Dan Diner: Ein anderer Krieg

Hinzu tritt ein weiteres Moment: Mit der militärischen Wende des Jahres 1942/43 war kaum noch daran zu zweifeln, wie der Krieg ausgehen würde; indes war damals keineswegs vorauszusehen, wann er enden sollte. In jenem zeitlichen Hiatus zwischen dem »Wie« und dem »Wann« entschied sich das Schicksal der noch am Leben verbliebenen Juden Europas. Krieg und Vernichtung folgten einem jeweils anderen Modus.

Diese Geschichte des Zweiten Weltkriegs legt den Fokus auf das jüdische Palästina, sowohl was die Interessen der jüdischen Siedler, die konsequent die Eigenstaatlichkeit anstrebten, als auch was seine Rolle innerhalb des strategischen Konzepts der Briten angeht. Großbritannien betrachtete den Nahen Osten und damit auch Palästina als Teil einer westlichen Verteidigungszone für den indischen Subkontinent. Das Interesse der Briten bestand daher in der Hauptsache an einer möglichst stabilen Situation in dieser Region, da sie mit ihren Streitkräften ein unruhiges Empire und zugleich die britische Insel selbst verteidigen müssen.

Die jüdischen Siedler in Palästina orientieren sich in dieser Zeit zugleich weg von der bisherigen britischen Garantiemacht, die sowohl die Zuwanderung neuer jüdischer Siedler beschränkt als auch den Plan einer Eigenstaatlichkeit der Juden in Palästina aufgegeben hat. Stattdessen wenden sich die Hoffnungen der Siedler den Vereinigten Staaten zu, von denen sie eine entsprechende Unterstützung ihrer politischen Ziele erwarten. In Palästina selbst existiert seit April 1936 eine Revolte der Araber gegen die jüdischen Siedler, die sich konsequent zu bewaffnen suchen.

Die Lage der Juden in Palästina spitzt sich dann bis zum Jahr 1942 zu, als Rommel entscheidende Erfolge in Nordafrika erzielt und zu befürchten ist, dass er über Ägypten hinaus nach Norden vorstoßen wird. Zugleich droht von Norden her eine Gegenbewegung deutscher Truppen, die aus Russland kommend nach Süden vorstoßen könnten, um die Ressourcen des Nahen und Mittleren Ostens zu erobern. Beide Bedrohungen lösen sich erst mit den deutschen Niederlagen von El-Alamein und Stalingrad auf, so dass sich die jüdischen Siedler ab dem Frühjahr 1943 wieder dem lokalen Kampf um Palästina zuwenden können. Diner verschweigt auch nicht die zumeist ungläubigen Reaktionen der Juden Palästinas auf die ersten Nachrichten vom Holocaust, die sie genau in dem Moment erreichen, als die konkrete Bedrohung Palästinas vorübergegangen ist.

Diner liefert keine chronologische Darstellung der Ereignisse, sondern beschreibt in immer neuen Ansätzen die Lage Palästinas, des britischen Empires und der europäischen Juden, die nicht nur von der deutschen Vernichtungsmaschine bedroht sind, sondern auch zum Spielball unterschiedlichster Interessen werden, wenn ihnen die Flucht aus dem deutschen Einflussbereich gelingt. Diese Verschiebung der Perspektive vom gewohnten Blick auf die europäischen und pazifischen Schlachtfelder ergibt neue, ungewöhnliche Einsichten in das Gesamtgeschehen des Krieges.

Insgesamt ein sehr originelles und interessantes Buch, das die komplexen Strukturen, aus denen heraus der Staat Israel erwachsen wird, erstaunlich klar strukturiert und verständlich durchleuchtet. In jeder Hinsicht zu empfehlen.

Dan Diner: Ein anderer Krieg. Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg 1935 – 1942. München: DVA, 2021. Pappband, 347 Seiten. 34,– €.

Shalom Auslander: Hoffnung

Gibt’s in Stockton etwa keine Holocauste?, fragte sie.
Nein, sagte Kugel.
Werden wir ja sehen.

Auslander_HoffnungShalom Auslander ist einer der frechsten jüdischen Autoren. Nach seinen erfolgreichen Erzählungen hat er nun seinen ersten Roman geschrieben bzw. das, was man heute im Allgemeinen so nennt. Erzählt wird die Geschichte Solomon Kugels, der mit seiner Frau Bree und ihrem gemeinsamen kleinen Sohn Jonah gerade aufs Land gezogen ist, nach Stockton, einer Kleinstadt, deren Attraktivität für Kugel in der Hauptsache darin besteht, dass sie in der US-amerikanischen Geschichte keinerlei Rolle spielt. Mitgezogen ist auch Kugels Mutter, die sich hartnäckig weigert, die ärztliche Voraussage ihres kurz bevorstehenden Todes zu erfüllen.

Kugel steht bereits zu Anfang der Geschichte am Rande eines Nervenzusammenbruchs: Eigentlich können sich die Kugels das Farmhaus, das sie gekauft haben, nicht leisten, können aber nur eines statt zwei Zimmer vermietet, weil das andere Mutter Kugel bewohnt. Kugel leidet unter Paranoia, nicht nur vor einem vermeintlichen Holocaust, sondern konkreter vor einem die Gegend unsicher machenden Brandstifter, seine Arbeitsstelle ist gefährdet. Er schläft schlecht und last not least versucht er den Neurosen und den Wahnvorstellungen seiner Mutter zu genügen, die vorgibt, ein Holocaust-Opfer zu sein, seit sie von ihrem Mann verlassen worden ist. Als sei all dies nicht genug, stellt Kugel in einer schlaflosen Nacht fest, dass auf dem Dachbodens seines Hauses Anne Frank lebt. Sie ist aus Bergen-Belsen entkommen und versteckt sich seit 40 Jahren auf dem Dachboden, wo sie versucht, ihren ersten Roman zu schreiben, der den Erfolg ihres Tagesbuches übertreffen soll und daher niemals fertig werden wird.

Der Rest ergibt sich mehr oder weniger aus dieser Exposition. Das Buch hat hoch komische Passagen, auch den einen oder anderen tatsächlich inhaltlich interessanten Dialog, alles in allem aber bleibt es anekdotisch, ist nicht frei von Wiederholungen und macht über weite Strecken den Eindruck, dass der Autor nicht weiß, wo das ganze enden soll. Wen solche formalen Mängel nicht weiter stören, wird sich mit dem Buch wahrscheinlich bestens unterhalten.

Shalom Auslander: Hoffnung. Eine Tragödie. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Berlin: Berlin Verlag, 2012. Pappband, Lesebändchen, 335 Seiten. 19,99 €.

Sönke Neitzel / Harald Welzer: Soldaten

978-3-10-089434-2Sönke Neitzel hat im Jahr 2005 unter dem Titel »Abgehört« einen ersten Band mit Abhörprotokollen des britischen Militärgeheimdienstes veröffentlicht, die während des 2. Weltkrieges in der Hauptsache im Gefangenenlager Trent Park in der Nähe Londons erstellt worden waren. In Trent Park war eine handverlesene Gruppe höherer Offiziere interniert, von denen sich der Geheimdienst besonders ergiebige Erkenntnisse erwartete. Bei »Soldaten« handelt es sich um eine Erweiterung dieses ersten Bandes. Diesmal werden auch Abhörprotokolle von Mannschaftsdienstgraden ausgewertet. Im Vergleich zu »Abgehört« wurde die Gewichtung zwischen Dokumentation und Interpretation bei diesem neuen Band deutlich zu Ungunsten der Dokumentation verschoben. Die Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychologen Harald Welzer führt dazu, dass der Textanteil des deutenden Zugriffs in diesem Buch den der eigentlichen Protokolle deutlich überwiegt. Das Buch ist daher offensichtlich eher für den historischen Laien gedacht.

Das leitende Interesse der Autoren ist das Phänomen der Gewalt, wobei sie von der oft diskutierten Frage ausgehen, wieso Wehrmachtsangehörige während des Krieges Gewalt gegen Zivilisten ausgeübt haben und darüber hinaus aus auch an offenbar verbrecherischen Aktionen, selbst wenn sie diese Aktionen aus moralischen oder anderen Gründen innerlich abgelehnt haben. Dabei wird die Erklärung zurückgewiesen, dass durch das Kriegsgeschehen eine Verrohung der Soldaten eintritt, sondern Welzer vertritt die Auffassung, dass der militärische Bezugsrahmen bereits genügt, um ausreichende Bedingungen für Gewaltexzesse zu schaffen. Ausführlich wird dabei untersucht, wie und in welchem Umfang die Ideologie und der Rassebegriff des Nationalsozialismus Einfluss auf Selbstverständnis und Handeln der Soldaten hatten.

Die grundsätzlich vertretene These ist, dass Gewalt nicht als eine Ausnahmeerscheinung der menschlichen Existenz angesehen werden sollte:

Der Krieg und das Handeln der Arbeiter und Handwerker des Krieges sind banal, so banal, wie es das Verhalten von Menschen unter heteronomen Bedingen – also im Beteib, in einer Behörde, in der Schule oder in der Universität – immer ist. Gleichwohl entbindet diese Banalität die extremste Gewalt der Menschheitsgeschichte und hinterlässt mehr als 50 Millionen Tote und einen in vielerlei Hinsicht auf Jahrzehnte verwüsteten Kontinent. (S. 409)

Soldaten lösen ihre Aufgaben im Krieg mit Gewalt; das ist auch schon das Einzige, was ihr Tun systematisch von dem anderer Arbeiter, Angestellten und Beamten unterscheidet. Und sie Produzieren andere Ergebnisse als zivile Arbeitende: Tote und Zerstörung. (S. 439)

Wenn man aufhört, Gewalt als Abweichung zu definieren, lernt man mehr über unsere Gesellschaft und wie sie funktioniert, als wenn man ihre Illusionen über sich selbst weiter teilt. Wenn man also Gewalt in ihren unterschiedlichen Gestalten in das Inventar sozialer Handlungsmöglichkeiten menschlicher Überlebensgemeinschaften zurückordnet, sieht man, dass diese immer auch Vernichtungsgemeinschaften sind. Das Vertrauen der Moderne in ihre Gewaltferne ist illusionär. Menschen töten aus den verschiedensten Gründen. Soldaten töten, weil das ihre Aufgabe ist. (S. 445)

Ich kann mich dieser Sicht nur schwer entziehen, muss aber kritisch feststellen, dass das im Buch vorgeführte Material diese Grundauffassung zwar überzeugend illustriert, aber letztlich nicht beweist. Was das Autorenteam zwar immer mit reflektiert, letztlich aber nicht ernsthaft bei der Bewertung der Protokolle berücksichtigen kann, ist, dass diese Gespräche zwischen Soldaten in Gefangenschaft auch immer gruppendynamischen Zwängen unterliegen:

… gewiss ist er der Kommunikationssituation geschuldet, die eine Infragestellung des militärischen Wertekanons auch und vielleicht gerade in der Gefangenschaft nicht zuließ. (S. 357)

Oder:

… möglicherweise hat er aber auch schlicht gelogen, um seinen Gesprächspartner zu beeindrucken. (S. 362)

Dieser prinzipielle Zweifel ist natürlich nicht auszuräumen, doch wie schon Aristoteles betonte, darf man von jedem Urteil nur den Grad an Genauigkeit erwarten, den der vorliegende Gegenstand erlaubt.

Sönke Neitzel / Harald Welzer: Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben. Frankfurt: S. Fischer, 2011. Pappband, 520 Seiten. 22,95 €.

Yann Martel: Beatrice and Virgil

Ein – um es höflich zu sagen – recht seltsames Buch. Yann Martel hatte 2001 den von ihm lange erwarteten Durchbruch mit „Life of Pi“, in dem er zu Anfang beklagt, mit seinem vorangegangenen Buch nicht den erhofften Erfolg gehabt zu haben und deshalb nun einen Bestseller schreiben zu wollen, was ihm dann auch offensichtlich gelungen ist. Vorangegangen war eine Sammlung von Erzählungen, “The Facts Behind the Helsinki Roccamatios” (1993), in der besonders die Titelerzählung herausragt, in der der Erzähler und sein aidskranker Freund gemeinsam die Geschichte einer italienischen Einwandererfamilie in Helsinki erfinden, sowie der Roman “Self” (1996), der in der Hauptsache dadurch auffiel, dass der Protagonist mitten im Roman das Geschlecht wechselt. Beide Bücher waren das, was man Kritikererfolge nennt; beide wurde auch ins Deutsche übersetzt (1994 und 1996).

Wer nach der Veröffentlichung von „Life of Pi“ die Meldungen um Yann Martel etwas verfolgte, gewann den Eindruck, dass das nächste Buch des Autors wieder eher ungewöhnlich sein würde (vgl. z. B.: hier oder hier). Es sollte sich um eine Kombination von Erzählung und Essay handeln, die im Herbst 2008 als Dos-à-dos erscheinen sollten. Stattdessen erschien nun 2010 „Beatrice and Virgil“, auf dessen ersten Seiten ein Buchprojekt des Protagonisten Henry, das aus einer Rücken an Rücken publizierten Kombination aus Erzählung und Essay bestehen sollte, von einer Tafelrunde von Verlegern ergänzt um einen Buchhändler und einen Historiker beerdigt wird. Henry ist dadurch so frustriert, dass er die Schriftstellerei aufgibt und sich anderen kreativen Feldern zuwendet.

Doch von Zeit zu Zeit erhält Henry noch Leserbriefe als Reaktionen auf seinen vorangegangenen Bestseller. Darunter findet sich eines Tages auch ein Brief, der Fotokopien von Flauberts Erzählung „Die Legende von St. Julian dem Gastfreundlichen“ mit zahlreichen Anstreichungen enthält sowie eine Szene aus einem Theaterstück, in der sich zwei Figuren – Beatrice und Virgil – über die Vorzüge der Birne unterhalten. In der Erzählung Flauberts, die nun in einiger Ausführlichkeit zitiert wird, sind alle die Stellen markiert, an denen der Protagonist Julian Tiere tötet; Henry versteht dies als Anspielung auf sein eigenes, erfolgreiches Buch, in dem ebenfalls Tiere wichtige Rollen spielen. Die Szene aus dem Theaterstück macht Henry schließlich so neugierig, dass er dem Absender antwortet und ihn dann auch persönlich aufsucht. Es handelt sich um einen Tierpräparator, der in seiner Stadt lebt, und offenbar seit Jahren an jenem Theaterstück schreibt, dessen Figuren sich als ein Esel und ein Affe erweisen, die sich auf dem Hemd des Insassen eines Konzentrationslagers über Gott und die Welt unterhalten.

Es folgt nun eine langwierige Auseinandersetzung mit diesem Stück, wiederum anhand ausgiebiger Zitate, das sich immer deutlicher darauf zuspitzt, dass es ein Stück über die Unsagbarkeit der Erfahrungen des Holocaust ist. Je länger das Stück ausgebreitet wird und je länger der Roman Martels wird, desto deutlicher wird dem Leser, dass der Autor weder einen blassen Schimmer hat, worauf das Ganze hinauslaufen soll, noch wie er sich die nun einmal so eingefädelte Geschichte wieder vom Hals schaffen kann. Martel führt deshalb eine völlig überraschende, weder erzählerisch vorbereitete noch einsichtige Wendung herbei, indem er Henry plötzlich erkennen lässt, dass es sich bei dem Tierpräparator um einen Nazi-Kollaborateur handelt, der daraufhin versucht, Henry zu erstechen und sich anschließend mit seinem gesamten Laden und dem Stück verbrennt. Durch das Aufschreiben dieser ganzen Geschichte, wobei er allerdings das Stück aus dem Gedächtnis rekonstruieren muss, wird Henry wieder zum Schriftsteller.

Das Buch ist ein durch und durch missratenes literarisches Experiment, das weder seinem Thema noch Martels literarischer Begabung in irgendeiner Weise gerecht wird. Die Sache wird in der deutschen Ausgabe noch dadurch verschlimmert, dass der Verlag das Buch „Ein Hemd des 20. Jahrhunderts“ nennt, was nicht nur den falschen Eindruck erweckt, es handele sich um das im Buch beerdigte Buchprojekt, sondern was auch dem ausdrücklichen Entschluss des Erzählers auf den letzten Seiten des Buches widerspricht. Aber ein Unglück kommt eben selten allein.

Yann Martel: Beatrice and Virgil. Edinburgh u. a.: Canongate, 2010. Broschur, 213 Seiten. Ca. 9,– €.

Nicholson Baker: Menschenrauch

978-3-498-00661-7Beeindruckende Sammlung von Quellen im Wesentlichen vom Ende des ersten Weltkriegs bis zum Kriegseintritt der USA im Dezember 1941. Dokumentiert werden sowohl die Bestrebungen der Kriegstreiber als auch die vergeblichen Bemühungen der Kriegsgegner, den nächsten Krieg zu verhindern bzw. so rasch wie möglich zu beenden. Neben der offiziellen Geschichte werden nahezu gleichrangig Tagebücher und Erinnerungen von Opfern dokumentiert. Einen breiten Raum nehmen auch Zitate aus zeitgenössischen Tageszeitungen ein.

Diese Fleißarbeit Bakers erzeugt ein bislang nicht dagewesenes musivisches Bild der Entwicklung zum Zweiten Weltkrieg hin und der ersten Kriegsjahre. Für Leser, die sich in dieser Zeit einigermaßen gut auskennen, bereichert die Lektüre des Buches ihren Blick auf überraschende Weise. Besonders die Aktivitäten der Pazifisten und Kriegsgegner waren wenigstens mir so präsent nicht. Auch der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit verbreitete Antisemitismus tritt sehr deutlich hervor.

Ein wenig ist allerdings zu befürchten, dass sich Leser, die sich mit Hilfe dieses Buches erstmals mit der Epoche auseinandersetzen, ein etwas eigentümliches Bild zusammenstellen könnten. Besonders als Deutscher hegt man Zweifel, ob sich etwa zur Judenvernichtung ein historisch korrekter Eindruck ergibt, wenn pseudorationale Argumente von Antisemiten oder Nationalsozialisten scheinbar gleichrangig neben Klagen von Juden oder jüdischen Hilfsorganisationen stehen. Da die Quellen zudem im Dezember 1941 enden, wird die entsetzlichste Phase des Holocaust nach der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 ausgeblendet. Die Sammlung zeichnet von daher trotz aller dargestellten Gräuel ein schiefes Bild der deutschen Verbrechen an den Juden. Hier liegen Grenzen der auf den ersten Blick durchaus faszinierenden Methode des Buches, die Quellen weitgehend selbst sprechen zu lassen.

Nicholson Baker: Menschenrauch. Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete. Deutsch von Sabine Hedinger und Christiane Bergfeld. Reinbek: Rowohlt, 2009. Pappband, Lesebändchen, 639 Seiten. 24,90 €.