Vladimir Nabokov: Der Späher

In Bezug auf mich selber war ich nunmehr nur noch Beobachter. Mein Glaube an die Phantomnatur meiner Existenz gab mir das Recht auf eine gewisse Heiterkeit.

nabokov_werke_02Da ich »Lushins Verteidigung« bereits mehrfach gelesen und hier auch schon besprochen habe, bin ich in meiner chronologischen Nabokov-Lektüre gleich zu seinem kurzen, vierten Roman »Der Späher« gesprungen. Das Buch ist 1929/1930 entstanden und in mehreren Folgen in einer Pariser Emigrantenzeitschrift erschienen. Wie auch bei den anderen Romanen der russischen Phase Nabokovs liegt der deutschen Übersetzung innerhalb der Werkausgabe die spätere, von Nabokov überarbeitete englische Fassung zugrunde, wobei die zahlreichen kleinen Differenzen im Anhang sorgfältig dokumentiert sind. Ob das schmale Büchlein tatsächlich als Roman einzuordnen ist, kann getrost offen bleiben; da in der russischen Erzähltradition mit der Noveletta eine Zwischenform zwischen Erzählung und Roman existiert, bliebe eine Zuordnung ohnehin willkürlich.

Der nur etwa 100 Seiten umfassende Text enthält die Ich-Erzählung des jungen russischen Emigranten Smurow, der, nachdem er vom jähzornigen Ehemann einer ihm eigentlich gleichgültigen Geliebten aufs Übelste verprügelt wurde, einen Selbstmordversuch unternimmt. Nachdem er den Revolverschuss in seine Brust überlebt hat, findet er sich als Beobachter seiner selbst vor: Durch seinen Tod seiner vorherigen Identität anscheinend beraubt, sucht er sein Bild von sich, so wie es anderen erscheint. Ganz identitätslos scheint er dennoch nicht geworden zu sein, da er sich im Kreis seiner neuen Bekannten in die junge Wanja (eigentlich Warwara; der Diminutiv von Iwan ist nur ihr familiärer Kosename) verliebt, die allerdings schon mit einem anderen verlobt ist. Die Selbstbeobachtung Smurows im Spiegel der Bilder, die sich seine Mitmenschen von ihm machen, und die Krise seiner unerwiderten Liebe machen im Wesentlichen den Gehalt des Büchleins aus. Wie immer fällt auch ein mild-satirisches Porträt der Kultursphäre der Exilrussen dabei ab.

Interessant für die Entwicklung des Autors ist das Buch, weil hier einerseits zum ersten Mal das Thema der Identität im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild abgehandelt wird, das sich später in zahlreichen Variationen wiederfindet, und andererseits und eng damit verbunden die unaufhebbare und unüberbrückbare Spannung von Realität und Innenwelt ausgespielt wird – Nabokovs Erbe der Romantik, das ihn immun gemacht hat gegen die moderneren Glaubensbekenntnisse des 20. Jahrhunderts.

Vladimir Nabokov: Der Späher. Aus dem Englischen von Dieter E. Zimmer. In: Gesammelte Werke II. Frühe Romane 2. Hg. v. Dieter E. Zimmer. Reinbek: Rowohlt, 22008. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 132 (von 777) Seiten. 29,– €.

Vladimir Nabokov: König Dame Bube

Jemand hatte am Strand einen kleinen roten Eimer vergessen, und schon stand er bis zum Rand voll mit Regenwasser. Die Photographen bliesen Trübsal; die Gastwirte frohlockten.

nabokov_werke_01Nabokovs zweiter Roman, auf Russisch im Jahr 1928 in Berlin erschienen und 1930 erstmals auf Deutsch bei Ullstein. Die Werkausgabe bei Rowohlt druckt allerdings eine Übersetzung der englischen Ausgabe von 1968, die von Nabokov, anlässlich der Übersetzung des Textes ins Englische durch seinen Sohn, sehr gründlich und umfangreich überarbeitet worden ist, was, wenn man den textvergleichenden Auszügen im Anhang glauben darf, dem Roman sehr gut getan hat.

»König Dame Bube« ist ein für Nabokov eher ungewöhnlicher, leichter Unterhaltungsroman, der die Dreiecksgeschichte des Ehepaars Martha und Kurt Dreyer und des Neffen von Kurt Dreyer, Franz Bubendorf, erzählt. Franz kommt, nach bewährtem Vorbild des 19. Jahrhunderts, als junger Mensch aus der Provinz nach Berlin, um im Kaufhaus seines Onkels zu arbeiten. Der familiäre Umgang im Haus der Dreyers macht die Gelegenheit, dass Martha eine Affäre mit ihm beginnt, die ihr als reicher und von ihrem Ehemann angewiderter Großbürgerin endlich zusteht, wie sie meint. Leider verliebt sie sich dabei in Franz und plant daher, gemeinsam mit ihm ihren Gatten umzubringen und zu beerben, um so ein unbeschwertes Glück leben zu können. Alles weitere ergibt sich mit erzählerischer Notwendigkeit aus dieser Grundkonstellation.

Bis auf das schon recht nabokovsche Ende bleibt alles im Rahmen des für einen humoristischen, leicht parodistischen Roman Erwartbaren. Wenn ich meinem Gefühl trauen darf, ohne die frühe Fassung des Textes zu kennen, so hat Nabokov sich bereits mit diesem Roman im Wesentlichen freigeschrieben und seinem ihm später so ganz eigenen Ton angenähert, der ihn zu dem außergewöhnlichen Autor macht, der er war.

Alles in allem eine sehr angenehme, nicht sehr anspruchsvolle Lektüre.

Vladimir Nabokov: König Dame Bube. Aus dem Englischen von Hanswilhelm Haefs. In: Gesammelte Werke I. Frühe Romane 1. Hg. v. Dieter E. Zimmer. Reinbek: Rowohlt, 21999. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 407 (von 591) Seiten. 27,– €.

Vladimir Nabokov: Maschenka

Morgen kam seine ganze Jugend, kam sein Rußland wieder zu ihm zurück.

nabokov_werke_01Nachdem ich in den letzten Tagen nebenher das Hörbuch von Nabokovs »Pnin« noch einmal angehört habe, bekam ich Lust, auch wieder etwas von ihm zu lesen. Seit einiger Zeit kaufe ich peu à peu die deutsche Werkausgabe Nabokovs zusammen und habe vor, sie in den nächsten Jahren systematisch durchzulesen. Es bot sich also an, mit seinem ersten Roman »Maschenka« anzufangen.

»Maschenka« ist im Jahr 1925 auf Russisch entstanden und im Jahr darauf in einem Berliner Exilverlag für russische Literatur erschienen, der zu Ullstein gehörte. Durch diese Verbindung erschien bereits 1928 auch eine erste deutsche Übersetzung im Mutterverlag, was für den Erstling eines russischen Exilautors kein kleiner Erfolg gewesen sein dürfte. Der Roman spielt an einigen wenigen Tagen im Jahr 1924 in Berlin und erzählt die Geschichte Lew Glebowitsch Ganins (Ganin ist allerdings nur sein nom de guerre, den er sich im Widerstand gegen die Bolschewisten zugelegt hat; seinen echten Namen erfährt der Leser nicht), der zusammen mit einer kleinen Gruppe von russischen Exilanten in einer russischen Pension lebt. Ganin schlägt sich wie viele seiner Schicksalsgenossen mit Gelegenheitsarbeiten – etwa als Filmstatist – durch. Ihn treibt es fort aus Berlin, aber er kann sich nicht entschließen abzureisen, da er eine erotische Affäre mit einer jungen Frau, Ljudmila, hat und sich nicht durchringen kann, diese zu beenden.

Erzählanlass ist, dass Ganins Zimmernachbar Alexej Iwanowitsch Alfjorow ihm erzählt, dass am Ende der Woche seine Frau aus Russland nach Berlin kommen wird, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Alfjorow Ganin ein Bild seiner Gattin zeigt, erkennt der in ihr seine erste Jugendliebe Maschenka wieder. Augenblicklich fasst er den lange aufgeschobenen Entschluss: Schon am nächsten Tag trennt er sich von Ljudmila und bereitet seine Abreise aus Berlin vor. Er will Maschenka bereits am Bahnhof abfangen und umgehend mit ihr nach Süden abreisen, bevor sie überhaupt Gelegenheit hatte, ihren Ehemann wiederzusehen.

Die wenigen Tage bis zu Maschenkas Ankunft verbringt Ganin hauptsächlich damit, sich an seine Liebe zu ihr zu erinnern. Es handelt sich zuerst um eine Sommerverliebtheit, die im folgenden Jahr noch einmal kurz auflebt, aber erst nach der erneuten Trennung der beiden unerwartet ernst wird. Ganin befindet sich bereits beim Militär, als er von Maschenka Briefe erhält, in denen sie ihm ihre immer noch bestehende Liebe und ihre Sehnsucht nach ihm gesteht. Ganin aber wird als Kriegsverwundeter eher zufällig aus Russland herausgespült, landet zuerst in Istanbul und reiht sich in den Strom der Exilrussen ein, der vor der bolschewistischen Revolution nach Westeuropa flieht. Und nun findet er aus purem Zufall seine Geliebte als Ehefrau seines Zimmernachbarn wieder.

Am Samstagmorgen wird Maschenka ankommen, und Ganin macht sich eine kleine Feier in der Pension am Vorabend zunutze, um den Alfjorow betrunken zu machen, sorgt dann dafür, dass er verschlafen wird, und verlässt mit seinen gepackten Koffern das Haus, um Maschenka am Bahnhof abzufangen. Ich werde hier nicht verraten, wie der Roman endet, denn ein wesentlicher Teil seiner Wirkung beruht auf der Spannung, wie der Autor seinen Protagonisten wohl aus dieser Zwickmühle der eigenen Phantasie wieder herauszuführen gedenkt.

Vieles an diesem Roman ist konventionell und nicht weiter erwähnenswert, und es ist gut, dass er nur ungefähr 180 Seiten lang ist. Dabei wirkt vieles nur resümiert, und es zeugt von einiger Disziplin des jungen Autors, dass er nicht in selbstverliebtes Schwärmen verfallen ist, sondern eine schlanke, adrette Erzählung abgeliefert hat. An einer einzigen Stelle aber kann man schon den späteren Meister herausspüren: Am Tag, bevor Maschenka eintreffen wird, begleitet Ganin den alten Dichter Podtjagin, der ebenfalls in der Pension lebt und seit Wochen verzweifelt versucht, eine behördliche Ausreisegenehmigung nach Frankreich zu erhalten, aufs Amt und erreicht es tatsächlich, dass der Alte den ersehnten Stempel in seinen Pass bekommt. Anschließend fahren die beiden auf dem offenen Oberdeck eines Busses zum französischen Konsulat, und Podtjagin legt, um den Fahrschein zu lösen, seinen Pass für einen Moment auf die Sitzbank. Und dann schreibt Nabokov nur noch diesen einen Satz:

Podtjagin rollte erstaunt mit den Augen, und plötzlich griff er nach seinem Hut – es wehte ein heftiger Wind.

Das ist alles, was es braucht, um eine Katastrophe eintreten zu lassen – der Hergang der Katastrophe selbst bleibt ungeschildert!

Die vorliegende deutsche Übersetzung benutzt als Vorlage die von Nabokov begleitete englische Übersetzung aus dem Jahr 1970. Sie weicht nur in wenigen Einzelheiten vom alten russischen Original ab. Was bei mir ein wenig Irritation ausgelöst hat, ist, dass der erste Band der deutschen Werkausgabe, der die ersten beiden Romane Nabokovs enthält, kein Inhaltsverzeichnis hat und die Nachworte von Autor und Herausgeber nicht am Ende des Bandes zusammengefasst sind, sondern unmittelbar auf die Texte folgen. Ansonsten ist der Band sorgfältig gemacht und bringt mit einem Leineneinband und Fadenheftung eine für diesen Preis sehr ordentliche Ausstattung mit.

Vladimir Nabokov: Maschenka. Aus dem Englischen von Klaus Birkenhauer. In: Gesammelte Werke I. Frühe Romane 1. Hg. v. Dieter E. Zimmer. Reinbek: Rowohlt, 21999. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 183 (von 591) Seiten. 27,– €.

Mario Vargas Llosa: Die jungen Hunde

Endlich, sagte Fina, jetzt hat’s ihn erwischt, er ist verliebt.

vargas-llosa-hundeDiese Erzählung erschien zum ersten Mal 1967 in Barcelona, da Vargas Llosa damals bereits in Spanien lebte und in seiner Heimat Peru kein Verlag das zumindest für die 60er Jahre sowohl stilistisch als auch thematisch ungewöhnliche Buch drucken wollte. Die Erstveröffentlichung enthielt bereits die jetzt bei Suhrkamp erstmals auch von einem deutschen Verlag realisierte Kombination des Textes von Vargas Llosa und der 35 Schwarz-Weiß-Fotografien Xavier Miserachs’. Zwar dokumentieren die Bilder offensichtlich die frühen 60er Jahre in Spanien während die Erzählung selbst in den späten 20er und den 30er Jahren in Lima spielt, doch bis auf das veränderte Kostüm illustrieren die Bilder das von der Erzählung präsentierte Lebensgefühl ganz exzellent.

Der Text verweigert eine einfache Einordnung seiner Erzählform: Er wird offensichtlich als biografische Erinnerung eines älteren Erzählers an seine Jugend präsentiert, dort schwankt die Erzählperspektive ständig zwischen einer nahen, kollektiven Wir- und einer distanzierteren, auktorialen Position, wobei der Wechsel zumeist mitten im Satz stattfindet. Da zudem die wörtliche Rede nicht ausgezeichnet wird, kann es zumindest anfänglich zu Irritationen beim Leser kommen:

Auch ihnen, die wir anfangs noch aufpassten, Cuéllar, Kumpel, rutschte es immer öfter raus, ganz aus Versehen, Kamerad, ganz automatisch, Amigo: Pichulita, und er knallrot, wie?, oder kreidebleich, du auch, Chingolo?, die Augen aufgerissen, Mann, entschuldige, war keine böse Absicht, er also auch?, sein Freund? …

Doch liest sich der Text nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr flüssig (was sicherlich auch der Neuübersetzung zu danken ist, die Suhrkamp der Erzählung spendiert hat), und wenn man ihn in einem Zug liest, gewöhnt man sich so vollständig an den ständigen Perspektivwechsel, dass man gegen Ende bewusst nachschaut, ob er denn überhaupt noch benutzt wird. Wenigstens mir erging es so.

Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe von fünf Schulfreunden, wobei das Schicksal des jungen Cuéllar im Zentrum steht. Cuéllar wird kurz nachdem er in die Klasse der anderen gekommen ist und sich als ein exzellenter Schüler erwiesen hat, nach einer Sportstunde von einem Hund angefallen und durch einen Biss um sein Geschlechtsteil gebracht. Zwar überlebt er die Attacke, doch ist er von dem Augenblick an ein Außeseiter in der Gruppe, auch wenn das lange Zeit keiner seiner Freunde auch nur wahrnehmen will. Offensichtlich wird Cuéllars Lage aber, als die ersten der Clique Freundschaften mit Mädchen beginnen: Cuéllar, der inzwischen den Spitznamen Pichulita (Schwänzchen) trägt, reagiert zuerst aggressiv, sondert sich dann ab, kehrt jedoch immer wieder zur Gruppe zurück. Er huldigt dem Machismo auf seine Weise, indem er ein herausragender und waghalsiger Sportler und Autofahrer wird, aber er traut sich aus verständlichen Gründen nicht, eine Freundschaft mit einem Mädchen zu beginnen. Als er sich schließlich doch gegen seinen Willen verliebt, wird er für eine Weile geselliger und normaler, doch spitzt sich seine Lage durch diese Verliebtheit nur noch weiter zu, da sie seine Verzweiflung über die Unmöglichkeit einer sexuellen Erfüllung einer Beziehung zum Grundgefühl seiner Existenz werden lässt.

Es macht den Rang Vargas Llosas aus, dass er darauf verzichtet, Cuéllar ein noch tragischeres Ende nehmen zu lassen als ohnehin sein Leben schon war. Die Freunde verlieren sich über Studium, Arbeit und Gründung einer Familie wie zu erwarten mehr und mehr aus den Augen; Cuéllar lebt für eine Weile in den Bergen, geht dann in den Norden Perus und wird Opfer seines riskanten Fahrstils. Der Leser bleibt mit dem Erzähler ratlos zurück, wie diesem Jungen auf Erden zu helfen gewesen wäre; sein Elend ließ sich erzählen, aufzuheben war es nicht.

Ein beeindruckend dicht erzählter Text, dem es wie nebenbei gelingt, das Lebensgefühl wohl einer ganzen Generation junger Männer darzustellen. Unbedingt lesenswert!

Mario Vargas Llosa: Die jungen Hunde. Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Mit Fotografien von Xavier Miserachs. Berlin: Suhrkamp, 2011. Pappband, Fadenheftung, 98 Seiten, davon 48 Seiten mit 35 Schwarz-Weiß-Fotografien. 24,90 €.