Michael Krüger: Das Irrenhaus

Und Georg Faust? Ich wünschte ihn zum Teufel.

krueger-irrenhausEin Roman wie aus dem Labor des letzten Creative-Writing-Seminars: Der untätige Protagonist (Gontscharow), das Mietshaus als Kleine Welt (Zola, Perec), Identitätsspaltung (Krausser) und schlechtgelauntes Gemaule über dies und das in der rezenten Welt (Bernhard). Wäre der Autor nicht ein 73-jähriger ehemaliger Verleger, könnte man einen belesenen Jung-Autor hinter dem Text vermuten. Entsprechend unerheblich ist das ganze geraten: Der Leser mag sich amüsieren, er wird das ganze aber ebenso schnell wieder vergessen, wie er es gelesen hat.

Erzählt wird die Geschichte vom Schriftsteller Georg Faust (o, wie so anspielungsreich!), der überschnappt und sich für den Besitzer des Hauses hält, in dem er wohnt und in das er sich gerade eingezogen wähnt. Faust schreibt Naturlyrik, hat das eine oder andere Techtelmechtel mit seinen Nachbarinnen und ahnt je länger der Text sich abspult um so mehr, dass er eigentlich doch nicht der Hausbesitzer, sondern ein Deutscher Schriftsteller ist. Am Ende verschwindet er in die Unerheblichkeit aus der er erstanden ist.

Krüger schreibt ein etwas gestelztes und mit seltsamen Wörtern (Sonderübertragungen von Pokal- oder Europacup-Spielen, Handtelefonnummer) angereichertes Deutsch und scheint über die Gepflogenheiten in Deutschland nur mehr unzureichend informiert zu sein (Lehrer haben im Sommer nicht vier Wochen Ferien). Vielleicht ist das Buch sogar als Parodie gemeint, ist dann aber vom parodierten Genre nicht ausreichend abgehoben. Alles in allem ein Buch, wie man sie zu jeder Zeit in beliebiger Menge finden kann. Als Verleger hätte Krüger das Dinx wohl kaum zum Druck befördert.

Michael Krüger: Das Irrenhaus. Innsbruck: Haymon, 2016. Kindle-eBook, 192 Seiten (Druckversion). 14,99 €.

Herman Melville: Moby-Dick

Gott bewahre mich davor, jemals etwas zu vollenden. Dieses ganze Buch ist nur ein Entwurf – nein, nur der Entwurf zu einem Entwurf. Oh, Zeit, Kraft, Geld und Geduld!

Ein Buch, bei dem sich ein Rezensent bestenfalls blamieren kann! »Moby-Dick« ist zu unterschiedlichen Zeiten so unterschiedlich bewertet worden, dass zu vermuten ist, dass zukünftige Generationen sich köstlich über unsere Unfähigkeit amüsieren werden, diesen Roman einzuordnen. Und wahrscheinlich werden sie auch damit Unrecht behalten.

Dieses Buch, von dem sich Melville merkwürdigerweise einiges erhofft hatte, war ein grandioser Misserfolg und das vorläufige Ende seiner Karriere als Schriftsteller. Es wurde wenig gekauft, durchweg schlecht besprochen und schließlich zum Abenteuer- und Jugendbuch umgeschrieben. Erst nachdem die Moderne die erzählerische Tradition des 19. Jahrhunderts kräftig durchmischt hatte, konnte »Moby-Dick« entdeckt werden als das literarische Wagnis, das es gewesen war: die Geschichte von einem, der auszog in einem Meer von Wörtern ein literarisches Monstrum zu erlegen.

Erzählt, das dürfte wenigstens aus dem Fernsehen bekannt sein, wird die Geschichte des Kapitäns Ahab, der versucht, Rache an einem Wal zu nehmen, der ihm auf der letzten Walfang-Fahrt einen Unterschenkel amputiert hat. Der Erzähler Ishmael lässt keinen Zweifel daran, dass es sich bei Ahab um einen Wahnsinnigen handelt, der die Gemeinschaft an Bord des Walfängers Pequod auf einen irrationalen Rachefeldzug einschwört und sie auf diese Weise schließlich ins Verderben führt. Moby Dick (merkwürdigerweise schreibt Melville den Namen im Titel mit Bindestrich, im Text dann durchgehend ohne; auch dies ein ungehobenes Rätsel des Buches) wird nicht nur Ahab töten, er versenkt mit einem Rammstoß auch die Pequod mit Mann und Maus, und nur der Erzähler überlebt, auf einem Sarg treibend, die Katastrophe. Soweit im Groben die Abenteuergeschichte.

Für Melville und seinen Erzähler aber geht die Reise der Pequod weit über dieses Abenteuer hinaus: Nicht nur liefert Melville die erste panoramatische Darstellung der Walfangindustrie des 19. Jahrhunderts, nicht nur erhebt er den Anspruch, die cetologische Literatur seiner Zeit zu einer klärenden Gesamtschau zusammenzufassen, nicht nur will er aus seinem Walfänger die Bühne Shakespeares machen, die die Welt bedeutet, die Fahrt der Pequod in den Untergang ist ohne Zweifel auch eine spirituelle Reise zu den Abgründen des Menschen und seiner verzweifelten Stellung in der Welt. Und damit ist noch gar nicht von der Ebene der politischen Allegorie die Rede oder von der praktizierten Toleranz in Glaubens- und Rassefragen, die Mitte des 19. Jahrhunderts alles andere als selbstverständlich war.

Das Buch ist sprachlich chaotisch und formal so unförmig, wie ein an Land gespülter Wal:

Den lebenden Wal in seiner ganzen Majestät und Bedeutung kriegt man nur auf See in unergründlich tiefen Gewässern zu Gesicht; und in schwimmendem Zustand ist der Großteil von ihm der Sicht vorenthalten wie bei einem vom Stapel gelassenen Linienschiff; und es ist eine Sache, die für den sterblichen Menschen auf ewig unmöglich bleibt, ihn aus jenem Element mit ganzem Leib in die Luft emporzuhieven und solchermaßen all seine mächtigen Ausbauchungen und wallenden Erhebungen festzuhalten.

Melville war sich im Klaren darüber, dass er ein Risiko lief, dass »Moby-Dick« ein Buch sein würde, wie es die Welt zwischen zwei Buchdeckeln noch nicht erblickt hatte. Er hoffte, dass wenigstens die fortschrittlicheren seiner Zeitgenossen ihm auf diesem Weg würden ein weniges folgen können. Doch er war ihnen in seiner Jagd nach dem, was der Literatur möglich sein könnte, zu weit voraus.

So wahr mir Gott helfe, und auf meine Ehr, die Geschichte welche ich Euch erzählt, Gentleman, ist im Kern und in ihren wesentlichen Punkt wahr. Ich weiß, daß sie wahr ist; es geschah auf diesem Erdenrund; ich betrat das Schiff; ich kannte die Mannschaft […].

Es müssen noch ein paar Sätze zur Übersetzung gesagt werden: Bis vor acht Jahren lagen im Deutschen nur mehr oder weniger mangelhafte Übersetzungen des Buches vor, selbst wenn man einmal von den »für die heranreifende Jugend bearbeiteten« Ausgaben absieht. Die Übersetzer wussten es entweder besser als Melville, wie dieser Roman hätte geschrieben werden sollen, und griffen massiv in den Text ein, oder sie opferten zumindest auf dem Altar der Lesbarkeit und verflachten Melvilles vulkanische Sprache zu einer zumutbaren Einheitssauce, die sie zum halb verrotteten Wal servierten. Im Jahr 2004 erschienen dann gleich zwei Neu-Übersetzungen: die von Friedhelm Rathjen bei 2001 und die von Matthias Jendis bei Hanser (als Eröffnung einer Werkauswahl, die inzwischen ins Stocken geraten zu sein scheint). Der Text von Jendis verheimlichte nicht, dass es sich bei ihm um eine Bearbeitung der Rathjenschen Übersetzung handelte. Rathjen hatte seine Übersetzung nämlich im Auftrag des Hanser Verlages erstellt, doch der schließlich gefundene Herausgeber Daniel Göske war mit ihrer Radikalität nicht einverstanden. Nach langem Hin und Her einigten sich Übersetzer, Herausgeber und Verlag schließlich darauf, dass Friedhelm Rathjen die Rechte an seiner Fassung zurückerhalten und bei Hanser eine Bearbeitung dieser Übersetzung unter dem Namen des Bearbeiters erscheinen würde.

Im Endeffekt hat dies für den Leser den Vorteil, dass er sich seinen »Moby-Dick« heute aussuchen kann: Wer den ganzen Genuss des sprachlichen Abenteuers und der Gefahren und Stürme des Erzählens erleben will, greift zu Rathjens Text, wer seichtere und ruhigere Gewässer vorzieht, kauft die öligere Variante von Jendis. Wie sagte Friedhelm Rathjen jüngst bei anderer Gelegenheit so richtig: »Es gibt Bücher, von denen es gar nicht zu viele Übersetzungen geben kann.«

Herman Melville: Moby-Dick. Deutsch von Friedhelm Rathjen. Fischer Tb. 90195. Frankfurt/M.: Fischer, 42012. Broschur, 927 Seiten. 12,50 €.

Émile Zola: Das Tier im Menschen

Was lag schon an den Unbekannten aus der Menge, die unterwegs herausgestürzt, unter den Rädern zermalmt worden waren! Man hatte die Toten weggetragen, das Blut abgewaschen, und man fuhr wieder los, der Zukunft entgegen.

zola_rougonMit »Das Tier im Menschen«, dem 17. Band der Rougon-Macquart, nähert sich der Zyklus deutlich seinem Ende und damit auch dem Ende des Zweiten Kaiserreichs. Seine Handlung spielt in den Jahren 1869 und 1870 und er umfasst gleich drei Themenkreise: Zum ersten handelt es sich um einen Eisenbahner-Roman, womit auch dieser Aspekt der Entwicklung der modernen Gesellschaft im Zyklus erfasst ist, zum zweiten ist er ein Kriminal- und Justizroman und zum dritten liefert er das Porträt eines psychopathischen Mörders. Bei letzterem handelt es sich um Jacques Lantier, den dritten Sohn der Wäscherin Gervaise Macquart (»Der Totschläger«), dessen Brüder Etienne (»Germinal«) und Claude (»Das Werk«) dem Leser des Zyklus bereits bekannt sind. Jacques arbeitet als Lokomotivführer erster Klasse auf der Strecke Paris–Le Havre; er ist ein Einzelgänger, der nur mit der Familie seiner Zieh-Mutter Phasie, einer Cousine seines Vaters, die direkt an der von ihm befahrenen Strecke ein kleines Haus bewohnt, noch Umgang hat. Da Jacques in sich die mit sexueller Erregung verbundene Lust fühlt, eine Frau zu töten, versucht er sich von Frauen fernzuhalten. Gleich, als der Leser ihn kennenlernt, entgeht seine Milchschwester Flore, die in Jacques verliebt ist, nur knapp ihrer Ermordung, da er sich im letzten Augenblick von ihr abwendet und davonläuft.

Doch den eigentlichen Auftakt des Romans bildet ein anderer Mord: Roubaud, der stellvertretende Bahnhofsvorsteher von Le Havre, entdeckt bei einem dienstlichen Besuch in Paris, zu dem er seine Ehefrau Séverine mitgenommen hat, zufällig dass diese als junges Mädchen von ihrem gemeinsamen Gönner und Protektor, dem Gerichtspräsidenten Grandmorin, missbraucht worden ist. In einem Anfall von Wut und Eifersucht entschließt sich Roubaud, den Präsidenten auf der gemeinsamen Rückfahrt von Paris zu ermorden. Nicht nur glückt das Verbrechen, ihm gelingt es auch, den Anschein zu erwecken, er habe sich während der Fahrt in einem anderen Abteil aufgehalten. Zufällig aber wird Jacques Lantier, der gerade seine Verwandten besucht, Zeuge des Mordes, ohne allerdings den Mörder in dem vorbeifahrenden Zug erkennen zu können.

Die Tat Roubauds hat weitreichende Folgen: Der mit dem Fall betraute Untersuchungsrichter Denizet hat zwei Hauptverdächtige, zum einen Roubaud, zum anderen den Arbeiter Cabuche, dem als Motiv eine persönliche Rache unterstellt werden kann. Allerdings wird dem Richter von politischer Seite nahegelegt, den Fall auf Eis zu legen, da man in Regierungskreisen befürchtet, die sich um den Ermordeten rankenden Gerüchte eines unsittlichen Lebenswandels könnten während eines Prozesses von der politischen Opposition ausgeschlachtet werden. Roubaud wiederum, der argwöhnt, von Jacques trotz seiner gegenteiligen Beteuerungen erkannt worden zu sein, treibt ihm seine Frau Séverine in die Arme und verfällt selbst der Spielleidenschaft.

Dies sind die Voraussetzungen für ein labiles Gleichgewicht, das sich etabliert: Jacques und Séverine haben eine jeden Freitag in Paris ausgelebte Affäre, durch die sich Jacques von seiner Mordlust befreit wähnt, und Roubaud ist mit sich selbst und dem Kartenspiel beschäftigt. Den Anstoß zur schließlichen Katastrophe gibt Flores Eifersucht, die der Affäre Jacques und Séverines ein Ende setzen will, indem sie beide dadurch zu töten gedenkt, dass sie den von Jacques geführten Zug, in dem sie auch Séverine weiß, zum Entgleisen bringt; die Beschreibung dieses Zugunglücks, das die beiden Liebenden allerdings überleben, ist einer der Höhepunkte des Romans.

Flore begeht aus Wut und Selbstvorwürfen über ihre Tat Selbstmord; Séverine kümmert sich um den nur leicht verletzten Jacques und überredet ihn dazu, ihren Mann zu ermorden, damit sie das von Grandmorin vermachte Erbe an sich bringen und zusammen nach Amerika auswandern können. Doch kurz vor der Tat überfällt Jacques die alte Mordgier, und er ersticht Séverine und flieht. Der von dem Liebespaar herbeigelockte Roubaud findet den Arbeiter Cabuche, der ebenfalls in Séverine verliebt ist und als erster am Ort des Verbrechens eintrifft, mit blutigen Händen über der Leiche seiner Frau. Dies alles gipfelt im Triumpf des Untersuchungsrichters Denizet, der nun in einem Indizienprozess die gemeinsame Täterschaft Roubauds und Cabuches sowohl beim Mord an Grandmorin als auch bei der Ermordung Séverines nachweist und beide zu lebenslanger Haft verurteilen lässt. Jacques geht frei aus, nur um von seinem Heizer Pecqueux wiederum aus Eifersucht von der Lokomotive unter die Räder seines eigenen Zugs geworfen zu werden, wobei auch Pecqueux ums Leben kommt. Der Roman endet mit dem Bild des führerlos nach Norden den Schlachtfeldern des Krieges von 1870/71 entgegenrasenden Zugs:

Was lag schon an den Opfern, die die Lokomotive unterwegs zermalmte! Fuhr sie nicht trotz allem der Zukunft entgegen, unbekümmert um das vergossene Blut? Ohne Führer inmitten der Finsternis, wie ein blindes und taubes Tier, das man in den Tod rennen ließ, rollte und rollte sie dahin, beladen mit jenem Kanonenfutter, jenen Soldaten, die schon stumpfsinnig vor Müdigkeit und betrunken waren und die sangen.

Dieses furiose, sich konsequent steigernde Finale und die für das Ende des 19. Jahrhunderts schonungslose und direkte Darstellung der Morde haben ihre Wirkung nicht verfehlt und das Buch zu einem weiteren erfolgreichen literarischen Skandal des Zyklus werden lassen. Als später Leser des Romans kann man sich aber der Frage nur schwer entziehen, ob Zola im letzten Drittel des Buches nicht deutlich zu dick aufträgt. Während etwa die abschließende Katastrophe in »Germinal« einen nur konsequenten Abschluss liefert, gerät die fortgesetzte Aufhäufung von Tod, Gewalt und Grausamkeiten in »Das Tier im Menschen« in den Verdacht, allein um der schaurigen Wirkung betrieben zu werden. Sicherlich ist die den Roman beschließende Metapher vom führerlos in die Zukunft rasende Zug großartig, und ebenso sicher verlangte der Publikumsgeschmack nach der höheren Gerechtigkeit von Jacques Lantiers Tod, aber mit ein wenig Abstand betrachtet, schrammt das ganze, gerade auch, weil es gekonnt gemacht ist, nur gerade so am Kitsch vorbei.

Abgesehen von diesen reißerischen Tendenzen findet Zola mit »Das Tier im Menschen« zu seinen eigentlichen Themen, dem Verfall des Zweiten Kaiserreichs und der Familie Rougon-Macquart, zurück. Ihm war bewusst, dass es nur noch wenige hundert Seiten bis zum Abschluss des Zyklus sein würden.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Plato: Phaedrus

Come here, then, noble creatures, and persuade the fair young Phaedrus that unless he pay proper attention to philosophy he will never be able to speak properly about anything.

Eins führt zum anderen: Da der »Phaidros« in »Der Tod in Venedig« aus thematischen Gründen eine prominente Stellung inne hat und er außerdem für das oben auf dem Stapel der wieder einmal zu lesenden Bücher liegende »Zen and the Art of Motorcycle Maintenance« von Bedeutung ist, habe ich den Dialog wieder einmal aus dem Schrank geholt. Erklärungsbedürftig ist aber wohl, warum hier eine englische Übersetzung gelesen wurde. Ich habe während des Studiums angefangen, griechische Klassiker auf Englisch zu lesen, zuerst weil es keine halbwegs preiswerte und vollständige deutsche Aristoteles-Ausgabe gab und zudem zahlreiche der erreichbaren deutschen Übersetzungen nicht unwesentlich ein Ergebnis christlicher Lektüre sind. Da als Alternative eine weitgehend vollständige und ordentlich übersetzte englische und altgriechische Ausgabe in der Loeb Classical Library vorlag, war dies fast selbstverständlich meine Wahl. Später bin ich dann auch bei Platon auf die Loeb-Ausgabe umgestiegen, da die Schleiermacher-Übersetzung selbst in der verwässerten modernisierten Form höchstens Altphilologen Vergnügen bereitet, die ebenso leicht das Original lesen könnten, und auch die Meiner-Ausgabe das Problem der gleichzeitigen Lesbarkeit und Korrektheit nicht wirklich zufriedenstellend löst. In letzter Zeit stellt die zweisprachige Ausgabe in der Universalbibliothek von Reclam eine gute deutschsprachige Platon-Ausgabe zur Verfügung, doch kommt diese Edition nur quälend langsam voran. Jedenfalls lese ich seit dem Studium die antiken philosophischen Klassiker bevorzugt in englischen Übersetzungen, auch da mein Altgriechisch nie so gut war, dass ich die Originale auch nur einigermaßen flüssig lesen könnte.

Der »Phaidros« gehört wahrscheinlich nach dem »Symposion« zu den meist rezipierten Dialogen Platons und ist nicht nur innerhalb der Philosophie, sondern auch unter Schriftstellern seit der Neuzeit von bedeutendem Einfluss. Das liegt zum einen an der über weite Strecken vergleichsweise lockeren Diktion, zum anderen aber sicherlich auch daran, dass der philosophische Diskurs hier durch die Interaktion zwischen den Dialogpartner Phaidros und Sokrates und den Ort des Dialogs (der klassische locus amoenus) offensichtlich in einen literarischen Rahmen eingepasst ist.

Grundthema des Dialogs ist die Bestimmung dessen, was Liebe sei. Anlass ist eine Rede des Lysias über die Liebe, die Phaidros bei sich hat, als er Sokrates vor den Toren Athens trifft. Da es ein heißer Tag ist, suchen die beiden in einem den Musen geweihten Hain den Schatten auf, und Phaidros liest Sokrates die Rede des Lysias vor, von der er zuerst in höchsten Tönen schwärmt. Sokrates ist von ihr allerdings weniger angetan und entwickelt spontan zwei Gegenreden über dasselbe Thema. In einer davon findet sich die Bestimmung der Liebe als der höchsten von drei Sorten des Wahnsinns, die die Götter den Menschen eingeben. Von hier ausgehend entwickelt Sokrates die Allegorie vom Seelenwagen: Die dreigeteilte menschliche Seele gleiche einem Wagen, der von zwei Pferden gezogen werde. Das weiße, gute Pferd dränge zum Himmel und dem Reich der Ideen, das dunkle Pferd der Leidenschaft dagegen ziehe den Wagen erdwärts und hin zur konkreten Welt. Die dritte Komponente, die den Wagen lenkende Vernunft, versuche dieser beiden Tendenzen Herr zu werden und entgegen den störenden Leidenschaften den Seelenwagen hin zur Philosophie und zur Erkenntnis der Ideen zu lenken.

Anschließend wendet sich Sokrates der Kritik der zeitgenössischen Rhetorik-Lehrer zu. Es folgt eine Zusammenfassung der aus den Frühdialogen bereits bekannten Kritik an der sogenannten Sophistik, der vorgeworfen wird, sich nicht wirklich um die Erkenntnis der Wahrheit zu bemühen, sondern sich mit Vorstufen wahrer Erkenntnis zu begnügen und andere von der Hinwendung zur wirklichen Erkenntnis durch ihre Irrlehren abzuhalten. Es folgt eine Kritik des geschriebenen Wortes, wie sie ähnlich auch im berühmten Siebten Brief Platons zu finden ist, hier exemplifiziert an einem altägyptischen Mythos von der Erfindung der Schrift durch den Gott Theuth. Mit der berühmten Definition der Philosophen als »Liebhaber der Weisheit«, einem verhaltenen Lob des jungen Rhetors Isokrates und einem gemeinsamen Gebet der beiden Gesprächspartner schließt der Dialog.

Wie oft bei Platons Dialogen kann sich der halbwegs selbstständige Leser des Gefühls nicht erwehren, dass zu den verhandelten Themen noch so manches zu sagen wäre und zahlreiche der Argumente des Sokrates, die Phaidros widerstandslos schluckt, bei weitem nicht so überzeugend sind, wie sie erscheinen sollen. Da der Dialog sich selbst aber zugleich als nicht besonders ernstzunehmende intellektuelle Spielerei einordnet, stößt jede systematische Kritik ins Leere. Von daher geschieht es ihm wahrscheinlich recht, in der Neuzeit besonders häufig Schriftsteller angeregt zu haben.

Plato: Phaedrus. In: Plato in Twelve Volumes I. With an english translation by Harold North Fowler. Cambridge: Harvard University Press, 151982. Leinen, Fadenheftung, 583 Seiten. 24,– $.