Werner Kilian: Adenauers Reise nach Moskau

978-3-451-22995-4Sehr detaillierte Darstellung der Reise Konrad Adenauers nach Moskau im September 1955 einschließlich der Vorgeschichte beginnend mit der sowjetischen Einladung vom 7. Juni des Jahres bis hin zu den ersten Monaten der diplomatischen Beziehungen, die als Folge der Reise etabliert wurden. Kilian konzentriert sich nahezu vollständig auf die politische Ebene der Reise inklusive der Einschätzungen und Reaktionen der drei westlichen Siegermächte. Er macht Adenauers innen- und außenpolitische Taktik und seine Verhandlungsführung in Moskau plausibel durch die unterschiedlichen Erwartungshaltungen und Zielvorstellungen, die er gleichzeitig zu erfüllen suchte: Klärung der Frage der verbliebenen Kriegsgefangenen sowie der Zivilverschleppten, Demonstration der Bündnistreue dem Westen gegenüber, Demonstration einer eigenständigen deutschen, weltpolitischen Position, Durchsetzung seiner Auffassung, dass die Frage der deutschen Einheit Aufgabe der vier Siegermächte sei und letztlich Vermeidung auch nur des Anscheins der Aufgabe des Alleinvertretungsanspruchs der BRD.

Es wird in der Konsequenz klar, dass man Adenauers Reise je nach Perspektive durchaus als Erfolg oder Niederlage werten kann: Sicherlich war sie einerseits innenpolitisch ein unerwartet großer Erfolg, der sich markant im Wahlergebnis von 1957 niedergeschlagen hat, andererseits hatte man in Moskau nur ein einziges Verhandlungsziel überhaupt erreicht – die Gefangenenentlassung, von der wir heute wissen, dass die Sowjetführung sie ohnehin auf der Agenda stehen hatte – und musste dafür im Gegenzug der sowjetischen Seite die Aufnahme normaler diplomatischer Beziehungen einräumen. Damit hatten die Gegenseite ihr einziges Verhandlungsziel vollständig erreicht.

Was bei Kilian etwas zu kurz kommt, ist die gesellschaftliche Ebene, sowohl was die Voraussetzungen der Reise angeht, als auch die euphorische Reaktion der Westdeutschen auf das Eintreffen der letzten 10.000 Kriegsgefangenen. Besonders die doch sehr unterschiedliche Behandlung der Kriegsheimkehrer in West- und Ostdeutschland hätte man sich etwas ausführlicher dargestellt gewünscht. Aber man kann nicht alles haben.

Mir persönlich ist die Darstellung an einigen Stellen zu Adenauer-freundlich, insgesamt steht das Buch aber völlig konkurrenzlos da und muss derzeit als beste Informationsquelle zu diesem wichtigen Abschnitt deutscher Geschichte bezeichnet werden.

Werner Kilian: Adenauers Reise nach Moskau. Freiburg i.B.: Herder, 2005. Broschur, 381 Seiten. 15,– €.

Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus

Wirklich, die Gründerjahre waren wiedergekehrt, ihr Geschmack, ihre Komplexe, ihre Tabus.

Liest man diesen zwei Jahre nach »Tauben im Gras« erschienenen zweiten Teil der Trilogie des Scheiterns unmittelbar im Anschluss, so fällt zuerst die weit traditionellere Erzählposition des Romans auf. Das liegt wohl vor allem daran, dass Koeppen in diesem Buch von einem einzigen Protagonisten erzählt und alle anderen Figuren deutlich als Randfiguren behandelt werden. Zwar finden sich auch hier immer wieder unvermittelt Übergänge zwischen Beschreibungen der Wirklichkeit und der Gedankenwelt der Figuren, die radikalen Perspektivwechsel aber, die »Tauben im Gras« prägen, treten hier nur vereinzelt auf.

Erzählt werden zwei Tage aus dem Leben des MdB Felix Keetenheuve im Jahr 1953. Keetenheuve gehört der SPD-Fraktion an, gilt seinen Kollegen aber aufgrund seiner Abneigung gegen den Fraktionszwang als unsicherer Kantonist. Dennoch wurde er dafür ausgewählt in einer Bundestagsdebatte zur Außenpolitik die Position der SPD zu vertreten. Keetenheuve, ein literarisch interessierter Intellektueller, flüchtete während der Jahre des Nationalsozialismus ins Ausland, nach Kanada und anschließend nach England, und hat von dort aus über den Rundfunk gegen die Nazis opponiert. Er kehrte nach Kriegsende nach Deutschland zurück und geriet durch sein Engagement gegen Hunger und Elend in die Politik. Er ist radikaler Pazifist und Gegner der Wiederbewaffnung, weshalb er sich in der Debatte gegen die Ratifizierung des EVG-Vertrages aussprechen wird.

Persönlich durchläuft Keetenheuve eine schwere Krise: Seine deutlich jüngere Frau, Tochter eines NS-Gauleiters, ist gerade, wohl an den Folgen ihres Alkoholismus, gestorben und Keetenheuve macht sich schwere Vorwürfe, sie zugunsten seiner politischen Arbeit vernachlässigt zu haben. Folge dieser Schuldgefühle ist eine massive Identitätskrise, die sich im Roman in immer erneuten, schlagwortartigen Rollenzuordnungen niederschlägt. Keetenheuves Zweifel am Sinn seiner politischen Arbeit werden von Stunde zu Stunde radikaler und gipfeln schließlich während seiner Bundestagsrede in der Einsicht, dass all dies nur ein Schauspiel ist, das für eine desinteressierte Öffentlichkeit gespielt wird und in dem keiner der Akteure ihm überhaupt noch zuhört. Alles scheint ihm längst entschieden zu sein, er empfindet sich als isoliert und ohne jeglichen Einfluss. Am Abend des selben Tages beendet Keetenheuve wahrscheinlich sein Leben durch einen Sprung von der Beueler Brücke, die damals noch nicht Kennedybrücke hieß, in den Rhein:

Der Abgeordnete war gänzlich unnütz, er war sich selbst eine Last, und ein Sprung von dieser Brücke machte ihn frei.

Der Roman ist dicht gespickt sowohl mit zeitgeschichtlichen Details als auch mit literarischen Anspielungen. Er dürfte wegen seiner frühen und radikalen Kritik am bundesdeutschen politischen System, ja am Parlamentarismus überhaupt, der bis heute am meisten gelesene Teil der Trilogie sein.

Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. In: Gesammelte Werke 2. Romane II. st 1774. Frankfurt/M.: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1990. Broschur, S. 221–390 von insg. 581 Seiten.