Philip K. Dick: The Three Stigmata of Palmer Eldritch

978-1-59853-009-4Science-Fiction-Roman, der 1965 erschienen ist. Im Zentrum steht der Precog – eine Person, die eine beschränkte Einsicht in zukünftige Entwicklungen hat – Barney Mayerson, der für die monopolistische Firma P.P. Layouts tätig ist. P.P. Layouts produziert und vertreibt die illegale Droge Can-D, die in den Kolonien auf den Planeten und Monden im Sonnensystem an die Kolonisten verkauft wird. Die Droge erzeugt eine mehreren Personen gemeinsame Halluzination, die sich um eine Fantasiewelt dreht, deren materielle Vorlage P.P. Layouts ebenfalls herstellt. Dieses Drogen-Monopol gerät nun in Gefahr durch die Rückkehr Palmer Eldritchs von einer interstellaren Reise nach Proxima Centauri. Er scheint von dort eine Konkurrenz-Droge, Chew-Z, mitgebracht zu haben, deren Vertrieb unmittelbar bevorsteht.

Während der Roman als eine Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die in weiten Teilen um Drogenkonsum herum organisiert zu sein  scheint, beginnt, schiebt sich, je weiter er fortschreitet, ein anderes Thema in den Vordergrund: Die Person Palmer Eldritchs wurde auf seiner Rückreise zur Erde von einer interstellaren Lebensform übernommen, die mit Hilfe der Droge Chew-Z die Kontrolle über die menschliche Zivilisation übernehmen will.

Wie oft so arbeitet Dick auch in diesem Roman mit einer Fülle von Themen und Motiven, die er letztendlich nicht ausschöpfen kann. Diese motivische Breite soll darüber hinweg täuschen, dass die zentralen Themen jeweils nur angerissen und auch nicht einmal versuchsweise zu Ende gedacht werden. So sind die offenbar gemeinten Parallelen sowohl zwischen dem Drogenkonsum und der christlichen Religion als auch die zwischen Gott und dem interstellaren Wesen jeweils bloß behauptet bzw. angedeutet, entbehren aber jeglicher gedanklicher Durchdringung. Hier mag sich jeder Leser nach Belieben etwas zusammenreimen oder es eben auch bleiben lassen.

Einmal mehr überzeugt Dick mehr durch fantastische Fülle – insbesondere die Passagen, die die veränderte Wahrnehmung der Wirklichkeit unter dem Einfluss von Chew-Z beschreiben, sind faszinierend –, weniger durch Konstruktion oder Gehalt.

Philip K. Dick: The Three Stigmata of Palmer Eldritch. In: Four Novels of the 1960s. New York: Library of America, 2007. Leinen, fadengeheftet, Lesebändchen. 230 von insgesamt 831 Seiten. Ca. 30,– €.

Philip K. Dick: The Man in the High Castle

978-1-59853-009-4Nicht ganz runder Roman auf der Grenze zwischen Science-Fiction und Alternativer Geschichte. Erzählt wird über eine nur lose miteinander verbundene Handvoll von Menschen, die 1962 im Westen der ehemaligen USA leben. Die Fiktion geht davon aus, dass der Zweite Weltkrieg 1948 vom Deutschen Reich und den Japanern gewonnen wurde. Die Japaner haben im Westen der USA eine Besatzungszone errichtet, die Nazis eine Vichy-ähnliche Regierung im Osten der USA etabliert. Dazwischen liegen als Pufferzone die sogenannten Rocky Mountain States. Hier und in der japanischen Besatzungszone, genauer in San Francisco spielt der Roman hauptsächlich.

Der Roman unterscheidet sich durch seine thematische Vielfalt und seinen Reichtum an Reflexionen wohltuend von üblichen Beispielen der Genre-Literatur. Man muss es Dick wohl zugutehalten, dass er sich für die gut 220 Seiten des Romans zu viel vorgenommen hat. Nicht nur  versucht er, ein authentisches Bild einer Nachkriegswelt zu entwickeln, in der Japan und der Nazi-Staat die führenden und miteinander konkurrierenden politischen Kräfte sind, es wird auch die grundsätzliche Schwierigkeit der US-Amerikaner dargestellt, japanische Kultur und Umgangsformen zu begreifen, ein Diskurs über Historizität und Originalität als ästhetische Kriterien geführt, das I Ging ausführlich benutzt und zitiert, eine Poetik des Buches anhand eines Buches im Buch geliefert, wobei das Buch im Buch eine weitere alternative Fassung der Nachkriegsgeschichte liefert sowie eine Agenten-Geschichte mit Sex and Crime erzählt. Und das sind nicht einmal alle Handlungsfäden, die das Buch verfolgt.

Es ist verständlich, dass Dick nur einen der Handlungsstränge einigermaßen einem Ende zuführen kann und auch das nur auf einer eher allegorischen Ebene, indem er den Autor des Buches im Buch, bei dem es sich um den Titel gebenden Man in the High Castle handelt, auftreten und den ganzen Roman als Fiktion entlarven lässt. Dieser Abschluss ist nicht wirklich überzeugend, ist aber natürlich dem Widerspruch zwischen literarischem Anspruch und begrenzter Seitenzahl geschuldet. Von daher ist der Roman zwar etwas kurzatmig geraten, insgesamt aber durchaus lesenswert.

Philip K. Dick: The Man in the High Castle. In: Four Novels of the 1960s. New York: Library of America, 2007. Leinen, fadengeheftet, Lesebändchen. 225 von insgesamt 831 Seiten. Ca. 30,– €.

Frank Herbert: Dune

“From time to time a real man has to scratch his arse!” Muad’Dib pondered.
—from the litter bin of the Princess Irulan

herbert_dune Zweite Lektüre, nach etwa 30 Jahren, diesmal zum ersten Mal im Original, in der Hauptsache von der Neugier motiviert, was ich heute wohl von dem Buch halte, das mich damals – ich hatte zwar viel Science-Fiction gelesen, aber erst wenige ordentliche Bücher – recht beeindruckt zurückgelassen hatte. Zwar fand ich schon damals die Aufregung um den Zyklus etwas aufgesetzt, konnte der ersten Trilogie aber nicht meine Bewunderung versagen. Den vierten Band der Trilogie habe ich nicht mehr gelesen und bin dann überhaupt in andere literarische Gefilde abgedriftet.

Inhalt, Personal und Besonderheiten dieses Buchs sind so weitläufig bekannt bzw. leicht nachzuschlagen, dass ich mir ein erneutes Nacherzählen hier erspare. Was mir heuer zuerst aufgefallen ist, ist die durchgehende Militarisierung dieser Welt, die mit starken positiven Werten besetzt ist: Selbstdisziplin, Überlegenheit im Kampf Mann gegen Mann, taktisches und strategisches Denken, asketischer Lebensstil und eine gewisse, alles grundierende Lebensverachtung bestimmen den Ton des Buches. Daneben stehen Mystizismus und Gottgläubigkeit, Prophetentum und religiöser Fanatismus, immer fundiert in der Machtbesessenheit durchgehend aller Figuren. Es gibt auch nicht einen einzigen Moment des Ausweichens in dieser Welt; selbst die einzige Stelle, an der so etwas wie Kunstfertigkeit sichtbar wird, in den die Kapitel einleitenden Zitaten aus den diversen Schriften der Prinzessin Irulan (ein im übrigen erzähltechnisch bemerkenswerter Trick, eine Person im Buch kontinuierlich präsent zu machen, die ansonsten nur auf den letzten Seite eine kleine, aber entscheidende Rolle spielt), ist durchtränkt vom unsäglich weisen Gesülze des Protagonisten über Gott und die Welt.

Auch der zu Beginn recht faszinierende Einfall, die Gedanken seiner Figuren als Kommentare zum Geschehen zu benutzen und auf diese Weise langatmige Erklärungen oder Einleitungen unnötig zu machen, fällt dem Leser im weiteren Verlauf unschwer auf die Nerven. Insbesondere Jessicas Gedanken erscheinen immer banaler je weiter der Roman fortschreitet:

“He is healthy and happy, my mother,” Chani said. “I left him with Alia in the care of Harah.”
My mother, Jessica thought. Yes, she has the right to call me that in the formal greeting. She has given me a grandson.

Hier wird im Gedankenkommentar nichts mitgeteilt, was der Leser nicht schon viele Seiten lang wüsste. Selbst, wenn er sich wundern würde, warum Chani Jessica als ihre Mutter anredet – was er im Normalfall nicht tun wird –, so kann er leichthin selbst darauf kommen, auch ohne dass ihm der plappernde Autor auch das noch vorsagt. Vieles von dem, was uns der Autor in der zweiten Hälfte des Romans an Gedanken mitteilt, ist von ähnlicher Qualität. Noch schlimmer wird es, wenn der Autor selbstverliebt via Jessica seine eigene Findigkeit lobt:

Hearing her son, Jessica marveled at the awarness in him, the penetrating insight of his intelligence.

Überhaupt wird das Buch in der zweiten Hälfte weitgehend redundant und erzählt sein dünnes Fähnchen ein über das andere Mal neu, bis dann auf einmal und innerhalb von wenigen Seiten doch wieder eine Handlung ausbricht und der exilierte Held im Handumdrehen Herrscher des Universums wird. Aber so leben Helden nun einmal, da kann auch der beste Autor nichts machen!

Frank Herbert: Dune. New York: ACE, 1990. Broschur, 537 Seiten. Ca. 6,– €.