Alois Brandstetter: Altenehrung

Der Zahn der Zeit nagt freilich auch am Denkmalschützer selbst.

Brandstetter AltenehrungDer Österreicher Alois Brandstetter wurde mir im letzten Jahr in Wien empfohlen, als wir dort unter anderem über Schriftsteller wie Thomas Bernhard und Herbert Rosendorfer sprachen. Ich wurde auch gleich mit zwei Romanen Brandstetters ausgestattet, darunter „Altenehrung“ von 1983. Brandstetter war im Hauptberuf Professor für ältere deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt, hat aber dennoch ein umfangreiches belletristisches Œuvre vorgelegt. Mir selbst war er bis im letzten Jahr vollkommen unbekannt, woraus ich aber nicht auf seine tatsächliche Bekanntheit schließen möchte; manchmal verpasst man auch einfach etwas. Andererseits könnte Brandstetter auch auf diese Weise ganz gut mit Herbert Rosendorfer zusammenpassen, der bis auf sein One-hit-wonder der „Briefe in die chinesische Vergangenheit“ ebenfalls weitgehend ein Geheimtipp geblieben ist.

„Altenehrung“ (Betonung auf der ersten Silbe) ist die Ich-Erzählung eines alternden Kunsthistorikers, der in Klagenfurt als Denkmalschützer verbeamtet ist. Der Erzählanlass kommt im Buch erst relativ spät zur Sprache: Der Erzähler hat seine berufliche Karriere mit einem anarchischen Akt der öffentlichen Beleidigung seines Vorgesetzten beendet; dies wurde offensichtlich auch von seiner Frau dazu benutzt, ihn zu verlassen, so dass die Erzählung mehr und mehr als der Monolog eines grantelnden Alten erscheint, bis sie ganz zum Schluss eine merkwürdige Wendung ins Offene nimmt. Der Hauptgrund jener Beleidigung ist das Gefühl des Erzählers, bei der Beförderung ungerechterweise übergangen worden zu sein und einen zwar dienstälteren, aber inkompetenten und ungebildeten Kollegen vor die Nase gesetzt bekommen zu haben. Der Erzähler protzt durch den ganzen Text hindurch mit seiner umfangreichen Kenntnis lateinischer Spruchweisheiten – die er in den meisten Fällen aber freundlicherweise für die Leser gleich ins Deutsche übersetzt – und zeigt sich stolz auf seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung: eine Sammlung von Inschriften vom Frühmittelalter bis zum 30-jährigen Krieg im Bundesland Kärnten. Schon darin hatte er in einer hinzuerfundenen lateinischen Inschrift eine Schmähung seines Vorgesetzten versteckt, was aber erst in Laufe seines Disziplinarverfahrens zutage gekommen ist.

Außer diesem Hauptstrang der Erzählung finden sich zahlreiche weitere Anlässe zur Unzufriedenheit: andere Denkmalschützer, die Jugend von heute (darunter sein eigener Sohn), die anderen Mitarbeiter im Amt, universitäre Gepflogenheiten, die allgemeine Unbildung, die alten Nazis (in den frühen 80ern noch nicht die neuen!) usw. In diesen Passagen klingt in Brandstetters Text zum Teil zu deutlich der Ton von Bernhards Prosa an, auch wenn die Bernhardsche Penetranz offenbar bewusst vermieden wird. Merkwürdig immerhin bleibt die Schlusswendung des Textes, die hier unerörtert bleiben mag.

Alles in allem ist Brandstetter eine positive Entdeckung: Unter den zahlreichen Bernhard-Epigonen der deutschsprachigen Literatur sticht er mit einer außergewöhnlich gepflegten Sprache und einer ungewöhnlichen literarischen Bildung hervor. Seine Sprache ist nur auf den ersten Blick unauffällig, erweist sich bei genauerem Hinsehen als exakt und differenziert; auch dadurch passt er gut mit Rosendorfer zusammen. Bei Gelegenheit werde ich eine Besprechung von „Die Burg“ (1986) nachliefern.

Alois Brandstetter: Altenehrung. Salzburg/Wien: Residenz, 1983. Leinenband, 140 Seiten. (Zuletzt im dtv-Taschenbuch; derzeit nicht lieferbar.)

David Foster Wallace: Der bleiche König

Das ist wie diese Kiste in der Physik: Wenn du das Experiment beobachtest, wird das Ergebnis vermasselt.

Wallace-Koenig„Der bleiche König“ ist der Roman, an dem David Forster Wallace bereits seit einigen Jahren gearbeitet hatte, als er sich umbrachte. Wallaces Agentin und sein Lektor haben aus dem umfangreichen Nachlassmaterial einen fragmentarischen Roman zusammengestellt, dessen im Original gut 530 Seiten einen unbekannten, aber kaum zu großen Bruchteil des Umfangs darstellen, den das Buch nach dem Willen des Autors hätte schließlich haben sollen. Das Fragment erschien 2011, drei Jahre nach dem Tod Wallaces; es wurde in diesem Jahr zur Frankfurter Buchmesse auf Deutsch vorgelegt, übersetzt von Ulrich Blumenbach, der auch schon Wallaces „Infinite Jest“ übersetzt hat.

Das Thema des Romans ist so ungewöhnlich, wie man es von Wallace erwarten darf: Der Hauptteil der Handlung spielt Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts in einem Prüfzentrum der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS in Peoria, Illinois. Zahlreiche Figuren, darunter auch ein Alter ego des Autors, werden jeweils mit ihren Vorgeschichten vorgeführt und interagieren miteinander. Anders kann man die rudimentäre Handlung kaum beschreiben, denn eine Fabel im klassischen Sinne hat der Roman nur sehr hintergründig: Man kann als Leser den Verdacht entwickeln, dass der treibende Konflikt einer eventuell beabsichtigten oder noch geplanten Handlung der zunehmende Einsatz elektronischer Datenverarbeitung – in der Hauptsache unter Verwendung von Lochkarten – bei Vorbereitung und Durchführung von Steuerprüfungen ist. Doch liefert diese Fabel kaum eine Struktur für den vorliegenden Text.

Das eigentliche Thema des Buches scheint aber Langeweile zu sein: Wallace ist fasziniert von der tagtäglichen Existenz des normalen Steuerprüfers, die darin besteht, sich acht Stunden lang mit der trockensten, langweiligsten Materie der Welt, sprich: Steuererklärungen zu befassen. Er scheint zu glauben, dass die Voraussetzung für das Ausüben einer so eintönigen Tätigkeit in bestimmten Charaktereigenschaften liegt, die wiederum in den Vorgeschichten der Figuren entwickelt werden sollen. Das alles kann man schön und gut finden; auch dem artistisch durchaus anspruchsvollen Plan, Langeweile erzählen zu wollen, kann man Sympathie entgegenbringen. Das Problem aber ist die konkrete Umsetzung des Projekts: Zwar sind die skurrilen Vorgeschichten der meisten Figuren gerade noch interessant, doch das aus ihnen resultierende, einander ununterbrochen totquatschende Personal des Prüfzentrums hat immer nur für wenige Seiten meine Aufmerksamkeit fesseln können. Eine Ausnahme bildet vielleicht der nur in einem späten Kapitel eine Rolle spielende Shane Drinion, eine blasse Kopie des Vulkaniers Spock, der mit seiner emotionalen Isolation und seinem umfassenden Desinteresse die einzige positive Identifikationsfigur des Romans darstellt. Er ist es denn auch, der den Lektüreeindruck in einem Satz zusammenfasst:

»Hört sich anstrengend an«, sagt Drinion.

David Foster Wallace: Der bleiche König. Ein unvollendeter Roman. Aus dem amerikansichen Englisch von Ulrich Blumenbach. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2013. Kindle-Edition, 1702 KB, 640 Seiten (gedruckte Ausgabe). 23,99 €.

Gerhard Henschel: Alle vier Martin-Schlosser-Romane

Auf dem anderen Ufer grasten ein paar Schafe. Die hatten’s gut: Die wußten nicht, wie schlecht sie’s hatten.

Henschel_Schlosser

Den ersten der bis dato vier Martin-Schlosser-Romane, »Kindheitsroman«, hatte ich auf eine Empfehlung hin im Oktober 2012 als Taschenbuch gekauft und so ziemlich in einem Zug ausgelesen. Anschließend habe ich die kurz zuvor erschienene Kindle-Ausgabe aller vier Romane gekauft und mich seitdem peu à peu und so, wie es gerade kam, durch das Leben Martin Schlossers bis in sein 21. Lebensjahr gelesen. Martin steht am Ende des vierten Romans vor der Aufnahme eines Studiums, nachdem er Abitur, ein paar Monate Wehr- und ein paar Monate Zivildienst hinter sich gebracht hat. Zuvor erlebt Martin die Freuden der Schule, der Freundschaft, des Fußballspielens, der Pubertät, der Lektüre, erste Erfolge als Schülerzeitungsredakteur, erste Liebe, ersten Sex, Urlaube und viel Familiengeschichte; nur wenig, das sich nicht im Leben vieler seiner bundesdeutschen Zeitgenossen so oder ähnlich wiederfinden ließe.

Formal lässt sich über die drei Fortsetzungen – »Jugendroman«, »Liebesroman«, »Abenteuerroman« – kaum mehr sagen als über den ersten Teil: Entlang der Kette der biographischen Entwicklung des Protagonisten wird eine Fülle von authentischen und zeittypischen Alltagsdetails und exakten sprachlichen Wendungen aufgereiht, die wohl besonders bei Lesern, die diese Zeit selbst durchlebt haben – ich selbst bin nur wenige Monate älter als Martin Schlosser (und der Autor) –, ein erstaunlich reichhaltiges Bild von der damaligen Alltagswelt Westdeutschlands erzeugt. Die dem Ganzen zugrunde liegende Recherchearbeit dürfte von beeindruckendem Umfang sein, selbst wenn man annimmt, dass zumindest für die späteren Bände persönliche Tagebuchaufzeichnungen Henschels das Rückgrat der Erzählung liefern. Man darf gespannt sein, wie lange Henschel die Reihe der Romane fortsetzen wird. Am »Universitätsroman« – oder wie immer er heißen wird – arbeitet der Autor sicherlich längst.

Gerhard Henschel: Alle vier Martin-Schlosser -Romane. Kindle-Edition. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2012. 2076 Seiten (gedruckte Ausgabe). 21,99 €.

Max Frisch: Entwürfe zu einem dritten Tagebuch

Je älter ich werde, desto schwerer fällt mir die Bewertung von Nachlass-Editionen. Das mag vielleicht daran liegen, dass mit den Jahren das Empfinden für die Vorläufigkeit von Entwürfen zunimmt, vielleicht auch das Wissen, dass einiges, und nicht immer unbedingt das Unwesentliche, spät und zufällig seinen Platz finden kann, und nicht zuletzt auch das Bewusstsein, dass für ein gelungenes Werk manchmal viel ausprobiert werden muss.

Die nun bei Suhrkamp vorgelegten Entwürfe Max Frischs zu einem dritten Tagebuch wurden von ihm in den Jahren 1982 und 1983 erstellt. Erhalten geblieben ist nicht Frischs Arbeitsexemplar, sondern ein Durchschlag seiner Sekretärin. Frisch hat den Versuch wohl abgebrochen, als sein zweiter Versuch einer Beziehung zu Alice Locke-Carey (dem Vorbild für Lynn aus »Montauk«) im April 1983 endete; ihr sollte das »Dritte Tagebuch« ursprünglich auch gewidmet sein.

Das »Dritte Tagebuch« setzt die Form der ersten beiden fort: Um eine bestimmt Anzahl von Themen entwickelt Frisch in essayistischen Bruchstücken und kurzen Erzählungen ein Mosaik von Meinungen, Zugriffen und Positionen. Als Hauptthemen kristallisieren sich heraus:

  • Der politische Zustand der USA, wie ein Europäer ihn wahrnimmt,
  • das Sterben des Freundes Peter Noll,
  • der Tod und das Sterben,
  • Frischs Verhältnis zu Frauen (welch eine Überraschung!) sowie
  • Wohnorte und Reisen.

Besonders die politische Ebene ist geprägt von einer überraschenden Naivität; ich müsste nun das »Tagebuch 1966–1971« noch einmal anschauen, um zu sehen, ob diese Einschätzung einer Entwicklung von Frischs oder meiner Perspektive geschuldet ist.

Es stellt sich beim Lesen – wie zu Erwarten ist – kein gerundetes Bild ein, auch nicht die Vorstellung, ein gerundetes Werk habe dem Autor vorgeschwebt, als er das vorhandene Material schrieb. Im Gegenteil sind seine Reflexionen über das Anstreichen von Säulchen und Fensterläden eindrücklicher als seine Gedanken zu den USA und ihrer Politik. Das Buch ist also nur jenen alten Frisch-Lesern ans Herz zu legen, die aus Verbundenheit auch diesen letzten Schritt mit dem Autor noch gehen wollen.

Allen anderen sei vor dem Kauf ein Blick auf die Seiten 138 und 139 empfohlen:

Wollen Sie für eine solche Seitenschinderei tatsächlich Geld ausgeben?

Max Frisch: Entwürfe zu einem dritten Tagebuch. Berlin: Suhrkamp, 2010. Pappband, 215 Seiten. 17,80 €.

Michael Chabon: Die Geheimnisse von Pittsburgh

978-3-462-03946-7 Erstlingsroman nach dem bewährten Strickmuster »der letzte Sommer der Jugend«. Ich-Erzähler ist der Student der Volkswirtschaft Art Bechstein, dessen Vater ein hochrangiges Mitglied einer nicht näher bezeichneten jüdischen Verbrecher-Organisation ist. Erzählanlass ist die Begegnung Arts mit dem homosexuellen Arthur Lecomte, der es offensichtlich auf eine Liebesbeziehung mit Art abgesehen hat, und der Bibliothekarin Phlox Lombardi, die dieselben Absichten verfolgt. Als weitere wichtige Figur tritt der Alkoholiker und Rocker Cleveland Arning hinzu, der für Arts Onkel Lenny Wucherzinsen eintreibt, aber gern ein richtiger Krimineller wäre.

Im Zentrum der locker gestrickten Handlung steht die emotionale Verwirrung Arts, der sich sowohl in Arthur als auch in Phlox verliebt und mit beiden eine Zeitlang eine Liebesbeziehung führt. Beide Beziehungen scheinen weitgehend von der Sexualität bestimmt zu sein, jedenfalls konnte ich – auch entgegen den Beteuerungen des Ich-Erzählers – keine andere Motivation entdecken. Immerhin gelingt dem Autor ein eher unerwartetes Ende de Romans.

Das Buch hat alles, was solch ein Buch braucht: Ein bisschen abseitigen Sex, ein paar albern unbeschwerte Szenen einer verklingenden Jugend, ein paar Besäufnisse, ein wenig Eifersucht, eine überwältigende Schönheit – Jane Bellwether –, die mit einem anderen liiert ist, und nicht zuletzt den morbid gefährlichen Hintergrund einer jüdischen Mafia. Einzig Drogen spielen – abgesehen vom Alkohol – erfreulicherweise keine bedeutende Rolle im Buch. Wenn man als Leser das Strickmuster erkennt und nicht mehr selbst in dem Alter des Erzählers ist, hat das Buch einige Längen, die aber tolerabel sind. Eine nette Lektüre, doch sollte man nicht zu viel erwarten.

Michael Chabon: Die Geheimnisse von Pittsburgh. Aus dem amerikanischen Englisch von Denis Scheck. KiWi 1011. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2008. 302 Seiten. 8,95 €.

Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst

bernhard_monologe Thomas Bernhard ist sicherlich einer der bemerkenswertesten deutschsprachigen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Selbst seine Kritiker müssen ihm einen unbändigen Stilwillen zugestehen, eine Konsequenz und philosophische Grundierung seiner Stücke, Erzählungen und Romane, die unter seinen Kollegen ihresgleichen sucht. Er ist wohl auch derjenige unter seinen Zeitgenossen, der die meisten Nachahmer gefunden hat, ohne dass diese Nachahmer in irgend einem Sinn seine Schüler gewesen wäre. Und noch die Parodien seiner Texte tragen den Stempel seines Stils, den man zwar leicht auszuhöhlen, aber kaum zu desavouieren vermag. Es könnte sich durchaus einmal erweisen, dass Bernhard der einflussreichste deutschsprachige Autor seiner Generation war.

In seinem letzten Lebensjahrzehnt sind zwei große Fernseh-Interviews mit Thomas Bernhard entstanden: Eine Herausforderung: Monologe auf Mallorca (1980) und  Ein Widerspruch: Die Ursache bin ich selbst (1986). Beide wurden auf Bernhards ausdrücklichen Wunsch von Krista Fleischmann geführt und produziert. Obwohl beide »Gespräche« hauptsächlich als Monologe Bernhards angelegt sind, unterscheiden sie sich sehr stark voneinander: Im früheren erscheint Bernhard überraschend gelöst und entspannt. Alle Äußerungen scheinen ironisch grundiert, nur hier und da bestimmen Pessimismus und Misanthropie den Ton. Bernhard erscheint hier beinahe kokett. Das zweite Gespräch, das in der Hauptsache in Madrid entstand, ist im Grundton deutlich ernster, aggressiver und pessimistischer. Den Höhepunkt bildet hier sicherlich der Besuch eines Stierkampfs, bei dem die Kamera zugleich die Tötung des Stiers in der Arena und Bernhards immer hilflosere Reaktionen auf dieses Geschehen verfolgt. Durchsetzt sind die Monologe Bernhards in diesem Fall durch Zitate aus dem kurz zuvor erschienen Buch Auslöschung, gelesen von Bruno Ganz.

Über die Nützlichkeit dieser beiden Dokumentationen für das Verständnis des Bernhardschen Werkes kann sicherlich gestritten werden. Bernhard geht in beiden Fällen ganz bewusst mit dem Medium des Fernsehens um, inszeniert sich und wird zugleich inszeniert. Auf der einen Seite steht die Kalkulation des Autors auf eine bestimmte Wirkung, auf der anderen Seite wird die Kalkulation gekontert von der Einsicht, dass sich die Wirkung genau dieser Kalkulation entzieht. Es ließe sich spekulieren, ob das zweite Gespräch nicht versuche, dem falschen Bild des ersten ausgleichend ein anderes falsches Bild entgegenzusetzen, aber ein solcher Ansatz griffe sicherlich zu kurz, da er die weiteren Veröffentlichungen Bernhards in der Zwischenzeit ignorierte. Es kann in diesem Sinne Raimund Fellinger, der im Begleitheft den Kontext der Interviews umreißt, darin nur zugestimmt werden, dass diese beiden Gespräche Teil des literarischen Werks von Thomas Bernhard sind.

Thomas Bernhard / Krista Fleischmann: Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst. Die großen Interviews mit Thomas Bernhard. filmedition suhrkamp Nr. 4. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2008. 1 DVD (Länge: 94 Min.) und 1 Begleitheft (44 Seiten). 19,90 € (unverbindliche Preisempfehlung).

Richard Ford: Unabhängigkeitstag

ford_unabhaengigkeitstagDer zweite Teil der Frank-Bascombe-Trilogie. Obwohl das Buch neun Jahre später als Der Sportreporter geschrieben wurde, setzt die Handlung nur etwas mehr als vier Jahre später wieder ein. Frank Bascombe, der sich am Ende des ersten Teils nach Florida und dann nach Europa zurückgezogen und dort mit einer sehr viel jüngeren Frau zusammengelebt hatte, lebt nun als Immobilienmakler wieder in Haddam, New Jersey. Er ist immer noch unverheiratet (ein Thema, das viel Raum in seinem Denken einnimmt), hat aber seit einiger Zeit eine Beziehung zu Sally, einer ebenfalls geschiedenen Frau etwa in seinem Alter. Auch Unabhängigkeitstag beschreibt in der Haupthandlung nur einige wenige Tage, diesmal Anfang Juli 1988.

Dass die Handlung nicht weiter in die Zukunft gerückt ist, liegt wohl in der Hauptsache daran, dass ein Ausflug Franks mit seinem Sohn Paul ein wesentliches Element der Handlung bildet. Franks geschiedene Frau Ann (diesmal hat sie einen Namen bekommen) hat inzwischen wieder geheiratet und lebt mit den gemeinsamen Kindern inzwischen nicht mehr in Haddam. Paul, der jetzt 15 Jahre alt ist, macht gerade eine schwierige Phase durch. Er ist beim Stehlen von Kondomen erwischt worden, hat sich anschließend mit dem Sicherheitspersonal herumgeprügelt und sieht nun einer Gerichtsverhandlung entgegen. Frank hat das Gefühl, sich nicht gut genug um seinen Sohn gekümmert zu haben, und will nun auf einer kurzen Vater-Sohn-Spritztour, auf der sie zwei Ruhmeshallen – die für Basket- und die für Baseball – anschauen wollen, die Beziehung zu seinem Sohn wieder vertiefen und ihm vorschlagen, für eine Weile zurück nach Haddam zu ziehen.

ford_unabhaengigkeitstag_neDoch bevor Frank seinen Sohn abholen fährt, will er rasch noch einem Ehepaar ein Haus verkaufen. Joe und Phyllis Markham sind zwei Kunsthandwerker, beide in zweiter Ehe miteinander verheiratet, die mit ihrer gemeinsamen Tochter noch einmal ein neues Leben anfangen wollen und dafür ihr Traumhaus suchen. Sie sind schon seit einiger Zeit auf der Suche und inzwischen am Rande der Verzweiflung, da sie ihr altes Haus schon verkauft haben, die Zwischenlösung, die sie sich ausgedacht haben, dem Ende entgegengeht und auch ihre Geldreserve schwindet. Ihr Traumhaus können sie sich nicht leisten, sie sind aber auch nicht wirklich bereit, Kompromisse einzugehen. In dieser quälenden Lage zeigt ihnen Frank Bascombe ein Haus, das gerade so in Frage käme, das aber in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Gefängniskomplex liegt, was Phyllis das ansonsten schöne Haus verleidet. Die Markhams geraten an diesem Wochenende in eine tiefe Krise, an der sich Frank als Zuschauer beteiligt sieht. Es gehört zu seinem Beruf, die seelischen Höhen und Tiefen seiner Klienten mit zu durchleben, und er erträgt das Benehmen der Markhams mit einer erstaunlichen Gelassenheit. Mit einer ähnlichen äußerlichen Ruhe hält er die Zweifel seiner Freundin Sally aus, die am Abend vor dem geplanten Ausflug Franks ihre Beziehung grundsätzlich in Frage stellt, was ihr aber schon kurze Zeit später leid tut.

Der zweite Teil des Romans umfasst im Wesentlichen den Ausflug Franks mit Paul, der natürlich nicht so harmonisch verläuft, wie Frank sich das erhofft hat, aber trotzdem eine kurzzeitige Annäherung von Vater und Sohn bringt, bevor es dann in Cooperstown zu einer dramatischen Zuspitzung kommt.

Unabhängigkeitstag variiert ganz bewusst die Muster, die in Der Sportreporter bereits angelegt waren: Auch hier werden nur wenige Tage erzählt, in denen das Leben Frank Bascombes aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, nur um anschließend ein neues Gleichgewicht zu finden. Auch hier scheint Frank eher Zuschauer eines Geschehens zu sein, denn aktiver Teilnehmer oder gar Gestalter. Bascombe erscheint wesentlich als Quietist, dem sein Leben zustößt, ohne dass er dagegen viel einzuwenden hätte. Im Gegensatz zum Vorgängerbuch spielen die Politik und die wirtschaftliche Lage der USA eine prominentere Rolle. Die Wahlen des Jahres 1988, aus denen Ronald Reagan als Präsident hervorgehen wird, sind ein wichtiges Thema, ebenso die abzusehende Krise auf dem Immobilienmarkt, der Frank mit seiner gewohnten Gelassenheit entgegensieht. Außerdem räumt Ford dem Thema Gewalt und Verbrechen in der US-amerikanischen Gesellschaft einen überraschend breiten Raum ein.

Der Roman hat wohl auch einige schwächere Passagen: So ist Ford offenbar nicht ganz zufrieden damit, dass er Frank Bascombe in einen so völlig anderen Beruf verpflanzen muss, um dem Roman neue stoffliche Quellen öffnen zu können. So wirkt denn auch das vierte Kapitel, das den Übergang zwischen den beiden Romanen herstellt, etwas gezwungen. Auch das unvermittelte Auftauchen von Franks Halbbruder im letzten Viertel des Romans, der ebenso sang- und klanglos wieder verschwindet, nachdem er seine Schuldigkeit getan hat, wirkt eher ungelenk. Alles in allem ist Unabhängigkeitstag aber eine gelungene Fortsetzung der Lebensgeschichte Frank Bascombes.

Richard Ford: Unabhängigkeitstag. Aus dem Amerikanischen von Fredeke Arnim. BVT 350. Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2007. 588 Seiten. 12,50 €.

P. S.: Meine alte Goldmann-Ausgabe (1997; Abb. 1) weist zahlreiche Druckfehler auf, die daher zu rühren scheinen, dass das Buch für die Taschenbuch-Ausgabe eingescannt und anschließend nur flüchtig Korrektur gelesen wurde. Ich hoffe, dass die neue Ausgabe im Berliner Taschenbuch Verlag (Abb. 2) eine bessere Qualität aufweist.

Richard Ford: Der Sportreporter

ford_sportreporter Als im vergangenen Jahr Die Lage des Landes erschien – der dritte Roman Richard Fords, in dem Frank Bascombe im Zentrum steht –, hatte ich mir vorgenommen, zuerst Der Sportreporter (1986) und dann noch einmal Unabhängigkeitstag (1995) zu lesen. Mit Unabhängigkeitstag hatte ich Richard Ford kennengelernt, allerdings liegt die Lektüre nun auch über zehn Jahre zurück und mehr als ein allgemeiner, wenn auch positiver Eindruck ist nicht geblieben. Danach hatte ich zwar noch Eifersüchtig gelesen, mir aber für eine weitere Lektüre Fords bislang keine Zeit genommen.

Der Sportreporter spielt am Osterwochenende 1984 hauptsächlich in New Jersey. Im Zentrum steht – wie bereits gesagt – Frank Bascombe, jetzt Sportjournalist, früher Schriftsteller, geschieden, zwei Kinder und derzeit locker mit einer Krankenschwester liiert. Der Roman beginnt mit einem morgendlichen Treffen Franks mit seiner ehemaligen Gattin X (lies: Ex) am Grab ihres gemeinsamen Sohnes Ralph, dessen Tod letztendlich der Auslöser zum Scheitern der Ehe war. Als sich die beiden kennenlernten, war Frank ein junger, erfolgreicher Schriftsteller, der gerade seine erstes Buch veröffentlicht hatte. Beide entschließen sich nach New Jersey zu ziehen, wo Frank einige Zeit braucht, um festzustellen, dass er sein zweites Buch, einen Roman, nicht schreiben kann oder will. Er nimmt ein Angebot an, für einen renommierte Sportzeitschrift zu arbeiten, und eine Zeit lang scheint alles gut zu gehen. Aber der Tod Ralphs stellt sowohl Frank als auch X’ Lebensentwürfe in Frage, und als X nach einem Einbruch ins Haus Briefe einer anderen Frau an Frank findet, lässt sie sich scheiden.

Inzwischen scheint Frank ein labiles Gleichgewicht in seinem Leben gefunden zu haben. Der Roman beschreibt nun eine Folge von Ereignissen an einem einzigen Wochenende, die dieses Gleichgewicht zum Wanken und Franks Leben wieder zum Fließen bringen. Es ist hier nicht nötig, das im Einzelnen hier nachzuerzählen, doch soviel sollte wohl gesagt werden, dass Franks Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen ihn zwar an der Oberfläche gleichgültig zurücklassen, in der Summe aber dazu führen, dass er am Sonntagabend eine kleine, spontane Entscheidung trifft, die sein Leben in der Konsequenz komplett verändert. Der Roman endet mit einem offenen Schluss, der förmlich auf eine Fortsetzung hin angelegt ist.

Das Buch ist in dem, was es erzählt, recht subtil. Viele Episoden erscheinen auf den ersten Blick zufällig, alle sind aber letztlich darauf kalkuliert, Franks aus seiner scheinbar unerschütterlichen Gelassenheit herauszubringen. Zugleich liefert Ford ein Porträt des alltäglichen Lebens und der »normalen« Menschen in der US-amerikanischen Provinz der 80er-Jahre. Dabei ist gerade die Normalität seines Protagonisten aufgesetzt: Frank Bascombe versucht sich allen Situationen anzupassen, den Erwartungen seiner Mitmenschen zu genügen, niemanden vor den Kopf zu stoßen. Doch das misslingt immer wieder, und sein Leben scheint mehr und mehr aus den Fugen zu geraten. Aber Frank behält bei alle dem einen klaren Kopf und vertraut seinem Gefühl, das ihn schließlich aus seiner inneren wie äußeren Stasis herausführt.

Ein verhalten optimistisches Buch, das Normalität und Alltäglichkeit thematisiert, ohne dabei einerseits langweilig oder andererseits zynisch zu werden.

Richard Ford: Der Sportreporter. Aus dem Amerikanischen von Hans Hermann. BVT 323. Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2006. 525 Seiten. 11,90 €.