Wie ich einmal zum Leser Arno Schmidts wurde – ein Schul-Aufsätzchen

Um ausnahmsweise auch einmal der Faszination des Datum zu huldigen und weil ich gerade durch Zufall nach langer Zeit wieder einmal an Hugo von Hofmannsthal vorbeigekommen bin, sei hier die Anekdote erzählt, wie ich zum Leser Arno Schmidts geworden bin. Später erzähle ich vielleicht auch einmal, wie ich darüber hinweg gekommen bin, aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal … Sorry.

Aufgrund einer langen und bis heute anhaltenden Krankengeschichte habe ich eine sehr krumme Schulkarriere hinter mich gebracht. Nach den Sommerferien 1979 kehrte ich ans Gymnasium zurück und besuchte in Solingen die Oberstufe, nachdem ich zuvor einen sogenannten qualifizierten Abschluss der Realschule erworben hatte. Damals kamen die „Absolventen“, also jene, die wie ich zum Upgrade des Schulabschlusses berechtigt waren, in den Genuss von Ergänzungsunterricht in den Hauptfächern, der dem zuvor angesammelten Wissensmangel der Realschulen aufhelfen sollte. In Deutsch gab diesen Unterricht ein etwas eingetrocknetes, katholisches Fräulein (ob sie tatsächlich eines war, ist mir immer unbekannt geblieben), die unter anderem versuchte, das Interesse (= Dazwischensein) der Schülerinnen und Schüler durch einen Ausflug in die Liebeslyrik zu erregen. Darunter fand sich an prominenter Stelle auch das folgenden Gedicht Hugo von Hofmannsthals:

Die Beiden

Sie trug den Becher in der Hand
– Ihr Kinn und Mund glich seinem Rand –
So leicht und sicher war ihr Gang,
Kein Tropfen aus dem Becher sprang.

So leicht und fest war seine Hand:
Er ritt auf einem jungen Pferde
Und mit nachlässiger Gebärde
Erzwang er, daß es zitternd stand.

Jedoch, wenn er aus ihrer Hand
Den leichten Becher nehmen sollte,
So war es Beiden allzuschwer:
Denn Beide bebten sie so sehr,
Daß keine Hand die and’re fand
Und dunkler Wein am Boden rollte.

Hugo von Hofmannsthal: Gedichte. Hg. v. Lorenz Jäger. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1999. S. 29.

Da mir schon damals oft fad war, wenn ich hätte etwas lernen sollen, und mir zum Ausgleich der Schalk im Nacken saß, antwortete ich auf die berüchtigte Frage, was denn der Dichter damit sagen wolle, mit der spontan entwickelten These, es handele sich um die allegorische Beschreibung des ersten Geschlechtsverkehrs zweier Liebender. Das Vagina-Symbol des Bechers in der ersten und die Virilität der zweiten Strophe bereiteten den eigentlich Akt in der dritten Strophe vor, in der zwar nicht die Hände, aber sonstwas zueinander findet und die mit dem berüchtigten Blutopfer des Jungfernmythos endet.

Das dieser Deutung folgende interpretatorische Gestrampel war bei weitem nicht so heftig, wie ich erhofft hatte, aber immerhin schien mir mein Einfall witzig genug, um die Anekdote meinem Philosophielehrer zu erzählen. Der sah mich durchdringend an und fragte: „Kennst Du Arno Schmidt?“, worauf ich wahrheitsgemäß antwortete: „Arno Schmidt? Nie gehört.“ Einige Tage später drückte er mir Sitara und der Weg dorthin in die Hand, das sich als das lustigste Buch herausstellen sollte, das ich bis dahin gelesen hatte.

Auch im Weiteren drückte Schmidt die meisten jener Knöpfe, die bei einem intelligenten, arroganten und autodidaktischen, jedoch mangelhaft belesenen jungen Mann zur Verfügung standen, und als ich mit dem Studium anfing, hatte ich nicht nur den Großteil des Werkes gelesen (im Wesentlichen fehlte damals nur Zettel’s Traum, wenn ich auch sicherlich mit den anderen Teilen des Spätwerks noch an keinem möglichen Rand angekommen war), sondern auch gelernt, was Sekundärliteratur ist und wie sie funktioniert. Ich verdanke diesen drei Jahren viel und habe durch diesen Autor eine merkwürdige Art der literarischen Erziehung genossen. Sicherlich ist da nicht alles glücklich abgelaufen, aber man soll dankbar sein für das, was einem gegeben worden ist. Nur in der Philosophie bin ich ihm schon damals davongelaufen, aber dazu brauchte es auch nicht viel.

Viele Jahre später fand ich dann bei Schmidt die Bestätigung:

Und triefend stand; (‹bezwang ihn, daß er triefend stand› – oder ‹zitternd stand›? Ich wußte’s im Augenblick tatsächlich nich).

Arno Schmidt: Die Wasserstraße. In: Arno Schmidt: Bargfelder Ausgabe, Werkgr. I, Bd. 3. Zürich: Haffmans, 1987. S. 433.

Da hatte es sich gerundet. So etwas wird man später niemals wirklich wieder los.

John le Carré: Tinker Tailor Soldier Spy

LeCarreSmiley.jpgDer erste von drei Romanen um George Smiley, die die Karla-Trilogie (“The Quest for Karla”) bilden. Neben dieser Trilogie existieren noch zwei weitere Romane vom Anfang der 60er Jahre mit Smiley als Protagonisten: Call for the Dead” und “A Murder of Quality” (in denen er allerdings noch etwa zehn Jahre älter ist). Angeregt durch die in jeder Hinsicht brillante Verfilmung durch Tomas Alfredson habe ich mir den knapp 1.600 Seiten umfassenden Sammelband der Trilogie – “Smiley Versus Karla” – zugelegt und nach ungefähr 35 Jahren le Carrés Klassiker “Tinker Tailor Soldier Spy” noch einmal gelesen; die beiden anderen Teile sollen in nächster Zeit folgen.

Le Carrés Spionage-Thriller bilden, ob gewollt oder unfreiwillig, eine exakte Gegenfolie zur Welt des MI6-Agenten Bond, James Bond. George Smiley ist nicht nur äußerlich ein typischer Buchhalter, er ist es auch seiner Methode nach: Langsam, gründlich, unwiderstehlich. Zu Anfang von “Tinker Tailor Soldier Spy” (1974) befindet er sich im Ruhestand; er ist zusammen mit seinem Vorgesetzten, dem Chef des Geheimdienstes MI6 Control, von dem nicht einmal sein vertrautester Mitarbeiter Smiley den bürgerlichen Namen kannte, aus dem Dienst entlassen worden. Anlass der Entmachtung Controls war die missglückte Operation Testify, bei der der Agent Jim Prideaux in der Nähe von Brno (Brünn) in der Tschechoslowakei angeschossen und gefangen genommen wurde. Control ist nur wenige Monate nach seiner Entmachtung gestorben, und George Smiley lebt ein geordnetes, diszipliniertes und vollständig langweiliges Pensionistenleben, nachdem ihn auch seine Frau Ann einmal mehr verlassen hat.

Doch er bekommt unerwartet einen Auftrag durch den für den Geheimdienst zuständigen Staatssekretär Oliver Lacon: Einer der Auslandsagenten des MI6, Ricky Tarr, ist nach sechs Monaten überraschend wieder in London aufgetaucht und hat Kontakt zu seinem Agentenführer Peter Guillam, einem ehemaligen Vertrauten Smileys, aufgenommen. Tarr erzählt die Geschichte der gescheiterten Anwerbung einer sowjetischen Agentin in Istanbul, die vorgegeben hatte, einen Doppelagenten in der Führungsriege des MI6 enttarnen zu können. Tarr hatte dies an die Zentrale in London, den sogenannten Circus (benannt nach seiner Adresse, dem Cambridge Circus) gemeldet, doch bevor er die Agentin in Sicherheit bringen kann, wird sie von den Sicherheitsbeamten der Delegation, der sie angehört, nach Moskau verfrachtet. Tarr ist klug genug, dies rasche Verschwinden als eine Bestätigung des Verdachts zu verstehen, dass sich ein Doppelagent in der Spitze des MI6 befindet, und taucht daher selbst unter. Erst die Befürchtung, dass ihm russische Agenten auf den Fersen sind, veranlasst ihn, nach London zurückzukehren.

Lacon beauftragt nun  Smiley als einen Außenstehenden damit, den möglichen Doppelagenten zu enttarnen; dabei arbeitet Smiley mit Peter Guillam, der die Vorgeschichte ohnehin kennt, und seinem alten Freund Kommissar Mendel zusammen. Ein Großteil seiner Agententätigkeit besteht, wie schon gesagt, aus Aktenstudium, dem Erstellen von Chronologien und dem diskreten Befragen von Zeugen. Stück für Stück erarbeitet er sich ein vollständiges Bild von den Vorgängen in den letzten Monaten unter Controls Führung, bis er schließlich in der Lage ist, dem Doppelagenten eine Falle zu stellen und ihn zu enttarnen.

Dabei geht es le Carré aber weniger um die Methode selbst als vielmehr um die Erinnerungen Smileys, seine Einschätzungen der anderen Mitspieler dieses Spiels, seine eigene berufsbedingte Paranoia und die der anderen, seine Gefühle für seine Frau Ann, die ein Verhältnis mit einem seiner Freunde hatte, Bill Haydon, der zugleich einer der Verdächtigen ist usw. usf. Was die Qualität der Agenten-Romane le Carrés immer ausgemacht hat, war die weitgehende Gleichgültigkeit des Plots – der dennoch immer präzise konstruiert ist – und die differenzierte Darstellung der reduzierten Innenwelt der Protagonisten. Hinzukommt le Carrés gewählte und immer genau auf den jeweils Sprechenden zugeschnittene Sprache. Von daher sind auch le Carrés Romane der 60er und 70er Jahre ein hübsches Beispiel für Dürrenmatts poetologische Formel für den Kriminalroman: Kunst da zu tun, wo sie niemand vermutet.

John le Carré: Tinker Tailor Soldier Spy. In : Smiley Versus Karla. S. 1–422. London: Hodder & Stoughton, 2011. Broschur, 1582 Seiten. Ca. 26,– €.

Patricia Highsmith: Ripley Under Water

Tom fiel ins Bett und schlief wie ein Toter.

Highsmith-Ripley-5Erst 1991, elf Jahre nach „Der Junge, der Ripley folgte“, erschien der fünfte und letzte Band der Ripley-Reihe. Er fällt in mehr als einer Hinsicht aus dem Muster, das die Reihe bis dahin konstituiert hatte und lässt den Leser mit der Frage zurück, warum die Autorin daran interessiert war, auch diese Ripley-Geschichte noch zu erzählen.

Dass die Handlung nur fünf Jahre nach der von „Ripley Under Ground“, also im Jahr 1972 angesiedelt ist, dürfte das erste sein, worüber sich Leser der Reihe wundern könnten. Bis zu diesem Roman befand sich Ripley in einer ständigen Fortentwicklung, die nun aber mit „Der Junge, der Ripley folgte“ abgeschlossen zu sein scheint. Der wichtigste Grund hierfür ist wohl, dass die Leiche des in „Ripley Under Ground“ ermordeten amerikanischen Kunstenthusiasten Murchison, die dort in einem kleinen Fluss abgelegt worden war, in diesem Roman wieder eine bedeutende Rolle spielen soll. Da sie zu diesem Zweck in einem Zustand sein muss, der eine Identifizierung schwer, aber nicht gänzlich unmöglich erscheinen lassen soll, kann Highsmith die Handlung nur eine begrenzte Anzahl von Jahren nach dem Mord spielen lassen.

Zum zweiten fehlt in „Ripley Under Water“ die bis dahin übliche, für die US-Leser exotische europäische Kulisse. Als Ersatz dafür reist Ripley mit Frau (und Kind, hätte ich beinahe geschrieben, es ist aber nur eine Freundin seiner Frau) nach Marokko. Anscheinend war der Reiz Europas Ende der 80er Jahre bereits abgenutzt, so dass etwa Kopenhagen oder Stockholm durch das provinziellere Tanger ersetzt wurden.

Die dritte gravierende Abweichung vom Muster besteht darin, dass Ripley diesmal kein Mann an die Seite gestellt wird, mit dem er für eine Weile kooperiert, der dann aber letztlich sterben muss, sondern dass er hier zum ersten und einzigen Mal auf einen echten Feind trifft: David Pritchard, US-Amerikaner, taucht zusammen mit seiner Frau Janice unversehens in Villeperce auf und beginnt, Ripley mit Anrufen und Unterstellungen zu traktieren. Er vermutet, Ripley habe Murchison umgebracht und hegt denselben Verdacht auch im Falle Dickie Greenleafs. Pritchard ist offensichtlich von sadistischer Natur; es geht ihm weniger darum, Ripley zu überführen, als vielmehr, ihn unter Druck zu setzen und sich winden zu sehen. Den Gefallen tut ihm Ripley aber nur bedingt: Als Pritchard dem Ehepaar Ripley nach Tanger folgt, stellt ihn Ripley dort und schlägt ihn böse zusammen. Er zügelt allerdings seine aufwallende Wut und lässt ihn am Leben.

Nach Villeperce zurückgekehrt, beginnt Pritchard die Flüsschen und Kanäle der Gegend nach der Leiche Murchinsons abzusuchen. Wie er zu der Überzeugung gelangt ist, Ripley habe sie versenkt und nicht vergraben, erklärt uns Frau Highsmith leider nicht. Die schließlich gefundene Leiche dient am Ende dann auch der Auflösung der gesamten Affäre. Dass Ripley aus all dem unbeschadet hervorgehen wird, wissen aber alle Leser von „Der Junge, der Ripley folgte“ bereits.

Das Buch ist – verglichen mit den anderen Teile der Reihe – schwach: Die Handlung ist nur ein Nachklapp von „Ripley Under Ground“, Pritchard nur das Abziehbild eines Psychopathen, der Konflikt wird nicht wirklich durchgespielt, die Auflösung ist banal und die Polizei begriffsstutzig wie immer. Bleibt die Frage, warum Highsmith ihrem Helden die Begegnung mit einem Sadisten zumuten wollte. Vielleicht hatte sie das Gefühl, die Geschichte von „Ripley Under Ground“ nicht wirklich zu Ende gebracht zu haben (was übrigens für dieses Buch genauso gilt, denn die Autopsie der Leiche durch die französische Polizei steht am Ende immer noch aus). Vielleicht war es auch die Idee, Ripley einmal unter konstantem Druck durch einen Dritten zu zeigen, also nicht in einer Situation, die er durch sein Talent zur Improvisation und Lüge rasch entschärfen oder durch einen abrupten Akt der Gewalt lösen kann. Leider kommt dieser Lesart die Begegnung Ripleys und Pritchards in Tanger in die Quere, wo Ripley sogar das Messer schon in der Tasche hat, seinen Quälgeist aber dennoch nicht tötet. Genug Material zur Rechtfertigung der Tat vor sich selbst hatte er bis dahin schon angesammelt, dennoch verlängert Highsmith die Quälerei bis zu einem Ende, in der das Böse des Bösen sich schließlich selbst in die Falle geht. Zwar kommt Ripley hier und da in die Nähe einer Paranoia, aber bekanntlich bedeutet paranoid zu sein nicht, dass niemand hinter einem her ist. Nichts von alle dem überzeugt wirklich, und wahrscheinlich hätte niemand etwas vermisst, wenn Highsmith diesen Roman nicht geschrieben hätte.

Patricia Highsmith: Ripley Under Water. Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis. detebe 23421. Zürich: Diogenes, 2006. Broschur, 433 Seiten. 11,90 €.

Patricia Highsmith: Der Junge, der Ripley folgte

War das der Weg, die Jugend zu belehren? Banalitäten zu brüllen?

Highsmith-Ripley-4Im Jahr 1980 erschien der vierte Ripley-Roman. Seine Handlung ist zwei Jahre früher angesetzt, also etwa 25 Jahre nach dem ersten Ripley-Abenteuer (das 1955 erschien) und knapp zehn Jahre nach der Handlung von „Ripley’s Game“. Ripley dürfte also inzwischen auf die 50 zugehen, er lebt immer noch in Villeperce in der Nähe von Paris, ist immer noch mit Héloïse verheiratet, macht immer noch kleine, illegale Geschäfte mit Reeves Minot aus Hamburg und selbst die alte Derwatt-Connection existiert noch. Alles, was zu einer gutbürgerlichen Existenz zu fehlen scheint, sind Kinder. Also verpasst Highsmith ihrem Helden ohne Gewissen einen Sohn.

Es ist kein leiblicher Sohn, sondern ein junger Mann, der sich etwas verirrt hat in der Welt und eines Abends Ripley von einer Kneipe aus nachgeht und so ihre Bekanntschaft provoziert. Der Junge ist US-Amerikaner und arbeitet in einem Dorf in der Nähe als Gärtner. Ripley hegt sehr bald den Verdacht, dass es sich um Frank Pierson handeln könnte, vermisster Sohn eines kürzlich in den USA zu Tode gekommenen Lebensmittel-Magnaten. Diese Ahnung erweist sich als richtig – wie übrigens alle weiteren Ahnungen und Vermutungen Ripleys durch den ganzen Roman –, und zwischen den beiden entspinnt sich sehr rasch ein erstaunliches Vertrauensverhältnis. So gesteht Frank rasch und ohne gedrängt worden zu sein, dass er es war, der seinen Vater getötet hat, indem er dessen elektrischen Rollstuhl auf der Klippe hinter dem Anwesen der Familie in Maine in Gang gesetzt und seinen Vater zu Tode habe stürzen lassen. Anschließend sei er, obwohl nur von einer alten Haushälterin verdächtigt, der aber niemand glaubt, mit dem gestohlenen Pass seines älteren Bruders nach Europa weggelaufen und habe seitdem in England und Frankreich gelebt. Von Ripley wisse er durch seinen Vater, der ein (gefälschtes) Gemälde Derwatts besaß und die Verwicklungen aus „Ripley Under Ground“ in den Zeitungen verfolgt hatte.

Nach seinem Geständnis adoptiert Ripley den jungen Mann ad hoc: Er holt ihn in sein eigenes Haus, bewahrt so gut es geht das Inkognito Franks und will ihn nicht nur vor potentiellen Entführern beschützen, sondern besorgt ihm sogar einen gefälschten Pass und reist mit ihm nach Deutschland, als Franks Bruder zusammen mit einem Privatdetektiv in Paris auftaucht. Die Wahl des Reiseziels fällt auf Berlin, da man dort die wenigsten amerikanischen Touristen vermutet. Doch auch in Berlin wird Frank Pierson nahezu sofort erkannt und bei einem Ausflug in den Grunewald umgehend entführt, womit die Kriminalhandlung dieses nur hilfsweise als Krimi zu lesenden Romans beginnt. Nachdem Ripley bei einer gescheiterten Geldübergabe einen der Entführer erschlagen hat, gelingt ihm eine abenteuerliche Aktion, bei der er als Frau verkleidet die Entführer vom Ort einer vorgeblichen zweiten Geldübergabe aus verfolgt, in deren Wohnung eindringt, die Entführer in Panik versetzt und zur Flucht veranlasst und Frank unverletzt befreit. Nach einem Umweg über Hamburg bringt Ripley Frank nach Paris zu Bruder und Privatdetektiv, ja, er entschließt sich auch noch, Frank in die USA zu begleiten. Angesichts der vorherigen Männerfreundschaften Ripleys dürfte es keinen Leser verwundern, das auch Frank Pierson das Ende des Romans nicht erlebt.

Nachdem ich an „Ripley’s Game“ kritisiert hatte, dass die psychologische Charakterisierung des zweiten Protagonisten Jonathan Trevanny aufgrund der Fülle aufgeregter Handlungen zu kurz gekommen war, ist dieses Verhältnis hier vollständig umgekehrt. Zwar spielt Highsmith offenbar kurz mit dem Gedanken einer möglichen Verwicklung Ripleys in die Folgen des Deutschen Herbstes – die Entführung und Ermordung Hanns Martin Schleyers wird ausdrücklich erwähnt –, aber letztlich erweisen sich die Entführer Franks als eine Gruppe von Dilettanten ohne erkennbare politische Motive. Im Zentrum steht dagegen diesmal die Vater-Sohn-Beziehung Ripleys und Franks, wobei sich Highsmith selbst über diese merkwürdige emotionale Konstruktion lustig macht, wenn sie Ripley zusätzlich auch noch zu Franks Adoptiv-Mutter macht in dem Moment, als er sich anschickt, den Jungen aus den Händen der Entführer zu befreien. Auch diesmal erweist sich Ripley wieder als eine bemerkenswerte Mischung von empathischer und gefühlloser Natur: Einerseits geht er sorgsam und einfühlsam mit dem jungen Mann um, erweist sich zugleich als verantwortungsbewusst, indem er ihm zuredet, zu seiner Familie zurückzukehren, andererseits gelingt es ihm nahezu augenblicklich, jede Trauer um Franks Tod zu verdrängen und sich bruchlos wieder in sein altes Leben zu finden.

In erzähltechnischer Hinsicht ist es nett zu beobachten, wie Highsmith sich an dem Problem abarbeitet, den abschließenden Tod Franks ausreichend zu motivieren: Sie glaubt selbst nicht so recht, dass die Gewissensbisse des Jungen über die Tötung seines Vaters dafür ausreichen, sondern sie baut zusätzlich noch eine unglückliche Liebesgeschichte zu einer nie leibhaftig auftretenden Teresa (sozusagen Highsmith’ Rosaline) ein, um den für die Ripley-Romane charakteristischen Abgang des zweiten Protagonisten zu garantieren.

Ripley muss letztendlich allein bleiben, koste es, was es wolle, selbst wenn er in Frank wenigstens für eine Weile jemanden findet, in dem er sein früheres Selbst (Unsicherheit, Weltfremdheit, Verlangen nach Anerkennung und Liebe) widergespiegelt sehen kann. Ripley will in Frank wohl wesentlich noch einmal sich selbst retten, und nur weil der Junge eine ausreichende Projektionsfläche für diesen Narzissmus bietet, bemüht er sich so hartnäckig um ihn. Und so gerät dieser Roman zu dem psychologisch wohl spannendsten der Reihe.

Patricia Highsmith: Der Jungen, der Ripley folgte. Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis. detebe 23418. Zürich: Diogenes, 2006. Broschur, 476 Seiten. 11,90 €.

Max Frisch: Aus dem Berliner Journal

Der Wärter in einem Leuchtturm, der nicht mehr in Betrieb ist; er notiert sich die durchfahrenden Schiffe, da er nicht weiß, was er sonst tun soll.

Frisch-Berliner-JournalBeim sogenannten Berliner Journal handelt es sich um ein Tagebuch Max Frischs aus den Jahren 1973 bis 1980. Frisch hatte es zuerst für eine Veröffentlichung vorgesehen und entsprechend ausgearbeitet, es dann aber, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass in dieser Zeit seine Ehe mit Marianne Oellers scheiterte, mit einer 20-jährigen Sperrfrist belegt. Da er es aber in einigen Interviews erwähnt hatte, handelte es sich bei diesem Tagebuch um das bekannteste Desiderat der Frisch-Forschung.

Die Max-Frisch-Stiftung Zürich hat sich nach Öffnung des Manuskripts im Jahr 2011 nun dazu entschlossen, Auszüge aus den ersten beiden von fünf Heften (es handelt sich tatsächlich um Ringbücher, der Herausgeber verwendet aber Frischs eigene Bezeichnung), also den Jahren 1973 und 1974 zu veröffentlichen. Es wurden nur jene Passagen ausgewählt, die nicht Gefahr laufen, Persönlichkeitsrechte anderer zu verletzen. Aus diesen Gründen ist es sehr wahrscheinlich, dass das komplette Journal niemals direkt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden wird.

Das „Berliner Journal“ beginnt mit dem Umzug von Max und Marianne Frisch nach Berlin im Februar 1973. Die Auszüge konzentrieren sich in der Hauptsache auf Begegnungen mit Schriftstellern in West- und Ostberlin, darunter prominent Uwe Johnson, Günter Grass, Christa Wolf, Jurek Becker, Günter Kunert und Wolf Biermann. Der Kontakt zu den DDR-Schriftstellern kommt zuerst über den Verlag Volk und Welt zustande, der zu dieser Zeit an einer kleinen Frisch-Werkauswahl interessiert ist.

Neben den zahlreichen literarischen Begegnungen zeichnet das Tagebuch ein bedrückendes Bild von Frischs häuslicher Situation: Die Ehe kriselt, und Frisch fehlt jegliche Inspiration zu einem neuen Roman oder Theaterstück, so dass das Schreiben am Tagebuch seine einzige literarische Arbeit in dieser Zeit darstellt. Da Frisch inzwischen ein finanziell sehr erfolgreicher Autor ist, fehlt auch jeder materielle Zwang zur Arbeit. Erst die Begegnung mit Alice Locke-Carey im April 1974 führt Frisch aus dieser Phase heraus. Aber das liegt schon jenseits der Auszüge aus dem Journal.

Für viele Frisch-Leser dürften die nun veröffentlichten Teile daher eher eine Enttäuschung darstellen, da in ihnen gerade das autobiographische Widerlager zu „Montauk“, das das Hauptinteresse am „Berliner Journal“ bildet, fehlt. Gelingt es aber, davon abzusehen, so liefert das Buch einige interessante Autoren-Porträts und einen guten, wenn auch schmalen Einblick in den Literaturbetrieb der DDR. In diesem Sinne ist es den 2010 aus dem Nachlass erschienenen „Entwürfen zu einem dritten Tagebuch“ deutlich vorzuziehen. Allerdings erbt auch diese Nachlassveröffentlichung die Marotte der nur spärlich bedruckten Seiten, als gäbe es keine anderen typographischen Mittel, den Seitenumbruch des Originals wiederzugeben.

Max Frisch: Aus dem Berliner Journal. Hg. v. Thomas Strässle. Berlin: Suhrkamp, 2014. Pappband, 235 Seiten. 20,– €.

Gerhard Henschel: Alle vier Martin-Schlosser-Romane

Auf dem anderen Ufer grasten ein paar Schafe. Die hatten’s gut: Die wußten nicht, wie schlecht sie’s hatten.

Henschel_Schlosser

Den ersten der bis dato vier Martin-Schlosser-Romane, »Kindheitsroman«, hatte ich auf eine Empfehlung hin im Oktober 2012 als Taschenbuch gekauft und so ziemlich in einem Zug ausgelesen. Anschließend habe ich die kurz zuvor erschienene Kindle-Ausgabe aller vier Romane gekauft und mich seitdem peu à peu und so, wie es gerade kam, durch das Leben Martin Schlossers bis in sein 21. Lebensjahr gelesen. Martin steht am Ende des vierten Romans vor der Aufnahme eines Studiums, nachdem er Abitur, ein paar Monate Wehr- und ein paar Monate Zivildienst hinter sich gebracht hat. Zuvor erlebt Martin die Freuden der Schule, der Freundschaft, des Fußballspielens, der Pubertät, der Lektüre, erste Erfolge als Schülerzeitungsredakteur, erste Liebe, ersten Sex, Urlaube und viel Familiengeschichte; nur wenig, das sich nicht im Leben vieler seiner bundesdeutschen Zeitgenossen so oder ähnlich wiederfinden ließe.

Formal lässt sich über die drei Fortsetzungen – »Jugendroman«, »Liebesroman«, »Abenteuerroman« – kaum mehr sagen als über den ersten Teil: Entlang der Kette der biographischen Entwicklung des Protagonisten wird eine Fülle von authentischen und zeittypischen Alltagsdetails und exakten sprachlichen Wendungen aufgereiht, die wohl besonders bei Lesern, die diese Zeit selbst durchlebt haben – ich selbst bin nur wenige Monate älter als Martin Schlosser (und der Autor) –, ein erstaunlich reichhaltiges Bild von der damaligen Alltagswelt Westdeutschlands erzeugt. Die dem Ganzen zugrunde liegende Recherchearbeit dürfte von beeindruckendem Umfang sein, selbst wenn man annimmt, dass zumindest für die späteren Bände persönliche Tagebuchaufzeichnungen Henschels das Rückgrat der Erzählung liefern. Man darf gespannt sein, wie lange Henschel die Reihe der Romane fortsetzen wird. Am »Universitätsroman« – oder wie immer er heißen wird – arbeitet der Autor sicherlich längst.

Gerhard Henschel: Alle vier Martin-Schlosser -Romane. Kindle-Edition. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2012. 2076 Seiten (gedruckte Ausgabe). 21,99 €.

Gerhard Henschel: Kindheitsroman

Im Sprachbuch war eine Seite, auf der wir alle Buchstaben ausmalen konnten, die wir durchgenommen hatten. Wie wohl das große Eszett oder Rucksack-S aussah. Das kleine war schon drangewesen. Als alles ausgemalt war, fehlte immer noch das große Eszett. Ich fragte Frau Kahlfuß danach, und sie sagte, das gebe es nicht. Es gebe nur das kleine Eszett.
Das war der größte Beschiß, den die Welt je erlebt hatte.

Erster Teil eines inzwischen auf vier Bände angewachsenen, offensichtlich stark autobiographisch gefärbten Romanzyklus. Der Ich-Erzähler Martin Schlosser wächst als drittes Kind einer sechsköpfigen Familie in und um Koblenz herum auf. Ein weiterer wichtiger Ort ist Jever, in dem die Großeltern väterlicherseits leben, und Hannover, wo er mehrfach eine seiner Tanten besucht. Erzählt werden die gut zehn Jahre von Mitte der 60er bis zur Mitte der 70er Jahre. Die Familie Schlosser ist eine ziemlich typische Nachkriegsfamilie: Der Vater arbeitet als Ingenieur für die Bundeswehr, die Mutter ist Hausfrau. Man entschließt sich, ein Haus zu bauen, in das man vor der endgültigen Fertigstellung einzieht, um es dann in Eigenregie weiterzubauen. Der Vater ist zuerst oft im Ausland und später, nachdem er befördert wurde, im niedersächsischen Meppen, wohin er versetzt wurde. An den Wochenenden verbringt er viel Zeit mit der Vollendung des Hauses, im Hobbykeller und beim Reparieren des PKWs.

Die Erzählung folgt der kindlichen Entwicklung Martins, seinen Freundschaften und ersten Lieben, seiner Schullaufbahn, seiner Neigung zu unbefugter Aneignung fremden Eigentums und schließlich seinen kindlichen Träumen von Ruhm und Reichtum als klavierspielendes Wunderkind oder als späterer Rekord-Torschützenkönig und mehrfacher Fußballweltmeister. Alles das ist locker aufgereiht und folgt nur sehr bedingt unter dem Muster eines Entwicklungsromans. Das Besondere des Buches ist, neben seinem Humor, die Authentizität des Materials, sowohl bei den sachlichen Details als auch in den sprachlichen Wendungen. Dies ist eines der seltenen Bücher, die nach 100 Jahren für den normalen Leser gänzlich unlesbar geworden sind, aber von Historikern ausgeschlachtet werden, die die westdeutsche Alltagskultur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschreiben wollen.

Gerhard Henschel: Kindheitsroman. dtv 13444. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 62011. Broschur, 494 Seiten. 11,90 €.

Wie Bobby Fischer den Kalten Krieg gewann

edmons_fischer Das Elend mit diesem Buch beginnt schon beim Titel: Aus dem englischen Bobby Fischer Goes to War (also: »Bobby Fischer zieht in den Krieg«) macht der deutsche Verlag den oben angeschriebenen Titel. Man versucht damit wahrscheinlich, das Buch denjenigen Lesern zu empfehlen, die schon das vorangegangene Opus des Autorenteams David Edmonds und John Eidinow, Wittgenstein’s Poker, gekauft hatten, das bei der DVA den Titel Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte trägt. Nun vertreten die beiden Autoren im Buch leider einen Standpunkt, der dem gewählten Titel ausdrücklich widerspricht:

Tatsächlich war der Weltmeisterschaftskampf keineswegs eine Verkörperung des Ost-West-Konfliktes, sondern fiel zeitlich genau in die Hochblüte der Entspannungspolitik. […] Obwohl nahezu alle westlichen Darstellungen des Fischer- Spasski-Kampfes die Ereignisse in weltpolitische Zusammenhänge rücken, sind sie in dieser Hinsicht seltsam irreführend. [S. 358]

Und genau in diese als irreführend bezeichnete Darstellungslinie ordnet der deutsche Titel das Buch ein. Allerdings ist es auch verständlich, dass sich in der Marketing-Abteilung der DVA keiner bereit fand, das Buch bis dorthin zu lesen. Das ist wesentlich auch der Übersetzung zuzuschreiben:

Fischers taktische Meisterleistung gegen Donald Byrne (den Bruder von Robert) wurde umgehend, auch wenn es vielleicht etwas übertrieben war, als die beste Einzelpartie des Jahrhunderts bezeichnet. Sein Spiel war ein beeindruckendes Kunstwerk, vielschichtig und komplex, mit kühner Weitsicht, und es machte in der Schachwelt Furore. Der Internationale Meister Bob Wade meinte, daß die Partie mit dem siebzehnten Zug, bei dem Fischer (Schwarz) einen Läufer zurücknahm, Le6, und den Angriff auf seine Königin übersah, auf eine »unsterbliche Ebene« gehoben wurde. Tatsächlich hatte Fischer keine vernünftige Alternative zu Le6, da jeder andere Zug zu seiner Niederlage geführt hätte, doch die Schnelligkeit, mit der die Stellung seines Gegners danach zusammenbrach, kam für Schachliebhaber trotzdem fast einem Wunder gleich. Schon beim fünfundzwanzigsten Zug war unübersehbar, daß Byrnes Figuren in einer erbärmlichen Unordnung waren. [S. 22 f.]

Mag man diese und ähnliche Stellen noch den Übersetzern zur Last legen wollen (was ist eigentlich so schwierig daran, ein Buch vor der Drucklegung einem Schachspieler mit einem etwas ausgeprägteren Stilgefühl zur Lektüre anzudienen, um wenigstens solch dilettantische Passagen wie die oben zitierte zu vermeiden?), zeigen andere die Inkompetenz und Geschwätzigkeit der Autoren auf:

Bei ihrer Einzelpartie [in Mar del Plata, 1960] spielte Spasski (Weiß) das Königsgambit, eine ungestüme Eröffnung, bei der Weiß einen Bauern opfert, um die Brettmitte zu beherrschen und die wichtigsten Figuren rasch einsetzen zu können. (Die Eröffnung gilt inzwischen als unvorteilhaft: Bei präzisem Spiel von Schwarz gewinnt Weiß praktisch keinen Ausgleich für den Verlust des Bauern.) [S. 29]

In jedem Gambit wird ein Bauer geopfert; das Wort Gambit meint nichts anderes. Und in jeder Eröffnung geht es darum, die Brettmitte zu beherrschen und die Figuren rasch zur Wirkung zu bringen. Und das Königsgambit galt schon damals bei den meisten Schachspielern als riskante Eröffnung, in der Weiß eher auf Ausgleich spekuliert, als ihn sicher zu erreichen. Die Wahl des Königsgambits durch Spasski besagt eher etwas über seine Einschätzung des jungen Fischer, als es eine Aussage über die Qualität der Eröffnung macht.

Die Eröffnung [die Sizilianische Verteidigung], eine Spezialität des Sizilianers Gioacchino Greco, der im siebzehnten Jahrhundert lebte, wird in dem sowjetischen Film Schachfieber aus dem Jahre 1925 erwähnt, bei dem mit José Capablanca ein echter Weltmeister mitspielte. Die Ehe eines Paars droht auseinanderzugehen, weil der Ehemann schachbesessen ist. Schließlich findet das Paar doch noch sein Glück, da die Frau den Zauber des Spiels schätzen lernt. Ihr letzter Satz, unmittelbar vor der Schlußszene, die mit einem Kuß endet, lautet: »Schatz … laß uns die Sizilianische Verteidigung probieren.« [S. 259 f.]

Einmal abgesehen davon, dass dieser Und-das-wissen-wir-auch-noch-Unsinn nahezu die einzige Erläuterung der beiden Autoren zu Fischers meistgespielter Eröffnung darstellt, könnte man wenigstens durch kurzes Nachschlagen in Erfahrung bringen, dass sich Gioachino Greco nur mit einem »c« schrieb und dass die Sizilianische Verteidigung zwar durch Greco benannt, aber schon vor dessen Geburt, spätestens von Giulio Cesare Polerio in die Praxis eingeführt worden war. Außerdem könnte man die kleine Höflichkeit besitzen, den Schachweltmeister von 1921–1927, José Raúl Capablanca, mit seinen beiden Vornamen zu benennen. Was der Rest dieser Passage in dem Buch verloren hat, bleibt völlig unerfindlich. Aber weiter geht’s:

Bei Zug sechzehn [der vierten Partie des WM-Kampfes 1972] brachte Fischer unklugerweise ein Bauernopfer, wonach Spasskis beide Läufer das Brett praktisch in Beschlag nahmen, indem sie die langen Diagonalen kontrollierten. Wenn es dem Weltmeister im komplexen Mittelspiel gelungen wäre, Raum für einen vermeintlich sinnlosen Zug mit seinem Turm zu finden, hätte er Weiß (Fischer) zwingen können, einen Bauern vorzuziehen. Und dieser Bauer hätte anschließend den Fluchtweg blockiert, über den Fischer entkommen konnte. [S. 260]

Leider war es nun aber Spasski, der schon im 13. Zug einen Bauern opferte (der allerdings erst im 16. Zug geschlagen wurde), ein Zug übrigens, der von den Kommentatoren nicht für unklug, sondern für besonders stark gehalten wird, da er, wie auch die beiden Autoren richtig irgendwo abgeschrieben haben, die beiden schwarzen Läufer aktiviert (von denen wiederum nur einer »die lange Diagonale kontrolliert«, während der andere schlicht auf die weiße Königsstellung zielt). Was es mit dem »vermeintlich sinnlosen Zug mit seinem Turm«, für den Spasski angeblich keinen »Raum« hat finden können, auf sich hat, wissen die Götter. Wahrscheinlich ist 29… Td8 gemeint, ein Zug, den Spasski ohne Tempoverlust hätte einschalten können, da Fischer seinen Springer auf d4 mittels 30. c3 hätte verteidigen müssen. Aber auch dabei hat weder die Rede vom mangelnden »Raum« noch vom »blockierten Fluchtweg« einen Sinn.

Wenn man von den zahlreichen sachlichen und sprachlichen Mängeln absieht, ist das Buch eine ganz brauchbare Darstellung der welt- und schachpolitischen Umstände, unter denen der WM-Kampf 1972 in Reykjavík stattgefunden hat. Das Buch macht zum einen deutlich, welche Entwicklungen der WM-Kampf 1972 angestoßen hat, so etwa den Traum von der Vermarktung des Schachspiels im Fernsehen, dem auch heute noch hohe Funktionäre anhängen, oder die Steigerung der Preisfonds, die zu einer ausgeprägten Profi-Elite des Schachs geführt hat. Zum anderen liefert es interessante Einblicke in die Bedingungen, Strukturen und Entscheidungsprozesse auf der sowjetischen Seite, die so detailliert und zugleich kompakt bislang wohl noch nicht zu lesen waren. Dagegen fällt die von den Autoren ausgegrabene Sensation der Entdeckung von Fischers wahrem Vater etwas dünn aus, da der wahre so wenig eine Rolle in Fischers Leben gespielt hat wie der falsche.

Insgesamt ein schlecht geratenes Buch, das durch die Übersetzung keine Aufwertung erfahren hat. Für den echten Fachmann wahrscheinlich weitgehend unerheblich, für den nachgeborenen Schachspieler aber von einigem Interesse, wenn er sich denn entschließen kann, an den Schwächen und Fehlern vorbeizulesen.

David Edmonds / John Eidinow: Wie Bobby Fischer den Kalten Krieg gewann. Die ungewöhnlichste Schachpartie aller Zeiten. Aus dem Englischen von Klaus Timmermann und Ulrike Wasel. München: DVA, 2005. Pappband, 432 Seiten. 22,90 €.