Fjodor Dostojewskij: Aufzeichnungen aus einem Totenhause

Unter solchen Erzählungen also oder, richtiger gesagt, unter solchem Geschwätz verging manchmal die Zeit, die uns so langweilig war. Hergott, was war das für eine Langeweile! Die langen, schwülen Tage waren einander so ähnlich wie ein Ei dem anderen. Wenn man doch wenigstens ein Buch gehabt hätte!

Der junge Autor Fjodor Dostojewskij war im April 1849 verhaftet worden, da er an Treffen des Kreises um Michail Petraschewski teilgenommen hatte und damit in den Verdacht geraten war, ein Staatsfeind zu sein. Die Verhaftung stellte eine hysterische Reaktion des russischen Staates auf die europäischen Revolutionen von 1848/1849 dar, von denen man fürchtete, sie würden auch in Russland eine entsprechende Fortsetzung finden. Dostojewskij wurde zusammen mit anderen sogenannten Verschwörern zum Tode verurteilt und erst nach der Inszenierung einer Scheinhinrichtung zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien und anschließendem Militärdienst begnadigt.

Die Aufzeichnungen aus einem Totenhause sind nicht nur eine Verarbeitung der sibirischen Haftzeit, sie sind auch ein wichtiger Schritt für den Autor zurück in das literarische Leben Russlands. Dostojewskij war sich sicher, dass das Buch ein Erfolg werden würde, da bis dahin in der russischen Literatur keine Beschreibung des Gefangenenlebens in Sibirien existierte und das Buch deshalb allein stofflich auf großes Interesse stoßen werde.  Ab Herbst 1861 erschien der Text in Fortsetzungen in der Monatszeitschrift Wremja, die von Dostojewskijs Bruder Michail herausgegeben wurde. Dass der Text hier erscheinen konnte, zeigt die inzwischen eingetretene Liberalisierung der russischen Verhältnisse unter Zar Alexander II.

Die Aufzeichnungen bedienen sich äußerlich der damals beliebten Form der Reiseerzählung: In einer Mischung aus objektivierender Erzählung und tagebuchartig präsentierten subjektiven Erlebnissen wird dem Leser ein Blick in eine ihm unbekannte Welt geboten. Normalerweise galt das Interesse exotischen Orten – der Südsee, der Wildnis ferner Kontinente etc. –, aber Dostojewskij begriff, dass diese Form zu weit mehr geeignet war. Um den autobiographischen Bezug abzuschwächen, benutzte er die im 19. Jahrhundert beliebte Herausgeber-Fiktion: Der Erzähler gerät zufällig an den schriftlichen Nachlass des ehemaligen Sträflings Alexander Petrowitsch Gorjantschikow, der wegen der Ermordung seiner Frau zur Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt worden war und nach der Haft dort als Ansiedler sein Leben fristete. Wie wenig diese Herausgeber-Fiktion allerdings wahrgenommen wurde, zeigt sich darin, dass Dostojewskij sich für den Rest seines Lebens mit dem Verdacht herumschlagen musste, er selbst sei wegen Ermordung seiner Gattin nach Sibirien geschickt worden.

Dass die äußere Form nur als Hilfsmittel dient, wird besonders im zweiten Teil des Buches deutlich, dass in einzelnen Kapiteln zum Teil deutlich von diesem Muster abweicht. Am bekanntesten und berühmtesten dürfte die Binnenerzählung Akulinas Mann sein, die von der Karriere eines Trinkers erzählt, der aus finanziellen Motiven heraus eine unehrenhafte Frau heiratet, nach der Hochzeit ihre Unschuld erkennen muss und sie schließlich in einer Mischung aus Trunksucht, Wut und Selbstverachtung in einem Akt ungehemmter Gewalt ermordet. Dostojewskij nutzt hier nicht nur das allgemeine Interesse seiner Zeitgenossen an der vergleichsweise neuen Form der Kriminalerzählung, sondern dringt auch in Bereiche der Wirklichkeit vor, die literarisch zuvor nie geschildert worden waren. Das Buch besticht hier in jedem Detail durch Authentizität und Schonungslosigkeit der Darstellung. Es stellt eine wichtige Zwischenstufe zu Dostojewskijs späterer Auseinandersetzung mit Fragen der Moral und des Verbrechens dar.

Ein faszinierendes Buch, von dem ich bereue, es nicht schon früher gelesen zu haben, doch hatte ich immer Schwierigkeiten mit den älteren Übersetzungen Dostojewskijs ins Deutsche. Die bei Reclam vorliegende Übersetzung von Hermann Röhl stammt von 1921 und sollte besser durch eine aktuelle ersetzt werden.

Fjodor Dostojewskij: Aufzeichnungen aus einem Totenhause. Aus dem Russischen von Hermann Röhl. RUB 2647. Stuttgart: Reclam, 1999/2017. Broschur, 511 Seiten. 9,– €.

Thomas Wolfe: Schau heimwärts, Engel

O Gott! Ich werde das nie vergessen, dachte er.

Der Erstlingsroman Thomas Wolfes, 1929 erschienen, ist für heutige Leser in der Hauptsache Zeitzeugnis, zugleich aber auch Dokument für ein überbordenes Erzähltalent, das sich am Stoff des eigenen Lebens abarbeitet. Wolfes Manuskripte wurden von seinem Lektor auf ein wenigstens einigermaßen markt­ge­rech­tes Maß heruntergekürzt und so überhaupt erst für einen Verlag akzeptabel. Aber auch nach dieser Behandlung merkt man dem Buch immer noch an, dass  Wolfe einer jener Erzähler ist, denen Alles zum literarischen Stoff werden kann und die im Grunde keinerlei Rücksicht auf sich selbst, ihren Stoff oder die Leser zu nehmen verstehen. Es ist daher kein Wunder, dass man in Wolfes Nachlass tausende und abertausende Manuskriptseiten gefunden hat, aus denen die veröffentlichten Bücher quasi nur eine mehr oder weniger willkürliche Auswahl darstellen.

Der Roman erzählt in seinen beiden Hauptteilen die Geschichte Eugene Gants, geboren im Jahr 1900 in einer kleinen Stadt in den Bergen North Carolinas, von seinem 12. bis zu seinem 19. Lebensjahr. Vorgeschaltet ist die Geschichte seines Vaters Oliver Gant, im Roman in der Regel nur mit seinem Nachnamen benannt, eines jungen Mannes, der aufgrund der Inspiration durch einen steinernen Engel den Beruf des Steinmetzen erlernt, eine erste Ehe hinter sich gebracht hat und nach deren tragischem Ende in den Alkoholismus abgerutscht ist. Gant findet sich nach einer Periode der Wanderschaft im kleinen Bergstädtchen Altamont wieder, in dem er zu seiner Überraschung eine weitere Frau findet, die ihn heiraten will: Eliza ist besessen von der Vorstellung, Wohlstand durch den Besitz von Liegenschaften zu erwerben, und heiratet ausgerechnet Gant, dem aller Immobilienbesitz zuwider ist. Das Ehepaar bekommt sieben oder acht Kinder (ich gebe zu, an irgendeiner Stelle die Übersicht verloren zu haben), von denen immerhin sechs das Erwachsenenalter erreichen. Eugene ist der Jüngste und wohl zugleich der Begabteste der Geschwister.

Während Gant auch weiterhin mit Phasen der Alkoholsucht zu kämpfen hat, eröffnet Eliza eine Pension, mit der sie wesentlich zum Unterhalt der Familie beiträgt. Wie schon gesagt, setzt die eigentliche Erzählung von Eugenes Leben erst nach knapp 200 Seiten ein: Seine Schulzeit wird ausführlich dargestellt, seine Pubertät, das Erwachen seiner Sexualität, aber auch die weiteren Schicksale seiner weitgehend dysfunktionalen Familie sind Thema des Romans. Eugene erhält eine vergleichsweise gute Ausbildung, da er aufgrund seiner Begabung die erste und einzige Privatschule Altamonts besuchen darf. Auf diese Weise mehr schlecht als recht vorbereitet, besucht er mit nur 16 Jahren die Universität und tut sich auch hier akademisch hervor. All das entfernt ihn einerseits immer weiter von seiner Familie, mit der er aber andererseits emotional in Hass und Liebe eng verbunden bleibt. So ist etwa die Beschreibung des Sterbens seines Bruders Ben eine der beeindruckendsten Passagen des gesamten Buchs. Ohne dass der Roman zu einem wirklichen Abschluss gelangen könnte, endet das Buch mit dem erfolgreichen akademischen Abschluss Eugenes und seinem Entschluss, entgegen dem Wunsch seiner Mutter nicht bei einer der lokalen Zeitungen anzufangen, sondern eine akademische Karriere anzustreben.

Das Buch ist formal aufgrund der oben bereits erwähnten Neigung Wolfes zu überschwänglichem Erzählen notwendig anekdotisch geblieben; aber nicht nur stofflich, sondern auch stilistisch bietet das Buch eine erstaunliche Breite zwischen Passagen voller Lyrismen bis hin zu deutlich an Joyce’ früher Prosa geschulten, minutiösen Miniaturen sozialer Kommunikation. An manchen Stellen gerät der Text auch einfach in den Schwulst eines sich an der eigenen Sprache berauschenden Schreiberlings:

Und Eugene beobachtete den langsamen Wechsel der Jahreszeiten; er sah der stolzen Prozession der Monate zu; er sah, wie das Sommerlicht sich wie ein Strom ins Dunkle fraß; er sah den erneuten Triumph der Finsternis und wie die minutengesättigten Tage wie Fliegen heimwärts summten in den Tod.

Das geht wahrscheinlich auch eine Nummer kleiner, ohne das aufzugeben, was gemeint ist.

Sie hatten niemals miteinander geredet. Ihre Blicke begegneten sich niemals – eine große Scham, die Scham zwischen Vater und Sohn, jenes Geheimnis, das tiefer als Mutterschaft und als das Leben selbst hinabreicht, jene geheimnisvolle Scham, die den Männern die Lippen versiegelt und in ihren Herzen wohnt, hatte sie zum Verstummen gebracht.

Wolfe wenigstens scheint diese ihn verstummende Scham erfolgreich überwunden zu haben. Nun gut.

Das Buch ist ohne Frage das, was man einen großen Wurf nennt. Wolfes emotionales Erzählen, seine Leidenschaft für den Stoff und seine Hassliebe zu den Figuren, aber auch die Schonungslosigkeit seinem Protagonisten gegenüber erzeugen einen Eindruck von Wahrhaftigkeit, dem sich der Leser nur schwer entziehen kann. Die neue Übersetzung von Irma Wehrli bietet im Gegensatz zur älteren von Hans Schiebelhuth einen sprachlich gut ausdifferenzierten deutschen Text, der der stilistischen Breite Wolfes erstmals gerecht zu werden scheint. Die Ausgabe ist durch Endnoten ausführlich kommentiert, die man, je nach eigener Vorbildung und -belastung mehr oder weniger nützlich finden wird. Die Behauptung des Nachworts, es seien „die Finessen der Intertextualität […] samt und sonders identifiziert“ worden, bliebe zwar kritisch zu prüfen, aber es ist schon eine erstaunliche Anzahl von literarischen Anspielungen festgemacht worden.

Eine intensive Lektüre, nicht ohne Schwächen, aber eben auch mit weiten Teilen, die immer noch gegen jede Kritik bestehen.

Thomas Wolfe: Schau heimwärts, Engel. Eine Geschichte vom begrabenen Leben. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Irma Wehrli. btb 74255. München: Random House, 32011. Broschur, 785 Seiten. 14,99 €.

James Fenimore Cooper: Ned Myers

Wohlmeinende Menschen richten auf dieser Welt oft einfach ebenso viel Schaden an wie die böswilligen.

Cooper-MyersBei „Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast“ handelt es sich um die von Cooper literarisch aufgearbeitete, ihm mündlich erzählte Biografie des Seemanns Edward Meyers (ca. 1793–1849), der einen bedeutenden Teil seines Lebens unter dem angenommenen Namen Ned Myers auf See verbracht hat. Auslöser der Niederschrift dürfte der Erfolg von Richard Henry Danas au­to­bio­gra­phi­schem Bericht „Zwei Jahre vor dem Mast“ (1840) gewesen sein, der zahlreiche Seefahrer-Biografien nach sich zog. Myers war in jungen Jahren gemeinsam mit Cooper auf einem Schiff gefahren und erinnerte sich an seine Bekanntschaft mit ihm, nachdem er durch den Bruch seiner Hüfte nicht länger auf See arbeiten konnte.

Myers wechselte häufig die Schiffe, diente zwischenzeitlich auch in der US-Marine, wurde von den Briten gefangengesetzt, floh mehrfach aus dieser Gefangenschaft und nahm nach dem Friedenschluss zwischen den USA und England sein unstetes Leben als Matrose wieder auf. Cooper will Myers’ Papieren ent­nom­men haben, dass er auf min­des­tens 72 Schiffen angeheuert war und insgesamt – zählt man seine Fahrten als Passagier und Gefangener hinzu – auf mehr als 100 Schiffen gefahren sein muss. Dementsprechend geraten einige Pas­sa­gen der Biographie sehr aufzählend: Myers heuert auf diesem Schiff an, die Fahrt verläuft ohne besondere Ereignisse, Myers heuert auf dem nächsten Schiff an etc. pp. Zwi­schen­durch finden sich aber immer wieder impressive Abschnitte, die von den zahlreichen Stürmen und Schiffsuntergängen berichten, die Myers überlebt hat; auch die Er­zäh­lun­gen von den kriegerischen Auseinandersetzung zwischen der britischen und US-amerikanischen Flotte auf dem Ontariosee und der darauf folgenden Zeit der Kriegsgefangenschaft gehören zu den lebendigen und interessanten Teilen der Erzählung.

Für Leser, die am Leben der Seeleute im frühen 19. Jahrhunderts oder überhaupt an frühen Reiseerzählungen interessiert sind, ist das Büch­lein sehr zu empfehlen; ohne dieses spezielle Interesse dürfte der einen oder dem anderen die Lektüre vielleicht etwas lang werden. Die Ü­ber­set­zung ist bis auf Kleinigkeiten tadellos; ein seemännisches Glos­sa­ri­um, Fußnoten sowie ein Vor- und Nachwort des Übersetzers er­gän­zen und erläutern den Text.

James Fenimore Cooper: Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast. Übersetzt von Alexander Pechmann. Hamburg: Mare, 2014. Bedruckter Leinenband im Schuber, Fadenheftung, Lesebändchen, 389 Seiten. 28,– €.

Max Frisch: Aus dem Berliner Journal

Der Wärter in einem Leuchtturm, der nicht mehr in Betrieb ist; er notiert sich die durchfahrenden Schiffe, da er nicht weiß, was er sonst tun soll.

Frisch-Berliner-JournalBeim sogenannten Berliner Journal handelt es sich um ein Tagebuch Max Frischs aus den Jahren 1973 bis 1980. Frisch hatte es zuerst für eine Veröffentlichung vorgesehen und entsprechend ausgearbeitet, es dann aber, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass in dieser Zeit seine Ehe mit Marianne Oellers scheiterte, mit einer 20-jährigen Sperrfrist belegt. Da er es aber in einigen Interviews erwähnt hatte, handelte es sich bei diesem Tagebuch um das bekannteste Desiderat der Frisch-Forschung.

Die Max-Frisch-Stiftung Zürich hat sich nach Öffnung des Manuskripts im Jahr 2011 nun dazu entschlossen, Auszüge aus den ersten beiden von fünf Heften (es handelt sich tatsächlich um Ringbücher, der Herausgeber verwendet aber Frischs eigene Bezeichnung), also den Jahren 1973 und 1974 zu veröffentlichen. Es wurden nur jene Passagen ausgewählt, die nicht Gefahr laufen, Persönlichkeitsrechte anderer zu verletzen. Aus diesen Gründen ist es sehr wahrscheinlich, dass das komplette Journal niemals direkt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden wird.

Das „Berliner Journal“ beginnt mit dem Umzug von Max und Marianne Frisch nach Berlin im Februar 1973. Die Auszüge konzentrieren sich in der Hauptsache auf Begegnungen mit Schriftstellern in West- und Ostberlin, darunter prominent Uwe Johnson, Günter Grass, Christa Wolf, Jurek Becker, Günter Kunert und Wolf Biermann. Der Kontakt zu den DDR-Schriftstellern kommt zuerst über den Verlag Volk und Welt zustande, der zu dieser Zeit an einer kleinen Frisch-Werkauswahl interessiert ist.

Neben den zahlreichen literarischen Begegnungen zeichnet das Tagebuch ein bedrückendes Bild von Frischs häuslicher Situation: Die Ehe kriselt, und Frisch fehlt jegliche Inspiration zu einem neuen Roman oder Theaterstück, so dass das Schreiben am Tagebuch seine einzige literarische Arbeit in dieser Zeit darstellt. Da Frisch inzwischen ein finanziell sehr erfolgreicher Autor ist, fehlt auch jeder materielle Zwang zur Arbeit. Erst die Begegnung mit Alice Locke-Carey im April 1974 führt Frisch aus dieser Phase heraus. Aber das liegt schon jenseits der Auszüge aus dem Journal.

Für viele Frisch-Leser dürften die nun veröffentlichten Teile daher eher eine Enttäuschung darstellen, da in ihnen gerade das autobiographische Widerlager zu „Montauk“, das das Hauptinteresse am „Berliner Journal“ bildet, fehlt. Gelingt es aber, davon abzusehen, so liefert das Buch einige interessante Autoren-Porträts und einen guten, wenn auch schmalen Einblick in den Literaturbetrieb der DDR. In diesem Sinne ist es den 2010 aus dem Nachlass erschienenen „Entwürfen zu einem dritten Tagebuch“ deutlich vorzuziehen. Allerdings erbt auch diese Nachlassveröffentlichung die Marotte der nur spärlich bedruckten Seiten, als gäbe es keine anderen typographischen Mittel, den Seitenumbruch des Originals wiederzugeben.

Max Frisch: Aus dem Berliner Journal. Hg. v. Thomas Strässle. Berlin: Suhrkamp, 2014. Pappband, 235 Seiten. 20,– €.

Amélie Nothomb: Biographie des Hungers

Wirklich, die Welt war ziemlich komisch. Und es gab Sprachen ohne Ende. Es würde nicht einfach sein, sich auf diesem Planeten zurechtzufinden.

Amélie Nothomb schreibt ganz wundervolle, autobiographisch unterfütterte Erzählungen. Ich habe sie vor vielen Jahren mit »Liebessabotage« entdeckt, das sich inhaltlich zu »Biographie des Hungers« wie ein kleiner, nicht konzentrischer Inkreis verhält. »Biographie des Hungers« erzählt etwa fünfzehn Jahre aus dem Leben der Tochter eines belgischen Diplomaten, die es aufgrund der regelmäßig alle drei Jahre erfolgenden väterlichen Versetzungen von Japan über China, den USA und Bangladesch nach Burma und schließlich Laos verschlägt; »Liebessabotage« war die Geschichte der ersten Liebe des jungen Mädchens im Pekinger Diplomatenviertel. Auch Nothombs Bücher »Mit Staunen und Zittern« und »Der japanische Verlobte« (von dem ich das allerdings nur vermute, da ich es bislang nicht gelesen habe) gehören zu diesen autobiographischen Zirkel. Ansonsten schreibt Nothomb auch noch Krimis, von denen zumindest einer ein ziemlich grobes Plagiat eines Hörspiels von Friedrich Dürrenmatt (lustigerweise im selben Verlag!) darstellt. Belesen ist die junge Frau also auch noch!

Wie der Titel schon besagt, fokussiert Nothomb diese Erzählung auf das Phänomen des Hungers, das sich zuerst als Gier des kleinen Mädchens nach Süßigkeiten und – man staunt – Wasser darstellt, sich dann in Bangladesch ganz in den unerträglichen Hunger der einheimischen Bevölkerung veräußerlicht, um sich schließlich als Anorexie der Ich-Erzählerin zu manifestieren, die sie fast zu Tode bringt. Alles rundet sich mit einer Rückkehr der 21-Jähringen an den Ort ihrer kindlichen Selbstvergottung in Japan und der Begegnung mit ihrem ersten Kindermädchen.

Nothombs Erzählen zeichnet sich in der Hauptsache durch drei Eigenschaften aus: Einen knappen, lakonischen Stil, präzise, von allem Überflüssigen befreite Beobachtungen und einen distanzierten, oft ironischen Humor. Man darf wahrscheinlich nicht zuviel auf einmal von ihr lesen, aber wenn man von Zeit zu Zeit bei ihr vorbeischaut, ist sie immer wieder ein Genuss.

Amélie Nothomb: Biographie des Hungers. Aus dem Französischen von Brigitte Große. detebe 24042. Zürich: Diogenes, 2010. Broschur, 207 Seiten. 9,90 €.

Philip Roth und die biographische Wahrheit

Philip Roth hat mit einem Brief im Blog des New Yorker einen Sturm im Wasserglas ausgelöst. Der zugrundeliegende Sachverhalt ist folgender:

Roth hat unvorsichtigerweise den Artikel zu seinem Roman »The Human Stain« in der Wikipedia gelesen und anschließend einen Vermittler gebeten, die dort kolportierte Information, Roth sei zu dem Roman durch das Leben des New Yorker Autors Anatole Broyard inspiriert worden, zu löschen. Der Vermittler bekam von einem Administrator der Wikipedia die Antwort, man benötige mindestens eine zweite, unabhängige Quelle, um die entsprechende Änderung vorzunehmen.

Roth fühlte sich daraufhin als Autor seines eigenen Romans nicht ernst genommen und machte den Vorgang und den seiner Meinung nach im Wikipedia-Eintrag vorhandenen Fehler öffentlich; ein verständlicher Schritt, nachdem er auf direktem Weg nicht zum Ziel gekommen war. Statt eines Edit-Wars löste er damit die übliche Sturzflut hoch kompetenter Leserbriefe und Föjetong-Kommentare (vgl. auch hier) aus, was aus seiner Sicht wahrscheinlich nervenschonender ist.

Mir scheinen die meisten Kommentare allerdings das hier aufscheinende Problem nicht zu verstehen: Weder ist es zweckmäßig, den durchaus vernünftigen Grundsatz der Wikipedia nach zwei voneinander unabhängigen Quellen zu kritisieren, noch Philip Roth vorzuwerfen, er habe das Medium Wikipedia nicht verstanden und solle doch einfach eine zweite Quelle benennen und gut sei es.

In Frage steht die Quelle der Inspiration, für die der Autor auf Anhieb die einzige Autorität zu sein scheint. Wie soll ein Autor seine Inspiration von ihm selbst unabhängig belegen, da es sich offensichtlich um ein privates Ereignis in seinem Kopf handelt, über das, wenn überhaupt, nur er Auskunft geben kann. Und so wäre jede weitere Quelle durch ihn kontaminiert: Selbst wenn er nun jemanden anführen könnte, dem er Jahre vor Veröffentlichung des Buches erzählt hat, dies und das habe ihn auf die Idee gebracht oder zur Niederschrift inspiriert, so wäre dessen Zeugnis nur die Wiederholung der Selbstauslegung des Autors. Angesichts dieser Lage ist es verständlich, dass Roth die Nachfrage nach einer zweiten Quelle als eine Verhöhnung seiner ausgezeichneten Stellung im Prozess der Werkentstehung empfindet und entsprechend pikiert reagiert.

Auf der anderen Seite zeigt die Erfahrung der Literaturwissenschaftler, dass Autoren in autobiographischen Fragen nur bedingt zu trauen ist: Zu sehr ist es den meisten Autoren zur zweiten Natur geworden, Ereignisse, Gedanken, Charakterzüge zu variieren und fiktionalisieren, dass es den meisten, je länger sie das Geschäft betreiben, um so schwerer fällt, bei den schlichten biographischen Wahrheiten zu verharren und sie nicht zur Literarisierung und Stilisierung der eigenen Person zu verwenden. So lässt auch Roth’ wortreiche und offenbar emotional fundierte Abwehr der Idee, »The Human Stain« sei vom Leben Anatole Broyards inspiriert, zumindest den Verdacht aufkommen, dass Roth eine vergleichbar falsche Information, die auf einen beliebigen anderen Literaten rekurriert hätte, vielleicht mit einem Schulterzucken und einem Lächeln zur Kenntnis genommen oder gar als Verwirrung stiftende Fehldeutung ironisch begrüßt hätte.

Besonders merkwürdig aber wird der Fall, so meine ich, gerade dadurch, dass es um den Roman »The Human Stain« geht, ein Buch, dessen Protagonist zu Unrecht des Rassismus verdächtigt wird und dabei selbst ein negativer Rassist ist, nämlich ein solcher, der die Vorurteile der weißen Welt gegen seine Hautfarbe dadurch umgeht, dass er sich erfolgreich für einen jüdischen Weißen ausgibt. Coleman Silk ist ein Musterbeispiel für jemanden, dessen gesamtes Leben eine anpasserische Lüge an eine falsche Welt ist. Roth ist der Letzte, der ihm das zum Vorwurf macht, denn wie jeder intelligente Schriftsteller weiß er um die Gebrechlichkeit der irdenen Einrichtungen und die Um- und Schleichwege, zu denen die Menschen darum gezwungen sind.

Von daher gibt es neben der geradlinigen und naiven Lektüre des Briefes von Roth noch eine weitere: Nämlich die, dass der Anteil des Lebens von Anatole Broyard an der Inspiration zum Roman weit größer ist, als Roth es eingestehen möchte und dass seine wortreiche Abwehr dieser Tatsache gerade der fehlende, unabhängige Beleg dafür ist, dass das von Roth Bestrittene stimmt; und dass Roth dies weiß und es gerade dadurch eingesteht, dass er es bestreitet. Das zumindest wäre Roth und »The Human Stain« angemessen.

Was aber die Wikipedia dann damit machen sollte, bleibt völlig unerfindlich …

Robert M. Pirsig: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

When you’ve got a Chautauqua in your head, it’s extremely hard not to inflict it on innocent people.

978-0-06-058946-2Eines der Bücher, die auf meiner imaginären Liste der frühen Lektüren stehen, die ich noch einmal lesen will. Zwar habe ich versucht herauszufinden, wann genau ich dieses Buch gelesen habe, konnte aber zu keinem genauen Ergebnis kommen. Ich vermute, dass es 1977 oder 1978 gewesen sein muss, also bevor ich zum ersten Mal Philosophie-Unterricht hatte, denn die Passage über Kants »Kritik der reinen Vernunft« hätte später bei mir sicherlich zu einer heftigen Abwertung des Buches geführt; so habe ich sie wahrscheinlich nicht besonders gut verstanden und dementsprechend rasch vergessen.

Die größte Überraschung der erneuten Lektüre war die Einsicht, dass es sich hier wesentlich nicht um einen Roman handelt (so habe ich das Buch Ende der 70-er Jahre gelesen), sondern um eine Mischung aus weitgehend autobiographischem Bericht und philosophischem Essay. Der essayistische Anteil ist bewusst populär behandelt und wird von Pirsig an die Tradition der Chautauquas angeschlossen.

Den erzählerischen Rahmen bildet in der ersten Hälfte des Buches eine Motorradtour, die der autobiographische Ich-Erzähler zusammen mit seinem Sohn Chris und zwei Bekannten, Sylvia und John, nach Bozeman in Montana unternimmt. In der zweiten Hälfte besteigt er zusammen mit Chris einen Berg und setzt anschließend mit ihm die Motorradtour fort. Der Erzähler hat vor vielen Jahren an der Universität von Bozeman Rhetorik unterrichtet, dann aber offensichtlich eine schizophrene Episode durchlebt, während der er in der Psychiatrie mit einer Elektroschock-Therapie behandelt und geheilt wurde. Die Fahrt nach Bozeman ist somit zugleich eine Reise in die eigene, weitgehend vergessene Vergangenheit und zurück zu einem früheren Ich, das den Namen Phaedrus trägt und sich, je weiter die Handlung fortschreitet, immer deutlicher wieder im Erzähler manifestiert. Der sich immer mehr in den Vordergrund drängende essayistische Anteil ist vorgeblich der Versuch des Erzählers, die von Phaedrus entwickelte philosophische Theorie vorzuführen, wobei der Erzähler betont, dass er sie aus fragmentarischen Erinnerungen und Notizen habe rekonstruieren müssen.

Das philosophische Brett, das hier gebohrt wird, ist recht dünn: Es handelt sich um einen handgreiflichen Versuch in klassischer Metaphysik. Ausgehend von seiner eigenen Unfähigkeit, auf den Begriff zu bringen, was Qualität ist, obwohl er sie erkennen kann und sie ein wesentliches Ziel seiner Lehrtätigkeit darstellt, fasst der Rhetoriklehrer Phaedrus den Entschluss, Qualität sei eine nicht zu definierende essentielle Eigenschaft der Welt, die der dualistischen Teilung in Subjekt und Objekt vorausgehe. Diese all eine Qualität sei überhaupt die Verbindung zwischen allen wirklichen Philosophien der Welt und der westliche Irrweg der rationalistischen Analyse, den wesentlich Platon und Aristoteles erstmals beschritten hätten, sei von Übel und verantwortlich für das Unbehagen in der technischen Kultur des 20. Jahrhunderts. Man sollte nicht erwarten, dass dies tatsächlich irgendwie begründet wird; das verhindert allein schon der Charakter der Darstellung als fragmentarische Rekonstruktion. Auch fällt Phaedrus, obwohl er angeblich die »Kritik der reinen Vernunft« gelesen hat, nicht ein, dass dieser Begriff sich in der Kantischen Kategorientafel findet. Überhaupt beschränkt sich seine Auseinandersetzung mit der neuzeitlichen Philosophie auf den Mathematiker Poincaré, die einzigen wissenschaftstheoretischen Gedanken, die zitiert werden, stammen von Albert Einstein. Der Rest erschöpft sich in Namedropping, und das obwohl Phaedrus sich, man höre und staune, ein ganzes Jahr lang mit Philosophiegeschichte beschäftigt. Auch die auf den letzten 100 Seiten stattfindende Diskussion der Philosophie der griechischen Antike ist geprägt von einem unzureichenden Verständnis der antiken Problemstellungen.

Für jemanden, der sich in der Philosophie des 20. Jahrhunderts auskennt, dürfte aber am witzigsten sein, dass bereits 1953 ein Buch erschienen ist, das die gesamte metaphysische Gymnastik dieses Buches obsolet macht: Hätte Phaedrus einen wohlmeinenden Freund gehabt, der ihm Ludwig Wittgensteins »Philosophische Untersuchungen« in die Hand gedrückt hätte, wäre ihm wohl der Wahnsinn und uns gut 500 Seiten erspart geblieben.

Nett ist das Plädoyer für die hauptsächlich am Beispiel der Motorradwartung demonstrierten sekundären Tugenden wie Geduld, Aufmerksamkeit, Sorgsamkeit, Konzentration und Geläufigkeit. Dies sind die angenehmsten Passagen dieses sich ansonsten bei aller vorgeblichen Demut selbst weit überschätzenden Textes. Sie sind es neben dem Titel wohl auch, die das Buch zum Bestseller haben werden lassen.

Insgesamt eine enttäuschende Wiederbegegnung.

Robert M. Pirsig: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance. An Inquiry into Values. New York: Harper, 172006. Broschur, 540 Seiten. 5,20 €.

Ágota Kristóf: Die Analphabetin

Ich lese. Das ist eine Krankheit.

978-3-492-24902-7Kurze autobiographische Erzählung der ungarisch-schweizer Autorin, die am 27. Juli in Neuchâtel verstorben ist. Kristóf gehört zu einer kleinen Gruppe von Autoren des 20. Jahrhunderts, die mit ihrer Literatur ein Pendant zu dem geschaffen haben, was man in der Malerei als Naive Kunst bezeichnet: Sie erzählen in bewusst schlichter Sprache und Grammatik einfache, oft kurze, darum aber nicht minder kunstvolle Geschichten. Im Falle von Ágota Kristóf ist diese Erzählhaltung auch dadurch bedingt, dass sie nicht in ihrer Muttersprache, sondern in der – wie sie selbst es ohne kriegerische Konnotation nennt – »Feindessprache« Französisch schreibt. Ihre Bücher sind ein Musterbeispiel dafür, dass ein anspruchsloser Stil und eine schlichte Sprache eine gute Autorin nicht daran hindern, hervorragende Bücher zu schreiben.

Obwohl ich ihren Erstlingsroman »Das große Heft« Anfang der 90er Jahre mit Begeisterung gelesen und auch die beiden Nachfolgebände in guter, wenn auch etwas vager Erinnerung habe, hatte ich danach nichts weiter von ihr zur Kenntnis genommen. Erst im vergangenen Jahr sind mir dann kurz hintereinander drei Bücher von ihr in die Hand gefallen, die ich nun, nach der Nachricht ihres Todes, wieder herausgesucht habe.

»Die Analphabetin« ist allerdings ein wenig enttäuschend. Das Buch macht den Eindruck einer Auftragsarbeit, die von der Autorin eher aus Pflichtgefühl denn mit Elan erledigt worden ist. Neben einer Beschreibung ihrer Kindheit in ärmlichen Verhältnissen und ihrer Zeit im Internat nimmt die Beschreibung der Zeit nach ihrer Flucht aus Ungarn 1956 in die Schweiz den meisten Raum ein. Trotz seiner Kürze ist das Buch nicht ohne Redundanzen. Insgesamt ist es entweder deutlich zu kurz oder deutlich zu lang geraten, der Eindruck eines gerundeten Ganzen stellt sich ebenso wenig ein wie der der sorgfältig ausgewogenen erzählerischen Knappheit, der etwa »Das große Heft« auszeichnet. Da es allerdings derzeit die einzige Quelle zum Leben der Autorin sein dürfte und die Lektüre in einem guten Stündchen zu erledigen ist, sind das lässliche Sünden.

Ágota Kristóf: Die Analphabetin. Autobiographische Erzählung. Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Serie Piper 4902. München: Piper, 2007. Broschiert, 75 Seiten. 7,95 €.

Ruth Klüger: unterwegs verloren

978-3-552-05441-7 Eine alte Frau schreibt ihre Erinnerungen auf. Sie ist Überlebende des Holocaust, hat ein Buch über diese Erfahrung geschrieben, das ein Bestseller geworden ist in Deutschland und dann auch in der Welt. Nun wird uns eine Fortsetzung angeboten. Woran erinnert sie sich? Da hat sie einer nicht gegrüßt, als er ihr Haus betrat. Ein anderer hat sie nicht in seinem Seminar haben wollen. Ein dritter hat sie zwar gefördert, sie aber nicht so ernst genommen, wie sie ernst genommen werden wollte. Wieder andere haben ihr nicht das soziale Umfeld bereitet, das sie sich erhofft hatte. Noch andere haben sie als berufliche Konkurrentin wahrgenommen und behandelt. Sie alle stehen unter dem Generalvorwurf, zumindest Frauenfeinde zu sein, wahrscheinlicher aber Antisemiten.

Warum war ich ihnen zuwider? Frau oder Jüdin? Zufall war’s nicht …

Und dann steht da plötzlich dieser eine Satz:

Ich frage mich allerdings, warum die Frauen immer meinen, sie könnten es besser als ihre Vorgängerinnen, anstatt sich vor geschiedenen Männern zu hüten.

Ein solcher Satz kann einem ein ganzes Buch zerschlagen. Das ist von einer so bodenlosen zwischenmenschlichen Dummheit, dass ich ganz fassungslos werde. Das schreibt eine Frau, deren Söhne angeblich nichts mehr mit ihr zu tun haben wollen, deren Schwiegertochter jeden Kontakt mit ihr vermeidet, deren Enkel ihr zu distanziert sind, mit der die meisten Kollegen keinen Umgang haben wollten und der dennoch eines ganz sicher ist: Am Scheitern von Ehen sind die Männer schuld, und wem einmal eine missraten ist, der trägt ein Stigma.

Der Autorin selbst ist hier kein Vorwurf zu machen, aber denen, die mit ihrer Bekanntheit Geld verdienen, die nicht eingegriffen haben, das Manuskript nicht behutsam zur Seite gelegt haben, sondern die es gedruckt haben in dem klaren Bewusstsein, damit einen Bestseller zu produzieren. Das ist ekelerregend, und es ist verächtlich. Ich habe selten ein so peinliches Buch in der Hand gehabt.

Ruth Klüger: unterwegs verloren. Erinnerungen. Wien: Zsolnay, 2008. Pappband, 238 Seiten. 19,90 €.

Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst

bernhard_monologe Thomas Bernhard ist sicherlich einer der bemerkenswertesten deutschsprachigen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Selbst seine Kritiker müssen ihm einen unbändigen Stilwillen zugestehen, eine Konsequenz und philosophische Grundierung seiner Stücke, Erzählungen und Romane, die unter seinen Kollegen ihresgleichen sucht. Er ist wohl auch derjenige unter seinen Zeitgenossen, der die meisten Nachahmer gefunden hat, ohne dass diese Nachahmer in irgend einem Sinn seine Schüler gewesen wäre. Und noch die Parodien seiner Texte tragen den Stempel seines Stils, den man zwar leicht auszuhöhlen, aber kaum zu desavouieren vermag. Es könnte sich durchaus einmal erweisen, dass Bernhard der einflussreichste deutschsprachige Autor seiner Generation war.

In seinem letzten Lebensjahrzehnt sind zwei große Fernseh-Interviews mit Thomas Bernhard entstanden: Eine Herausforderung: Monologe auf Mallorca (1980) und  Ein Widerspruch: Die Ursache bin ich selbst (1986). Beide wurden auf Bernhards ausdrücklichen Wunsch von Krista Fleischmann geführt und produziert. Obwohl beide »Gespräche« hauptsächlich als Monologe Bernhards angelegt sind, unterscheiden sie sich sehr stark voneinander: Im früheren erscheint Bernhard überraschend gelöst und entspannt. Alle Äußerungen scheinen ironisch grundiert, nur hier und da bestimmen Pessimismus und Misanthropie den Ton. Bernhard erscheint hier beinahe kokett. Das zweite Gespräch, das in der Hauptsache in Madrid entstand, ist im Grundton deutlich ernster, aggressiver und pessimistischer. Den Höhepunkt bildet hier sicherlich der Besuch eines Stierkampfs, bei dem die Kamera zugleich die Tötung des Stiers in der Arena und Bernhards immer hilflosere Reaktionen auf dieses Geschehen verfolgt. Durchsetzt sind die Monologe Bernhards in diesem Fall durch Zitate aus dem kurz zuvor erschienen Buch Auslöschung, gelesen von Bruno Ganz.

Über die Nützlichkeit dieser beiden Dokumentationen für das Verständnis des Bernhardschen Werkes kann sicherlich gestritten werden. Bernhard geht in beiden Fällen ganz bewusst mit dem Medium des Fernsehens um, inszeniert sich und wird zugleich inszeniert. Auf der einen Seite steht die Kalkulation des Autors auf eine bestimmte Wirkung, auf der anderen Seite wird die Kalkulation gekontert von der Einsicht, dass sich die Wirkung genau dieser Kalkulation entzieht. Es ließe sich spekulieren, ob das zweite Gespräch nicht versuche, dem falschen Bild des ersten ausgleichend ein anderes falsches Bild entgegenzusetzen, aber ein solcher Ansatz griffe sicherlich zu kurz, da er die weiteren Veröffentlichungen Bernhards in der Zwischenzeit ignorierte. Es kann in diesem Sinne Raimund Fellinger, der im Begleitheft den Kontext der Interviews umreißt, darin nur zugestimmt werden, dass diese beiden Gespräche Teil des literarischen Werks von Thomas Bernhard sind.

Thomas Bernhard / Krista Fleischmann: Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst. Die großen Interviews mit Thomas Bernhard. filmedition suhrkamp Nr. 4. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2008. 1 DVD (Länge: 94 Min.) und 1 Begleitheft (44 Seiten). 19,90 € (unverbindliche Preisempfehlung).