A. C. Grayling: Die Grenzen des Wissens

… unser Denken und Fühlen ist [sic!] immer noch verteufelt primitiv, wir führen immer noch Kriege, zanken uns, glauben Unsinn, vertun unser kurzes Leben mit Trivialitäten …

Cover

Eigentlich könnte man den obenstehenden Motto-Text zitieren und es dabei belassen. Das Buch ist eine weitere der so beliebten Mogelpackungen unserer Sachbuch-Kultur, denn in der Hauptsache geht es in diesem Buch nicht um die Grenzen des Wissens (the frontiers of knowledge), sondern um eine der üblichen populistisch gehaltenen Nacherzählungen des aktuellen Wissenstandes und seiner Heraufkunft, diesmal begrenzt auf Technik und Physik (die beiden müssen herhalten für die Naturwissenschaft insgesamt), Geschichte und Vorgeschichte sowie Hirnforschung und Psychologie. Der Autor rät selbst dazu an, dass jene, die schon über Kenntnisse der Gebiete verfügen, die darstellenden Teile überspringen sollten, wobei diese Teile tatsächlich kaum mehr bringen als man an sieben Tagen bei ZDF info auch erfahren kann (falls nicht gerade mal wieder ägyptische Woche ist).

Was die Frage nach den Grenzen des Wissens angeht, so gibt Master Grayling zwar zu, dass man solche vermuten könnte, aber man sollte besser nicht an sie glauben:

Aufgrund der genannten Probleme sagen manche Denker, es gäbe Dinge, die wir niemals wissen könnten: Fragen etwa, die die Beschaffenheit des Bewusstseins betreffen, könnte nie beantwortet werden, weil der Versuch, sie zu beantworten, dem Versuch eines Auges gliche, sich selbst zu sehen. Aber das ist ein Argument, das auf Resignation hinausläuft und das kein Forscher akzeptieren sollte. Wäre die Frage »Gibt es Grenzen des Wissens?« sinnvoll, so ist sie bestenfalls defätistisch, da sie implizieren würde, dass es solche Grenzen geben könnte. Doch sie ist nicht sinnvoll, da sie nicht beantwortbar ist – sie könnte nur beantwortet werden, wenn es uns, was in sich widersprüchlich ist, gelänge, die Grenzen des Wissens zu überschreiten und auf sie zurück zu blicken, um zu sehen, wo sie liegen.

S. 20 f.

Damit wäre das auch geklärt. Mehr sollte man von diesem Denker nicht erwarten.

A. C. Grayling: Die Grenzen des Wissens. Was wissen wir von dem, was wir nicht wissen. Aus dem Englischen von Jens Hagestedt. Stuttgart: Hirzel, 2023. Pappband, 445 Seiten. 34,–€.

Karl-Wilhelm Weeber: Schöner schimpfen auf Latein

Vielleicht angeregt durch das Buch von Dennis Pausch legt der Vielschreiber zur Antike Karl-Wilhelm Weeber auch ein Bändchen zum lateinischen Schimpf- und Schmutzwortschatz vor. Seine Auswahl ist etwas breiter angelegt, seine Erklärungen sind konziser und daher ist das Buch alles in allem deutlich unterhaltender geraten.

Insbesondere die Kapitel über den Wortschatz zur Sexualität machen deutlich, wie Schambegriffe und Schamgrenzen zwar universell zu sein scheinen, sich diese Grenzen im Detail aber durchaus an recht unterschiedlichen Stellen finden.

Im Gegensatz zum Buch von Pausch ist Weebers Büchlein durchaus als Vademecum geeignet und kann wohl auch von Lesern ohne große Vorkenntnis der römischen Kultur mit Genuss gelesen werden.

Karl-Wilhelm Weeber: Schöner schimpfen auf Latein. RUB 14308. Stuttgart: Reclam, 2022. Broschur, 128 Seiten. 8,– €.

Jean Canavaggio: Cervantes

Miguel de Cervantes hat für einen Schriftsteller – wenigstens nach unseren bürgerlichen Vorstellungen – ein recht abenteuerliches Leben geführt. Er wurde geboren in dem Jahr, als der Konquistador Hernán Cortés starb, also noch unter der Herrschaft Karls I., als eines von sieben Kindern eines Wundarztes, der seine Familie mehr schlecht als recht über die Runden brachte. Er machte schon in seiner Kindheit zusammen mit seiner Familie eine unruhige Wanderzeit durch, die sein Leben für sehr lange Zeit prägen sollte. Trotz der Armut seiner Familie erhält Miguel eine solide Schulbildung, man spekuliert, ob in einer jesuitischen Schule in Córdoba; ein nachfolgendes Studium der Theologie, das ihm einige Biographen zuschreiben, ist nicht nachweisbar. Wahrscheinlich träumt er in diesen Jahren schon von einer Karriere als Schriftsteller.

Bevor er überhaupt Zeit gehabt hätte, sich an einer Universität einzuschreiben, flieht er nach Italien, wahrscheinlich um sich einer Verhaftung aufgrund eines Duells zu entziehen, arbeitet dort kurzzeitig als Kammerdiener für den späteren Kardinal Giulio Acquaviva und tritt dann ins spanische Heer ein, wird also Teil der spanischen Besatzungsmacht in Italien. Er nimmt zusammen mit seinem jüngeren Bruder Rodrigo als Soldat an der Seeschlacht von Lepanto teil, wird dort von drei Kugeln verletzt, von denen eine seine linke Hand durchschlägt und unbrauchbar macht.

Da die Kriegstätigkeit der Spanier danach in eine etwas ruhigere Phase eintritt, entschließt er sich, zusammen mit Rodrigo nach Spanien zurückzukehren, doch kurz vor der Ankunft wird das Schiff von Piraten aufgebracht und alle Passagiere als Sklaven bzw. Geiseln nach Algier verschleppt. Da Miguel Empfehlungsschreiben hoher Militärs bei sich hat, vermutet man in ihm und seinem Bruder lohnende Geisel, so dass beide gefangengesetzt, aber nicht als Sklaven verkauft werden. Miguel wird fünf Jahre in Algier bleiben, bis es endlich gelingt, ihn freizukaufen und nach Spanien zurückzubringen. In diesen fünf Jahren unternimmt er vier erfolglose Fluchtversuche; am Ende steht er kurz davor, als Galeerensklave eingesetzt zu werden, als buchstäblich in letzter Minute sein Freikauf gelingt. Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt Miguel im Dezember 1580 zu seiner Familie zurück.

In der Folgezeit arbeitet er zum einen an seinem ersten Roman Galatea – einem Schäferroman, wie sie damals überaus beliebt waren –, dessen erster Teil 1585 erscheint (der zweite Teil wurde wohl nie geschrieben). Zum anderen versucht er gleichzeitig als Veteran und ehemalige Geisel vom Hof eine Sinekure zu erhalten, doch ist seine Familie dafür offenbar nicht einflussreich genug. Nicht, dass man ihm bei seinem Schicksal nicht entgegenkommen möchte, aber nur, indem man ihn mit konkreten Missionen beauftragt, die zwar bezahlt werden, aber das Wann ist eher ungewiss. So schlägt sich Cervantes ab 1587 jahrelang als Kommissar zur Requirierung von Öl und Getreide für die spanische Flotte durchs Leben. Das bedeutet nicht nur umständliche Verhandlungen mit unwilligen Bauern und Magistraten, die die unzuverlässige Zahlweise des königlichen Schatzamtes kennen und ihre Ernte lieber auf dem freien Markt anbieten möchten, Cervantes hat sich auch selbst ständig mit der Finanzbehörde herumzuschlagen, ist böswilligen Verleumdungen ausgesetzt und gerät einmal sogar wegen eine falschen Beschuldigung kurzzeitig ins Gefängnis.

Erst Mitte 1594 gibt er dieses Geschäft auf, um Steuereintreiber zu werden. Seine Besoldung kann er in diesem Fall direkt von den eingetriebenen Steuern in Abzug bringen, was ihm aber nichts nützt, da er die gesamten eingezogenen Gelder bei einem Kaufmann hinterlegt, der das zum Anlass nimmt, einen betrügerischen Bankrott zu veranstalten und sich mit dem Bargeld aus dem Staub zu machen. Zwar gelingt es Cervantes, die Steuergelder aus der Konkursmasse zu retten, sein eigenes Geld aber ist unrettbar verloren. Auch diese Affäre geht nicht ohne einen erneuten Gefängnisaufenthalt ab.

Ab 1598 wieder frei, beginnt Cervantes mit der Arbeit am Don Quijote, an dessen erstem Teil er über sieben Jahre hinweg arbeiten wird. Als der Roman Anfang 1605 in Madrid erscheint, macht er seinen Autor nahezu sofort zu einem der bekanntesten Schriftsteller, und das innerhalb weniger Monate nicht nur in Spanien sondern in ganz Europa und Südamerika (bereits im Februar 1605 wird ein erstes Kontingent des Buches nach Peru exportiert). Von dieser Zeit an scheint Cervantes in der Hauptsache als Autor gelebt zu haben.

Neben 16 Theaterstücken erscheinen in den elf Jahren bis zu seinem Tod – in denen Cervantes übrigens ein weiteres Mal für kurze Zeit ins Gefängnis geworfen wird – noch die Novellas Exemplares (ein weiterer europaweiter Erfolg), ein poetologisches Versepos Die Reise zum Parnass und schließlich im November 1615 der 2. Teil des Don Quijote, nachdem bereits im Jahr zuvor ein pseudonymer 2. Teil erschienen war, der sich nicht nur an den Erfolg des Buches anhängen wollte, sondern dessen Vorwort auch eine üble Beschimpfung des Original-Autors enthielt. Cervantes geht sowohl in der Vorrede als auch im Text seines eigenen 2. Teils auf diese Fälschung und besonders auf die Verleumdungen ein und zahlt es dem anonymen Fälscher mit besserer Münze heim. Am 22. April 1616 – so jedenfalls sein Biograph Canavaggio – stirbt Cervantes in Madrid. Postum erscheint 1617 sein letzter Roman Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda.

All dies schildert in erstaunlicher Detailfülle die musterhafte akademische Biographie Canavaggios, der als einer der bester Kenner Cervantes’ gelten muss. Sein Buch ist – soweit ich das sehe – immer noch die präziseste Beschreibung dieses Lebens, obwohl es bereits aus dem Jahr 1986 stammt. Canavaggio liefert nicht nur die bekannten Tatsachen, sondern auch die zahlreichen biographischen Spekulationen und Legenden seiner Kollegen, jeweils mit einer exakten und verlässlichen Einordnung. Zudem werden der historische Hintergrund und die sehr dynamische ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung Spaniens während der Lebenszeit Cervantes’ kurz und eingängig vermittelt. Dabei ist das Buch durchweg gut lesbar und klar strukturiert. Bei all diesen Vorteilen ist es selbstverständlich, dass es nicht mehr im Druck ist und nur noch antiquarisch erworben werden kann.

Jean Canavaggio: Cervantes. Aus dem Franzöischen von Enrico Heinemann und Ursel Schäfer. Zürich u. München: Artemis, 1989. Leinen, 387 Seiten. Nicht mehr lieferbar.

Dennis Pausch: Virtuose Niedertracht

Erklärter Witz ist nicht mehr spitz.

Volksmund

Beim großen Herbert Rosendorfer heißt es über umständliche Witze:

Auf der Fahrt erzählte er Schnurren aus dem Berufsradrennfahrer-Leben, wobei die Pointe meist allerdings darin bestand, daß irgendjemand, den zwar Onkel Jeremy gut kannte, der aber seinen Zuhörern fremd war, bei irgendeiner Gelegenheit – deren Komik, da aus dem Radrennfahrer-Leben gegriffen, ausführlicher Erläuterungen bedurfte – irgend etwas sagte, wobei Onkel Jeremy, um die Pointe verständlich zu machen, erklären mußte, was man von dem Betreffenden eigentlich gesagt erwartet hätte.
– Eines, sagte Arthur Saingral später, ist gut, wenn einer recht umständliche Witze erzählt: er kann nicht viele erzählen.

Herbert Rosendorfer: Der Ruinenbaumeister. München: Nymphenburger, 1980. S. 262.

Dennis Pausch hat ein ganzes Buch solch umständlicher Witze geschrieben. Nicht, dass es uninteressant geraten wäre. Im Gegenteil: Für jemanden, der sich in der Antike, besonders auch in der antiken Rhetorik auskennt, handelt es sich um eine sehr vergnügliche und exzellent ausgewählte Sammlung von Beispielen dafür, was besonders in römischer Zeit an gehobenen und geschliffenen Beleidigungen ausgetauscht worden ist. Nach einer kurzen begrifflichen und systematischen Einführung besteht der Großteil des Buches aus einer thematisch gegliederten Anthologie. Vorgeführt werden Majestätsbeleidigungen, Politiker beschimpfen Politiker, Schriftsteller beschimpfen Schriftsteller usw. usf. Alle Beispiel werden in den historischen Kontext eingestellt und prägnant erläutert, wobei deutlich wird, dass die Römer in Sachen öffentlicher Beleidigung weit weniger zimperlich waren als ihre christlichen Nachfahren. Eine gewisse Gewandtheit in der Kunst der Beleidigung wurde von einem öffentlichen Redner sogar erwartet, genauso wie ein dickes Fell, wenn einem die Komplimente zurückgegeben wurden. Dennoch dürfte sich der oben beschriebene Effekt bei den meisten Lesern leider notwendig einstellen.

Nur zu empfehlen für Freunde der römischen Literatur oder solche, die es werden wollen, diesen aber unbedingt.

Dennis Pausch: Virtuose Niedertracht. Die Kunst der Beleidigung in der Antike. München: Beck, 2021. Pappband, 223 Seiten. 22,– €

Heike Olschansky: Täuschende Wörter

Ein sehr nettes kleines Wörterbuch, das man zum Blättern, schmökern und entdecken verwenden kann. Gesammelt wurden Wörter, deren heutige Form durch eine volks­ety­mo­lo­gi­sche Umdeutung Zustande gekommen ist, sowie Wörter, die leicht zu volks­ety­mo­lo­gi­schen Missverständnissen führen. So ist zum Beispiel die „Affenschande“ eigentlich eine „aapen Schann“, also eine offene Schande, oder der „Eisvogel“, der nichts mit dem gefrorenen Wasser zu tun hat, althochdeutsch wegen seines metallisch schillernden Gefieders eigentlich ein „isa(r)nfogal“, also ein eiserner Vogel. Es finden sich aber eben auch Lemmata wie „Falter“ (und auch einer für „Schmetterling“), dessen Name nichts mit dem Falten seiner Flügel zu tun hat, oder „Leghorn“ über eine Art von Hühnern, die nicht besonders gut Eier legt, sondern aus Livorno stammt.

Nach dem gut 160 Seiten umfassenden lexikalischen Teil folgen noch drei Essays, in denen sich dicht an dicht weitere etymologisch interessante Beispiele aneinandergereiht finden (Mundartliches, Namen und Ortsbezeichnungen und fremdsprachige Beispiele). Ein Register am Ende des Bandes erschließt sowohl den lexikalischen als auch den essayistischen Teil.

Mir persönlich hat nur eine Sache gefehlt: Bei den Fisematenten (Olschansky schreibt dudenkonformer „Fisimatenten“) ist nicht die so schön falsche rheinische Erklärung mit aufgeführt, dass die napoleonischen Soldaten die jungen Kölner Mädchen mit einem „Visitez ma tente“ zu einem unziemlichen Stelldichein eingeladen hätten, weshalb diese von ihren Eltern gewarnt wurden, keine Fisematenten zu machen. Aber man kann nicht alles haben.

Heike Olschansky: Täuschende Wörter. Kleines Lexikon der Volks­ety­mo­lo­gien. Ditzingen: Reclam, 1999/2017. Klappenbroschur, 253 Seiten. 9,80 €.

Hans Peter Duerr: Diesseits von Eden

[…] und er teilt mit, »eine der wichtigsten Lehren«, die ihm ein mexikanischer Nahua vermittelte, habe gelautet: »Denken ist ein Krankheitssymptom«, womit Rätsch allerdings lediglich dokumentiert, daß er an dieser Krankheit nicht zu leiden scheint.

Hans Peter Duerrs Bücher waren schon immer etwas anders. Duerr hatte von Anfang an die Tendenz, etablierte Ansichten mittels breit angelegter Sammlungen empirischer Berichte zu kontern. Schon sein fünfbändiges Hauptwerk Der Mythos vom Zivilisationsprozess war über weite Strecken eine Dokumentation von Duerrs stupender Belesenheit. Diese Tendenz erreicht in seinem neuem Buch ihren Höhepunkt: Ohne den Untertitel „Über den Ursprung der Religion“ bzw. das dreiseitige Vorwort wäre es den Lesern wohl kaum möglich, konzise anzugeben, wovon das Buch eigentlich handelt.

Das Vorwort verortet das Vorhaben des Buches, eine naturalistische Erklärung für die Herkunft der Religion zu liefern, ursprünglich in die Studienzeit Duerrs. 55 Jahre später liefert er nun diesen Band, dem jegliche Definition oder auch nur nähere Bestimmung des Untersuchungsfeldes mangelt. Das, was einer Theorie am nächsten kommt, ist folgender Abschnitt des Vorworts:

Deshalb ist es vielleicht sinnvoll, von »Religiösen Erfahrungen« nur dann zu sprechen, wenn in ihnen explizit Götter oder Geistwesen vorkommen, zum Beispiel in gewissen Nahtod-Erfahrungen, Erscheinungen, »Präsenz«-Erlebnissen oder Besessenheitsepisoden. Zum anderen will ich belegen, daß so gut wie überall auf der Welt ursprünglich all das, was den Menschen »nicht ganz geheuer« war, was sie als mysteriös, unverständlich, unerklärbar, außergewöhnlich, geheimnisvoll empfanden, also das, was Parapsychologen heute als »Anomalie« bezeichnen, den Religionen zugrunde liegt.

Im Rest des Buches fehlt jeder weitere Versuch, der Aufreihung empirischer Einzelfälle eine irgendwie geartete theoretische oder anderweitige Ordnung zu geben. Duerr arbeitet sich in lockerer Folge von unheimlichen Orten und Gegenständen über semantische Betrachtungen über Ausdrücke für das Unheimliche in diversen Sprachen, den Mesmerismus, der Deutung von Entführungen durch Aliens, sogenannten Präsenzen, Geister- und Marienerscheinungen, Sex mit Jesus und anderen eingebildeten Entitäten, Besessenheit, automatisches Schreiben und Malen, multiple Persönlichkeiten, Satanismus bis zu Fällen der Besessenheit durch den Heiligen Geist in den Pfingstgemeinden vor. Die Sammlung endet ebenso unvermittelt wie sie begonnen hat.

Dabei ist das Buch nicht nur abwechslungsreich und humorvoll, sondern es versetzt auch hier und da einzelnen Ethnologen, Esoterikern oder Parapsychologen einen Hieb und ist alles in allem geleitet von einer gesunden empirischen Einschätzung der Welt. Nur zeigt es eben nicht den leisesten Versuch, für die oben zitierte These zu argumentieren oder sie auch nur plausibel zu machen. Seine Lektüre hat mich mehrfach an das Beethovensche „wer es nicht greifen kann lässts bleiben“ denken lassen. Offenbar ist Duerr inzwischen vollständig jenseits allen akademischen Gehabes angekommen. Es ist daher anzunehmen, dass auch dieses Buch fachwissenschaftlich weitgehend ignoriert werden wird.

Hans Peter Duerr: Diesseits von Eden. Über den Ursprung der Religion. Berlin: Insel, 2020. Pappband, 753 Seiten. 38,–€.

Rainer Erlinger: Warum die Wahrheit sagen?

Mephistopheles (gemüthlich).
Du weißt wohl nicht, mein Freund, wie grob du bist?
Baccalaureus.
Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.

Goethe, Faust II

Die Redaktion des Dudens kapriziert sich seit einiger Zeit darauf, unterkomplexe Antworten auf komplizierte Fragen zu drucken: Warum wir angeblich orthographisch korrekt schreiben oder warum wir eine politisch korrekte Sprache gebrauchen sollten und nun also, warum wir die Wahrheit sagen sollten. Das Buch ist wie seine Vorgänger allein schon wegen seines geringen Umfangs zum Scheitern verurteilt, in diesem Fall um so mehr, als es eine 2500 Jahre andauernde philosophische Diskussion aufheben muss, wenn es denn überhaupt nur eine Chance haben will, etwas Relevantes zum Thema beizutragen. Selbstverständlich tut es das nicht.

Es stellt eine nicht unerhebliche Ironie dar, wenn ein Autor, dessen Hauptkriterium dafür, wann ein Satz wahr ist, eine sehr flache Version der Korrespondenztheorie ist (in etwa: „Wahrheit bedeutet demnach, dass die gedankliche Vorstellung oder das, was man darüber sagt, mit der Wirklichkeit übereinstimmt.“ Das reiche „für das Leben und den Alltag“, so Erlinger), seine einleitenden Beispiele für die Fatalität der Lüge aus den Dramen Shakespeares bezieht, also aus einer fiktiven Konstruktion zum Zwecke der emotionalen Erregung des Publikums, die keinerlei Pendant in der Wirklichkeit aufweist, das sie „wahr“ machen könnte.

Aus philosophischer Sicht fehlen natürlich alle wichtigen Bestimmungen, also etwa, dass Wahrheit eine Eigenschaft von Aussagesätzen ist, was Aussagesätze sind, wie es ihre Benutzer schaffen, von ihnen auf die Stelle der Welt zu schließen, auf die sie schauen müssen, um festzustellen, ob die Aussagesätze wahr sind usw. usf. Auch gibt es keinerlei methodologische Differenzierungen, also keinerlei Reflexion darauf, dass logische, mathematische, naturwissenschaftliche, philosophische, juristische, historische oder theologische Methoden der Verifikation bzw. Falsifikation untereinander und von denen der Wahrheit „für das Leben und den Alltag“ durchaus massiv abweichen können. Es fehlt, wie oben schon angedeutet, jegliches Bewusstsein dafür, dass es systematische Bereiche des Lügens gibt, die in die gesellschaftliche Praxis problemlos eingebunden sind. Ja, es fehlt überhaupt, dass zu lügen wesentliche Teile der gesellschaftlichen Praxis ausmacht, eben nicht nur im Bereich der Politik, den Erlinger thematisiert, sondern etwa auch in der Werbung, im Journalismus, im zwischenmenschlichen Umgang  als Höflichkeit, in der Erziehung zur Abweisung unangenehmer Fragen, Beschwichtigung irrationaler Ängste und Mythologisierung des Alltags (die sich dann in Religion, Esoterik und vielfältigen anderen Formen ins Erwachsenenleben hinein fortsetzt) etc. pp. Die umfassende Durchdringung der menschlichen Welt durch Unwahrheit, Illusionen, Phantasien und sonstige Verleugnungen oder Überschreibungen der Realität lässt Erlangers Grundthese, das Sagen der Unwahrheit zerstöre das Vertrauen in die zwischenmenschliche Kommunikation, so naiv erscheinen, dass man vielmehr geneigt ist, der gegenteiligen These Glauben schenken zu wollen, dass die Lüge überhaupt erst die zwischenmenschliche Kommunikation ermögliche und einer ihrer wichtigsten Grundpfeiler sei.

Natürlich kann man nicht erwarten, dass irgendwer ein bereits auf den ersten Blick so komplexes Thema auf 144 Seiten angemessen abhandelt. Aber was man erwarten darf, ist, dass er die Tinte hält, so er denn die Mühe der dialektischen Reflexion scheut.

Rainer Erlinger: Warum die Wahrheit sagen? Berlin: Dudenverlag, 2019. Pappband, 144 Seiten. 14,– €.

Anatol Stefanowitsch: Eine Frage der Moral

Sogar die dem Menschen unmittelbar nahegehenden Fragen wie die edle Einfachheit Griechenlands oder der Sinn der Propheten lösten sich, wenn man mit Kennern sprach, in eine unüberblickbare Vielfältigkeit von Zweifeln und Möglichkeiten auf.

Robert Musil

Anatol Stefanowitsch ist mit seinem Bremer Sprachblog einer der bekanntesten Blogger der Republik; er hat Anglistik studiert und ist heute Professor für Sprachwissenschaft am Institut für Englische Philologie der FU Berlin. In der Reihe von kleinen Büchlein der Duden-Redaktion ist gerade ein Statement von ihm zur Frage der Political Correctness erschienen, das gleich im Titel die Frage benennt, mit der sich Stefanowitsch auseinandersetzen will. Nun sind moralische Fragen in aller Regel von einer Komplexität, die nicht nur widerstreitende Antworten auf ein und die selbe Frage erlaubt, sondern seit deutlich mehr als 2500 Jahren in Theologie und Philosophie ganze Scharen von Theorien und Theorie-Ansätzen geliefert hat. Es ist daher etwas merkwürdig, dass im 21. Jahrhundert ein wissenschaftlich gebildeter Mensch versucht, auf eine moralische Frage auf weniger als 60 kleinen Seiten eine Antwort zu geben.

Dass es mit dem ethischen Wissen von Anatol Stefanowitsch nicht sehr weit her ist, findet sich auf Seite 23:

Fast jede praktische Moralphilosophie von Konfuzius bis Kant beruht mehr oder weniger direkt auf der sogenannten goldenen Regel. Als Sprachwissenschaftler und moralphilosophischer Außenseiter werde ich diesen Vorbildern folgen und es ebenso halten.

Zu Konfuzius kann ich nichts sagen, aber Kants Kategorischer Imperativ beruht weder mehr noch weniger auf der sogenannten Goldenen Regel (groß geschrieben, weil die Regel nicht goldfarben, sondern ‚Goldene Regel‘ ein Eigenname ist). Wer das Gegenteil glaubt, kennt den Kategorischen Imperativ, wenn überhaupt, nur als isolierten Satz, nicht aber seine Position innerhalb der Kantischen Ethik. Ist aber alles nicht schlimm, da im weiteren weder Konfuzius noch Kant irgendeine Rolle spielen, sondern Stefanowitsch sie ausschließlich dazu gebraucht, seiner Version der Goldenen Regel Autorität zu verleihen; und das hat sie auch dringend nötig.

Stefanowitsch erkennt rasch, dass mit der Goldenen Regel („Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu“; im folgenden GR) allein kein Land zu gewinnen ist. Doch zuerst einmal stellt er fest, dass sich die GR positiv oder negativ formulieren lässt. Positive Fassungen der GR können zu Schwierigkeiten führen: Ich erinnere mich an eine Zeichnung von F. K. Waechter, die einen Mann zeigt, der auf die Kacheln eines Badezimmers eine exotische Strandlandschaft malt, während an der Tür des Bads heftig geklopft wird. Auf einem Schild im Bad liest man: „Bitte verlassen Sie das Badezimmer so, wie Sie es vorzufinden wünschen!“ Auch Stefanowitsch hegt Bedenken gegen die positive Formulierung der GR und hält die negative Formulierung für „robuster“, was wohl „weniger anfällig für gewollte und ungewollte Missverständnisse“ bedeuten soll. Seine spezifisch für sprachliche moralische Probleme formulierte GR lautet also:

Stelle andere sprachlich nicht so dar, wie du nicht wollen würdest, dass man dich an ihrer Stelle darstellt. [Auch in diesem Buch herrscht die Unsitte, vorgeblich wichtige Passagen durch halbfetten Druck herauszuheben, als könne der Leser nicht selbst entscheiden, was er für bedeutend hält.]

Nun versteht auch Stefanowitsch, dass diese Regel nicht viel taugt, wenn man sie nicht um weitere Vorschriften ergänzt, was denn einer wollen darf, und wie einer an die Stelle eines anderen kommt. Er versucht diese Probleme anekdotisch zu lösen, was naturgemäß zu kurz greift. Das eine Problem ist, dass sich der Anwender der GR mit dem jeweiligen Gegenüber identifizieren muss, damit die Anwendung nicht fehl geht. Gelingt diese Identifikation nicht („Schimpansen sind von grundsätzlich anderer Art, also kann ich gar nicht in die Lage kommen, an ihrer Stelle zu sein. Von daher ist ihre Benutzung für pharmazeutische Experimente völlig in Ordnung und kein moralisches Problem.“), scheitert die Anwendung der GR. Dies Problem der Empathie ist nicht einfach zu lösen, da etwa der Rassist gerade deshalb Rassist ist, weil er sich mit der von ihm verachteten Gruppe von Menschen nicht identifiziert. Wie der Dichter schreibt:

Den Neger? Nein, den haß’ ich nicht,
den dummen schwarzen Mohr.
Ich haß’ doch keinen Stinkemann,
wie komm’ ich mir da vor?

Das andere Problem liegt offenbar darin, wie ich jemandem vorschreibe, was er wollen darf bzw. wollen soll. Die bewährtesten Methoden, die wir dafür kennen, sind Zivilisation, Erziehung und Gruppenzwang; allen dreien haben wir im 20. Jahrhundert bei ihrem grandiosen Versagen in Sachen der Moral zuschauen dürfen. Es steht daher zu befürchten, dass die GR das eigentliche Problem der Begründung moralischen Verhaltens nur um eine Drehung der dialektischen Schraube verschiebt, und wir uns, sobald wir ernsthaft versuchen, sie anzuwenden, erst vor die eigentlichen Probleme gestellt sehen.

Lassen wir also das Problem der Identifikation moralischen Handelns bei Stefanowitsch auf sich beruhen, denn wir können uns auch ohne die GR darauf einigen, dass es unerwünscht ist, andere Menschen zu beleidigen und in ihren Gefühlen zu verletzen. Auch können wir einer allgemeinen Regel zustimmen, dass eine ethnische Gruppe selbst bestimmt, wie sie genannt werden möchte, und dass es Bezeichnungen für ethnische Gruppen gibt, deren Bedeutung aus der Geschichte des Umgangs mit dieser Gruppe mit deren Herabsetzung fest verbunden ist. Ich selbst bin ein halber „Spaghettifresser“ und weiß wenigstens annähernd, was das bedeutet. Es lässt sich unter den Wohlgesinnten darüber leicht Einigkeit erzielen; die anderen erreicht man leider weder durch Appelle an ihre Menschlichkeit noch durch Mahnung an die GR.

Und genau hier haben wir einen Punkt, der leider bei Stefanowitsch nicht vorkommt: Es kann wohl bei der Betrachtung der meisten Kulturen festgestellt werden, dass sie eine mehr oder weniger ausgeprägte Tendenz haben, sich gegen andere Gruppe abzugrenzen. Dies geschieht wohl in den meisten Fällen auch sprachlich: Für die Chinesen sind Europäer Langnasen und ob die nordamerikanische Urbevölkerung wirklich von uns als „Bleichgesichtern“ gesprochen hat, möchte ich ohne neutrale Belege lieber nicht behaupten. Ich bin ganz sicher, dass Deutsche nicht nur Krauts und Schweinefresser sind, sondern sie weltweit unter zahlreichen anderen farbigen Ausdrücken geführt werden. Weiße US-Amerikaner sind fett und dumm, Mexikaner faul und illegal eingereist … na, ich höre mal auf, bevor ich noch Ärger bekomme. Die Abgrenzung der eigenen Gruppe und die Verächtlichmachung anderer ist offensichtlich ein weltweites und durch die Geschichte konstantes Phänomen. Hier wäre, bevor man versucht, dies Phänomen als ein moralisches Problem zu behandeln, ethnologisch und psychologisch zu prüfen, ob es sich dabei nicht um ein notwendiges und unter gewissen Aspekten evolutionär nützliches Verhalten der Spezies Homo sapiens handelt. Dies öffnet ein weites Feld der Forschung, die dann von anderen Wissenschaftlern erfolgreich ignoriert werden kann.

Neben der von einer Lösung weit entfernten moralischen Frage sind da noch zumindest eine historische und eine ästhetische, die sich nicht nur untereinander, sondern auch mit der moralischen überschneiden. Was etwa ist mit Kants Ansichten über die Neger?

§. 2.
Einige Merkwürdigkeiten von der schwarzen Farbe der Menschen.

1. Die Neger werden weiß geboren außer ihren Zeugungsgliedern und einem Ringe um den Nabel, die schwarz sind. Von diesen Theilen aus zieht sich die Schwärze im ersten Monate über den ganzen Körper.
2. Wenn ein Neger sich verbrennt, so wird die Stelle weiß. Auch lange anhaltende Krankheiten machen die Neger ziemlich weiß; aber ein solcher durch Krankheit weiß gewordener Körper wird nach dem Tode noch viel schwärzer, als er es ehedeß war.
3. Die Europäer, die in dem heißen Erdgürtel wohnen, werden nach vielen Generationen nicht Neger, sondern behalten ihre europäische Gestalt und Farbe. Die Portugiesen am Capo Verde, die in 200 Jahren in Neger verwandelt sein sollen, sind Mulatten.
4. Die Neger, wenn sie sich nur nicht mit weißfarbigen Menschen vermischen, bleiben selbst in Virginien durch viele Generationen Neger.

Niemand kann einen oder zahlreiche Menschen auf der Welt daran hindern, sich durch diese Darstellung von Afrikanern zu Recht beleidigt und verletzt zu fühlen. Was sollen wir nun tun? Kants Schriften an allen Stellen, an denen das N-Wort und wahrscheinlich noch zahlreiche andere Wörter zu finden sind, ändern und damit einen historischen Stand des ethnischen Vorurteils auslöschen? Oder die entsprechenden Schriften in den bibliothekarischen Giftschrank sperren und nur noch bei berechtigtem Forschungsinteresse herausgeben? Und was geschieht mit all den Tausenden von Kopien in privaten Bücherschränken? (Nun gut, die liest keiner, aber immerhin …) Und was ist mit wirklichen Rassisten?

Diejenigen Menschen aber, die ihre Ich-Wesenheit zu wenig entwickelt hatten, die den Sonneneinwirkungen zu sehr ausgesetzt waren, sie waren wie Pflanzen: Sie setzten unter ihrer Haut zu viele kohlenstoffartige Bestandteile ab und wurden schwarz. Daher sind die Neger schwarz.

Hieße das Umschreiben solcher Schriften nicht, einen Dummkopf wie Rudolf Steiner und das gesamte Ausmaß seiner Blödheit zu verharmlosen? Und wie ist es hier um unsere wissenschaftliche Pflicht zur Wahrhaftigkeit bestellt? Wer soll und wie diese beiden Güter gegeneinander abwägen?

Und was ist mit dem Neger bei Kafka, der noch dazu aus der Zeitung zitiert ist? Und was mit all den Negern, auf die gereimt wurde:

»Wenn Sie ein Dichter sind, bin ich ein Neger.«
Das alles sagte ich dem Herrn Verleger.

Muss jetzt die deutsche Literatur großräumig durchforstet und umgeschrieben werden? All diese Probleme tauchen bei Stefanowitsch nur ganz am Rande an den Beispielen von Ottfried Preußlers „Die kleine Hexe“ (Negerlein wurden vom Autor zu Messerwerfern geändert) und Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ (Negerkönig wird durch Eingriff des Verlags zu Südseekönig)  behandelt, bei denen sich leicht mit der Schulter zucken lässt. (Nun gut, andere zucken bei Kant mit der Schulter, als ob es bei dem alten Zausel drauf ankäme, ob da nun Neger steht oder nicht.) Aber gelöst sind alle diese Probleme, die sich ebenso um die Frage der Wahrhaftigkeit drehen wie die Frage nach politisch korrekter Sprache, nicht; nicht einmal ernsthaft in Erwägung gezogen.

Wenn wir über Moral und Wahrhaftigkeit sprechen, wie Stefanowitsch das tut, dann müssen wir es auch moralisch und wahrhaftig tun. Und das beginnt wahrscheinlich mit dem Eingeständnis, dass man auf 63 kleinen Seiten die Komplexität des gesamten Feldes nicht einmal ankratzen kann. Anatol Stefanowitsch ist herzlich und aufrichtig zuzustimmen, dass man all diejenigen, die anders genannt werden wollen, unbedingt und jederzeit so nennen soll, wie sie sich das wünschen. Niemand soll beleidigt und verletzt werden, wenn es sich irgend vermeiden lässt. Aber wir wollen auch nicht die Geschichte unserer und der meisten anderen Kulturen umschreiben, weil eine bestimmte ethnische Gruppe berechtigte Einwände gegen ihre Darstellung in dieser Geschichte vorbringen kann. Hier setzten die Verpflichtungen der Erziehung, der Zivilisation und des Gruppenzwangs ein, zu denen ja oben schon eine grundsätzliche Einschätzung abgegeben wurde.

In guter Absicht leider reichlich zu kurz gesprungen.

Anatol Stefanowitsch: Eine Frage der Moral. Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen. Berlin: Dudenverlag, 2018. Broschur, 63 Seiten. 8,– €.

Warum es [angeblich] nicht egal ist, wie wir schreiben

Aber im Hause des Henkers soll man nicht vom Strick reden; sonst gerät man in den Verdacht, man habe Ressentiment.

Theodor W. Adorno

Wenn der Duden ein Büchlein herausbringt, in dem es um Rechtschreibung geht, so kann man schlechthin keine Kampfschrift gegen das eigene Gewerbe erwarten, denn das Bibliographische Institut verdient ganz gut an der fixen Idee, alle Menschen in Deutschland müssten die meisten Wörter auf ein und dieselbe Weise schreiben. Doch folgt der Duden faktisch selbst der Einsicht, dass Sprache ein lebendiges System ist, das von den Gewohnheiten seiner Sprecherinnen und Schreiber geprägt wird und sich so in stetigem Wandel befindet. Was heute recht geschrieben ist, mag morgen schon obsolet sein und übermorgen falsch. Mithin dürfte man wenigstens den Anschein einer Einsicht in die faktische Relativität all dieser Regeln erwarten, wenn es schon bis zur historischen Relativierung nicht reicht.

Doch nichts davon enthält das Bändchen. Die gewählte literarische Form war mir bislang unbekannt: Es handelt sich um eine schriftliche Talkshow, mithin die Niederschrift von Stammtischgerede eines Treffens, das am 30.10.2017 in der Duden-Redaktion in Berlin stattgefunden hat. Ob dieses Treffen noch einem anderen Zweck diente, als dem, als Publikation zu enden, wird nicht mitgeteilt. Teilnehmerinnen sind: Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion, Ulrike Holzwarth-Raether, u. a. Grund- und Hauptschullehrerin, Peter Gallmann, Linguistik-Professor aus Jena, und Burghart Klaußner, Schauspieler und Inhaber eines orthographisch ungewöhnlichen Namens. Bei der Leiterin der Duden-Redaktion begreift man noch, warum sie teilnimmt, beim Professor sieht man es noch ein, aber was der Schauspieler da soll, ist eher unbegreiflich, allerdings nur solange, bis er den Mund aufmacht:

Ich fange gleich pathetisch an: Rechtschreibung ist Zivilisation. Ohne Rechtschreibung keine Zivilisation, keine Zivilisiertheit, keine Literatur, keine Sprache, nichts, außer Radebrechen und sich irgendwelche Schlagworte um die Ohren hauen.

Die halbfette Textauszeichnung entstammt so dem Büchlein; man markiert damit solch rasante Stellen, die der Sache besonders förderlich zu sein scheinen. Nun wäre eine solche Äußerung gleich eine gute Gelegenheit gewesen, Herrn Klaußner darauf aufmerksam zu machen, dass er besser sein Hirn einschalten sollte, bevor er das Mundwerk in Betrieb nimmt: Da es die Idee einer einheitlich geregelten Rechtschreibung in Deutschland vielleicht seit dem späten 17. Jahrhundert gibt, als Adelungs Wörterbuch zuerst erschien (und nicht erst seit 1880, als das erste Wörterbuch von Konrad Duden herauskam, wie man in der Dudenredaktion glauben zu müssen scheint (vgl. S. 45)), dürfte es gemäß der Klaußnerschen Theorie der Zivilisation zuvor keine deutsche Literatur gegeben haben. Dem scheinen einige Fakten entgegenzustehen. Und auch mit der Rechtschreibung scheint die Neigung zum Um-die-Ohren-hauen von Schlagwörtern (nicht Schlagworten!) nicht verschwunden zu sein. Aber gut.

Auch im weiteren erweist sich die Erfahrung als stimmig, dass wenn vier Menschen zusammensitzen und miteinander reden, viel Blödsinn zusammenkommt. Sicherlich findet sich vereinzelt auch ein vernünftiger, nicht gänzlich banaler Gedanke (besonders Professor Gallmann ist für solche Stellen gut), aber im Ganzen werden nur einige bekannte Vorurteile umeinander gewälzt, Herr Klaußner stellt seine durchgängige Inkompetenz zur Schau, Frau Kunkel-Razum verwechselt Unterrichtsmethoden der Grundschule miteinander, Frau Holzwarth-Raether beklagt die orthographische Qualität von Künstlerinnen- und Künstler-E-Mails, Herr Klaußner glaubt, es habe einstmals eine Regel gegeben, dass vor „und“ niemals ein Komma zu stehen kommt usw. usf. Es ist das alltägliche Durcheinander.

Zwar stellen die Beteiligten fest, dass sie alle selbst nicht zu 100 % rechtschreibsicher sind, aber keiner kommt auf die Frage, wie es denn um einen gesellschaftlichen Anspruch bestellt sein kann, der nicht einmal von denen erfüllt wird, die sich ganztägig und professionell damit beschäftigen. Und ebenso wenig kommt eine(r) auf die Frage, wie die angeblich nicht existente Zivilisation denn vor den Zeiten der einheitlichen Rechtschreibung hat erfolgreich schriftlich kommunizieren können. Gefährlich nahe kommt man der Einsicht, dass es sich bei der Rechtschreibung um „Herrschaftswissen, so hätte man früher gesagt,“ (Klaußner) handelt, kann aber das Schlimmste noch verhindern, indem man Herrn Klaußner hier wie auch anderswo erfolgreich ignoriert.

Alles in allem ein fröhliches Hauen und Stechen; wenn es ein Video wäre, würde ich die vorherige Zubereitung von Popcorn empfehlen. Natürlich wird nicht geklärt, warum es nicht egal ist, wie wir schreiben, aber wahrscheinlich ist das einfach deshalb so, weil es zwar schon egal wäre, aber der „Duden gelb“, wie es an einigen Stellen impressiv heißt, sich dann deutlich schlechter verkaufen würde. Ohnehin gibt es außerhalb von Schule und Behörden keinen Zwang zur Rechtschreibung, und selbst dem Duden würde nichts anderes übrig bleiben als zu kapitulieren, wenn wir uns denn alle dazu entschlössen, so zu schreiben, wie uns die Finger gewachsen sind: einander ähnlich, aber keiner gleich. Doch gilt auch hier die alte Einsicht: „Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt.“

Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben. Berlin: Dudenverlag, 2018. Broschur, 64 Seiten. 8,– €.

Sprache in Bildern

Ein Ge- oder Verschenkbuch ist eines, dass man für sich selbst nicht kaufen würde, bei dem man sich im besten Fall aber freuen würde, wenn man es geschenkt bekäme. Im schlechteren Fall schenkt man es einer/m, weil man sonst nicht weiß, was man ihr/m schenken soll. Es gibt einfach Menschen, die haben schon alle anderen Bücher – also, falls sie überhaupt welche haben. Aber lassen wir die Abgründe der Geschenke-Dialektik rasch hinter uns und wenden uns dem vorliegenden Fall eines typischen Geschenkbuchs zu:

Der Dudenverlag (einer der wenigen deutschen Verlage, der zwischen seinem Namen und seiner Branche lobenswerter Weise kein Leerzeichen pflegt) legt ein Büchlein mit 50 sogenannten Infografiken rund um die Sprache vor. Die meisten dieser angeblichen Grafiken umfassen eine Doppelseite, so dass man ein ganz nettes Büchlein für die 10 geforderten Euro erhält: Es ist nicht zu groß, lässt sich gut einpacken, der bil­der­buch­di­cke Pappeinband trägt zusätzlich zum soliden Eindruck bei. Zum Durch­blät­tern ist der Band ganz nett, nur genauer hinschauen, geschweige denn zugleich dabei denken sollte der Betrachter nicht. Oder doch?

Es fängt damit an, dass – wie oben schon angedeutet – zahlreiche der Grafiken nur mit Müh und Not als solche anzusprechen sind. Die meisten Seiten präsentieren mehr oder weniger einleuchtend ummalte Wortlisten (es ist ja bei einem Buch über Sprache auch nur wenig anderes zu erwarten), nur in einzelnen Fällen trägt der grafische Anteil eine zusätzliche Information. So erfahren wir etwa in Grafik 28 den längsten und die kürzesten Ortsnamen in Europa und in Deutschland, und zusätzlich informieren uns Grafiken wo Oy bzw. Llan­fair­pwllg­wyn­gyll­go­ge­rych­wyrn­drobwll­llan­ty­si­lio­go­go­goch ungefähr liegen. Auf anderen Seiten (74/75, Grafik 34) hat der Grafiker schlicht vor der Aufgabe kapituliert und aus der Wörterliste eine Wörterliste gemacht; eine Tabelle ist ja schließlich auch eine Art von Grafik, irgendwie, oder?

Schauen wir uns ein paar Grafiken inhaltlich an: Grafik 33 präsentiert sogenannte Wortwolken; in der Mitte steht ein Bezugswort und außen herum angeblich Wörter, die mit dem Bezugswort „typische Verbindungen“ eingehen, wobei die Größe, in der diese Wörter dargestellt sind, Auskunft darüber geben soll, wie typisch die Verbindung ist. Nun erscheint mir das Messen eines Grads von – ja was? Typischsein? eher schwierig, weshalb ich eher einen Grad der Häufigkeit der Verbindung erwartet hätte. Das kann aber nicht dargestellt sein, denn eine Verbindung wie „Sinn machen“, die extrem häufig verwendet wird, bewertet die Grafik als sehr untypisch, während eine Verbindung von „blau“ und „Maus“ – da wage ich nicht einmal das sprachliche Normal zu bilden [„Maus, Du bist ja schon wieder blau“?] – sehr typisch sein muss, wenn es nach der Grafik 33 geht. Aber nicht nur ich scheine hier meine Zweifel zu haben, denn die Redaktion warnt Betrachter dieser Grafik: „Die Daten, die den Wolken zugrunde liegen, sind maschinell erzeugt [„Wenn man Tomatensaft ganz maschinell erzeugt, dann wird es Automatensaft“, heißt es bei Georg Kreisler] und nicht das Ergebnis redaktioneller Arbeit. Das bedeutet [ist es nicht nett, dass die Redaktion meint, erläutern zu müssen, was es bedeutet, dass etwas nicht das Ergebnis redaktioneller Arbeit ist; eher würde man erwarten, dass sie erklärt, was denn überhaupt redaktionelle Arbeit ist]: Sie stellen keine Handlungsempfehlung oder Wertung dar.“ Ergo ist das Ergebnis redaktioneller Arbeit normalerweise eine Hand­lungs­em­pfeh­lung oder Wertung? Na, lassen wir es auf sich beruhen.

Wenden wir uns stattdessen Grafik 4 zu: „Das moderne lateinische Alphabet besteht bekanntlich 26 Buchstaben.“ So geht es zu, nachdem man erst einmal das Wort ,bekanntlich‘ zur Sprache zugelassen hat: ä, ö und ü sind keine eigenen Buchstaben, sondern a, o und u mit einem Trema [„Nein, das kommt in dem Fall nicht vom Trinken, Maus!“] bzw. Umlautpunkten, die vom Trema aber nicht einmal mikroskopisch zu unterscheiden sind; und das arme ß besteht nun gleich aus zwei Buchstaben, die für immer ligiert [sic!] wurden, wird also auch nicht als wirklicher Buchstabe gezählt, auch wenn es inzwischen einen großen Bruder bekommen hat [Patchwork-Family]. Es bleibt also dabei: 26 Buchstaben. Folgt eine Grafik, die deutlich macht, dass zahlreiche Sprachen in ihrer Schreibung auf die Verwendung einiger dieser Zeichen verzichten (Hawaiisch verwendet zum Beispiel nur 12 lateinischen Buchstaben und kommt auch so sehr gut zurecht), während andere, nicht-lateinische Alphabete oft deutlich mehr als 26 Zeichen verwenden, so etwa „das japanische Alphabet“ mit angeblich 46 Zeichen. Abgebildet sind dann 46 Zeichen Katakana, was den Fall hinreichend und schlüssig beweist. Schade nur, dass es eben gar kein „japanisches Alphabet“ gibt, denn erstens vertreten die Zeichen nur im Fall der Vokale einen einzelnen Laut in unserem Sinne, während alle anderen Zeichen eine Zu­sam­men­set­zung aus Konsonant und Vokal repräsentieren (nur das ン steht für einen Nasal am Silbenende), zweitens gibt es mit Katakana und Hiragana mindestens zwei originär japanische Aufschreibsysteme, drittens steht die Zahl 46 für eine recht restriktive Zählung der im Gebrauch befindlichen Kana (eigentlich gibt es mindestens 51 unterschiedliche Zeichen, die zudem auch noch abgewandelt werden können [vgl. oben das Um­laut­schick­sal!]) und viertens sollte man sicherlich auch über Kanjis reden, wenn man schon über japanische Schriftzeichen spricht. Aber 46 Buchstaben im japanischen Alphabet geht natürlich auch. Ist zwar falsch, prägt sich aber gut ein, wie einer meiner Professoren in Tübingen seine Falschinformationen zu rechtfertigen pflegte.

Ich höre jetzt auf. Wie man leicht sieht, bietet das Büchlein einem besserwisserisch veranlagten Menschen tage-, vielleicht auch wochenlang  Spaß und Gelegenheit, seinen Mitgeschöpfen auf die Nerven zu gehen. Andererseits ist er, hat er den ersten Fehler entdeckt, so sehr mit der Prüfung der anderen Grafiken beschäftigt, dass man auch stundenlang Ruhe vor ihm hat. Ob dies alles die verlangten 10 Euro wert ist, muss natürlich jede/er für sich selbst beurteilen. Ich jedenfalls werde mein Rezensionsexemplar sogleich verschenken. An jemanden, der allem Gedruckten blind vertraut: „Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.“

Sprache in Bildern. Zahlen, Fakten & Kurioses aus der Welt der Wörter. Berlin: Bibliographisches Institut, 2017. Bedruckter Pappband, 111 Seiten. 10,– €.