Zum Inhalt springen

Bonaventura

Lektüren eines Nachtwächters

  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Proust-Recherche-4

Veröffentlicht am 28. September 2015

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inProust-Recherche-4

Aus dem Zettelkasten

Nichts ist betrübter und lächerlicher zugleich als die kranke Lust, welche besonders die Deutschen haben, sich freiwillig einzupferchen und aus Furcht vor den seltenen Wölfen sich täglich den Launen des Schäfers und seinen unvermeidlichen Hunden preiszugeben.

Ludwig Börne

Top Beiträge

  • George Orwell: Farm der Tiere / 1984
  • Michael Tomasello: Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
  • E. T. A. Hoffmann: Prinzessin Brambilla
  • George Orwell: 1984
  • Markus Werner: Festland

Jüngste Kommentare

  • Ina bei Jahresrückblick 2020
  • Simon Raven: Fielding Gray – Bonaventura bei Anthony Powell: A Question of Upbringing / Eine Frage der Erziehung
  • bonaventura bei Jahresrückblick 2020
  • Gerald Fix bei Jahresrückblick 2020
  • gert manthey bei Marguerite Duras: Heiße Küste

Statistik

  • Online seit September 2005;
  • 14.561.864 Hits seit 2007;
  • 442.920 Wörter;
  • 1048 Beiträge über Bücher von
  • 602 Autor(inn)en und
  • 221 Übersetzer(innen);
  • 1133 Kommentare.

Suche

Bonaventura via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um dieses Blog zu abonnieren und per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Feeds

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Verwandte Seiten

  • Am Prometheusfelsen
  • Bonaventura bei Facebook
  • Bonaventura bei Twitter
  • Eine Kolumne
  • Fliegende Goethe-Blätter

Anderswo

  • alleinr
  • ASml-News
  • Atalantes Historien
  • ats20.de
  • Büchertage 2.0
  • Begleitschreiben
  • Biblionomicon
  • Bibliotheca Caelestis
  • bloglichter
  • Buch-Haltung
  • Buchjunkie
  • Buchnews
  • Buchpost
  • dadasophin
  • dandelion
  • Das Debüt
  • Der Leseberater
  • Der Umblätterer
  • Die Büchersäufer
  • Die Neue Bücherkiste
  • Die Veranda
  • Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
  • Drittgedanke
  • Dschungel. Anderswelt
  • Einschaltverweigerung
  • Fünf Bücher
  • Fixpoetry
  • Gedichte-Lyrik-Poesie
  • germanblogs
  • Glanz & Elend
  • Goethe-Schiller-Briefwechsel
  • intellectures
  • Kaffeehaussitzer
  • Köllerers Notizen
  • lenariess
  • Leselebenszeichen
  • Lesen mit Links
  • Leseschwäche
  • lit21
  • Literatur-Café
  • Literaturgruppe Berlin
  • Literaturschock
  • literaturundfeuilleton
  • Literaturwelt
  • litteratur.ch
  • love german books
  • lustauflesen.de
  • Molochronik
  • Monoskop Log
  • Muromez
  • Mytwostotinki.com
  • Nacht und Tag
  • Nächstens mehr.
  • Neue Wörtlichkeit
  • Nomadenseele
  • Phantastikon
  • Pynchonwiki
  • SaraSalamander
  • Sätze&Schätze
  • Sören Heim
  • Schneeschmelze
  • sternschnuppen & sterne
  • Sudelblog.de
  • Turmsegler
  • Was lest Ihr gerade?
  • Wissenstagebuch
  • ZVABlog

Obligatorisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemäß DSGVO informiere ich die Nutzer dieser Webseite darüber, dass sie Cookies verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bonaventura?
  • Arno Schmidt
    • Blogbeiträge
    • Arno Schmidt – Ein Portrait
    • Julianische Tage in Lilienthal
    • »Sie sind ›Schachspieler‹?«
    • Die Schachstellen bei Arno Schmidt
  • Themenseiten
    • Rougon-Macquart
  • Indizes
    • Autor(inn)en
    • Übersetzer(innen)
    • Schlagwörter
© Bonaventura Stolz präsentiert von WordPress