Zum Inhalt springen

Bonaventura

Lektüren eines Nachtwächters

  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Raven Alms I

Veröffentlicht am 2. Januar 2021 Volle Größe 1521 × 2339

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inRaven Alms I

Aus dem Zettelkasten

Still, ich wohne nur noch als Saturnbewohner den irdischen Affenkomödien bei, ich bringe die Empörung des Erdensohnes nicht mehr auf, die vielleicht wirksamer wäre!

Karl Kraus

Top Beiträge

  • Nikolaj Gogol: Sämtliche Erzählungen
  • E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (1. Band)
  • »Nachtwachen« von Bonaventura
  • August von Goethe: Reisetagebücher
  • Thomas Mann: Späte Erzählungen (1919–1953)

Das könnte Ihnen auch missfallen

  • Helge Hesse: Die Welt neu beginnen
  • Nochmals: Die gänzlich »Andere Bibliothek«
  • Ségurant
  • Jurek Becker: Der Boxer
  • Philip Roth: Exit Ghost

Jüngste Kommentare

  • bonaventura bei Charles Dickens: David Copperfield
  • Tobias Schumann bei Charles Dickens: David Copperfield
  • Carsten Herrmann bei Thomas Mann: Späte Erzählungen (1919–1953)
  • Sonja bei Thomas Mann: Späte Erzählungen (1919–1953)
  • Gerald Fix bei Charles Dickens: David Copperfield

Statistik

  • Online seit September 2005;
  • 22.779.389 Hits seit 2007;
  • 506.276 Wörter;
  • 1.189 Beiträge über Bücher von
  • 658 Autor(inn)en und
  • 251 Übersetzer(innen);
  • 1.283 Kommentare.

Suche

Bonaventura via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um dieses Blog zu abonnieren und per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Verwandte Seiten

  • Am Prometheusfelsen
  • Eine Kolumne
  • Fliegende Goethe-Blätter

Anderswo

  • alleinr
  • altmodisch:lesen
  • ASml-News
  • Atalantes Historien
  • ats20.de
  • Bücherbriefe
  • Büchertage 2.0
  • Begleitschreiben
  • Biblionomicon
  • Bibliotheca Caelestis
  • Buch-Haltung
  • Buchjunkie
  • Buchpost
  • dadasophin
  • dandelion
  • Das Debüt
  • Der Umblätterer
  • Die Büchersäufer
  • Die Neue Bücherkiste
  • Die Veranda
  • Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
  • Dschungel. Anderswelt
  • Fünf Bücher
  • Gedichte-Lyrik-Poesie
  • germanblogs
  • Glanz & Elend
  • Goethe-Schiller-Briefwechsel
  • intellectures
  • Kaffeehaussitzer
  • Köllerers Notizen
  • lenariess
  • Leselebenszeichen
  • Lesen mit Links
  • lit21
  • Literatur-Café
  • Literaturgruppe Berlin
  • Literaturschock
  • literaturundfeuilleton
  • Literaturwelt
  • litteratur.ch
  • love german books
  • lustauflesen.de
  • Molochronik
  • Monoskop Log
  • Muromez
  • Mytwostotinki.com
  • Nacht und Tag
  • Nächstens mehr.
  • Neue Wörtlichkeit
  • Phantastikon
  • Pynchonwiki
  • Reihenfolge.org
  • SaraSalamander
  • Sätze&Schätze
  • Sören Heim
  • Schneeschmelze
  • sternschnuppen & sterne
  • Sudelblog.de
  • Turmsegler
  • Wissenstagebuch

Obligatorisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemäß DSGVO informiere ich die Nutzer dieser Webseite darüber, dass sie Cookies verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
© Bonaventura Mit Stolz präsentiert von WordPress