Henry James: Die Europäer

Man muss schon sagen – und das ist mir bereits früher aufgefallen, – nichts übersteigt die Zügellosigkeit, die sich die Fantasie puritanischer Leute manchmal erlaubt.

Die Europaeer von Henry JamesBei „Die Europäer“ handelt es sich um einen kurzen, frühen Roman von Henry James (je nachdem, ob man „Watch and Ward“ als vollwertigen Roman gelten lässt, handelt es sich um seinen dritten oder vierten). Er ist 1878 erschienen, seine Handlung ist aber – wie die zahlreicher anderer Texte James’ auch – deutlich vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg in Boston angesiedelt. Die Europäer des Romans sind zwei Geschwister, Baronin Eugenia Münster (im Original Munster, was akustisch deutlich näher bei Monster liegt) und ihr jüngerer Bruder Felix Young, ein immer gut gelaunter Liebhaber der Malerei. Die Baronin floh vom alten Kontinent, da ihre Ehe zum Bruder des regierenden Fürsten von Silberstadt-Schreckenstein in einer Krise steckt: Der Fürst möchte seinen Bruder gern standesgemäß verheiraten und daher dessen morganatische Ehe mit Eugenia lösen; da er aber nicht nur ein schreckensteinischer Herrscher, sondern auch ein Gentleman ist, macht er die Verwirklichung seiner Pläne von Eugenias Zustimmung abhängig.

So besuchen Eugenia und Felix in Boston ihre amerikanischen Verwandten: Mr. William Wentworth, der Halbbruder ihrer Mutter, lebt dort mit seinen drei Kindern in gut situierten Verhältnissen. Seine beiden noch unverheirateten Töchter Charlotte und Gertrude befinden sich passenderweise gerade im besten heiratsfähigen Alter, aber der Jüngste, Clifford, macht seinem Vater etwas Sorgen, da er wegen eines Falls von öffentlicher Trunkenheit eine Zwangspause im Studium einlegen muss. Das Umfeld der Familie bilden Robert Acton und seine Schwester Lizzie sowie Mr. Brand. Robert Acton hat bereits als junger Mann sein ererbtes Vermögen beim Handel in China verfünffacht und scheint nun gar nichts zu tun (überhaupt arbeitet niemand in diesem Roman für seinen Lebensunterhalt), seine Schwester dient als potentielles Ehefrau Cliffords, und der Unitarische Geistliche Mr. Brand ist sowohl für die moralische Besserung Cliffords zuständig als auch als Ehemann für Gertrude vorgesehen. Der aufmerksame Leser beginnt sogleich, im Geiste Pärchen zu bilden.

So kommt es denn, wie es kommen muss, oder wenigstens beinahe: Felix heiratet am Ende Getrude, Mr. Brand heiratet Charlotte, Clifford heiratet Lizzie und nur Eugenia und Robert bekommen einander nicht, sondern Eugenia verlässt das für sie unerträglich langweilige Amerika wieder und begibt sich zurück zu ihrer gefährdeten Ehe in Silberstadt-Schreckenstein, was ihr immer noch lieber zu sein scheint, als sich in ein vernünftiges, solides Leben in Boston einzufinden neben einem Mann, der zwar sie liebt, den sie aber nicht zu lieben versteht.

Die Vernunft ist deprimierend fade. Das ist eine Suppe ohne Salz.

Seinen milden Witz bezieht der Roman aus der Verunsicherung der altehrwürdigen Puritaner durch die weit weniger traditionell erscheinenden, in ihren Manieren wenigstens äußerlich freieren Europäer. Alles in allem muss man aber feststellen, dass die Figuren des Romans vergleichsweise flach bleiben. So müssen sich die Leser den Konflikt, den die Baronin in sich austrägt, und die Umstände ihrer amerikanischen Langeweile weitgehend selbst zusammenreimen, da sie vom ihren europäischen Lebensumständen kaum etwas Konkretes erfahren; auch der ewig gutgelaunte Felix, der selbst die direktesten Grobheiten mit Leichtigkeit und naiver Harmlosigkeit vorträgt, ermangelt jeglichen tatsächlichen Charakters. Die einzige Figur, bei der James etwas anderes als ein Komödienklischee gelungen ist – Gertrude – kommt so selten im Buch vor, dass auch sie mehr zu einem raunenden Geheimnis als zu einer tatsächlichen Person gerät.

Ein leichter, eingängiger, kurzer Roman ohne besonderen Tiefgang, der nur an wenigen Stellen ahnen lässt, was für ein Schriftsteller aus James noch werden sollte. Vom Publikum seiner Zeit ist er gut aufgenommen worden; seine heutigen deutschen Leser werden ihn wohl eher nur en passant zur Kenntnis nehmen.

Henry James: Die Europäer. Aus dem Englischen von Andrea Ott. Zürich: Manesse, 2015. Leinenband mit grünem Farbschnitt, Lesebändchen, 248 Seiten. 24,95 €.

Paul Boghossian: Angst vor der Wahrheit

Aber das ist keine verbreitete Auffassung.

Boghossian-Angst

Der Text scheint – so sagt es jedenfalls das Nachwort von Markus Gabriel – nach seiner „Veröffentlichung im Jahr 2006 in der philosophischen Fachwelt für großes Aufsehen gesorgt“ (S. 135) zu haben. Dass ich davon erst durch die Lektüre eben dieses Nachworts erfahre, nehme man als Hinweis darauf, dass ich nicht zu jener philosophischen Fachwelt gehöre und ordne die nachfolgenden Bemerkungen entsprechend ein.

Ziel des Autors ist es, in dem schmalen Bändchen die Positionen des rezenten philosophischen Relativismus und (sozialen) Konstruktivismus prinzipiell zu prüfen und zurückzuweisen. Dabei kommen verschiedene Philosophen unterschiedlich gut davon; am besten noch Richard Rorty, dessen relativistische Position am Ende aber auch verworfen wird. Selbst Kants erkenntnistheoretische Theorie – die nur sehr allgemein und zurückhaltend behandelt wird, da der Autor sie offensichtlich nicht aus einer Lektüre der Primärtexte kennt – findet keine Gnade vor den Augen des Herrn. Aber zum Glück kennt er anderswoher die eine und einzige Wahrheit® und „ihre segensreichen Wirkungen“ (S. 134). Wir kommen darauf zurück.

Das erstaunlichste an der von Boghossian vorgebrachten Kritik des Relativismus und Konstruktivismus ist, dass er die Absicht der von ihm bekämpften Positionen im Grunde gar nicht begreift. Ihm ist es tatsächlich unverständlich, dass jemand einen Standpunkt einnehmen und vertreten möchte, der nicht den Spielregeln gehorcht, die er (Boghossian) so erfolgreich anzuwenden gelernt hat. Und es ist doch auch offenbar und für jeden Gutwilligen immer einsichtig: Was Wahrheit® ist, bestimmt die Naturwissenschaft und ihre rationale Methode. Jeder, der eine andere Wahrheit für wahr hält, muss entweder akzeptieren, dass diese Wahrheit nur ein indirekter, mittelbarer Ausdruck der Wahrheit® ist oder dass sie schlicht falsch sein muss. Wie das zu beweisen ist? Ganz einfach: aufgrund der Wahrheit® und der einzig zu ihr führenden rationalen Methode.

Boghossian lässt sich herab, wenigstens drei konkrete Beispiele ausführlicher zu besprechen, in denen Relativisten auf Schwierigkeiten hinweisen, die Wahrheit® gegen alternative Auffassungen durchzusetzen:

  • So zitiert er die Aussage eines Lakota-Indianers, die Lakota wüssten, sie seien „Nachfahren der Büffelleute. Sie kamen aus dem Inneren der Erde, nachdem übernatürliche Geister diese Welt für die Menschheit vorbereitet hatten. Wenn Nichtindianer glauben wollen, sie stammten von einem Affen ab, sei’s drum. Mir sind noch keine fünf Lakota begegnet, die an die Wissenschaft und die Evolution glauben.“ Boghossian wendet gegen diese – seiner Wahrheit® gegenüber ja immerhin tolerante – Haltung natürlich ein, dass eine solche Auffassung derjenigen, nach der die amerikanischen Ureinwohner „vor ungefähr 10 000 Jahren die Beringstraße überquerten“ (S. 9), allein deshalb unterlegen sein muss, weil es für sie keine Belege gebe. Warum das die Lakota nicht interessiert, wird klugerweise nicht erörtert.
  • Etwas ausführlicher widmet er sich dem Konflikt zwischen Kardinal Bellarmin und Galileo. Bellarmin soll sich bekanntlich geweigert haben, sich von der Richtigkeit der Behauptungen Galileos durch Augenschein zu überzeugen, indem er nicht durch dessen Teleskop blickte. Bellarmin soll die Position vertreten haben, was auch immer er dort zu sehen bekäme, sei unerheblich, da er die Wahrheit über den Aufbau der Welt aus der Heiligen Schrift kenne. Dieses Beispiel spielt sowohl bei Thomas Kuhn als auch bei Richard Rorty eine prominente Rolle. Auch in diesem Fall verweigert Boghossian bereits vor dem Hindernis: Seine Analyse zeigt zuerst auf, dass in diesem Fall die Wahrheit® und die Wahrheit Bellarmins nicht als gleichwertig anzusehen seien, jedenfalls nicht, wenn man die Kriterien der Wahrheit® zugrunde legt. Dann bestreitet er, dass Bellarmin und Galileo tatsächlich prinzipiell unterschiedlichen Weltbildern anhingen – Kuhn spricht unvorsichtigerweise metaphorisch davon, dass sie in verschiedenen Welten gelebt hätte, was Boghossian souverän zu widerlegen weiß –, indem er Kuhns Aussage so allgemein wie möglich auffasst, wodurch sie absurd wird. Wie Galileo das Problem hätte lösen sollen, Kardinal Bellarmin, der in diesem Fall nicht nur über die Wahrheit, sondern auch über die oft mit ihr verbundene Macht verfügte, von der Wahrheit® zu überzeugen, wird klugerweise nicht erörtert.
  • Schließlich setzt Boghossian dazu an, eine Passage aus Ludwig Wittgensteins „Über Gewißheit“ zu diskutieren, in der Wittgenstein den Konflikt einer Gesellschaft, die Orakel befragt, mit einer, die an die Physik glaubt, thematisiert. Allerdings vermeidet Boghossian schließlich doch die abstrakten Fragen Wittgensteins und ersetzt sie durch ein Beispiel aus Edward E. Evans-Pritchards „Hexerei, Orakel und Magie bei den Zande“, von dem er ohne weiteren Nachweis suggeriert, dass Wittgenstein es gekannt haben könnte. Das konkrete Beispiel betrifft die Vererbungslehre männlicher Hexer: Die Zande erzählten den Ethnologen, dass Hexer ihre Fähigkeiten einer Substanz im Magen verdanken, die vom Vater auf den Sohn vererbt werde. Diese Substanz lasse sich im Magen von Hexern nach deren Tod nachweisen. Die Frage der Ethnologen, ob denn aufgrund der Vererbung alle Söhne eines Hexers und wiederum auch deren Söhne usw. Hexer würden, verneinen die Zande. Dies bereitet nun sowohl Evans-Pritchard als auch Boghossian rationale Beschwerden, denn wie können die Zande nur zugleich der Auffassung sein, die Hexer-Substanz werde vom Vater auf den Sohn vererbt und nicht alle Söhne eines Hexer würden zu Hexern? Boghossian erwägt drei mögliche Lösungen für diesen rationalen Konflikt:
    1. Die Zande könnten einen logischen Fehler begehen.
    2. Wir könnten aufgrund mangelhafter Übersetzung falsch verstehen, was die Zande meinen.
    3. Die Zande sind an „den relevanten Sachverhalten nicht sonderlich interessiert“ (S.111).
    Weitere Möglichkeiten kommen ihm beim besten Willen nicht in den Sinn. Wie wäre es aber zum Beispiel damit, dass die Zande durchaus dazu in der Lage sind, allgemeine Regeln zu bilden und zugleich im Sinn zu behalten, dass deren Allgemeinheit ein eher unbestimmtes Konzept darstellt. Ich kenne die Zande nun noch weniger als Boghossian, aber wenn es sich um Farmer handelt, so denken sie bei allgemeinen Regeln über die Vererbung der Hexerei-Substanz vielleicht ähnlich wie beim Herauszüchten bestimmter Eigenschaften in der Tierzucht: Die Eigenschaft wird allerdings vom Vater auf die Söhne übertragen, aber eben nicht immer zuverlässig; es sind immer auch Exemplare im Wurf, bei der die gewünschte Eigenschaft nicht auftaucht. Warum sollte das bei der Vererbung der Hexerei anders sein? Wonach fragen denn diese weißen Trottel eigentlich? Das versteht sich doch von selbst. Aufgrund dieser Sachlage ist es wahrscheinlich zu begrüßen, dass sich Boghossian gar keine Gedanken darüber macht, wie die Zande wohl von der Wahrheit® der westlichen Logik zu überzeugen wären.

Wie man leicht sieht, besteht das Hauptproblem an Boghossians Erörterungen, dass er sich auf den eigentlichen Konflikt, dem der Relativismus zu genügen versucht, gar nicht einlässt. In jedem einzelnen Fall steht ohnehin fest, dass die Wahrheit® der jeweils alternativen Position vorzuziehen und nur die Frage der Herleitung dieser Überlegenheit eventuell noch zu klären ist. Lässt sich der Opponent trotz der offenbaren Überlegenheit der Wahrheit® nicht von ihr überzeugen, kann das getrost auf sich beruhen, da er sich ja im Unrecht befindet, und das ist so ziemlich das schlimmste, was einem nach der Auffassung Boghossians geschehen kann.

Dabei will Boghossian aber durchaus nicht auf einer absoluten Überlegenheit der Wahrheit® bestehen. Er ist bereit, die Möglichkeit einzuräumen, man könne auf eine alternative Wahrheit2 stoßen, die der gerade gültigen Wahrheit® überlegen ist:

Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass uns ein alternatives epistemisches System begegnet, das uns an der Korrektheit unserer eigenen epistemischen Prinzipien zweifeln lässt. Wie sollen wir uns so etwas vorstellen? Nun, wir könnten uns die Begegnung mit einer andersartigen Gesellschaft vorstellen, deren wissenschaftliche und technische Fähigkeiten deutlich fortgeschrittener als unsere wären, obwohl sie fundamentale Aspekte unseres epistemischen Systems ablehnt und alternative Prinzipien befürwortet.

Damit diese Begegnung den erwünschten Effekt haben könnte, müsste dieses alternative epistemische System klarerweise eines aus dem wirklichen Leben sein, mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz, und nicht nur eine theoretische Möglichkeit. Seine tatsächlichen Leistungen müssten hinreichend eindrucksvoll sein, um in uns legitime Zweifel an der Korrektheit unseres eigenen epistemischen Systems zu wecken. (S. 105 f.)

Dies ist der ironische Höhepunkt des Traktats: Boghossian rechnet nicht einmal damit, direkt durch die Wahrheit2 oder das ihr zugrunde liegende epistemische System der „andersartigen Gesellschaft“ überzeugt zu werden, sondern die „nachweisliche Erfolgsbilanz“ ihrer „technischen Fähigkeiten“ ist es, die den Ausschlag geben wird. Hier zeigt sich das vollkommene Unverständnis Boghossians für die von ihm tatsächlich vertretene Position: Die primitiven Wahrheiten sind der Wahrheit® deswegen unterlegen, weil die aus der Wahrheit® entspringende Erfolgsbilanz für sich spricht: fabrikmässiger und entmenschlichter Massenmord, 10.000-facher Overkill, Zerstörung der Welt und systematische Vernichtung des Lebens und der Lebensräume, die Menschheit als Pest des Planeten sind es, die für die Wahrheit® sprechen; und wer sich davon nicht überwältigt zeigt, befindet sich schlicht im Unrecht. Und wenn dann die Außerirdischen kommen, die uns en passant im Vollzug unserer Ausrottung nachweisen, dass wir höchstens Kinder in den Augen der Herrscher der Wahrheit2 sind, dann und erst dann ist es Zeit, der Wahrheit® abzuschwören und zu neuen Göttern zu beten, so lange man es noch kann.

Warum diese Angst vor der Wahrheit? Woher kommt dieses Bedürfnis, sich gegen ihre segensreichen Wirkungen schützen zu wollen? (S. 133 f.)

Ja, woher nur?

Paul Boghossian: Angst vor der Wahrheit. Aus dem Amerikanischen von Jens Rometsch. stw 2059. Berlin: Suhrkamp, 2013. Broschur, 164 Seiten. 14,– €.

Curzio Malaparte: Die Haut

Malapartes Nachkriegs-Buch, das zusammen mit dem Vorläufer Kaputt seinen Ruhm begründete. Nachdem Malaparte in Deutschland während der 90-er Jahre weitgehend vergessen zu sein schien, wurden seine beiden Hauptwerke 2005 und 2006 erneut aufgelegt und sind inzwischen auch wieder im Taschenbuch erhältlich. Malaparte selbst ist wohl eine der schillerndsten Figuren der italienischen Literatur des letzten Jahrhunderts. Er wurde 1898 als Sohn eines Sachsen und einer Mailänderin geboren – Malaparte trug den bürgerlichen Namen Kurt Erich Suckert – , bewährte sich im Ersten Weltkrieg, ging dann in den diplomatischen Dienst und wurde einer der frühen Anhänger des Duce. Allerdings kam es schnell zu Konflikten mit den Faschisten, die Malapartes Erinnerung an den Ersten Weltkrieg nicht mochten. Die Folge war sein Ausscheiden aus dem Diplomatischen Dienst. Von 1928 bis 1931 arbeitete er als Chefredakteur der Tageszeitung La Stampa. 1933 wurde er verhaftet und wegen kritischer Äußerungen zu fünf Jahren Verbannung auf Lipari verurteilt, von denen er aber wohl nur ein Jahr tatsächlich abgesessen hat. Im Zweiten Weltkrieg hat er als Kriegskorrespondent sowohl in Afrika als auch in Russland, Finnland und auf dem Balkan gearbeitet, später wird er Verbindungsoffizier des italienischen Militärs zu den amerikanischen Streitkräften. In den 50-er Jahren wollte Malaparte dann Kommunist werden, wurde aber nicht in die Partei aufgenommen.

Die Haut enthält eine fiktive Autobiografie Malapartes von 1943 bis 1945. Der Ich-Erzähler begleitet als Verbindungsoffizier die US-Truppen von Neapel bis nach Norditalien. Es ist unklar, wie groß der Anteil tatsächlichen Geschehens an den Erlebnissen und Gesprächen des Ich-Erzählers ist. Malaparte scheint im Gegensatz zu dem Eindruck, den Die Haut vermittelt, den größten Teil  des beschriebenen Zeitraums auf Ischia verbracht zu haben. Das Buch ist erzählerisch von Ton und Stil der journalistischen Arbeit Malapartes geprägt; es handelt sich also nicht um einen Roman im klassischen Sinne.

Das erste Drittel des Buches spielt in Neapel und berichtet in der Hauptsache vom kulturellen und moralischen Verfall, dem die Kultur der Stadt durch Hunger, Elend, Tod und nicht zuletzt die Begegnung mit den amerikanischen Befreiern ausgesetzt ist. Malaparte prangert die weit verbreitete Prostitution an, mit der die neapolitanischen Frauen weiter Gesellschaftsschichten ihren Familien Brot verschaffen. Er beklagt den moralischen und kulturellen Verfall – wobei er letzteren, sicher nicht unproblematisch, am steigenden Einfluss Homosexueller demonstriert –, ironisiert zugleich die Ahnungslosigkeit und Naivität der Amerikaner, für die Europa eine Art glorifizierter Sündenpfuhl zu sein scheint.

»Wenn die Japaner Amerika besetzt hätten«, sagte ich, »und sich mit euren Frauen so aufgeführt hätten, wie ihr euch mit den unseren aufführt, was würden Sie da sagen, Mrs. Flat?«
»Aber wir sind keine Japaner!« warf Oberst Brand ein.
»Die Japaner sind Farbige«, sagte Mrs. Flat.
»Für besiegte Völker«, sagte ich, »sind alle Sieger Farbige.«
Verlegenes Schweigen folgte meinen Worten. Alle blickten verwundert und bekümmert auf mich: schlichte arglose Männer, Amerikaner, die reinsten und gerechtesten unter den Menschen, und sie sahen mich mit stummer Sympathie an, verwundert und bekümmert, daß die Wahrheit in meinen Worten sie zum Erröten brachte.

Von Neapel aus zieht der Ich-Erzähler mit den amerikanischen Truppen nordwärts, erlebt die Befreiung Roms, die öffentliche Zurschaustellung des Leichnams von Mussolini in Mailand, ein kommunistisches Standgericht über junge Faschisten in Florenz und zahlreiche andere Episoden. Malaparte erweist sich dabei als ein intensiver, genauer Beobachter, der zu allem Geschehen eine ironische, oft auch zynische Distanz einnimmt, wobei er stets betont, dass diese Haltung aus einer hohen Moralität folgt, die aber unter den gegebenen Umständen nicht aufrecht erhalten werden könne. Im Hintergrund steht stets eine sentimentale Trauer um die verlorene Kultur des 19. Jahrhunderts, als deren Paradigma Marcel Prousts Recherche herhalten muss. Der italienischen Adel scheint noch in den Ruinen dieser Kultur zu leben, mehr existiert von ihr aber nicht. Die normalen Nachkriegs-Italiener sind zugleich Befreite und Besiegte, ihre ursprüngliche Kultur ist vernichtet, ihre Zukunft erscheint von der Tradition abgelöst und ungewiss.

Der Titel Die Haut bezieht sich wohl auf eine Episode, die beim Einzug der Amerikaner in Rom geschildert wird:

Aber als wir auf der Höhe von Tor di Nona waren, kam ein Mann der Kolonne entgegengelaufen, mit den Armen fuchtelnd und schreiend: »Viva l’America!«; dann glitt er aus, fiel und wurde von den Raupen eines Sherman erfaßt. Ein Schrei des Entsetzens erhob sich in der Menge. Ich sprang aus dem Wagen, machte mir Platz und beugte mich über einen formlosen Leichnam.

Dieser überrollte Italiener, von dem nur mehr die Haut auf der Straße zurückbleibt, ist wohl die eindringlichste Metapher, die Malaparte für den Zustand gefunden hat, in den er Italien durch den Zweiten Weltkrieg versetzt sah.

Ein sehr intensives, in der Grundhaltung des Autors sicherlich nicht unproblematisches Buch, das aber den unbestreitbaren Vorteil hat, ungewöhnlich welthaltig, aufrichtig und unverstellt zu sein. Man findet dergleichen nicht oft.

Curzio Malaparte: Die Haut. Aus dem Italienischen von Hellmut Ludwig. Fischer Taschenbuch 17411. Frankfurt/M.: Fischer, 2008. 445 Seiten. 12,95 €.

Jhumpa Lahiri: The Namesake

978-0-618-48522-2 Geschichte eines aus Calcutta stammenden, in die USA ausgewanderten bengalischen Ehepaars und seiner Kinder, in der Hauptsache des Sohnes Gogol, auf dessen Namen sich der Titel bezieht. Nachdem Gogol als erstes Kind der Gangulis geboren wurde, warten die Eltern auf einen Brief aus Kalkutta, in dem seine Urgroßmutter den Namen für das Kind mitteilt. Doch der Brief geht auf dem Postweg verloren, und da das Kind einen Namen braucht, damit es aus dem Krankenhaus entlassen werden kann, entschließen sich Ashima und Ashoke ihr Kind vorläufig Gogol zu nennen. Da Bengalen sowieso gewöhnlich zwei Namen haben, einen familiären Kosenamen und einen »ordentlichen«, machen sich die Eltern vorerst keine weiteren Gedanken.

Auf Gogol ist Vater Ashoke verfallen, da er selbst ein großer Verehrer Nikolai Gogols ist. An einer Stelle zitiert er den berühmten Ausspruch Dostojewskis: »We all came out of Gogol’s overcoat«, was für The Namesake auf ganz witzige Weise zutrifft, denn auch Der Mantel beginnt bekanntlich mit den Schwierigkeiten, einen Namen für den gerade geborenen Protagonisten zu finden.

Doch ansonsten ist Nikolai Gogol ein Nebenthema. In der Hauptsache dreht sich das Buch um das Nebeneinanderbestehen zweier Kulturen: Während Gogols Eltern versuchen, soweit wie möglich an ihrer bengalischen Kultur festzuhalten, wächst Gogol mehr und mehr in die US-amerikanische hinein. Seine Eltern, deren Freunde, die regelmäßig stattfindenden Reisen nach Kalkutta, das Essen, die Feste – von all dem entfremdet sich Gogol mehr und mehr. Aber der unverhoffte Tod des Vaters wird zu einem wichtigen Wendepunkt in Gogols Lebens.

The Namesake ist ein Entwicklungsroman, dessen Reiz nicht nur aus dem zugrundeliegenden Konflikt zweier Kulturen erwächst, sondern auch aus Lahiris ruhiger und distanzierter Erzählhaltung. Für einen Erstling ist der Roman erstaunlich abgeklärt und ausgewogen. Einzig Gogols Schwester Sonia bleibt als Figur ein wenig blass. Ansonsten eine rundum angenehme und intelligent unterhaltende Lektüre.

Jhumpa Lahiri: The Namesake. Boston, New York: Houghton Mifflin, 2004. Paperback, 291 Seiten. Ca. 10,– €.