Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 2

Die größte Heldentat der Menschheit besteht darin, dass sie überlebt hat und gewillt ist, das auch weiterhin zu tun …

Strugatzki_Werke_2Der zweite Band der Strugatzki-Werkausgabe enthält zwei kürzere und einen längeren Roman (das Deutsche hat keine richtige Entsprechung zu der russischen Form der Noveletta, der längeren Novelle, die zwischen Erzählung und Roman angesiedelt ist; auch Arno Schmidts Begriff »Kurzroman« passt aufgrund der in Schmidts Poetik damit verknüpften Implikationen nicht gut), die sich mit einigem guten Willen als Variationen eines gemeinsamen Themas lesen lassen: Der Konfrontation der Menschheit mit einem ihr prinzipiell unbegreiflichen Universum. Allgemeines zur Werkausgabe ist bereits anlässlich von Band 1 gesagt worden, deshalb gleich zu den Texten:

»Picknick am Wegesrand« (1972) ist, wie früher schon einmal angemerkt, aufgrund der Verfilmung von Andrei Tarkowskis einer der bekanntesten Texte der Brüder Strugatzki, auch wenn sich der Film auf eine einzelne Sequenz des Textes konzentriert. Die Handlung des Romans ist in der damals näheren Zukunft angesiedelt und spielt im nordamerikanischen Ort Hammond, in dem eine von weltweit sechs Zonen liegt, in der offenbar Außerirdische gelandet waren. Sie haben die Zonen aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen, ohne mit der Menschheit irgend einen Kontakt aufzunehmen, und haben bei ihrer Abreise eine erhebliche Menge Zivilisationsmüll und extraterrestrische Flora hinterlassen. Alle Zonen sind aufgrund ihrer Gefährlichkeit und Unberechenbarkeit abgesperrt und werden unter Überwachung von UN-Truppen von entsprechenden Regierungsorganisationen untersucht. Neben dieser offiziellen Auswertung der Zonen gibt es aber auch ihre illegale Ausplünderung durch sogenannte Stalker.

Beim Protagonist des Text handelt es sich um den Anfangs 23-jährigen Stalker Roderic Schuchart, der bereits einmal wegen seines Eindringend in die Zone verhaftet und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Nach einer kurzen Episode legaler Arbeit für die Regierungsseite beginnt er wieder mit der illegalen Beschaffung von Artefakten aus der Zone für zwielichtige Abnehmer, die sie entweder an Sammler oder auch die Industrie weiterverkaufen. Mit den meisten der Artefakte weiß man zwar nichts anzufangen, da man weder ihren Aufbau noch ihre (auf den ersten Blick oft zu den bekannten Naturgesetzen im Widerspruch stehende) Funktion versteht, doch hegen offenbar viele Interessenten die Hoffnung auf umwälzende technische Entdeckungen, die die Geschäfte der Stalker am Leben erhält. Dies alles liefert das Rückgrat der Fabel des Romans.

Wesentlich für den Erfolg des Textes ist aber wohl die philosophische Ebene: Die Zonen konfrontieren die Menschheit offen mit der Beschränktheit ihres wissenschaftlichen Verständnisses des Universums. Zentrale Metapher für dieses mangelnde Verständnis ist die titelgebende Vorstellung, die von einem der mit der Zone befassten Wissenschaftler ganz nebenbei entwickelt wird: Die Zonen seien die Folge eines Picknicks am Wegesrand. Eine der Menschheit weit überlegene Zivilisation habe auf der Erde kurz Station gemacht, ohne sich für sie oder die Menschheit überhaupt zu interessieren. Ihre Hinterlassenschaft sei für die Menschen ebenso rätselhaft, unbegreiflich und gefährlich, wie es die Überreste eines menschlichen Picknicks für die Insekten auf einer Waldlichtung sind. Ein solches Konzept der Begegnung der Menschheit mit Außerirdischen, in der die Menschen nicht die Rolle einer zwar technologisch unterlegenen, dafür aber geistig mindestens gleichrangigen Zivilisation spielen, sondern von den Besuchern nicht einmal als Wesen gleicher Art wahrgenommen werden, bricht radikal mit den allenthalben gebräuchlichen Klischees des Genres und macht den eigentlichen Reiz dieser Utopie aus. Eine vergleichbar ironische Behandlung der Zukunftsträume der Science-Fiction findet sich wohl sonst nur noch bei Stanislaw Lem.

»Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang« (1976) variiert das Thema des unbegreiflichen Universums: Auch in dieser längeren Erzählung wird die Menschheit angesichts des Universums marginalisiert. Im Zentrum steht eine kleine Gruppe miteinander befreundeter Moskauer Wissenschaftler verschiedener Disziplinen um den Astronomen Maljanow, deren Mitglieder zufällig alle vor einem entscheidenden wissenschaftlichen Durchbruch zu stehen scheinen, aber durch diverse äußere Umstände und störende Zufälle an der Vollendung ihrer Arbeit gehindert werden. Nachdem sie sich gegenseitig ihre skurrilen Erlebnisse, die offensichtlich von Bulgakows »Der Meister und Margarita« inspiriert sind, erzählt haben, entwickeln sie diverse Verschwörungstheorien, die in der Theorie des mathematischen Genies der Gruppe gipfeln, dass es wahrscheinlich die Struktur des Universums selbst ist, die der Menschheit Widerstand entgegensetzt, um sie daran zu hindern, Erkenntnisse zu entwickeln, die zur Zerstörung des Universums selbst führen könnten. Dies wiederum führt ihn zu einer Haltung des Trotzdem, die als sowjetische Version des existenzialistischen »Mythos vom Sisyphos« gelesen werden kann:

Euer Bestreben, die Ursachen zu ergründen, ist nichts als eitle Neugier. Ihr braucht aber gar nicht herauszufinden, wer womit Druck auf euch ausübt, sondern wie ihr Euch unter Druck verhalten sollt. Und das wird bedeutend schwerer, […] denn von jetzt an ist jeder von euch auf sich allein gestellt.

»Das Experiment« (entstanden zwischen 1969 und 1975, veröffentlicht 1987; auch unter dem Titel »Stadt der Verdammten« eingedeutscht) wurde von den Brüdern Strugatzki bewusst für die Schublade geschrieben. Es war ihnen während der Niederschrift bereits klar, dass dieser Roman, der mit etwa 475 Seiten mehr als die Hälfte des Bandes einnimmt, unter den politischen Bedingungen der Sowjetunion undruckbar sein würde. Sie hielten ihn sogar für so gefährlich, dass sie ihn nicht einmal als Samizdat oder auch nur als Typoskript unter Freunden kursieren ließen. Insgesamt gab es nur drei Sicherheitskopien des fertigen Romans, die an unterschiedlichen Orten eingelagert waren, um eine vollständige Vernichtung des Textes nach Möglichkeit zu verhindern.

Erzählt wird von einer Gesellschaft im Reagenzglas: Offenbar wirbt eine außerirdische Zivilisation auf der Erde Freiwillige an, die in eine künstliche Welt versetzt werden. Es handelt sich um Menschen aller Nationen und verschiedener Zeitalter, die einander allerdings auf wundersame Weise gegenseitig verstehen könne, weil sie alle glauben, jeder andere spreche ihre Muttersprache. Sie alle wissen, dass sie an einem Experiment teilnehmen, von dem sie allerdings Sinn und Zweck nicht kennen. Im Zentrum steht der jungen Andrej Woronin, seiner Ausbildung nach Astronom und – wenigstens anfänglich – glühender Anhänger einer kommunistischen Gesellschaftsordnung. Zu Beginn der Handlung arbeitet er als Müllmann, da die Gesellschaft des Experiments unter anderem durch regelmäßigen Berufswechsel ihrer Mitglieder in Bewegung gehalten wird. Die Bewohner vermuten, dass das Experiment schon längere Zeit andauert, da sich im Norden der Stadt, in der sie leben, verlassene Ruinen finden; noch weiter nördlich vermutet man eine Eiswüste. Im Süden der Stadt sind Farmer angesiedelt, die für die Ernährung der Stadtbevölkerung sorgen; noch weiter südlich finden sich unpassierbare Sümpfe. Im Osten und Westen ist der Lebensraum durch einen Abgrund bzw. eine steil aufragende Wand begrenzt, die beide nicht besteigbar sind.

Woronin durchläuft, ähnlich wie Maxim Kammerer in »Die bewohnte Insel«, eine Reihe äußerlicher Veränderungen, die ihn langsam, aber sicher zu einer distanzierteren Sicht auf das Experiment führen: Als Kriminalkommissar durchlebt er eine traumhafte phantastische Episode in einem wandernden Haus; nach dem gewaltsamen Umsturz eines ehemaligen faschistischen Offiziers wird er Minister des neuen Diktators und in dieser Funktion mit einer Expedition in den Norden beauftragt. Die Erzählung endet, nachdem beinahe alle Expeditionsmitglieder gewaltsam zu Tode gekommen sind, mit einer visionären Wanderung zum Rand dieser künstlichen Welt, von der unklar bleibt, inwieweit sie sich in der Wirklichkeit oder nur noch in der Phantasie des Protagonisten abspielt.

»Das Experiment« ist sicherlich einer der ambitioniertesten und vielschichtigsten Texte der Brüder Strugatzki; gleichzeitig ist er einer der langatmigsten, ohne dass einfach erkennbar wäre, dass seine Länge und erzählerische Umständlichkeit tatsächlich notwendig sind. Dann und wann hatte ich den Verdacht, dass es nicht allen Schriftstellern gut bekommt, zu wissen, dass der Text, den sie schreiben, wahrscheinlich nie dem kritischen Blick einer breiten Öffentlichkeit ausgesetzt sein wird. Als Allegorie der menschlichen Existenz oder auch spezieller der sowjetischen Gesellschaft gelesen, dürfte sich der Roman aber als überaus ergiebig erweisen. Nur muss der Leser akzeptieren, dass auch die Autoren in dem Experiment, an dem wir alle teilnehmen, keinen Sinn und Zweck zu entdecken vermochten.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 2. 3 Romane in einem Band. Deutsch von Aljonna Möckel (»Picknick am Wegesrand«), Welta Ehlert (»Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang«) und Reinhard Fischer (»Das Experiment«). Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. Kindle-Edition, 2010. 912 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 1

Fürwahr: Es gibt Lügen, es gibt schamlose Lügen und es gibt die Statistik. Aber, Freunde, lasst uns dabei die Psychologie nicht vergessen!

Strugatzki_Werke_1Arkadi und Boris Strugatzki waren die erfolgreichsten Autoren von Zukunftsromanen in der Sowjetunion. Ein bedeutender Teil ihrer zahlreichen Romane und Erzählungen sind ins Deutsche übersetzt und sowohl in der BRD als auch in der DDR erfolgreich immer wieder aufgelegt worden. Im Westen dürften ihre beiden populärsten Romane jene sein, die verfilmt wurden: Ein Abschnitt aus »Picknick am Wegesrand« lieferte die Vorlage für Andrei Tarkowskis »Stalker«; die andere halbwegs bekannte Verfilmung basiert auf »Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein«.

Seit 2010 legt der Heyne Verlag nun erstmals eine geschlossene Werkauswahl vor, von der gerade der vierte Band erschienen ist. Parallel zu den Taschenbüchern bei Heyne wird auch eine gebundene Ausgabe im Golkonda Verlag gedruckt, die sich allerdings explizit an Liebhaber zu richten scheint, da sie auf den normalen Vertriebswegen des Buchhandels nicht zu finden ist. Soweit ich es beurteilen kann, scheinen die Bände inhaltsidentisch zu sein. Ich selbst lese die Bücher in der Kindle-Edition des Heyne Verlages, zu der aber zu sagen ist, dass sie nicht frei von Kinderkrankheiten ist: So ist der 2. Band derzeit nicht verfügbar, da Amazon ihn derzeit anscheinend auf Fehler prüft (ich konnte auf Anhieb bis auf ein etwas ungeschickt formatiertes Inhaltsverzeichnis keine feststellen); in Band 4 fehlt das Inhaltsverzeichnis der Kindle-Edition komplett, was für ein elektronisches Medium mit mehreren Texten, in dem man nicht eben mal so blättern kann, ein Unding darstellt. Band 1 ist unordentlich bzw. gar nicht lektoriert: An einer Stelle (Position 9664) sind mehrere Varianten einer Passage, die der Übersetzer wohl alternativ formuliert hatte, im Text stehen geblieben. Auch fehlt in allen Bänden eine erschließende Übersicht der Gesamtedition, die deutlich macht, warum welche Texte in gerade dieser Reihenfolge auf die Bände verteilt wurden. Das alles muss man sich mühsam aus verschiedenen Quellen zusammensuchen. Hier muss Heyne noch sehr dazu lernen.

Alle Text sollen in vollständigen und überarbeiteten Übersetzungen erscheinen, wobei die existierenden Übersetzungen anhand der Originalausgaben vom Herausgeber der Ausgabe Erik Simon ergänzt wurden. Dabei konnte oder wollte er bestimmte stilistische Uneinheitlichkeiten und Verwerfungen offenbar nicht vermeiden. Ob Simon tatsächlich die jeweils beste der zumeist zahlreichen Übersetzungen als Grundlage für seine Ausgabe nimmt oder ob er hier lizenzrechtliche Rücksichten nimmt oder nehmen muss, kann ich nicht beurteilen; es wird wohl auch nirgendwo thematisiert. Wie man leicht sieht, ist dies alles Stückwerk, aber es ist eben auch besser als nichts. Durchweg positiv zu bewerten sind dagegen die Anhänge der Bände: Hier finden sich nicht nur Kommentare zu Anspielungen und Zitaten, sondern auch essayistische Texte Boris Strugatzkis zur Entstehung der Romane und solide Nachworte des Herausgebers Erik Simon.

Band 1 der Gesammelten Werke enthält die drei Romane. deren Protagonist der Progressor Maxim Kammerer ist. Progressoren sind im 22. Jahrhundert Angehörige eine Berufsgruppe, die auf fernen Planeten Entwicklungshilfe leisten (»Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein«, der in der jetzigen Fassung »Es ist schwer, ein Gott zu sein« heißt, dürfte der bekannteste Roman zu diesem Themenfeld der Strugatzkis sein). Maxim Kammerer bzw. der erste Kammerer-Roman »Die bewohnte Insel« wurde aus einer Trotzreaktion heraus geboren: Nachdem die sowjetischen Zensurinstanzen den Brüdern Strugatzki wieder einmal vorgeworfen hatte, ihre Protagonisten seien nicht sowjetisch genug, nahmen sie sich vor, einen idealen sowjetischen Vollpfosten zum Helden ihres nächsten Buches zu machen. Zum Glück erwiesen sich der Stoff und der Charakter als widerständig genug, um diesen Plan scheitern zu lassen.

In »Die bewohnte Insel« (1969) begegnen wir Maxim Kammerer zuerst als jungem, etwa naivem Kosmonauten, der ins All geflogen ist, um bewohnte Planeten zu entdecken und zu erkunden. Leider hat sein Raumschiff beim Landeanflug auf den Planeten Saraksch eine Panne und wird kurz nach der Landung auf dem Planeten – Maxim hat sich zum Glück schon auf die Suche nach den Bewohnern gemacht – vollständig zerstört. Maxim ist also für unabsehbare Zeit auf dem Saraksch gefangen. Kammerer trifft auf eine Gesellschaft, die vor nicht allzu langer Zeit einen atomaren Krieg hinter sich gebracht hat. Der einzige Kontinent des Planeten ist aufgeteilt in mehrere Reiche, die gegenseitig nur wenig voneinander wissen und in kontinuierlichem, mehr oder weniger akutem Kriegszustand miteinander zu liegen scheinen (Orwell lässt grüßen). Das Reich, auf das Kammerer zuerst trifft, ist daher auch hauptsächlich militaristisch organisiert. An der Regierung ist eine oligarchische Gruppe, die die Öffentlichkeit nur unter dem Titel Unbekannte Väter kennt (Orwell lässt grüßen). Sie regiert in der Hauptsache mit Hilfe einer Propaganda-Strahlung, die den Großteil der Bevölkerung in willenlose Marionetten verwandelt (Orwell … naja: usw.). Es gibt allerdings eine kleine Anzahl von Menschen, die gegen den propagandistischen Einfluss der Strahlung immun sind; aus diesen rekrutiert sich zum einen die Führungselite der Gesellschaft, zum anderen bilden sie die geächtete Gruppe der sogenannten Entarteten, die von der Regierung gejagt wird mit dem Ziel, sie auszurotten.

In dieser Gesellschaft macht Maxim, der als Erdenmensch den Menschen vom Saraksch körperlich und intellektuell deutlich überlegen ist, nun eine Laufbahn durch, die ihn vom Soldaten über den Terroristen und Gefangenen zum Einzelkämpfer gegen die Oligarchie macht, der gegen Ende des Romans die zentrale Steuerungseinheit der Propaganda-Strahlung sprengt, um damit einen gewaltsamen Umsturz der Verhältnisse zu erzwingen. Nachdem diese Zentrale zerstört wurde, wird er von einem der regierenden Funktionäre aufgegriffen, der sich als ein echter irdischer Progressor erweist: Der Wanderer hat die Regierung infiltriert, um von der Führungsebene aus eine Reformation der Gesellschaft zu bewirken. Die Einsicht, dass auf Saraksch längst Erdlinge aktiv an der Gestaltung der dortigen Geschichte arbeiten, bildet die letzte Stufe in Maxims langsam wachsendem Verständnis der dortigen Verhältnisse und beendet vorerst seinen Aufenthalt auf diesem Planeten.

In weiten Teilen handelt es dich bei »Die bewohnte Insel« um eine Allegorie auf die Sowjetunion der späten 60er Jahre und wurde auch offensichtlich so wahrgenommen. Insbesondere die militärischen Strukturen und der zentrale Einfluss der Propaganda auf die Gesellschaft, die oligarchische Führung, die die Propaganda nutzt, ohne selbst an ihren Wahrheitswert zu glauben, sowie die latente Neigung des politischen Systems zur Diktatur dürften die wesentlichen Elemente dieser allegorischen Ebene des Romans darstellen. Ergänzt und überhöht wird sie durch phantastische Elemente wie etwa der Gruppe der Mutanten, die am Rande der Gesellschaft leben oder die – im zweiten Roman eine wichtige Rolle spielenden – halb menschlichen, halb hündischen Kopfler. In Zentrum aber steht die kontinuierlich wachsende Einsicht des anfänglich naiven Kammerers in die politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, die den eigentlichen Reiz des Romans ausmacht.

»Ein Käfer im Ameisenhaufen« (1979) spielt etwa 20 Jahre später auf der Erde. Maxim Kammerer, der zwischenzeitlich als Progressor gearbeitet hat, ist nun Abteilungsleiter der KomKon 2, einer irdischen Behörde, die in der Hauptsache für die Sicherheit des Planeten Erde zuständig ist. Die Handlung umfasst nur vier Tage im Juni des Jahre 2278. Kammerer erhält zu Anfang der Erzählung vom Leiter der KomKon 2 – dem Wanderer des ersten Romans der Reihe – den Auftrag, den Progressor Lew Abalkin ausfindig zu machen, der vor wenigen Tagen auf dem Saraksch unter verdächtigen Umständen verschwunden ist, sich zur Erde aufgemacht hat, dort aber nach seiner Ankunft untergetaucht ist. Bei seinen Recherchen zur Lebensgeschichte Abalkins stößt Kammerer darauf, dass dieser zu einer Gruppe von dreizehn Menschen gehört, deren Herkunft höchst mysteriös und geheim ist, so geheim, dass nicht einmal Abalkin in sie eingeweiht ist. Er entstammt einem tausende von Jahren alten Brutkasten, auf den irdischen Forscher auf einem fernen Planeten gestoßen sind und in dem sich dreizehn befruchtete menschliche Eizellen befanden, die nach ihrer Entdeckung spontan mit ihrer Entwicklung zu Menschen begannen. Eine damals einberufenen Kommission kam zu dem Schluss, dass es sich bei diesem Brutkasten möglicherweise um den ersten handfesten Beweis für die Existenz einer nichthumanoiden Superrasse, den sogenannten Wanderern (die offenbar bewusst gesetzte Doppelung der Bezeichnungen der Wanderer und die Wanderer wird in keinem der Romane thematisiert) handelt, die auf die Entwicklung der menschlichen Rasse einen vergleichbaren Einfluss nehmen wie die Menschen mit ihren Progressoren auf anderen Planeten. Sollten die Dreizehn tatsächlich Produkte der Wanderer sein, so ist nicht auszuschließen, dass ihnen ein genetisches Programm eingepflanzt wurde, die sie zu einer potenziellen Gefahr für die Erde und die Menschheit machen. Aus diesem Grund ist ihnen ein Aufenthalt auf der Erde grundsätzlich verboten, und deshalb wird Kammerer beauftragt, Abalkin so rasch wie möglich zu finden.

Es ist unnötig, die weiteren Details der Suche Kammerers und der Lebensgeschichte Abalkins nachzuerzählen. Unterbrochen wird der Bericht Kammrerers über seine Recherche aber immer wieder durch einen älteren Bericht Abalkins über eine Expedition auf einem fernen Planeten, auf dem offensichtlich eine immense Katastrophe weite Teile der Bevölkerung vernichtet hat. Abalkin wird auf dieser Expedition von dem Kopfler Wepl begleitet. Wie schon gesagt, handelt es sich bei Kopflern um eine hybride Rasse aus Humanoiden und Hunden, die sich nach dem Atomkrieg auf dem Saraksch entwickelt hat. Auch dieser Bericht enthält Hinweise auf das möglich Wirken der Wanderer, die eventuell einen Teil der Bevölkerung vor der Katastrophe gerettet und auf einen anderen Planeten evakuiert hat, doch bleibt all dies Spekulation. Der eigentliche Reiz des Berichts liegt in der Beschreibung der Freundschaft Abalkins und Wepls und der postapokalyptischen Welt, in der sie sich bewegen.

»Ein Käfer im Ameisenhaufen« spielt offensichtlich mit der Verquickung der beiden Genres der Science-Fiction und des Agenten-Thrillers. Er ist nur lose motivisch mit dem Vorgänger verknüpft. Mit diesem Roman wird das für die weitere Entwicklung des Strugatzkischen Universums wichtige Motiv der Wanderer erstmals breit eingeführt. Aus diesem Motiv entwickeln die Autoren dann das Thema des dritten Teils.

»Die Wellen ersticken den Wind« (1985) ist der dritte und letzte Kammerer-Roman (ein vierter war bereits entworfen, wurde nach dem Tod Arkadi Strugatzkis aber nicht mehr geschrieben) und zugleich der zehnte und letzte der gesamten Serie der Romane des sogenannten Mittags-Universums des 22. Jahrhunderts. In ihm erinnert sich der inzwischen beinahe neunzigjährige Kammerer an die  »Große Of­fen­ba­rung« gegen Ende des 22. Jahrhundert. Kammerer war zu diesem Zeitpunkt Chef der KomKon 2, zu deren wichtigsten Aufgaben inzwischen die systematische Suche nach Beweisen für die direkte Einflussnahme der Wanderer auf der Erde gehört. Kammerers Stab, zu dem auch Tovio Glumov gehört, dessen Mutter eine Nebenfigur in »Ein Käfer im Ameisenhaufen« war, beschäftigt sich dazu mit Ereignissen, für die es auf den ersten und zweiten Blick keine rationale, naturwissenschaftliche Erklärung gibt. Als Tovio endlich auf einen handfesten Beleg für eine Aktion der Wanderer stößt, stellt sich heraus, dass die Wanderer allerdings bereits auf der Erde existieren, aber nicht als außerirdische Agenten, sondern als evolutionäre Weiterentwicklung der Menschheit selbst.

Dieser dritte Kammerer-Roman ist sicherlich der schwächste der Serie: Die Fabel wirkt sehr konstruiert, das Thema des Romans ist recht dünn und das ihm innewohnende Konfliktpotenzial wird nur angerissen, aber nicht konsequent durchgespielt. Das Buch ist nett, die Form der Erzählung nahezu ausschließlich durch Dokumente und Berichte einer Behörde ist originell, aber der Biss, der in »Ein Käfer im Ameisenhaufen« wenigstens noch ab und an zu bemerken war, fehlt dem Buch. Es ist daher kein Wunder, wenn es in den Besprechungen als philosophisch charakterisiert wird.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 1. 3 Romane in einem Band. Deutsch von Erika Pietraß (»Die bewohnte Insel«) und Mike Noris. Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. Kindle-Edition, 2010. 913 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Daniil Charms: Werke

978-3-86971-025-9Normalerweise werden hier nur Bücher vorgestellt, die bereits gelesen wurden, aber in diesem Fall soll und muss eine Ausnahme gemacht werden, da dieser Werkausgabe soviele Käufer und Leser wie möglich zu wünschen sind. Im Verlag Galiani, Berlin, einem Imprint von Kiepenheuer & Witsch, erscheint in vier Bänden die erste deutsche Werkausgabe der Schriften von Daniil Charms. Die ersten beiden Bände sind bereits erschienen, die beiden fehlenden sollen im kommenden Jahr folgen. Die Bände sind wie folgt aufgeteilt:

  1. Prosa
  2. Gedichte
  3. Theaterstücke
  4. Autobiografisches, Briefe, Essays

978-3-86971-029-7Bei Charms handelt es sich um einen der erstaunlichsten und humorvollsten absurden Autoren des 20. Jahrhunderts. Er hat zu Lebzeiten beinahe ausschließlich seine Geschichten und Gedichte für Kinder veröffentlichen können. Der Großteil seines Werkes lag nur in handschriftlichen Notizbüchern vor, die wie durch ein Wunder von staatlicher Beschlagnahme und Vernichtung im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben sind. Charms hat seine Werke unter größten Schwierigkeiten produziert und einen bedeutenden Teil seines kurzen Lebens unter politischer Verfolgung gelitten. Er ist in der Gefängnispsychiatrie während der Belagerung Leningrads durch die Deutsche Wehrmacht verhungert.

978-3-86971-023-5Trotz der staatlichen Versuche, Charms Werke zu unterdrücken, erschienen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre deutsche und englische Übersetzungen. In der Sowjetunion konnten Charms Schriften aber auch weiterhin nur in einzelnen Abschriften kursieren, und es kam erst ab 1997 zu einer Werkausgabe, die eine solide Textgrundlage lieferte.

Wie bereits gesagt, erscheint nun erstmals eine deutsche Werkausgabe, herausgegeben von Vladimir Glozer, einem Charms-Kenner, der leider bereits 2009 verstarb, und Alexander Nitzberg. Alle Texte werden in Neuübersetzungen vorgelegt. Begleitet wird die Werkausgabe mit einer Biografie, die Glozer aus Gesprächen mit Charms Lebensgefährtin Marina Durnowo zusammengestellt hat.

Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich diese Bücher an!

Daniil Charms: Trinken Sie Essig, meine Herren! Werke 1: Prosa. Aus dem Russischen übersetzt von Beate Rausch. Hg. v. Vladimir Glozer und Alexander Nitzberg. Berlin: Galiani, 2010. Bedruckter Pappband, Fadenheftung. 271 Seiten. 24,95 €.

Ders.: Sieben Zehntel eines Kopfs. Werke 2: Gedichte. Übersetzt und hg. von Alexander Nitzberg. Berlin: Galiani, 2010. Bedruckter Pappband, Fadenheftung, Lesebändchen. 313 Seiten. 24,95 €.

Marina Durnowo: Mein Leben mit Daniil Charms. Aus Gesprächen zusammengestellt von Vladimir Glozer. Aus dem Russischen von Andreas Tretner. Berlin: Galiani, 2010. Pappband. 151 Seiten. 16,95 €.

William Shakespeare: Das Wintermärchen

978-3-89716-175-7 Merkwürdiges Alterswerk, in dem Shakespeare das mythische Gerüst der Komödie nahezu unverstellt durchscheinen lässt: Auf einen sechzehn Jahre alten Winter folgt nahezu übergangslos ein Frühlingsfest mit der verliebten und heiratswilligen nächsten Generation, ja, der Frühling ist so stark, das er sogar die vorgeblich verstorbene Hermione wieder ins Leben zurückzubringen vermag. Auch sonst ist das dramaturgische Gestell kaum verhüllt: Als etwa im dritten Akt König Leontes, von wahnhafter Eifersucht umfangen, den Orakelspruch aus Delphi als Lüge verwirft, stirbt hinter der Szene augenblicklich sein geliebter Sohn, was Leontes ebenso unmittelbar bekehrt. Nahezu alle Gelenkstellen des Stückes liegen so geradezu an der Oberfläche.

Was die große Form angeht, kann das Stück als eine Umkehrung von Romeo und Julia gelesen werden, wo Shakespeare höchste Wirkung damit erzielte, eine als Komödie angelegte Handlung in der Tragödie enden zu lassen. Im Wintermärchen ist alles auf eine Tragödie eingestimmt, wenn im vierten und fünften Akt plötzlich die Komödienhandlung einsetzt. Auch hier kann eine mächtige Wirkung erzielt werden, wenn ein Zusammenspiel der beiden Teile gelingt.

Allzu bekannt ist natürlich der berüchtigte Fehler der böhmischen Meeresküste; weniger bekannt scheint zu sein, dass das Stück nicht nur über eine imaginäre Geografie verfügt, sondern auch zugleich in allen Zeiten spielt, da es nahtlos das Orakel von Delphi mit der Arbeit des Raffael-Schülers Giulio Romano verbindet. Offenbar handelt es sich beim Wintermärchen nicht um den Versuch eines Vorgriffs auf den Naturalismus.

Zur der Übersetzung Frank Günthers ist hier an anderer Stelle schon etwas gesagt worden, was nicht wiederholt zu werden braucht. Der Band ist, wie alle dieser Ausgabe, zweisprachig, mit Anmerkungen versehen und durch zwei Essays (einer des Übersetzers, der andere von Ingeborg Boltz) abgerundet.

William Shakespeare: Das Wintermärchen. Zweisprachige Ausgabe. Übersetzt von Frank Günther. Gesamtausgabe Bd. 20. Cadolzburg: ars vivendi, 2008. Geprägter und bedruckter Leinenband, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 341 Seiten. 33,– €.

William Shakespeare: König Richard II.

139681116_ad38eae79eFrank Günthers Neuübersetzung des Shakespeareschen Gesamtwerks bringt seit einigen Jahren mit bewundernswerter Regelmäßigkeit etwa vier Bände pro Jahr hervor. Derzeit liegen 23 Bände von geplanten 39 vor; die Bände sind vorzüglich ausgestattet: Ein angenehm ganz leicht gelbliches Werkdruckpapier, ein silbergrauer Leineneinband mit für jeden Band individueller zweifarbiger Prägung, deren Motiv sich auf dem Vorsatzpapier wiederholt und zwei Lesebändchen in den Farben des Vorsatzes. Neben dem exklusiven Inhalt schlägt diese Ausstattung mit 25 bzw. 28 € pro Band zu Buche, von denen allerdings bei Subskription des Gesamtwerks noch 15 % nachgelassen werden.

Alle Bände liefern den kompletten englische Text und die Neuübersetzung Günthers auf gegenüberliegenden Seiten und einen umfangreichen Anhang mit ausführlichen Erläuterungen, Nachrichten des Übersetzers »aus der Übersetzerwerkstatt« zum jeweiligen Band und einem Essay eines Shakespeareforschers, der sich mit der Entstehung, den Quellen, der zeitgeschichtlichen Einordnung und der Rezeption des Werkes beschäftigt. Von Geschmacksfragen im Einzelnen abgesehen, kann diese Edition nur als vorbildlich bezeichnet werden.

Natürlich steht und fällt eine solche neue deutsche Gesamtausgabe Shakespeares mit der Qualität der angebotenen Übersetzung. Shakespeare hat in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine so reiche Übersetzertätigkeit hervorgerufen wie kein anderer englischsprachiger Autor sonst. Er wurde während des 19. Jahrhunderts dann nach Goethe und Schiller der »dritte Klassiker« im deutschen Sprachraum, und die Schlegel/Tiecksche Übertragung der Stücke bekam einen Normcharakter, der bald von den konkreten Zeitumständen, die diese Texte hervorgebracht hatten, gänzlich losgelöst erschien. Gegen diese scheinbare Zeitlosigkeit nicht nur einzelne Übersetzungen, sondern gleich eine komplette Neuausgabe eines einzigen Übersetzers setzen zu wollen, ist alles andere als kleines Unternehmen.

Günther versucht es daher bei seinen Übersetzungen mit so wenig Programmatik wie möglich und so viel Pragmatik wie nötig. Sein Ziel ist es, den heutigen deutschen Lesern und Zuschauern einen Text anzubieten, der ihnen Shakespeare so unmittelbar wie möglich zugänglich macht. Sprachliche Barrieren sollen weitgehend vermieden werden, Pointen als Pointen, Sprachspiele als Sprachspiele erkennbar sein. Das hat seine natürlichen Grenzen, die Günther auch anerkennt und deutlich macht. Günther erhebt auch nicht den Anspruch, dass seine Übersetzung alle anderen überflüssig macht, eher dass sie die anderen Versuche ergänzt und einen alternativen Zugang zum Werk Shakespeares öffnet. Er ist sich dabei der unvermeidlichen Subjektivität eines solchen Unternehmens bewusst, ohne diese Subjektivität als Ausrede für Beliebigkeit oder Bequemlichkeit zu missbrauchen.

Für mich ist die Übersetzung von Frank Günther rasch meine Leseausgabe Shakespeares geworden, nicht nur, weil sie bequem den englischen und einen guten deutschen Text parallel liefert, sondern auch wegen der Anhänge, die in der Regel alle wesentlichen Kommentare und Hinweise zur historischen Einordnung und zum Verständnis des Stückes enthalten.

William Shakespeare: König Richard II. Übersetzt von Frank Günther. Zweisprachiuge Ausgabe. Gesamtausgabe Bd. 10. Cadolzburg: ars vivendi, 2000. Geprägter Leineneinband, Fadenheftung, zwei Lesebändchen,352 Seiten. 28,– €.