Thomas Nagel: Geist und Kosmos

Im Lichte dessen, wie wenig wir wirklich von der Welt verstehen, würde ich vor allem die Grenzziehung für das ausweiten wollen, was nicht als undenkbar angesehen wird.

Nagel-GeistDen etwas vollmundigen Untertitel dieses umfangreichen Essays, „Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist“ (der in diesem Fall einmal keine reißerische Zugabe des deutschen Verlages ist), kann der Autor, fast möchte man sagen „natürlich“, nicht einlösen, was die Qualität des Buches aber nur unwesentlich mindert. Der Anspruch des Buches erweist sich denn auch als deutlich bescheidener, als es der Untertitel vorgibt, und entspricht eher dem oben zitierten Motto.

Nagels Argumentation nimmt ihren Ausgang bei der Feststellung, dass die gegenwärtige naturwissenschaftliche Darstellung der Entwicklung des Lebens einige wesentliche Fragen nicht oder zumindest nicht ausreichend beantworten kann: Weder könne die Chemie für die Entstehung des Phänomens Leben überhaupt eine Erklärung, noch die Evolutionstheorie eine genügende Herleitung mentaler Phänomene wie Bewusstsein oder gar Vernunft liefern. Dabei betont Nagel, dass er nicht im geringsten bezweifele, dass die Evolutionstheorie bzw. die naturwissenschaftliche Beschreibung der Welt in allen wesentlichen Belangen korrekt sei. Er ist nur der Auffassung, dass diese Theorien mentale Phänomene nur unzureichend erfassen, und ihm scheint dieser Fehler systematischer Natur zu sein. Nagel sieht sich auch nicht dazu in der Lage, eine konkrete Alternativtheorie zu liefern, sondern er plädiert auf einer hoch abstrakten Ebene dafür, dass sich die naturwissenschaftliche Gemeinschaft wenigstens versuchsweise anderen Paradigmen der (aristotelischen!) Ursachenlehre öffnen solle, um mentale Phänomene angemessener beschreiben zu können. Hierzu bieten sich offensichtlich zwei Wege an: Die Entstehung von Leben im Allgemeinen und von bewusstem bzw. vernünftigem Leben im Speziellen könnten einerseits intentional gesteuert sein (ein Schöpfergott als causa formalis (Nagel verwendet die  spät­aris­to­te­li­schen Termini nicht, sondern nur die entsprechenden Konzepte)) oder sie könnten durch eine spezifische teleologische Verfasstheit der Grundelemente der Materie (Nagel meint im Grunde nichts anderes als den guten alten Substanz-Begriff, vermeidet aber auch ihn) verursacht sein (causa finalis).

Da Nagel Atheist ist, lehnt er die Hypothese von der intentionalen Verursachung durch einen Schöpfergott ab, selbst wenn sie sich nur so darstellen sollte, dass Gott seine Schöpfung zwar anfänglich entsprechend eingerichtet und anschließend aber den ihr inhärenten Kräften ohne weiteres Eingreifen überlassen habe. Bleibt also die These von der grundsätzlich teleologischen Verfasstheit der Natur, die bereits in ihren Grundelementen den Keim zu vernünftigem Leben in sich tragen soll. Reduziert man das umfangreiche philosophische Gerede Nagels auf seinen Kern, so ist alles, was er zu erreichen versucht, die Überwindung der von ihm (und anderen) empfundenen extremen Unwahrscheinlichkeit der Entstehung des Lebens sowie der Entstehung von Bewusstsein und Vernunft. Sowohl das Leben überhaupt, als auch besonders die Existenz des Menschen sollen keine zufälligen Ereignisse in einem blinden, rein materialistischen Prozess eines kalten, gleichgültigen Universums sein, sondern ausgezeichnete Vorkommnisse, um derentwillen der ganze Aufwand des Seins betrieben wird. Dass dies nur eine weitere Variation des anthropozentrischen Fehlschlusses ist, die witzigerweise zugleich versucht, erneut Metaphysik in einem vorkantianischen Sinne zu etablieren, bedarf kaum einer weiteren Erläuterung. Natürlich versucht Nagel keinen Augenblick lang, seinen Vorschlag zur Wiedereinführung der causa finalis in den naturwissenschaftlichen Diskurs wissenschaftstheoretisch oder gar methodologisch einzubinden; es ließe sich auch nicht imaginieren, wie dies auch nur ansatzweise geschehen soll. Die Reduktion der aristotelischen Vier-Ursachen-Lehre auf die causa efficiens als einziger Ursache-Wirkungs-Relation empirischer Erkenntnis ist so fundamental, dass sie nahezu identisch ist mit der Abgrenzung von naturwissenschaftlichen und metaphysischen Weltbeschreibungen.

Neben diesen sehr prinzipiellen Einwänden könnte man zudem noch kritisieren, dass Nagels Darstellung des naturwissenschaftlichen Verständnisses der Entwicklung von Bewusstsein und Vernunft nicht dem Stand der Forschung entspricht. Sicherlich ist es auch heute noch so, dass wir nur über ein fragmentarisches Verständnis dieser Entwicklung verfügen, doch sind diese Phänomene einer evolutionstheoretischen Darstellung bei weitem nicht so unzugänglich, wie Nagels Text das suggeriert. Die bereits in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts geleisteten Arbeiten etwa von Gerhard Vollmer („Evolutionäre Erkenntnistheorie“ (1975)) und insbesondere Konrad Lorenz („Die Rückseite des Spiegels“ (1973), das eine im Detail sicherlich überholte, in den Grundlinien aber immer noch zu beachtende Naturgeschichte des Erkenntnisvermögens liefert) scheinen auch heute noch nicht vollständig im Bewusstsein der philosophischen Gemeinschaft angekommen zu sein.

Bleibt zu betonen, dass Nagels Buch trotz all dieser Einwände eine gut lesbare, anregende Lektüre ist, auch wenn sie entgegen der Absicht des Autors eher die Unmöglichkeit des vorgeschlagenen Projektes deutlich macht. Nagel ist auch dort, wo er falsch liegt (und er muss zwangsläufig falsch liegen, denn er ist Philosoph), immer klar, verständlich und argumentativ zurückhaltend, Eigenschaften, die auch anderen sogenannten Philosophen gut zu Gesicht stünden.

Thomas Nagel: Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist. Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Berlin: Suhrkamp, 2013. Pappband, 187 Seiten. 24,95 €.

Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe

Unerträglich, aber schön.

978-3-518-42177-2Eine der beeindruckendsten, intensivsten Lektüren der letzten Jahre! Schalanskys Roman ist motivisch höchst kompakt und die meisten ihrer Sätze von meisterhafter Ambiguität. Oft will man nicht einen Satz oder Absatz, sondern gleich die ganze Seite mit einem Ausrufezeichen versehen!

Erzählt wird etwa ein halbes Jahr aus dem Leben von Inge Lohmark (der Name erinnert nicht zufällig an Jean-Baptiste de Lamarck), einer 55-jährigen Lehrerin für Biologie und Sport an einem Gymnasium in einer kleinen, vorpommerschen Kreisstadt. Dem Charles-Darwin-Gymnasium steht die Schließung bevor, da keine ausreichende Anzahl von Schülern mehr vorhanden ist. Die von Inge Lohmark in Biologie unterrichtete 9. Klasse ist die letzte, die an dieser Schule Abitur machen wird. Inge Lohmark ist in der DDR aufgewachsen und ausgebildet worden und betrachtet die Gegend als ihre Heimat, die sie nicht verlassen will. Sie ist in zweiter Ehe verheiratet mit Wolfgang, einem ehemaligen Veterinär-Techniker, der sich erfolgreich mit einer Straußenzucht selbstständig gemacht hat. Sie hat eine Tochter, Claudia, 35 Jahre alt, die in den USA studiert hat und seitdem dort lebt. Claudia heiratet im Verlauf der Erzählung einen ihrer Mutter unbekannten Mann, wovon sie ihr nachträglich per E-Mail Nachricht gibt. Die Ehe der Lohmarks besteht nur noch pro forma; die Eheleute sehen sich kaum, reden noch weniger miteinander, und Inge Lohmark würde sich wohl von ihrem Mann trennen, wenn sie bereit wäre, darüber länger als zehn Sekunden nachzudenken. Inge Lohmark hatte vor unbestimmter Zeit eine Affäre, aus der eine Schwangerschaft resultierte; sie hat das Kind abgetrieben. Aber auch damit kann sie sich weder intellektuell noch emotional angemessen auseinandersetzen.

Inge Lohmarks Leben ist der Unterricht. Sie ist eine strenge und kaltherzige Lehrerin, die ihre Schüler mit wenigen Ausnahmen für Versager, Idioten und Faulpelze hält; und auch die wenigen Ausnahmen gehen ihr auf die Nerven. Lohmarks Denken und Handeln scheint gänzlich bestimmt von ihrer evolutionstheoretischen Ideologie: Das Leben ist ein Kampf, in dem man sich durchzusetzen hat oder zu Recht untergeht. Sie betrachtet Schüler als »natürliche Feinde«, glaubt nicht an Liebe (»ein scheinbar wasserdichtes Alibi für kranke Symbiosen«; »Mutterliebe, das war ein Hormon. Ein Mythos«), stattdessen an Dominanz und die Nützlichkeit von Überforderung. Sie ist eine Rassistin und hält AIDS für eine geniale Strategie der Natur, um mit den Homosexuellen aufzuräumen. Sie hält »die Wahrheit« für zumutbar. Ihre Welt ist aufgeteilt zwischen Gewinnern und Verlierern:

Ihr hatte er [Schulrektor Kattner] verbieten wollen, im Sport die Verlierer an die Tafel zu schreiben. Aber wer sonst sollte nach dem Unterricht die Matten und Geräte wegräumen?

Doch in diesem Panzer aus Ideologie und emotionaler Kälte gibt es Lücken: Lohmark ist an einer ihrer Schülerinnen, Erika, auffällig interessiert. Über Erika macht sie sich Gedanken, findet sie »schön«, überlegt, warum das stille Mädchen wohl so ist, wie es ist, betrachtet es beinahe als Individuum. Dieses Interesse gipfelt in einer der merkwürdigsten Passagen des Buches: Als der Schulbus auf der Stecke, die auch Lohmark morgens mit dem Auto zurücklegt, liegen bleibt, holt sie Erika an ihrer Haltestelle ab und nimmt sie mit zur Schule. Auf dem Weg hat Lohmark plötzlich eine Phantasie von Kindesentführung und sexuell getönter Gewalt, die für einen kurzen Moment wie in einem Schlaglicht ihre sonst unter Kontrolle gehaltene Emotionalität sichtbar werden lässt. Auch Lohmarks Kindheitserinnerungen und ihre Klage über die Abwesenheit ihrer Tochter machen deutlich, dass diese Figur bei weitem nicht so eindimensional unmenschlich ist, wie sie sich selbst gerne sehen möchte. Sie ist im Gegenteil eine tief verletzte Persönlichkeit, die zudem befürchtet, an ihren eigenen ideologischen Standards gemessen eine der Verliererinnen zu sein.

Ein stehendes Gewässer. Kein Zugang zum Meer. Brackwasser stinkt.

Die Handlung gipfelt schließlich darin, dass der Rektor der Schule Lohmark dafür verantwortlich macht, dass sie sich nicht um eine von ihren Mitschülern gemobbte Schülerin gekümmert hat. Der Rektor hat die Schülerin in der Toilette eingesperrt gefunden; Lohmark hatte ihr Fehlen nicht einmal bemerkt. Es ist wahrscheinlich, dass der Rektor diesen Vorfall dazu nutzen wird, Lohmark vorzeitig aus dem Lehrerkollegium zu entfernen.

»Das Klima in deiner Klasse ist total vergiftet. Ich hätte wissen müssen, dass du nicht die Richtige dafür bist. Stand ja alles in dem Bericht. Kreidelastiger Unterricht. Mangelhafte Sozialkompetenz. Verknöcherte Persönlichkeit. Aber ich hab gedacht, altes Eisen ist nun mal hart, hab mich sogar dafür eingesetzt, dass du doch noch bis zum Schluss hierbleiben kannst. Aber jetzt hört der Spaß auf. Das wird Konsequenzen haben.«

Die personal erzählte Geschichte wird auf weiten Strecken vom Gedankenstrom Inge Lohmarks getragen. Es ist kein kleines Kunststück, eine solch unsympathische und jegliche Identifikation des Lesers abweisende Figur dominierend ins Zentrum eines Romans zu stellen, ohne sie zur Karikatur oder Parodie verkommen zu lassen. Inge Lohmark wird bei den meisten Lesern Widerwillen und Verachtung hervorrufen, hoffentlich aber auch ein wenig Mitleid mit ihr, denn sie hat es nicht verdient, so behandelt zu werden, wie sich sich selbst und ihre Mitmenschen behandelt. Niemand hat das verdient. »Der Hals der Giraffe« ist ein sehr präzises und zugleich erzählerisch schlankes Porträt eines ungeliebten, verbitterten Menschen. Mich hat es in jedem einzelnen Satz überzeugt, was ich von wenigen Büchern zu sagen vermag. In ihrer Intensität und Konsequenz kann ich Schalanskys Prosa auf Anhieb nur der von Thomas Bernhard vergleichen. Und das ist eines der größten Komplimente für einen Schriftsteller, das ich machen kann.

Bleibt zu ergänzen, dass das Buch auch in Typographie und Ausstattung aus der gewöhnlichen Ware heraussticht: ein sorgfältiger und ausgewogener Schriftsatz (von der Autorin selbst erstellt), lebende Kolumnentitel, zahlreiche, wundervolle Illustrationen, Fadenheftung und ein bedruckter Leineneinband. Da kann ich nur einmal mehr Lichtenberg zitieren :

Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an.

Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe. Bildungsroman. Berlin: Suhrkamp, 2011. Bedrucktes Leinen, Fadenheftung, 222 Seiten. 21,90 €.

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem

bryson_geschichteEine gut lesbare, erstaunlich differenzierte und breit angelegte populärwissenschaftliche Darstellung des momentanen naturwissenschaftlichen Weltbildes. Mir ist klar, dass ich damit nichts originelles über das Buch sage, aber ich muss mich in diesem Fall einfach der allgemeinen Zustimmung anschließen. Das Buch zeichnet sich erst einmal dadurch aus, dass man seine 600 Seiten tatsächlich gern liest: Jedes Thema wird spannend präsentiert, und es gibt nirgends ein Nachlassen der Neugier des Autors, ganz gleich ob es um astronomische, physikalische, biologische oder geologische Themen geht. Vielleicht fühlen sich die Chemiker ein wenig vernachlässigt, denn ihr Gebiet kommt nur in Sinne einer Hilfswissenschaft z. B. bei der Erörterung biologischer Vorgänge innerhalb der Zelle vor.

Was mir das Buch so besonders bemerkenswert gemacht hat, ist aber nicht allein das in ihm aufbereitete Wissen, sondern die Tatsache, dass das Nichtwissen nahezu gleichberechtigt thematisiert wird. Bryson zeigt nicht nur auf, was in den wenigen hundert Jahren naturwissenschaftlicher Arbeit erkannt wurde, sondern er erzählt auch immer von den Schwierigkeiten, auf die neue Einsichten trafen, von der Neigung der Wissenschaftler zum Status quo ihres Fachgebiets, aber auch von dem, was uns an Erkenntnissen alles noch fehlt. Bryson macht klar, dass das heutige wissenschaftliche Weltbild nur einen Augenblick eines im Fluss befindlichen Projektes darstellt, dass sich mit jeder Antwort auf eine alte Frage zumindest eine, oft aber eine ganze Reihe neuer Fragen auftut und dass unser Wissen immer ein Fragment ist und bleiben wird. Ihm gelingt es auch, die ungeheure Aufgabe zu verdeutlichen, vor der die Naturwissenschaften stehen: Wie in der Biologie etwa allein die Menge der noch nicht beschriebenen Arten eine restlose Überforderung des Menschenmöglichen bedeutet, ganz abgesehen von der Tatsache, dass täglich Arten aussterben, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Oder wie Paläontologen aus einer nur als »dünn« zu bezeichnenden Fundlage versuchen, Jahrtausende evolutionärer Entwicklung zu rekonstruieren. Oder dass Geologen bislang nur ein sehr rudimentäres Verständnis der Vorgänge im Erdinneren haben. Und dieses »Nichtwissen in den Wissenschaften« wird von Bryson sehr oft in den Worten der Wissenschaftler selbst formuliert, denen die Lücken und Schwierigkeiten Ihres Fachs natürlich ungleich deutlicher vor Augen stehen als jedem Laien.

In diesem Sinne bietet Bryson sowohl eine lebendige Wiedergabe des aktuellen wissenschaftlichen Weltbildes als auch, in dem er die Entwicklung der einzelnen Fächer darstellt, eine kleine Wissenschaftsgeschichte. Sicherlich wären hier und da einige Kleinigkeiten anzumerken, aber alles in allem ist dies das beste allgemeinbildende Buch, das ich seit Langem in der Hand gehabt habe.

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem. Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Goldmann 46071. München: Wilhelm Goldmann, 2005. 664 Seiten. 9,95 €.

Richard Dawkins: Der Gotteswahn

dawkins_gotteswahnWieder einmal mehr ein Beleg dafür, dass es einem Autor gar nichts nützt, Recht zu haben. Dawkins, seit vielen Jahren einer der lautstarken Vertreter der Evolution als naturwissenschaftlicher Übertheorie – im Grunde lässt sich alles durch die Evolution erklären und sollte sich tatsächlich etwas nicht durch die Evolution erklären lassen, so lässt sich wenigstens diese Unmöglichkeit aus der Evolution erklären –, hat hier zu einer breiten Polemik gegen »die Religion« angesetzt, behandelt aber hauptsächlich die Auswüchse des Christentums und des Islams. Das ist besonders im zweiten Teil ganz witzig, wenn Dawkins seitenweise christlich-fundamentalistischen Unfug zitiert. Natürlich ist das alles pro domo geschrieben, wenn auch immer wieder behauptet wird, es gehe um »die Wahrheit«. Es geht im Gegenteil um Forschungsgelder und Projektmittel, die durch kreationistischen Blödsinn gefährdet sind, wenn christliche Fundamentalisten sich mit Politikern in wichtigen Schaltstellen verbünden.

Die Schwäche von Dawkins’ Standpunkt zeigt sich an einer Frage, die er selbst so formuliert:

Damit will ich nicht sagen, dass wir die Ansichten dieser Leute [der Religionsvertreter] um jeden Preis zensieren sollten, aber warum rollt die Gesellschaft ihnen den roten Teppich aus, als hätten sie eine ähnliche Fachkenntnis wie beispielsweise ein Moralphilosoph, ein Familienanwalt oder ein Arzt? [S. 36]

Ja, warum tut die Gesellschaft das? Diese Frage bleibt im Buch letztlich unbeantwortet, was Dawkins aber nicht groß zu stören scheint. Unverkennbar haben Religionen eine unverzichtbare Funktion in ihren Gesellschaften, da sie die Angriffe der Aufklärung in den letzten 300 Jahre ansonsten kaum so gut überstanden hätten, wie sie es getan haben. Sicherlich haben sie in der weitgehend säkularen Realität der westlichen Welt nicht mehr die Macht und den Einfluss, der sie einst ausgezeichnet hat, aber sie sind offenbar immer noch recht aktive Teilnehmer an den Diskursen um Moral, Menschen- und Weltbild. Zum Verständnis dieses Phänomens ist es wenig hilfreich, den entsprechenden Standpunkt gebetsmühlenartig immer erneut als »irrational« zu bezeichnen. Damit rennt man nur offene Türen ein: Selbstverständlich ist der Glaube an Gott als Schöpfer der Welt und an seine Vertreter auf Erden als moralische Instanzen irrational, aber was schadet das? Angesichts der Tatsache, dass es der Rationalität weder gelungen ist, eine rationale Letztbegründung der Moral zu leisten, noch sie in der Lage ist, dem Laien die Frage nach der Herkunft des Universums verständlich zu beantworten, ist es nur wenig verwunderlich, dass irrationale Konzepte der Religionen weiterhin weltweit erfolgreich sind.

Selbstverständlich ist Dawkins darin zuzustimmen, dass es am Ende nur den Wissenschaften gelingen wird, ein Weltbild zu erzeugen, das wenigstens in irgendeiner Weise eine Annäherung an die Wirklichkeit darstellt. Aber wozu soll das gut sein, wenn dieses Weltbild mehr als 99 Prozent aller Menschen – und darunter eben auch politische Entscheidungsträger – von einem Verständnis eben dieses Weltbildes ausschließt? Für den »normalen Menschen« heißt es schon heute, sich zu entscheiden zwischen zwei Glaubensrichtungen: Der der Religionen oder der der Naturwissenschaft – die eine ist ihm so rational oder irrational wie die andere. Und die Naturwissenschaften werden noch unverständlicher werden, sich immer noch weiter von einem alltäglichen Verstehen der Welt entfernen. Was geht uns der Urknall an? Was soll daran vorteilhaft sein, dass die Urknall-Theorie angeblich besser mit irgendwelchen »Tatsachen« und »Belegen« übereinstimmt als die Schöpfungsgeschichte? Sicherlich: Für diejenigen, die der Bruder- oder meinetwegen Schwesternschaft der Wissenschaft einmal beigetreten sind, liegt alles glasklar auf der Hand. Aber was ist mit denen, die außen vor stehen und immer außen vor stehen werden? Für sie ist es wenig hilfreich, wenn sie von Herrn Dawkins über vielen Seiten hinweg als Idioten beschimpft werden.

Insgesamt scheitert das Buch an seinem Thema, da es Dawkins nicht gelingt, ein ausreichendes Verständnis für die Funktion der Religion in der Gesellschaft zu entwickeln. Seine Polemik bleibt selbstverliebt und oberflächlich. Dawkins entwickelt keinen Sinn dafür, dass die Wissenschaften den meisten Menschen kryptischer und irrationaler erscheinen als die Religionen und dass eine andere große Gruppe heute an die Wissenschaft genau so glaubt, wie sie früher an eine Religion geglaubt hätte. Dawkins entwickelt keinen Sinn für die Grenzen und Mängel des wissenschaftlichen Weltbildes und für dessen nur mangelhafte Leistungen, wenn es darum geht, dem Leben des Einzelnen einen Sinn zu vermitteln. Natürlich gelingt das auch einer Religion nicht »wirklich«, aber es scheint vielen Menschen doch besser zu sein als nichts.

Dass aber auch das Denken so gar nichts helfen will!

Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Berlin: Ullstein, 2007. Pappband, 575 Seiten. 22,90 €.

No monkey business

dewaalFrans de Waal schreibt seit 15 Jahren Bestseller über Menschenaffen. Das liegt in erste Linie an seinem Talent, komplexe Zusammenhänge in einer klaren und auch dem Laien verständlichen Art und Weise darzustellen. Wie abstrakt auch immer sein Thema zu sein scheint, ihm gelingt es scheinbar mühelos, es mit einer passenden Geschichte aus seinem lebenslangen Umgang mit Primaten und anderen Affen zu illustrieren, ohne die Problemlage zu simplifizieren. Frans de Waal ist ein Erzähler, der in jedem Fall seiner Erfahrung mehr vertraut als jeder noch so ausgefeilten Theorie. In seinem neuen Buch stehen gleich drei Primatenarten im Zentrum seines Interesses: Schimpanse, Bonobo und Mensch.

In »Der Affe in uns« (»Our Inner Ape«) beschäftigt sich de Waal weit stärker als in den vorangegangenen Büchern (»Wilde Diplomaten«, »Der gute Affe«, »Der Affe und der Sushi-Meister«) außer mit Schimpansen und Bonobos auch mit dem Menschen. Ausgehend von den Versuchen anderer Primatologen und Verhaltensforscher, den Menschen durch Vergleiche mit seinen nächsten evolutionären Verwandten zu begreifen und einzuordnen, entwickelt »Der Affe in uns« eine Position, die die Menschen in einer doppelten Perspektive in das Kontinuum der Primaten einzugliedern versucht. Auch de Waal glaubt, dass der Mensch in vielen seiner wesentlichen Eigenschaften eine tiefe Verwandtschaft mit Schimpansen oder Bonobos aufweist, aber er betont eben zugleich, in welchen Fällen, auf welche Weise und unter welchen Umständen der Mensch die Verhaltensweisen unserer gemeinsamen Vorfahren modifiziert und ihre Grenzen im Guten wie im Bösen überschritten hat.

Gab es etwa nach der Entdeckung der Tatsache, dass Schimpansen untereinander Krieg führen und Mitglieder anderer Schimpansengruppen absichtlich töten, den Versuch, den Menschen als ins Extrem pervertierten Raubprimaten zu begreifen, so weist de Waal darauf hin, dass wir nicht nur die Aggressionen mit den Schimpansen teilen, sondern auch das Vermögen, Frieden zu stiften und Konflikte zu vermeiden. Es gelingt ihm mit wenigen, prägnanten Beispielen, Schimpansen und Bonobos mit ihren unterschiedlichen sozialen Gefügen darzustellen und zu zeigen, dass der Mensch seine beiden nächsten Verwandten im Tierreich in beiderlei Hinsicht – Aggression gegen die eigene Art und Fähigkeit, Frieden zu halten – übertrifft: Ihm gelingt es sowohl, sich seine Artgenossen soweit zu entfremden, dass er gewissenlos Genozid betreibt, als auch ist er in der Lage, über lange Perioden in und mit großen Gruppen Frieden zu wahren und Konflikte auszugleichen, anstatt sie eskalieren zu lassen.

Der Leser lernt während der Lektüre Schimpansen und Bonobos als erstaunlich sensible, einsichtsvolle und sozial hoch kompetente Lebewesen kennen. Es entsteht der Eindruck, dass die soziale Komplexität innerhalb einer Gruppe von Primaten, ihr Verständnis für die Zusammenhänge ihrer Gesellschaft und ihre Fähigkeit innerhalb dieser Zusammenhänge die Interessen des Individuums und der Gruppe ins Gleichgewicht zu bringen, mit denen in der menschlichen Gesellschaft durchaus vergleichbar sind. Sicherlich sind die Ausdrucksformen andere, aber wir haben keinerlei Schwierigkeiten, die grundlegenden gesellschaftlichen Bedingungen einer Primatengesellschaft zu verstehen, eben weil wir sie in unseren eigenen Lebenszusammenhängen nur zu gut wiederkennen.

Sicherlich ist auch de Waals Blick auf den Menschen verkürzt, aber das ist dem Autor durchaus bewusst. Er versucht auch nicht, ein Buch über den Menschen als Kulturwesen schlechthin zu schreiben, sondern er blickt auf die Menschen und ihre Gesellschaft mit dem geschulten Blick eines Primatologen. Und er erkennt vieles wieder – und wir mit ihm. Natürlich gibt es im Leben der Menschen noch andere Bedürnisse als Sex und Nahrung. Aber es gibt eben auch diese beiden Bedürfnisse und was sie betrifft, so unterscheiden wir uns zwar deutlich von Schimpansen und Bonobos, aber doch wieder nicht so wesentlich, dass wir uns nicht in de Waals Erzählungen wiedererkennen würden.

Selbst wenn man am Ende einige der Schlussfolgerungen de Waals nicht teilen mag, ist das Buch eine anregende und in vielen Fällen horizonterweiternde Lektüre. Auch wenn es am Ende nicht unseren Blick auf den Menschen verändert haben sollte, so werden wir doch auf jeden Fall für Schimpansen und Bonobos weit mehr Respekt aufbringen, als wir es vielleicht bislang getan haben. In jedem Fall ist das eine Lektüre wert.

Frans de Waal: Der Affe in uns. Warum wir sind, wie wir sind. Aus dem Amerikanischen von Hartmut Schickert. München: Hanser, 2006. Pappband, 366 Seiten. 24,90 €.