Allen Lesern ins Stammbuch (106)

Der Triumphwagen der Zivilisation ist grausam, wie jener des Götzenbildes von Jaggernat. Begegnet er auch manchmal einem Herzen, das weniger leicht zu zermalmen ist, so ist das Hemmnis doch bald überwunden, und weiter geht der große Siegeszug. So werdet auch ihr es machen, die ihr dieses Buch in eurer weißen Hand haltet, euch im behaglichen Sessel zurücklehnt und bei euch denkt: ›Hoffentlich ist die Geschichte unterhaltend!‹ Nachdem ihr das heimliche Elend des Vaters Goriot gelesen habt, werdet ihr mit Appetit zu Mittag speisen und eure Gefühllosigkeit auf Rechnung des Autors setzen, werdet ihn der Übertreibung, der Phantasterei bezichtigen. O wißt es nur: dieses Drama ist weder eine Erfindung noch ein Roman, ›All is true‹; es ist so wahr, daß jeder bei sich selbst, in seinem eigenen Herzen vielleicht, die Grundelemente findet, aus denen es entstanden ist.

Honoré de Balzac
Vater Goriot

Marcus Braun: Der letzte Buddha

Marcus Brauns Bücher sind seit seinem ersten Roman „Delhi“ anspruchsvolle Lektüren. Sein vorletzter Roman „Armor“ erschien vor etwas mehr als 10 Jahren; nun folgte im vergangenen Jahr „Der letzte Buddha“. Während es sich bei „Armor“ um eine erzählerisch sehr verdichtete Kriminalerzählung handelte, versucht sich Braun nun im Genre der Alternativen Geschichte.  Allerdings ist seine Erzählweise diesmal recht schlicht: Nur die historischen Voraussetzungen der Fabel stellen einige Ansprüche an die Leser, der Text selbst liest sich flott herunter.

Dem Buch zugrunde liegt der Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts aufgekommene Konflikt um die Bestimmung des 11. Panchen Lama: Nach dem Tod des 10. Panchen Lama im Jahr 1989 machte man sich wie üblich auf die Suche nach seiner Reinkarnation. Nachdem man eine Reihe von Kandidaten ermittelt hatte, legte man dem im Exil befindlichen 14. Dalai Lama ihre Fotos vor und bat ihn um seine Auswahl. Der vom Dalai Lama ohne weitere Rücksprache ausgewählte Gendün Chökyi Nyima wurde aber von der chinesischen Regierung abgelehnt; Peking ließ seinen eigenen Kandidaten Gyeltshen Norbu durch ein traditionelles Losverfahren ermitteln und in sein Amt einsetzen. Seitdem gibt es zwei nominelle Inhaber der Position des Panchen Lama: der chinesische Panchen Lama residiert in Lhasa; der von der tibetischen Exilregierung gewählte Prätendent ist aus der Öffentlichkeit verschwunden, lebt und arbeitet aber nach offiziellen Angaben irgendwo in China.

Marcus Braun lässt nun eben diesen Gendün Chökyi Nyima als Jonathan Daguerre an der Westküste der USA wieder auftauchen: Adoptivsohn zweier vielbeschäftigter Eltern, die das Kind der Adoptiv-Großmutter überlassen, ist Jonathan zu einem etwas unpraktischen und arbeitsscheuen jungen Mann herangewachsen, der sein Leben zwischen psychiatrischer Therapie und Surfboard verbringt. Dies Leben nimmt die für den Roman notwendige unerwartete Wendung, als dem Korrespondenten der Los Angeles Times in Nepal ein Umschlag zugespielt wird, der die Behauptung enthält, der verschwundene Prätendent des Dalai Lama lebe als adoptiertes Waisenkind von 20 Jahren in den USA.

Diese Offenbarung trifft bei Jonathan auf offene Ohren, der sich sofort berufen glaubt, die ihm angebotene Existenz als 11. Panchen Lama anzunehmen. Er gibt bereitwillig sein altes Leben auf und zieht sich als tibetischer Mönch in ein Kloster zurück, um seine spirituelle Ausbildung zu beginnen. Doch weder der tibetische Buddhismus noch das Erlernen der tibetischen Sprache scheinen ihm sehr zu liegen. Den Höhepunkt seiner Karriere bildet ein Treffen mit dem Dalai Lama, das aber zu einem nichtssagenden Fiasko gerät; kurz danach wirft man ihn aus dem Kloster und kümmert sich nicht weiter um ihn.

In der Zeit, in der Jonathan diese Verwandlung durchläuft, gerät auch das Leben des chinesischen Panchen Lama aus den Fugen: Nach einer längeren Meditationsübung kommt Gyeltshen Norbu zu dem Entschluss, er müsse die Tibeter in die Freiheit führen, und beginnt daher, politisch aktiv zu werden. Der lokale politische Kommissar der chinesischen Kommunisten sieht darin eine Chance, seine eigene politische Position zu stärken (wie das genau geschieht, verrät uns der Autor zum Glück nicht), und lässt den Panchen Lama vorerst agieren, ja, macht ihn später sogar zum Gouverneur Tibets. Auch diese Geschichte endet nicht wirklich glücklich.

Es braucht hier nicht erzählt zu werden, wie die beiden Protagonisten enden; Braun bringt seine Geschichte nur knapp zu einem glaubhaften Ende. Wenn es ein Ziel von Literatur ist, zu berichten, was wahrscheinlich geschieht, wenn etwas Unwahrscheinliches geschieht, so muss man wohl feststellen, dass Brauns Fabel dies nur zu einem Teil zu erfüllen vermag. Nicht nur bleibt völlig offen, von wem und zu welchem Zweck die Entdeckung Jonathans ins Werk gesetzt wird, noch kann Braun mit seiner Hauptfigur nach dem Durchlaufen der offensichtlichsten Folgen dieser Entdeckung noch irgendetwas anfangen. Und ehrlich gesagt ist mit Jonathan auch sonst kaum irgendetwas los. Mag sein, es soll dem Leser gezeigt werden, wie weit die moderne Brot und Spiele-Welt von der Welt des Buddhismus entfernt ist, dass sich Machtpolitik und Meditation ausschließen oder – man verzeihe die grobe Wendung – dass auch Mönche über gebrauchsfähige Geschlechtsorgane verfügen. Doch kaum einer, der das nicht ohnehin schon weiß, wird wohl bei Brauns Buch ankommen.

Marcus Braun: Der letzte Buddha. München: Hanser Berlin, 2017. Pappband, 208 Seiten. 20,– €.

Allen Lesern ins Stammbuch (103)

Der Goetheaufsatz war schwer! Uff! Darlegen u. auseinanderfalten ist ja nicht meine Stärke, der ich mehr für Ausdruck u. Stoffvernichtung bin. 20 werden ihn zu Ende lesen, davon 10 sagen: dilettantisch, weil ich kein Privatdozent bin, 8: langweilig, weil es keine Verse sind. Die restlichen 2 sagen: ganz nett, aber ich hätte es besser gekonnt.

Gottfried Benn
an Ewald Wasmuth, 17.12.1931

 

Allen Lesern ins Stammbuch (96)

In seiner schwarzen Seele spiegelten sich alle Menschen pech­ra­ben­schwarz. Denn die Welt ist nur ein Spiegel: Was hereinschaut, schaut heraus. In Folge dessen brachte er das Kunststück fertig, sich in einer Welt von Schurken, die er sich ausmalte, als verfolgter Biedermann zu fühlen. Diese Schwäche und Beschränktheit des Menschen beschränkte auch seine Begabung. Wo er wild, trotzig, grimmig und vor allem, wo er boshaft die Feder schwang, war er groß. Dann brach eine elementare Urgewalt in seinen Schöpfungen hervor. Wo er hingegen pausbäckigen Humor pflegen wollte, wirkte er unbedeutend; wo er gar in gerührter Menschenfreundlichkeit schwelgte, wirkte er theils läppisch theils für den tieferen Beobachter widerlich durch verlogene Sentimentalität.

Diese mittelmäßigen Mißgeburten hielt er dann natürlich für seine besten Erzeugnisse, und die unreife Presse, welche seine wirklich bedeutenden Bücher weder las noch verstand, ermuthigte ihn noch in diesem Irrwahn. Man munterte ihn auf, sich zum Idealismus emporzuranken und die Bahnen des greulichen Zola zu fliehen.

Karl Bleibtreu
Größenwahn

Aus meinem Poesiealbum (XXIII) – Freiheit

Der Mensch liebt die Freiheit nicht, alles andere ist Lüge, er kann mit der Freiheit nichts anfangen, kaum ist er frei, beschäftigt er sich mit dem Öffnen von Kleider- und Wäschekommoden, mit dem Ordnen von alten Papieren, sucht er Fotografien, Dokumente, Briefe, geht er in den Garten und gräbt um oder läuft vollkommen sinn- und zwecklos in irgendeine Richtung, gleich, wie das Wetter ist, und nennt es Spaziergang.

Thomas Bernhard
Der Keller

Charlotte Brontë: Jane Eyre

»Oh, da habe ich keine große Wahl! In der Regel geht es um ein und dasselbe Thema – das Freien; und mit der Aussicht auf die eine Katastrophe – die Ehe.«

Bronte-Eyre

Die Brontë-Schwestern sind in Deutschland nicht zuletzt durch Arno Schmidts Essay „Angria & Gondal“ (entstanden 1959/60, Erstdruck 1969) bekannt geworden. Schmidt hatte den damals in Deutschland wohl nur einigen Fachleuten geläufigen Korpus der jugendlichen Erzählungen der vier Geschwister Brontë um zwei nach Afrika hineinerfundene Phantasiereiche ins Zentrum gestellt und von dort aus Linien in die bekannteren Romane der drei Brontë-Schwestern gezogen. Es folgte dann in der zweiten Hälfte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eine kleine Welle von Publikationen, zu denen nicht nur erste Übersetzungen aus den Angria-&-Gondal-Erzählungen, sondern auch eine weithin beachtete Biografie der drei Schwestern aus der Feder von Elsemarie Maletzke gehörte.

Im vergangenen Jahr nun hat der Insel Verlag eine Neuübersetzung von „Jane Eyre“, dem wohl bekanntesten Roman Charlotte Brontës, durch die sehr sorgfältig arbeitende Übersetzerin Melanie Walz (hier wurde zuletzt ihre „Orlando“-Neuübersetzung besprochen) vorgelegt. Der Roman ist 1847 unter dem männlichen Pseudonym Currer Bell als erster Roman der Autorin erschienen und war so erfolgreich, dass bereits ein Jahr später eine erste deutsche Übersetzung vorlag. Erzählt wird das Schicksal des Waisenkindes Jane Eyre aus ihrer eigenen Erinnerung heraus. Die Erzählung beginnt um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert: Jane Eyre lebt als ungeliebtes, zehnjähriges Kind im Haushalt ihrer angeheirateten Tante zusammen mit deren verwöhnten drei leiblichen Kindern. Jane ist nach dem frühen Tod der Eltern vom Bruder ihrer Mutter in sein Haus aufgenommen worden, der allerdings auch bald darauf verstarb. Sie ist ein widerspenstiges Kind, das sich gegen die Ungerechtigkeiten ihrer Pflegefamilie mehr und mehr aufzulehnen beginnt und deshalb von ihrer Tante in ein Internat abgeschoben wird. Hier erhält Jane eine zwar von Ärmlichkeit geprägte, aber dennoch gute Ausbildung; sie ist eine so gute Schülerin, dass sie nach dem Ende der Schulzeit sogar noch zwei Jahre als Lehrerin in dem Institut verbleibt.

Mit etwa 18 Jahren sucht sich Jane eine Stelle als Gouvernante und wird in einen etwas entlegenen Haushalt aufgenommen, wo sie eine junge Französin, das Pflegekind des Hausherrn – möglicherweise eine von ihm unehelich gezeugte Tochter –, zu unterrichten hat. Es kommt, wie es in Frauenromanen des 19. Jahrhunderts kommen muss: Der Hausherr verliebt sich in sie und will sie trotz ihrer Mittellosigkeit (die sich am Ende als so mittellos gar nicht herausstellt) ehelichen. Aber natürlich hat er ein dunkles Geheimnis, das erst am Altar enthüllt wird und zu einem weiteren Umweg im Leben der Protagonistin führt. Wie es weiter und zu Ende geht, muss hier nicht erzählt werden, der Leser sollte aber nichts zu Ausgefallenes erwarten.

Für den heutigen Geschmack ist der Roman deutlich zu lang geraten. Insbesondere die Dialoge sind von einer lästigen und sich wiederholenden formelhaften Umständlichkeit; auch die immer wiederkehrenden längeren moralisierenden Einschübe, die einerseits weit über den Horizont der Erzählerin hinausgehen und andererseits die tatsächliche moralische Komplexität der Erzählung grandios unterlaufen, sind von Mal zu Mal schwerer auszuhalten. Hinzukommt eine je länger je penetranter werdende christliche Frömmelei des Romans, die die Sache nicht wirklich besser macht.

Zugutehalten muss man der Autorin, dass sie die vollständige Erfüllung der literarischen Klischees der trivialen Liebes- und Eheromane des 19. Jahrhunderts immer gerade so zu vermeiden vermag. Sie gerät an einigen Stellen gefährlich nahe an den literarischen Kitsch ihrer Zeit heran, kann aber immer noch das Schlimmste verhindern. Eine wirklich genüssliche Lektüre ist wahrscheinlich nur aus einer historisierenden Perspektive heraus möglich; den Längen und Umständlichkeiten des Romans kann leider auch diese sorgfältige Neuübersetzung nicht aufhelfen.

Charlotte Brontë: Jane Eyre. Eine Autobiographie. Aus dem Englischen von Melanie Walz. Lizenzausgabe. Frankfurt/M.: Büchergilde Gutenberg, 2015. Bedruckter Leinenband, Lesebändchen, 653 Seiten. 25,– €.

Allen Lesern ins Stammbuch (89)

Und nun noch etwas. Sie wissen, daß im Suhrkamp Verlag Beckett als Nummer 1 aller Autoren rangiert und daß wir uns um ihn wirklich bemühen. Darf ich Ihnen einmal die Verkaufsziffern von Beckett nennen.
»Molloy« (1954 erschienen) 2.554 verk. Exemplare
»Malone« (1958 erschienen) 1.632
»Der Namenlose« (1959 erschienen) 1.467
»Wie es ist« (1961 erschienen) 873
»Dramatische Dichtungen«
1 + 2 (1963 + 1964 erschienen)
1.366 + 1.176 verk. Ex.
Unsere elektronische Absatzstatistik ergibt einen Verkauf von etwa 10 Exemplaren im Monat. Das ist, wenn man so will, ein vernichtendes Ergebnis. Aber wir haben sehr wenig Möglichkeiten, es zu ändern, obschon wir ständig den Versuch unternehmen. Beckett hat nicht ein einziges Mal wegen dieser Absätze geklagt, im Gegenteil, er sieht unser Bemühen und bedankt sich dafür.

 

Siegfried Unseld an Thomas Bernhard
15. Juli 1968

Allen Lesern ins Stammbuch (88)

Über Tisch war Lenz wieder in guter Stimmung: man sprach von Literatur, er war auf seinem Gebiete. Die idealistische Periode fing damals an; Kaufmann war ein Anhänger davon, Lenz widersprach heftig. Er sagte: Die Dichter, von denen man sage, sie geben die Wirklichkeit, hätten auch keine Ahnung davon; doch seien sie immer noch erträglicher als die, welche die Wirklichkeit verklären wollten. Er sagte: Der liebe Gott hat die Welt wohl gemacht, wie sie sein soll, und wir können wohl nicht was Besseres klecksen; unser einziges Bestreben soll sein, ihm ein wenig nachzuschaffen. Ich verlange in allem – Leben, Möglichkeit des Daseins, und dann ist’s gut; wir haben dann nicht zu fragen, ob es schön, ob es häßlich ist. Das Gefühl, daß, was geschaffen sei, Leben habe, stehe über diesen beiden und sei das einzige Kriterium in Kunstsachen. Übrigens begegne es uns nur selten: in Shakespeare finden wir es, und in den Volksliedern tönt es einem ganz, in Goethe manchmal entgegen; alles übrige kann man ins Feuer werfen. Die Leute können auch keinen Hundsstall zeichnen. Da wollte man idealistische Gestalten, aber alles, was ich davon gesehen, sind Holzpuppen. Dieser Idealismus ist die schmählichste Verachtung der menschlichen Natur.

Georg Büchner
Lenz

James Shapiro: Contested Will

Shapiro-Contested-WillDer seltene Fall eines Buches über die Frage nach der Urheberschaft von Shakespeares Werken, das von einem Stratfordianer verfasst ist.

Wie auch hier bereits dargestellt, gibt es seit dem 19. Jahrhundert eine breite populär- und fachwissenschaftliche Diskussion der Frage nach dem Autor von Shakespeares Werken. Es stehen derzeit wohl in der Hauptsache noch drei Kandidaten zur Diskussion: Francis Bacon, Christopher Marlowe und Edward de Vere. Shapiro geht nur auf zwei dieser Kandidaten ausführlich ein, während er den Fall Marlowe, der allerdings auch auf extrem spekulativen Grundlagen beruht, für erledigt zu halten scheint. Auch Bacon behandelt er eher als historische Position, da mit der Spekulation um dessen Autorenschaft der erste ernsthafte und umfangreiche Versuch unternommen wurde, den Stratforder Kaufmann durch eine Person zu ersetzen, die den modernen Ansprüchen an einen Autor besser gerecht wird. Die einzige noch lebendige Theorie aber dürfte die um Edward de Vere sein, wenn auch hier einige der extremeren Spielarten, in denen Edward de Vere kurz davor ist, als sein eigener Großvater aufzutreten, ebenfalls als weitgehend erledigt angesehen werden dürfen.

Shapiros Darstellung verfolgt zwei Ziele: Zum einen möchte er die historische Entwicklung der alternativen Verfassertheorien darstellen und auf diese Weise verständlich machen, warum Menschen überhaupt auf den Gedanken verfallen, sich einen besseren Autor für Shakespeare Stücke zu wünschen. Zum anderen führt er in einem eigenen Kapitel eine ganze Reihe von Argumenten auf, die insbesondere Edward de Vere als Verfasser ausschließen. In einem Epilog findet sich zudem eine Kritik an der allgemein weitgehend spekulativen biographischen Tradition, in der auch die meisten Biographien des Stratforders stehen. Das seit dem 18. Jahrhundert Stufe für Stufe entstandene Bild vom Zusammenhang zwischen der Biographie und dem Werk eines Autors wird zu Recht für die Elizabethanische Zeit als nicht zielführend zurückgewiesen.

Das Buch beweist nicht in einem positivistischen Sinne – und will dies auch gar nicht –, dass der Stratforder William Shakespeare der Autor der ihm zugeschriebenen Werke ist. Es zeigt aber einleuchtend auf, dass zum einen die vorgeschlagenen Alternativen noch sehr viel unwahrscheinlichere Kandidaten sind, und dass es zum anderen zwischen etwa 1592 und 1610 einen wohlbekannten Londoner Schauspieler und Stückeschreiber gegeben hat, dem ein gebildeter Teil des Publikums und zahlreiche Kollegen die unter dem Namen Shakespeare veröffentlichten Stücke zugeschrieben und zugetraut haben und von dem zumindest einige dieser Kollegen wussten, dass er aus Stratford stammt. Man kann sich nun dagegen wehren wollen und all dies auch weiterhin einer Art von Verschwörung zuschreiben, allerdings muss man dabei wohl zugleich eingestehen, dass es auch nicht ein einziges authentisches, auf eine solche Verschwörung hinweisendes Dokument gibt.

Am Ende bleibt es dabei: Wir verstehen es nicht, aber es scheint tatsächlich so zu sein, wie es zu sein scheint.

James Shapiro: Contested Will. Who wrote Shakespearte? London: Faber and Faber, 2010. Pappband, Fadenheftung, 367 Seiten. Derzeit wohl nur im Taschenbuch für ca. 13,– €.