Zum Inhalt springen

Bonaventura

Lektüren eines Nachtwächters

  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Plutarch Lives X

Veröffentlicht am 3. November 2017 Volle Größe 448 × 680

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inPlutarch Lives X

Aus dem Zettelkasten

Großmutter hat es nämlich mit der alten Zeit. Jünger war sie in der alten Zeit, und wärmer schien die Sonne in der alten Zeit, und der Rahm wurde in der alten Zeit nicht so schnell sauer – alles in der alten Zeit!

Fjodor M. Dostojewskij

Top Beiträge

  • William Shakespeare: Wie es euch gefällt
  • J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen
  • Novalis: Heinrich von Ofterdingen
  • Vladimir Nabokov: Die Gabe
  • Mario Vargas Llosa: Tante Julia und der Schreibkünstler

Das könnte Ihnen auch missfallen

  • Paul Scott: Der Skorpion
  • Émile Zola: Seine Exzellenz Eugène Rougon
  • E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (4. Band)
  • Philip K. Dick: The Man in the High Castle
  • Max Frisch: Der Mensch erscheint im Holozän

Jüngste Kommentare

  • bonaventura bei August Lafontaine: Quinctius Heymeran von Flaming
  • Bert bei August Lafontaine: Quinctius Heymeran von Flaming
  • moll bei Anatol Stefanowitsch: Eine Frage der Moral
  • Theodor Fontane: Die Poggenpuhls – Bonaventura bei Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig
  • Bernd W. J. Dr.Lorenz bei A. C. Grayling: Die Grenzen des Wissens

Statistik

  • Online seit September 2005;
  • 19.293.502 Hits seit 2007;
  • 488.551 Wörter;
  • 1.154 Beiträge über Bücher von
  • 639 Autor(inn)en und
  • 242 Übersetzer(innen);
  • 1.251 Kommentare.

Suche

Bonaventura via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um dieses Blog zu abonnieren und per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Feeds

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Verwandte Seiten

  • Am Prometheusfelsen
  • Eine Kolumne
  • Fliegende Goethe-Blätter

Anderswo

  • alleinr
  • altmodisch:lesen
  • ASml-News
  • Atalantes Historien
  • ats20.de
  • Bücherbriefe
  • Büchertage 2.0
  • Begleitschreiben
  • Biblionomicon
  • Bibliotheca Caelestis
  • bloglichter
  • Buch-Haltung
  • Buchjunkie
  • Buchnews
  • Buchpost
  • dadasophin
  • dandelion
  • Das Debüt
  • Der Leseberater
  • Der Umblätterer
  • Die Büchersäufer
  • Die Neue Bücherkiste
  • Die Veranda
  • Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
  • Drittgedanke
  • Dschungel. Anderswelt
  • Einschaltverweigerung
  • Fünf Bücher
  • Fixpoetry
  • Gedichte-Lyrik-Poesie
  • germanblogs
  • Glanz & Elend
  • Goethe-Schiller-Briefwechsel
  • intellectures
  • Kaffeehaussitzer
  • Köllerers Notizen
  • lenariess
  • Leselebenszeichen
  • Lesen mit Links
  • Leseschwäche
  • lit21
  • Literatur-Café
  • Literaturgruppe Berlin
  • Literaturschock
  • literaturundfeuilleton
  • Literaturwelt
  • litteratur.ch
  • love german books
  • lustauflesen.de
  • Molochronik
  • Monoskop Log
  • Muromez
  • Mytwostotinki.com
  • Nacht und Tag
  • Nächstens mehr.
  • Neue Wörtlichkeit
  • Nomadenseele
  • Phantastikon
  • Pynchonwiki
  • Reihenfolge.org
  • SaraSalamander
  • Sätze&Schätze
  • Sören Heim
  • Schneeschmelze
  • sternschnuppen & sterne
  • Sudelblog.de
  • Turmsegler
  • Was lest Ihr gerade?
  • Wissenstagebuch
  • ZVABlog

Obligatorisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemäß DSGVO informiere ich die Nutzer dieser Webseite darüber, dass sie Cookies verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
© Bonaventura Stolz präsentiert von WordPress