»Die Zeit« hat in ihrem online Angebot ein Literaturquiz, das sich an dem derzeitigen Interesse an ersten Sätzen orientiert: Zu zweiundzwanzig ersten Sätzen stehen jeweils zwei Kandidaten zur Auswahl. Am lustigsten fand ich diese Alternative:

Lektüren eines Nachtwächters
»Die Zeit« hat in ihrem online Angebot ein Literaturquiz, das sich an dem derzeitigen Interesse an ersten Sätzen orientiert: Zu zweiundzwanzig ersten Sätzen stehen jeweils zwei Kandidaten zur Auswahl. Am lustigsten fand ich diese Alternative:

Wie sich Schiller und Goethe doch einmal nützlich machen:

(Originalhöhe der Büsten ca. 8 cm)
Unter dem Motto »Schiller & Goethe zerstreut« vertreibt inkognito diese beiden Hohlköpfe, die von unten befüllt werden können. Danach liefert Schiller durch drei Löcher in seinem Kopf das erdverbundene Salz, während Goethe durch nur zwei Löcher der ganzen Sache Pfeffer gibt. Welch passende Allegorie auf … ja, auf was eigentlich?
Heute bei thalia.de gefunden:

Gefunden auf »Google Buchsuche«:


präsentiert

Darunter auch diese schöne Empfehlung:


Quelle: DER SPIEGEL 28/2006, Hohlspiegel, S. 154.