Ein Wort zu Dieter H. Stündel

Im SPIEGEL Nr. 6/5.2.07 hat auf S. 178 Elke Schmitter noch einmal Dieter H. Stündel und seiner »ÜbelSätzZung« von Joyces »Finnegans Wake« gedacht. Das Warum ist dem Artikel nicht zu entnehmen. Allerdings bietet dies einen schönen Anlass, einmal folgenden kurzen Wortwechsel zwischen zwei der besten Joyce-Kenner Europas zu dokumentieren:

F. S.: Du, ich habe mir nochmal die Übersetzung von diesem Stündel angeschaut. Der kann ja gar kein Englisch.

F. R.: Das macht nichts; Deutsch kann er ja auch nicht.

Was geschah mit Schillers Schädel?

schmitz_schaedelUnter diesem Titel hat Rainer Schmitz, Kulturredakteur beim Focus, ein – im Sinne des Wortes – wundervolles, über 1700 Seiten mit je zwei engbedruckten Spalten umfassendes Lesebuch zur Literatur verfasst. Es kommt zwar als Lexikon daher, ist aber schon aufgrund der zum Teil obskuren Lemmata als solches nur in Einzelfällen zu gebrauchen. Aber es ist eine unerschöpfliche Fundgrube dessen, was der Untertitel verspricht: »Alles, was Sie über Literatur nicht wissen«. Einiges weiß man dann zwar doch, aber vieles eben doch nicht oder doch nicht so genau. Es ist beinahe gleichgültig, wo man das Buch aufschlägt, man setzt gleich mit dem Lesen ein und taucht ein in eine Welt von Anekdoten, skurrilen Geschichten, Wissenssplittern, Kürzestgeschichten usw. usf.

Dabei ist das Buch im Detail durchaus unzuverlässig und flüchtig geschrieben, auch finden sich schnell echte »Böcke«:

Tausendundeine Nacht. Das schönste, märchenhafteste, exotischste, orientalischste, meistübersetzte, meistillustrierte, meistverfilmte und auch vielfach vertonte (Turandot) Werk der Weltliteratur – die Erzählungen aus tausendundeiner Nacht – sind dem weltweit größten, bedeutendsten, umfangreichsten Nachschlagewerk zur Literatur – dem 22bändigen, mit 22.203 eng bedruckten Seiten gefüllten Kindlers Neues Literaturlexikon (München 1988 bis 1998) – keine einzige Erwähnung wert.

Das wäre freilich ein hübscher Fund, wenn es denn stimmen würde; tut es aber natürlich nicht. In Band 18 (Anonyma) des KNLL, also da, wo es hingehört, findet sich auf den Seiten 97 bis 101 unter dem Lemma »Alf laila wa-laila« ein ausführlicher Eintrag über die »1001 Nächte«. Der Artikel ist auch ohne Arabisch-Kenntnisse gut zu finden, wenn man in dem richtigen Register des KNLL, nämlich dem für »Anonyme Werke«, nach »Tausendundeine Nacht« sucht.

Aber solche Fehler und auch die in manchen Fällen unkritische Übernahme von Gerüchten, literarischen Legenden und offensichtlich erfundenen Anekdoten tun dem Buch wenig Abbruch: Es ist ein Märchenbuch für Literaturbeflissene, ein Lesebuch für die Zeit zwischen zwei Romanen, ein Band zum Schmökern und eine wahre Fundgrube von Anregungen, Verweisen und Lesetipps. Nur als Nachschlagewerk sollte man es eben nicht benutzen. Darf in keinem »echten« Bücherschrank fehlen!

Rainer Schmitz: Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen. Frankfurt/M.: Eichborn, 2006. Pappband, 1827 Seiten, zwei Lesebändchen. 39,90 €.

Das witzigste Buch der Welt

shandy

Anlässlich der stark beworbenen Neuausgabe der Übersetzung von Michael Walter beim Eichborn Verlag möchte ich die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, auf eines der witzigsten Bücher der Weltliteratur hinzuweisen: Laurence Sternes »Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman«. Es gibt nicht viele Bücher, die man in seinem Leben immer und immer wieder lesen kann, ohne dass sie ihren Reiz und Witz irgendwann einmal verlieren; der »Tristram Shandy« gehört sicherlich dazu.

Denn ungewöhnlich ist das Buch in beinahe jeder Hisicht. Aber langsam! Fangen wir mit dem an, was sich ohne zu große Verwirrung zu stiften, sagen lässt: »Tristram Shandy« ist zwischen 1759 und 1767 in neun Bänden in London erschienen. Sein Autor, Laurence Sterne (1713–1768), entstammte einer englischen Offiziersfamilie, war in Irland geboren worden, und zu dem Zeitpunkt, als er seinen Roman schrieb, seit 20 Jahren Geistlicher. Die ersten beiden Bände des »Tristram Shandy« machten den Autor über Nacht berühmt und zu einem gefeierten und gesuchten Gast der Londoner Salons. Auch in Paris, das er Ende 1762 auf dem Weg nach Südfrankreich besuchte, wurde er triumphal empfangen und gefeiert. Er war einer der Literaturstars seiner Zeit. Neben dem »Tristram Shandy« existiert noch eine Sammlung von Predigten und im Todesjahr 1768 erschien »A Sentimental Journey through France and Italy« in zwei Bänden. Damit ist Sternes Werk auch schon so gut wie ausgeschöpft.

Der Ich-Erzähler und Held des »Tristram Shandy« ist wahrscheinlich einer der ungewöhnlichsten, sicherlich aber der unordentlichste Erzähler der Weltliteratur. Von jedem Gedanken, jedem Einfall lässt er sich ablenken, immer fällt ihm noch etwas ein, das er noch kurz erzählen muss, bevor er mit seiner Geschichte weiterkommen kann, wobei er in der Abschweifung gleich die nächste Abschweifung beginnt und so weiter und so fort. Den Anfang seiner Lebensgeschichte macht er mit einem Bericht, beinahe schon einer Klage über seine eigene Zeugung:

Wenn doch mein Vater oder meine Mutter oder eigentlich beide – denn beide waren gleichmäßig dazu verpflichtet – hübsch bedacht hätten, was sie vornahmen, als sie mich zeugten! Hätten sie geziemend erwogen, wieviel von dem abhinge, was sie damals taten – daß es also nicht nur die Erzeugung eines vernünftigen Wesens galt, sondern daß möglicherweise die glückliche Bildung und ausgiebige Wärme des Körpers, daß vielleicht des Menschen Geist und seine ganze Gemütsbeschaffenheit, ja sogar – denn was wußten sie vom Gegenteile? – das Wohl und Geschick seines ganzen Hauses durch ihren damals vorherrschenden Seelen- und Körperzustand bestimmt werden konnte; – wenn sie, wie gesagt, das alles getreulich erwogen und überdacht hätten und dementsprechendvorgegangenwären, sowürde ich nach meiner Uberzeugung eine ganz andere Figur in der Welt gemacht haben als die, in welcher mich fortan der Leser dieses Buches erblicken wird.

(Übers. v. Rudolf Kassner)

Und nachdem er im Folgenden die Umstände seiner Zeugung mit einiger Sorgfalt »ab ovo« – um wie Tristram Shandy selbst mit Horaz zu sprechen – dargelegt hat, braucht der Erzähler immerhin bis ins dritte Buch hinein, um überhaupt bis zu seiner Geburt und zugleich Nottaufe vorzudringen. Im Weiteren erfahren wir, warum nach Auffassung der Kirche Kinder nicht mit ihren Müttern verwandt sind, was für eine geheimnisvolle Bewandnis es mit Nasen und Namen hat, wie und – im doppelten Sinne – wo Tristrams Onkel Toby in Flandern bei der Belagerung von Namur verletzt wurde und was diese Verletzung für Folgen zeitigte, wir kommen an der berühmten schwarzen und der noch berühmteren bunten Seite des Buches vorüber – jene ein Symbol der Trauer, diese ein Symbol der Buntscheckigkeit des Buches und des Lebens –, vermissen ein ganz und gar aus dem Buch herausgerissenes Kapitel, werden vom Erzähler zum Kapitelanfang zurückgeschickt, weil wir beim Lesen nicht gut genug aufgepasst haben, und was der Leseabenteuer mehr sind. »Tristram Shandy« ist eine solch übersprudelnde Quelle von Einfällen, Pointen, nichtsnutzigen Verweisen, falschen und richtigen Zitaten, philosophischen Weis- und Dummheiten, dass es eine reine Freude ist. In diesem Buch kann man versinken, die Welt vergesssen und sie wiederfinden. In jeglicher Hinsicht ein Zauberbuch.

Das Buch war im 18. Jahrhundert ein solch grandioser Erfolg, dass es nicht nur rasch in alle wichtigen europäischen Sprachen übersetzt wurde, sondern dass es eine ganze Reihe von Nachahmern gefunden hat: Die Sterneiana sind auch in Deutschland eine wichtige Literaturtradition, die sich bis ins zwanzigste Jahrhundert fortgesetzt hat; aber davon müssen wir ein andermal erzählen.

Die nun bei Eichborn wieder aufgelegte Übersetzung Michael Walters ist die späteste und modernste Übersetzung des Textes. Die erste deutsche Übersetzung stammt von dem bedeutenden Verleger und Übersetzer Johann Christoph Bode und erschien 1774. Später ist das Werk noch des öfteren übersetzt worden; die Eindeutschungen von Seubert (1880) und Kassner (1937) dürften auch heute noch bedeutsame Alternativen darstellen. Dass sich schließlich Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts einer der besten deutschen Übersetzer – Michael Walter – daran gemacht hat, den »Tristram Shandy« neu ins Deutsche zu übertragen, hatte seine erste Ursache in einem Aufsatz Arno Schmidts. Der hatte in »Alas, poor Yorick!« (1963) nicht nur eine der damals noch im Druck befindlichen Überarbeitungen der Bodeschen Übersetzung auf gut irokesisch massakriert, sondern verstärkt auch auf den seiner Meinung nach weitgehend ignorierten sexuellen Grundbass des Buches hingewiesen.

Michael Walter machte es sich nun zur Aufgabe, eine Übersetzung zu liefern, die gerade diesen Basso continuo sexueller Anspielungen und Wortspiele deutschen Lesern sichtbar machen sollte. Dabei ist ihm dieser Klang zum Teil recht deutlich geraten, hier und da sicher auch deutlicher als im Original. Aber wenigstens eines kann der deutsche Leser der Walterschen Übersetzung nur mit Mühe: Ignorieren, dass es sich bei »Tristram Shandy« auch um ein Buch des sexuellen Witzes handelt.

Ohne jede Frage ist die Waltersche Eindeutschung grandios und virtuos geraten. Aber vielleicht ist es doch besser, das Buch zuerst einmal – mehrmals lesen wird man es ohnehin, wenn man es denn einmal mit Genuss gelesen hat – in der Übersetzung von Rudolf Kassner zu lesen (Diogenes Taschenbuch 20950). Auch Kassner hat die sexuelle Ebene des Textes durchaus wahrgenommen und mitübersetzt, ist aber deutlich dezenter als Walter. Und so mag es der einen oder dem anderen eher gelingen, auch auf die anderen Töne zu hören, die bei Walter manchmal drohen im allzureichen Glockenklang unterzugehen. Aber ganz gleich, welchen Zugang man auch wählt, für »Tristram Shandy« gilt der alte Satz Lichtenbergs: »Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an.«

Laurence Sterne: Das Leben und die Ansichten Tristram Shandys. Aus dem Englischen von Rudolf Kassner. Zürich: Diogenes, 1982. (detebe-Klassiker 20950). Broschiert, 810 Seiten. 14,90 €.

Laurence Sterne: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman. Ins Deutsche übertr. u. hrsg. v. Michael Walter. Neuausgabe Frankfurt: Eichborn, 2006. 852 Seiten. 39,90 €.

Bernhard Schlink: Die Heimkehr

Schlink_HeimkehrBernhard Schlink war mit »Der Vorleser« das kleine Wunder eines Weltbestsellers gelungen. Nachdem er 2001 seine Trilogie um den Detektiv Gerhard Selb abgeschlossen hatte, legt er nun seinen neuen Roman vor: »Die Heimkehr« ist ein vielschichtiger und komplexer Roman über die Suche eines Sohns nach seinem Vater.

Erzählt wird das Buch vom Ich-Erzähler Peter Debauer, der zu Anfang von seinen glücklichen und harmonischen Ferientagen bei seinen Großeltern väterlicherseits erzählt. Sein Vater, so glaubt Peter Debauer, ist im Zweiten Weltkrieg noch vor der Geburt seines Sohnes gestorben. Peter Debauer lebt mit seiner Mutter in Deutschland und besucht in den Sommerferien stets seine Großeltern in der Schweiz. Weil seine Großeltern für einen Verlag arbeiten, bekommt Peter mehr zufällig Druckfahnen eines Romans an die Hand, der von der Flucht einer Gruppe von deutschen Soldaten von Sibirien nach Deutschland erzählt. Der Roman fasziniert ihn, aber die Fahnen, deren Rückseiten Peter als Schmierpapier benutzt, enthalten schon nicht mehr das Ende des Romans. Viele Jahre nach der ersten Lektüre dieses Romans macht sich Peter Debauer auf die Suche nach dem Autor und gerät dabei zugleich immer mehr auch in eine Suche nach seinem Vater hinein, der in Wahrheit eine ganz andere Geschichte hat, als Peter sie von seiner Mutter erzählt bekommen hat. Ich will nicht zuviel von den zahlreichen Verwicklungen und Überraschungen der Romans verraten.

Das Buch ist in dem schon aus seinen früheren Texten bekannten ruhigen und gelassenen Stil Schlinks verfasst. Schriftstellerische Aufgeregtheit ist Schlink wesentlich fremd. Seine Geschichte ist auch diesmal sorgfältig durchkonstruiert und literarisch reichhaltig unterfüttert. Mir persönlich hilft zwar dem Protagonisten ein wenig zu oft ein glücklicher Zufall auf den richtigen Weg, aber so etwas ist oft nur eine Frage des Geschmacks und mag andere Leser gar nicht weiter stören.

Allerdings erschöpft sich das Buch nicht im Erzählen der durchaus verwickelten Handlung, sondern auf einer zweiten Ebene verhandelt Schlink einmal mehr seine Lieblingsthemen: Die Nachwirkungen und die Nachgeschichte des Nationalsozialismus und die Frage nach der Gerechtigkeit. Dabei geht es besonders zum Ende des vierten und im fünften Teil durchaus anspruchsvoll zur Sache, wobei allerdings gefragt werden kann, ob es nicht mehr beim Anspruch bleibt als dass es zur Erfüllung dieses Anspruchs kommt. Da spielt zum Beispiel die Philosophie des Dekonstruktivismus eine nicht unbedeutende Rolle. Nun ist dem Autor durchaus klar, dass ein Großteil seiner potentiellen Leser mit dem Wort wenig werden anfangen können und will ihnen deshalb ein wenig Hilfestellung leisten:

Dekonstruktivismus bedeutet Ablösung des Texts von dem, was der Autor mit ihm gemeint hat, und Auflösung in das, was der Leser aus ihm macht; er geht sogar weiter und kennt keine Wirklichkeit, sondern nur die Texte, die wir über sie schreiben und lesen.

Das ist nicht falsch, aber es besagt so zusammenhanglos, wie es auch im Buch stehen bleibt, wenig und ist am Ende nur eine philosophische Klippschuldefinition. Dabei ist – wie gesagt – das Thema Dekonstruktivismus nicht nur eine intellektuelle Verzierung des Romans, sondern gehört zum gedanklichen Kernbestand dessen, worum es Peter Debauer und seinem Autor geht: Um die Frage nämlich, ob und in welcher Form das Böse, das im Nationalsozialismus in fürchterlichster Form in Erscheinung tritt, heute noch immer wirksam ist und in einem »modernen intellektuellen Faschismus« fortsetzt wird. Und ob und wie sich die Generation der Söhne von den Theorien der Väter absetzen kann, ohne dass es ihnen gelingt, die Kernfrage nach dem Verhältnis von Gut und Böse auch nur annähernd zu beantworten.

Gerade in seinem denkerischen Kern bleibt das Buch halbherzig: Auf der einen Seite will es ein ernstes und anspruchsvolles Thema transportieren, auf der anderen Seite traut es sich nicht, seinen Lesern den dazu notwendigen Aufwand an gedanklicher Differenzierung und Theorie tatsächlich zuzumuten. Es will sein Thema einerseits nicht auf Kosten der Wahrhaftigkeit popularisieren, andererseits die Romanhandlung nicht durch langatmige theoretische Exkurse überfrachten. Und so fürchte ich, dass am Ende viele Leser Schlinks unbefriedigt bleiben: Diejenigen, denen diese Ebene letztlich unzugänglich bleibt, stehen ein wenig ratlos vor den letzten 110 Seiten, und diejenigen, die an der Auseinandersetzung teilnehmen könnten und wollten, sind enttäuscht, weil das Buch nirgends wirklich ein Niveau erreicht, auf dem es über intellektuelle Banalitäten hinausgelangen würde. Und so ist das Buch – je nach Perspektive – entweder 150 Seiten zu lang oder 700 Seiten zu kurz geraten.

Bernhard Schlink: Die Heimkehr. Diogenes Verlag, 2006. Leinen; 375 Seiten. 19,90 €.

Nochmals »Tell« im Dritten Reich

Im März 2005 hatte ich auf meiner Pinwand einige Zitate zusammengestellt, in denen es um das Stück »Wilhelm Tell« und die Rolle der Titelfigur als Tyrannenmörder bzw. Terrorist ging. Heute ist mir dazu ergänzend das Folgende in die Hände gefallen; die Stelle ist natürlich oft angeführt worden, aber hier findet sich zusätzlich ein »Begründungszusammenhang«:

[344 a,b]

[a] 3. 6. 1941 Bormann an Lammers

Der Führer wünscht, dass Schillers Schauspiel ›Wilhelm Tell‹ nicht mehr aufgeführt wird und in der Schule nicht mehr behandelt wird.

[b] 3. 6. 1941 Aktenvermerk Bormanns

Die Entscheidung des Führers hat zwei Gründe; einmal die unverschämte Hetze, die seit langen Jahren fast alle schweizer Zeitungen gegen uns betreiben; wir haben wirklich keinen Grund, die Schweizer Fremdenpropaganda zu unterstützen.

Zweitens hat Wilhelm Tell bekanntlich nie gelebt; er ist im Grund auch kein Held, sondern ein hinterlistiger Heckenschütze.

Schon vor einigen Jahren sind die Bezeichnungen »Sächsische Schweiz«, »Holsteinische Schweiz« usw. verboten worden. Leider werden noch eine Unzahl von Holzhäusern als »Schweizer Haus« bezeichnet, obwohl diese Häuser genau so gut »Steyrer Haus« oder dgl. heissen könnten.

Quelle: Die Rückseite des Hakenkreuzes. Absonderlichkeiten aus den Akten des »Dritten Reiches«. Hg. v. Beatrice und Helmut Heiber. München: dtv, 1993 / 2001. Hier zitiert nach der Lizenzausgabe Wiebaden: Matrix Verlag, 2005.

Ralf Schmerberg: Poem

Schmerberg_PoemSchon etwas älter, aber erst heute bei mir angekommen: »Poem«, ein anderthalbstündiger Episodenfilm von Ralf Schmerberg. Das »Making of« begeht gleich zu Anfang die Dummheit zu behaupten, es handele sich um »eine filmische Interpretation deutscher Gedichte verschiedener Poeten«, was der Film – wahrscheinlich zu seinem Glück – nicht ist. Es handelt sich im Gegenteil zum Großteil um eine Bebilderung von 19 Gedichten, die miteinander nicht viel mehr zu tun haben, als dass sie in diesem Film vorkommen. Dazu spielt in den meisten Fällen eine mehr oder minder passende Musik. Bei Schillers »Ode an die Freude« hat man auf Schillers Text verzichtet und dafür den Schlusschor aus Beethovens Neunter Symphonie eingesetzt.

Insgesamt ist kein geschlossenes Konzept des Filmes zu erkennen. Alles funktioniert nach dem Prinzip des Einfalls: Man suche zwei Handvoll Gedichte zusammen, die einem gefallen, und gehe dann nach der Methode »da könnte man doch dies und das machen« vor. Wichtig sind einige exotische Schauplätze, damit das Team in der Welt herumfahren kann, ein bißchen Musik dazu und denn passt des scho’!

brandauer.jpgDass dabei trotzdem einige gelungene Stücke herausgekommen sind, mag überraschen: Mascha Kalékos »Sozusagen grundlos vergnügt« wird im Berliner Hebbel-Theater in einer kleinen Bühneninszenierung umgesetzt und von einer grandiosen Meret Becker vorgeführt. Oder David Bennett, der mit gezogenen Schwert und in glänzender Rüstung im Morgengrauen die Leipziger Straße in Berlin entlanggeht und dabei ohne einen einzigen Schnitt, in einem Zug sozusagen, Georg Trakls »Das Morgenlied« ausschöpft. Auch die Inszenierung des Gesichts Klaus Maria Brandauers als Flächen von Licht und Schatten, während er Heinrich Heines »Der Schiffsbrüchige« spricht, überzeugt, eben weil sie auf jede Ablenkung verzichtet.

Dagegen wird Ernst Jandls »glauben und gestehen« so durch Pausen zerlegt, dass keinerlei Sinn zwischen den Wörtern übrigbleibt, und Johann Wolfgang von Goethes »Gesang der Geister über den Wassern« wird von einer stimmlich und textlich vollständig überforderten Luise Rainer so rücksichtslos gegen einen isländischen Wasserfall anrezitiert, dass nicht viel mehr als eine Karikatur der Inszenierungsidee entsteht.

Die zweite DVD mit dem »Making of« bringt einige zusätzliche Informationen, die das Gesamtprojekt verständlicher machen. Man wird dadurch etwas versöhnlicher gestimmt.

»Poem« hat eine eigene Webseite. Zu beziehen ist der Film über Lingua-Video.com.

Gary Taylor: Shakespeare – Wie er euch gefällt

154528500_e16ec1c2e4Gary Taylor war Mitarbeiter und einer der Herausgeber des neuen »Oxford Shakespeares«, und stellt seinen Rang als einer der führenden Experten für Shakespeare auch mit diesem Buch unter Beweis. Taylor schreibt eine Rezeptionsgeschichte, die das sich wandelnde Bild von der Person Shakespeares und seinem Werk von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts verfolgt. Dabei liegt der Fokus auf der englischen und amerikanischen Rezeption und Forschung; die Entwicklungen in Deutschland und Frankreich werden nur am Rande gestreift, insbesondere dort, wo sie auf die englische zurückgewirkt haben. Das scheint für den deutschen Leser auf den ersten Blick ein Manko zu sein, allerdings zeigt es sich, dass sich die Rezeptionsgeschichte im deutschen Sprachraum zu großen Teilen mit der englischen parallelisieren lässt.

Das Buch zeugt von einer stupenden Kenntnis der Shakespeare-Literatur und -Inszenierungen aus über 300 Jahren. Taylor referiert alle wichtigen Stationen im historischen Gang der »Shakespearotik«, wie er die Darstellung, Deutung, Aneignung und Verehrung des englischen Dramatikers aus Stratford-upon-Avon nennt. Dabei bleiben weder die Machtstrukturen des englischen Buchhandels des 18., weder die moralisierenden Bearbeitungen und glättenden Entstellungen des 19. noch die akademischen Moden und Wirrungen des 20. Jahrhunderts unberücksichtigt, weder Positionen blinder Verehrung noch harscher Kritik am »größten Dramatiker aller Zeiten« werden unterschlagen. Alles wird nach bester englischer Manier in verständlicher und auch für den Laien interessanter Form präsentiert.

Dabei ist dem Autor jede Überheblichkeit, jeder Stolz auf das eigene Wissen, jede die sachliche Darstellung störende Eitelkeit fremd. Dies Buch macht durch seinen Stil deutlich, wie sehr dem Autor bewusst ist, dass sich sein Buch einreiht in die unüberschaubare Reihe von Shakespeare-Büchern, die die Zeiten nicht überdauert haben und heute zu Recht vergessen sind; Taylor weiß, dass wahrscheinlich in 50 oder 100 Jahren niemand mehr von Taylor sprechen oder über ihn schreiben wird; vielleicht noch ein zukünftiger »Taylor«, in dessen Buch der heutige Taylor auftauchen wird wie all die vergessenen Herausgeber, Schauspieler und Forscher in seinem. Das macht die Lektüre des Buches sehr angenehm, denn es versucht stets, mit dem Leser auf »gleicher Augenhöhe« zu kommunizieren.

Dargestellt wird die Genese des »Mythos Shakespeare«, wie er sich heute darstellt, sprich: wie es dazu gekommen ist, dass Shakespeare heute in der englischsprachigen und weitgehend auch in der europäischen Welt beinahe unwidersprochen als einzigartiges literarisches Genie gehandelt wird. Taylor macht die historische Stufenfolge sichtbar, die zu diesem Status geführt und die langsam aber sicher jeglichen Makel aus dem Werk Shakespeares hinausinterpretiert hat. Taylors Buch ist eines der klügsten und erhellendsten literarhistorischen Bücher, das ich gelesen habe. Auch für Nicht-Shakespeare-Kenner sehr zu empfehlen.

Das Buch ist leider nicht mehr im Druck (bibliographischer Nachweis). Sowohl die englische (»Reinventing Shakespeare: A Cultural History, from the Restoration to the Present«) als auch die deutsche Ausgabe sind aber noch leicht antiquarisch erhältlich.

August Wilhelm Schlegel: Etwas über William Shakespeare …

154528499_9fb0ea1878_zImmer noch in den Nachwehen der Lektüre von König Richard II. Bei der Sekundärlektüre bin ich unter anderem auf die frühen Aufsätze August Wilhelm Schlegels gestoßen, die seinen ersten Übersetzungen Shakespeares vorausgehen: »Etwas über William Shakespeare bei Gelegenheit Wilhelm Meisters« und »Über Shakespeares Romeo und Julie«, beide zuerst in Schillers »Horen« (1796 und 1797) erschienen. Begleitet wurden die Aufsätze von ersten Proben der Schlegelschen Übersetzung aus »Romeo und Julia« und »Der Sturm«. Schlegel war damals für kurze Zeit ein Mitarbeiter an Schillers Zeitschrift, geriet allerdings mehr und mehr in eine unangenehme Situation, da sowohl seine Verlobte und baldige Ehefrau als auch sein Bruder eine immer öffentlichere Opposition gegen Schiller in Szene setzten. Schon im Mai 1797 endet die kurze Zusammenarbeit.

Die beiden Aufsätze enthalten so etwas wie eine Programmatik des Schlegelschen Übersetzungsprojektes, das ursprünglich den gesamten Bestand an Shakespeares Stücken umfassen sollte. »Etwas über William Shakespeare bei Gelegenheit Wilhelm Meisters« nimmt, wie der Titel schon andeutet, seinen Ausgang bei den Äußerungen Wilhelm Meisters über »Hamlet«, besonders im 13., 14. und 15. Kapitel der »Lehrjahre«, bleibt aber nicht dort stehen, sondern beschäftigt sich im Weiteren sehr detailliert mit formalen Aspekten, insbesondere der Dialogführung und Versifikation bei Shakespeare.

»Über Shakespeares Romeo und Julie« ist eine Verteidigung des Stücks an mehreren Fronten: Shakespeares inhaltlicher Rückgriff auf auf das Gedicht Brookes, dem es nicht nur die Handlung, sondern auch mannigfache Details verdankt, wird dadurch gerechtfertigt, dass gerade hierdurch sich Shakespeares dramatisches Genie am lautersten beweisen könne – ein gänzlich belangloser Einwand, da zu Shakespeares Zeit natürlich niemand, am wenigstens Shakespeare selbst, die Not hatte, die Originalität seiner Stücke beweisen zu müssen. Anschließend verteidigt Schlegel das Stück gegen verschiedene Einwände und Bearbeitungen der englischen Shakespeare-Kritik, die dem deutschen Publikum bis dahin wahrscheinlich durchweg fremd und deshalb auch unerheblich waren. Spannend wird dieser Aufsatz, der recht deutlich das intellektuelle Rüstzeug aufscheinen lässt, mit dem sich Schlegel an die Übersetzung begeben hat, durch die von ihm entwickelte romantische Dramaturgie des Stückes, die die Figuren auch in den überspanntesten Momenten als natürlich und wahrhaftig verstehen will.

Leider sind die meisten Schriften August Wilhelm Schlegels im Buchhandel zur Zeit nur in einer hochpreisigen Reprintausgabe zugänglich:

Schlegel, August W. von: Sämmtliche Werke
Olms, 1971 ff. ISBN 3-487-03354-2
Leinen – CLVII, 6196 Seiten – 714,79 Eur[D]

Die hier besprochenen Aufsätze sind im Band 7 dieser Ausgabe zu finden.

William Shakespeare: König Richard II.

139681116_ad38eae79eFrank Günthers Neuübersetzung des Shakespeareschen Gesamtwerks bringt seit einigen Jahren mit bewundernswerter Regelmäßigkeit etwa vier Bände pro Jahr hervor. Derzeit liegen 23 Bände von geplanten 39 vor; die Bände sind vorzüglich ausgestattet: Ein angenehm ganz leicht gelbliches Werkdruckpapier, ein silbergrauer Leineneinband mit für jeden Band individueller zweifarbiger Prägung, deren Motiv sich auf dem Vorsatzpapier wiederholt und zwei Lesebändchen in den Farben des Vorsatzes. Neben dem exklusiven Inhalt schlägt diese Ausstattung mit 25 bzw. 28 € pro Band zu Buche, von denen allerdings bei Subskription des Gesamtwerks noch 15 % nachgelassen werden.

Alle Bände liefern den kompletten englische Text und die Neuübersetzung Günthers auf gegenüberliegenden Seiten und einen umfangreichen Anhang mit ausführlichen Erläuterungen, Nachrichten des Übersetzers »aus der Übersetzerwerkstatt« zum jeweiligen Band und einem Essay eines Shakespeareforschers, der sich mit der Entstehung, den Quellen, der zeitgeschichtlichen Einordnung und der Rezeption des Werkes beschäftigt. Von Geschmacksfragen im Einzelnen abgesehen, kann diese Edition nur als vorbildlich bezeichnet werden.

Natürlich steht und fällt eine solche neue deutsche Gesamtausgabe Shakespeares mit der Qualität der angebotenen Übersetzung. Shakespeare hat in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine so reiche Übersetzertätigkeit hervorgerufen wie kein anderer englischsprachiger Autor sonst. Er wurde während des 19. Jahrhunderts dann nach Goethe und Schiller der »dritte Klassiker« im deutschen Sprachraum, und die Schlegel/Tiecksche Übertragung der Stücke bekam einen Normcharakter, der bald von den konkreten Zeitumständen, die diese Texte hervorgebracht hatten, gänzlich losgelöst erschien. Gegen diese scheinbare Zeitlosigkeit nicht nur einzelne Übersetzungen, sondern gleich eine komplette Neuausgabe eines einzigen Übersetzers setzen zu wollen, ist alles andere als kleines Unternehmen.

Günther versucht es daher bei seinen Übersetzungen mit so wenig Programmatik wie möglich und so viel Pragmatik wie nötig. Sein Ziel ist es, den heutigen deutschen Lesern und Zuschauern einen Text anzubieten, der ihnen Shakespeare so unmittelbar wie möglich zugänglich macht. Sprachliche Barrieren sollen weitgehend vermieden werden, Pointen als Pointen, Sprachspiele als Sprachspiele erkennbar sein. Das hat seine natürlichen Grenzen, die Günther auch anerkennt und deutlich macht. Günther erhebt auch nicht den Anspruch, dass seine Übersetzung alle anderen überflüssig macht, eher dass sie die anderen Versuche ergänzt und einen alternativen Zugang zum Werk Shakespeares öffnet. Er ist sich dabei der unvermeidlichen Subjektivität eines solchen Unternehmens bewusst, ohne diese Subjektivität als Ausrede für Beliebigkeit oder Bequemlichkeit zu missbrauchen.

Für mich ist die Übersetzung von Frank Günther rasch meine Leseausgabe Shakespeares geworden, nicht nur, weil sie bequem den englischen und einen guten deutschen Text parallel liefert, sondern auch wegen der Anhänge, die in der Regel alle wesentlichen Kommentare und Hinweise zur historischen Einordnung und zum Verständnis des Stückes enthalten.

William Shakespeare: König Richard II. Übersetzt von Frank Günther. Zweisprachiuge Ausgabe. Gesamtausgabe Bd. 10. Cadolzburg: ars vivendi, 2000. Geprägter Leineneinband, Fadenheftung, zwei Lesebändchen,352 Seiten. 28,– €.

John Steinbeck: Tortilla Flat

106060846_41dd06354eEin immer noch ganz wundersames Buch, das wahrscheinlich von den meisten Lesern literarisch unterschätzt wird, weil es sich so angenehm und amüsant liest. Tatsächlich steckt es voller literarischer Bezüge und Parodien: Nicht nur ist es eine subtile Satire auf die europäische Adelsgesellschaft, sondern Steinbeck parallelisiert seinen Gruppe von Tagedieben ganz bewußt mit Artus und seiner Tafelrunde, die im Gegenzug als edle Räuberbande erscheinen. Außerdem steckt natürlich ein gerüttelt Maß an »Don Quixote« im Buch und zugleich auch viel vom »Lazarillo« und seinen Brüdern. Steinbeck erweist sich bei näherer Betrachtung als ein Autor mit gewichtigen literarischen Wurzeln. Dass er aus diesen Wurzeln eine so eingängige Kunst herauszutreiben versteht, zeichnet ihn umso mehr aus.

Auch dieses Buch ist wie »Von Mäusen und Menschen« noch in der schlechten Übersetzung von Elisabeth Rotten im Handel. Es ist zu hoffen, dass die Reihe der Steinbeck-Neuübersetzungen im Zsolnay Verlag auch diese Ausgabe bald ersetzt.

Steinbeck, John: Tortilla Flat. Deutsch von Elisabeth Rotten.
Roman
dtv. ISBN 3-423-10764-2
Kartoniert – 176 Seiten – 7,50 Eur[D]