Zum Inhalt springen

Bonaventura

Lektüren eines Nachtwächters

  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter

Kategorie: Hugo Ball

Intelligenz heute

»Intelligenz ist verdächtig: Scharfsinn verblühter Reklamechefs. Der Asketenverein ›Zum häßlichen Schenkel‹ hat die platonische Idee erfunden. Das ›Ding an sich‹ ist heute ein Schuhputzmittel. Die Welt ist keß und voll Epilepsie.«

Hugo Ball
Tenderenda der Phantast

Veröffentlicht am 21. März 200720. August 2018Format ZitatKategorien Hugo BallSchreibe einen Kommentar zu Intelligenz heute

Aus dem Zettelkasten

Unter einer Art von Schirm, den mein Bewusstsein, während ich las, gleichzeitig aufspannte und der mit verschiedenen geistigen Zuständen gemustert war, die von meinen zutiefst verborgenen Sehnsüchten bis hin zu dem ganz äußerlichen Anblick des Horizontes reichten, den ich am Ende des Gartens vor Augen hatte, war das, was mich zuallererst und in meinem tiefsten Inneren bestimmte, der unablässig in Bewegung befindliche Hebel, der alles übrige steuerte, der Glaube an die philosophische Fülle, an die Schönheit des Buches, das ich gerade las, und das Verlangen, sie mir anzueignen, welches Buch auch immer es war.

Marcel Proust

Top Beiträge

  • »Nachtwachen« von Bonaventura
  • Johannes Willms: Tugend und Terror
  • Nikolaj Gogol: Sämtliche Erzählungen
  • Nikolaj Gogol: Der Revisor
  • Lew Tolstoi: Anna Karenina

Das könnte Ihnen auch missfallen

  • Ludwig Hohl: Die Notizen
  • Wilfried Stroh: Latein ist tot, es lebe Latein!
  • Virginia Woolf: Orlando
  • Birgit Vanderbeke: Die sonderbare Karriere der Frau Choi
  • Jonathan Safran Foer: Extremely Loud & Incredibly Close

Jüngste Kommentare

  • bonaventura bei Fabcaro / Didier Conrad: Asterix in Lusitanien
  • Giesbert Damaschke bei Fabcaro / Didier Conrad: Asterix in Lusitanien
  • bonaventura bei Fabcaro / Didier Conrad: Asterix in Lusitanien
  • Giesbert Damaschke bei Fabcaro / Didier Conrad: Asterix in Lusitanien
  • bonaventura bei George Sand: Nanon

Statistik

  • Online seit September 2005;
  • 23.120.441 Hits seit 2007;
  • 508.199 Wörter;
  • 1.193 Beiträge über Bücher von
  • 659 Autor(inn)en und
  • 251 Übersetzer(innen);
  • 1.291 Kommentare.

Suche

Bonaventura via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um dieses Blog zu abonnieren und per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Verwandte Seiten

  • Am Prometheusfelsen
  • Eine Kolumne
  • Fliegende Goethe-Blätter

Anderswo

  • alleinr
  • altmodisch:lesen
  • ASml-News
  • Atalantes Historien
  • ats20.de
  • Bücherbriefe
  • Büchertage 2.0
  • Begleitschreiben
  • Biblionomicon
  • Bibliotheca Caelestis
  • Buch-Haltung
  • Buchjunkie
  • Buchpost
  • dadasophin
  • dandelion
  • Das Debüt
  • Der Umblätterer
  • Die Büchersäufer
  • Die Neue Bücherkiste
  • Die Veranda
  • Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
  • Dschungel. Anderswelt
  • Fünf Bücher
  • Gedichte-Lyrik-Poesie
  • germanblogs
  • Glanz & Elend
  • Goethe-Schiller-Briefwechsel
  • intellectures
  • Kaffeehaussitzer
  • Köllerers Notizen
  • lenariess
  • Leselebenszeichen
  • Lesen mit Links
  • lit21
  • Literatur-Café
  • Literaturgruppe Berlin
  • Literaturschock
  • literaturundfeuilleton
  • Literaturwelt
  • litteratur.ch
  • love german books
  • lustauflesen.de
  • Molochronik
  • Monoskop Log
  • Muromez
  • Mytwostotinki.com
  • Nacht und Tag
  • Nächstens mehr.
  • Neue Wörtlichkeit
  • Phantastikon
  • Pynchonwiki
  • Reihenfolge.org
  • SaraSalamander
  • Sätze&Schätze
  • Sören Heim
  • Schneeschmelze
  • sternschnuppen & sterne
  • Sudelblog.de
  • Turmsegler
  • Wissenstagebuch

Obligatorisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemäß DSGVO informiere ich die Nutzer dieser Webseite darüber, dass sie Cookies verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
© Bonaventura Mit Stolz präsentiert von WordPress