Émile Zola: Das Geld

War das nicht die Antwort auf jene Frage, ob das Geld nicht schlechthin Erziehung, Gesundheit und Intelligenz bedeute? Wenn unter aller Kultur der gleiche menschliche Schmutz verborgen war, bestand dann vielleicht die ganze Zivilisation in dem einzigen Vorzug, daß man gut riecht und gut lebt?

zola_rougonVon den drei noch zu schreibenden Bänden des Zyklus der Rougon-Macquart waren die beiden letzten inhaltlich seit langer Zeit festgelegt: Band 19 musste sich dem Zusammenbruch des Zweiten Kaiserreichs im Krieg 1870/71 widmen, Band 20 war reserviert für die Zusammenfassung und Sicherung des soziologisch-biologischen Gehalts des Zyklus. Es blieb nach »Das Tier im Menschen« also nur noch ein Buch übrig, in dem Zola eine einigermaßen freie Themenwahl hatte. Obwohl er später behauptete, das Thema des Geldes und der Börse schon früh vorgesehen zu haben, entstand die Idee wahrscheinlich erst in der Zeit der Niederschrift von »Das Paradies der Damen«, also zu Anfang der 1880er Jahre. Eigentlich wollte Zola in »Das Geld« wohl gleich zwei Themenkomplexe erledigen: die Pariser Börse und das Zeitungswesen, doch geriet der zweite schließlich nur zu einem Randthema.

»Das Geld« knüpft unmittelbar an »Die Beute« an: Der Grundstücks-Spekulant Saccard, Bruder des Ministers Eugène Rougon, ist inzwischen finanziell ruiniert und hofft auf seine nächste große Chance. Da sich Eugène weigert, ihm zu helfen, und ihn ins Ausland abschieben möchte, sucht er nach einer neuen Chance, wieder zu Geld und Macht zu kommen. Durch die zufällige Bekanntschaft mit dem Geschwisterpaar Caroline und Georges Hamelin kommt er auf den Einfall, eine Kredit-Bank zu gründen, deren Ziel Investitionen im Nahen Osten sind: Als Ingenieur hat Georges Hamelin dort viele Jahre verbracht und konkrete Projekte zur wirtschaftlichen Erschließung und Ausbeutung der dortigen Bodenschätze geschmiedet. Dies ist die Vision einer neuen Quelle des Reichtums, die Saccard als Triebfeder für seinen Plan braucht. Es gelingt ihm, einige einflussreiche und finanziell potente Gründungsmitglieder für die neu zu gründende Banque Universelle zu finden. Die neue Bank wird mit großem Erfolg an der Börse eingeführt, und Saccard betreibt ein konsequentes und riskantes Spiel, um den Kurs der Aktie rasch in die Höhe zu treiben.

Es erweist sich aber bald, dass es ihm dabei nur bedingt um das vorgebliche Ziel dieser Bankgründung geht. Eigentlicher Antrieb sind sein Neid auf und seine antisemitischen Vorurteile gegen den jüdischen Börsenmagnaten Gundermann, den er ruinieren und dessen Platz als unangefochtener König der Pariser Börse er einnehmen will. Und so verliert Saccard in immer neuen Spekulationen mehr und mehr die Kontrolle über das Geschehen: Je höher er den Kurs der Aktie künstlich herauftreibt, desto öfter ist er genötigt, ihn durch illegale Käufe von Aktien über Strohmänner zu stützen, also das Kapital der Bank in sie selbst zu investieren, anstatt neues Kapital hinzuzugewinnen. Alles endet natürlich, wie es enden muss, im Absturz des Kurses, dem Bankrott der Bank, dem Ruin zahlloser Kleininvestoren und der Inhaftierung und Verurteilung Saccards und Georges Hamelins.

Der Roman ist auffällig reich an Figuren und außergewöhnlich sorgfältig konstruiert; fast hat man den Eindruck, ein Buch von Dickens zu lesen, sowohl, was die Zahl, als auch was die Gestaltung und den funktionalen Einsatz des zahlreichen Personals angeht. Dagegen treten die sonst bei Zola vorherrschenden umfangreichen und detaillierten Beschreibungen in den Hintergrund; nur an einer einzige Stelle gibt der Autor diesem Hang für einige Seiten nach und beschreibt minutiös den Ablauf eines Börsentages. Ansonsten ist er, entweder aus Rücksicht auf das Verständnis seiner Leser oder weil er sich selbst nicht recht sicher auf dem Parkett der Hochfinanz fühlte, auffällig zurückhaltend bei der Beschreibung konkreter Einzelheiten und Prozesse der gesellschaftlichen Sphäre, die er beschreibt.

Das ist es auch, was alles in allem nicht recht überzeugt: Trotz des erheblichen thematischen Aufwands, den Zola betreibt, bleibt seine Analyse des Geschehens am Ende schwach. Dass er beinahe das gesamte letzte Kapitel personal aus der Perspektive Caroline  Hamelins, die zeitweilig eine der Geliebten Saccards ist, erzählt und damit den Größenwahn und die Machtgier Saccards als erste Ursache der Katastrophe in den Vordergrund rückt und damit die ruinierten Investoren zu Opfern stilisiert, statt sie als die geldgierigen Idioten darzustellen, als die sie sich im Laufe des Romans erwiesen haben, bringt den Roman beinahe um jedes kritische Potenzial. Da hilft es auch nicht, in der Nebenfigur Sigismond Buschs einen in der Wolle gefärbten Marxisten auftreten zu lassen, dessen politische Vision dann als Phantasie eines Schwindsüchtigen stehen bleibt.

Womit Zola hier mehr als je zuvor zu kämpfen hat, ist seine eigene, letztlich ungebrochene Fortschrittsgläubigkeit: Das Elend der Gegenwart ist durch den ganzen Zyklus hindurch immer wieder nur der notwendige Nährboden für die um so herrlichere, glänzende Zukunft, die daraus erwachsen soll. In dieser Entwicklung spielt dann auch der größenwahnsinnige Saccard, der sich selbst am Ende unverhohlen mit Napoleon vergleicht, noch seine notwendige Rolle, und hätte der sich nur ein wenig mehr im Griff gehabt, so wäre sein Plan so übel gar nicht gewesen. Bald wird der nächste kommen und den Reigen aufs Neue eröffnen; auch er wird wahrscheinlich scheitern, aber auch sein Scheitern wird die Welt wieder um ein Jota vorangebracht haben. Es ist natürlich nicht fair, Zola seinen Optimismus aus dem Abstand von mehr als 120 Jahren vorzuhalten; überzeugender wird der Roman aber durch diesen Vorbehalt auch nicht.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Jacques Le Goff: Geld im Mittelalter

Ich denke, dass der Wandel der Einstellung gegenüber dem Kaufmann der wichtigste Ausgangspunkt für diese psychische wie kulturelle Wende war.

978-3-608-94693-2Es ist immer angenehm, wenn Historiker unumwunden zugeben, dass für eine ausreichende Darstellung der verhandelten Sache keine ausreichende Quellenlage vorhanden ist, so auch für einen bedeutenden Teil des von Jacques Le Goff in diesem Buch abgedeckten Zeitraums. Zumindest während des Früh- und weiten Teilen des Hochmittelalters hat Geld – sowohl Münzgeld als auch Buchgeld – keine bedeutende Rolle gespielt, ja der exzessive Umgang mit Geld wurde mit Misstrauen, wenn nicht gar mit Abscheu betrachtet. Zinsnahme galt als unchristlich und moralisch verwerflich, wobei wirtschaftlicher Gewinn im neuzeitlichen Sinne überhaupt unter dem Generalverdacht stand, nur eine Form von Wucher zu sein.

Worauf Le Goffs kurze, bis zum 14. Jahrhundert aber wohl dennoch erschöpfende Darstellung der Geschichte des Geldes im Mittelalter wesentlich abzielt, ist der Nachweis, dass sich von einem mittelalterlichen Kapitalismus nicht sprechen lässt. Dazu stellt er im letzten Teil des Buchs ausführliche den Gedanken der Caritas dar, der im Zentrum mittelalterlich-wirtschaftlichen Denkens gestanden hat. Was Le Goffs Buch sehr deutlich werden lässt, ist, dass neuzeitliche Konzeptionen von Ökonomie im Mittelalter höchstens rudimentär vorhanden waren und im gesellschaftlichen Selbstverständnis eine diametral andere Wertung erfahren haben. Vielleicht ist deshalb gerade das Paradigma des Geldes gut geeignet, um eine Ahnung davon zu bekommen, wie gänzlich anders mittelalterliche Menschen sich und die Welt begriffen haben.

Ein knappes, informatives und zuverlässiges Buch, das allerdings gerade in den frühen darstellenden Passagen aufgrund der dünnen Quellenlage etwas sprunghaft wirkt. Man sollte daher etwas Geduld mit ihm haben.

Jacques Le Goff: Geld im Mittelalter. Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Stuttgart: Klett-Cotta, 2011. Pappband, 279 Seiten. 22,95 €.