Aber wehe, wenn er losgelassen!

Im September 1905 veröffentlichten die »Annalen der Physik« einen Aufsatz Albert Einsteins, in dem der Zusammenhang zwischen Materie und Energie auf die handliche Formel E = mc² gebracht wird. Damit war die Idee geboren, dass Materie in irgendeiner Weise vollständig in Energie umgewandelt werden könnte und dass dabei gewaltige Mengen von Energie freigesetzt würden.

Noch bevor eine technische Anwendung dieser Idee auch nur absehbar war, erschien 1922 in der Tschechoslowakei ein utopischer Roman von Karel Čapek: »Továrna na absolutno«, auf deutsch »Das Absolutum oder die Gottesfabrik«. Čapek lässt im Jahr 1943 einen Ingenieur das Problem der Materieumwandlung lösen: Er baut eine Maschine, den Karburator, der in einem geregelten Prozess Materie vollständig in Energie überführt. Leider hat dieser Prozess einen unangenehmen und nicht vorhergesehen Nebeneffekt.

Es stellt sich nämlich heraus, dass die Pantheisten mit ihrer Theorie richtig lagen: Die Materie ist aufs Engste mit dem Göttlichem, dem Absoluten verbunden, und der Karburator, der die Materie vollständig verschwinden läßt, setzt das in ihr gebundene Absolutum frei. Freies Absolutum hat nun in der Hauptsache zwei Effekte: Es verwandelt Menschen, die ihm ausgesetzt sind, in religiöse Eiferer, und es setzt den göttlichen Drang zum Erschaffen in eine ungebremste Tätigkeit um. Das Absolutum übernimmt die Maschinen der Fabriken, in denen ein Karburator eingesetzt ist, und produziert ungebremst und in höchster Geschwindigkeit riesige Mengen aller möglichen Güter. Es lässt sich leicht denken, dass dies binnen kurzem zum Zusammenbruch des Weltwirtschaftssystem führt. Parallel dazu verschenken die vom Absolutum durchtränkten Bankangestellten alles verfügbare Geld an Arme und Bedürftige – in nur wenigen Monaten ist das Chaos perfekt.

Binnen Jahresfrist bricht ein Weltkrieg aus, der bis in den Herbst 1953 andauert und 198 Millionen Todesopfer kostet.

Sehen Sie, das ist Geschichte. Ein jeder von diesen hundert Millionen kämpfender Menschlein hatte vorher seine Kindheit, seine Lieben, seine Pläne; er hatte manchmal Angst, wurde manchmal zum Helden, war aber gewöhnlich zu Tode ermattet und hätte sich gern friedlich auf dem Bette ausgestreckt; und wenn er starb, so tat er’s gewiß nicht gern. Und aus dem allen kann man nur eine Handvoll trockener Begebenheiten herausnehmen: hier und dort eine Schlacht, soundso viel Verletzte, dieses oder jenes Resultat. Und zu alldem hat dieses Resultat gar keine Entscheidung gebracht.

Zum Glück ist es das vornehmste Ziel aller kriegsführenden Parteien, feindliche Karburatoren zu zerstören. Erst als annähernd alle Karburatoren vernichtet sind, erschöpft sich der Krieg. Am Ende treffen sich die letzten 13 Krieger unter einer Birke und beschließen spontan, es nun gut sein zu lassen und heim zu gehen. Mit der Zerstörung des wahrscheinlich letzten kleinen Karburators schließt der Roman.

Das Buch könnte nach der Dürrenmattschen Regel geschrieben sein, jedes Stück habe zu zeigen, was wahrscheinlich geschieht, wenn etwas Unwahrscheinliches geschieht, und müsse dabei die schlimmstmögliche Wendung nehmen. Die Satire Čapeks hat keinen exakten Fokus, sondern spielt auf verschiedenen Ebenen den ebenso einfachen, wie weitreichenden Einfall durch, was geschähe, wenn Gott tatsächlich auf Erden wandeln würde. Dass die moderne Welt und der Mensch schlechthin dabei nicht besonders gut abschneiden, versteht sich beinahe von selbst. Keine besonders überraschende Erkenntnis, aber ein beinah prophetischer kleiner Roman.

Karel Čapek: Das Absolutum oder die Gottesfabrik. Aus d. Tschech. von Anna Auredničková. Berlin: Das Neue Berlin, 1976. 256 Seiten.

Das Buch ist derzeit nicht lieferbar.

John Irving: Until I Find You

177650619_1b09ae6f38John Irvings elfter Roman erinnert in einigen Aspekten an seinen vierten, »The World According to Garp«, mit dem er weltberühmt wurde. Das ist nicht verwunderlich bei einem Autor, der ganz allgemein dazu neigt, bestimmte Motive, Themen und Situationen in seinen Büchern beinahe obsessiv zu wiederholen.

Auch »Until I Find You« ist die Geschichte eines vaterlosen Jungen: Jack Burns allerdings wächst ohne Vater auf, weil seine Mutter versucht, ihn als Geisel zu benutzen, um die Liebe seines Vaters zu ihr zu erzwingen. Sie ist Tochter eines Tattoo-Künstlers aus Edinburgh und hat eine kurze, folgenreiche Affäre mit einem jungen, gutaussehenden Organisten. Da Jacks Vater, William Burns, Edinburgh noch vor Jacks Geburt in Richtung Kanada verlassen hat, entschließt sich Jacks Mutter ihm nachzureisen. Jack wird nach der Ankunft in Halifax (Nova Scotia) geboren und verlebt mit seiner Mutter Alice die ersten vier Lebensjahre in Toronto. Dann macht sich Alice erneut auf, Jacks Vater zu suchen, der sich inzwischen in Europa aufhält. Diese Suche gerät zu einer kleinen Odyssee durch die skandinavischen Länder und endet schließlich in Amsterdam. Alice arbeitet an allen Orten in dem Beruf ihres Vaters und bildet sich in dieser Zeit zu einer angesehenen und gesuchten Tattoo-Künstlerin aus. Ihr eigentliches Ziel aber, das zu dieser Zeit weder Jack noch der Leser kennen, erreicht sie nicht. Schließlich macht sie sich von Rotterdam aus zurück auf den Weg nach Kanada, und Jacks Vater scheint für immer aus Jacks Leben zu verschwinden.

Nach dieser Ouvertüre erzählt Irving Jacks Leben: Ausbildung, Ringen (eine Wiederholung mehr aus »Garp«), Schauspielerkarriere, gescheiterte Liebe, den Tod seiner vertrautesten Freundin und schließlich auch den seiner Mutter. Erst nach dem Tod von Alice geht Jack Burns erneut auf die Suche nach seinem Vater. Er bereits noch einmal alle Stationen, die er als Vierjähriger mit seiner Mutter durchlebt hat und stellt zu seiner Überraschung fest, dass kaum etwas von dem, was er erinnert, den tatsächlichen Ereignissen entspricht, die er nun rekonstruiert. Jack bekommt ein vollständig neues Bild seiner beiden Eltern, seiner Reise mit seiner Mutter, seines Lebens überhaupt. Natürlich wissen wir hier längst, dass die große Apotheose des Romans die Begegnung Jack Burns’ mit seinem Vater sein wird, aber auch hier baut Irving noch einmal eine retardierende Schleife ein, bevor er zum Finale kommt.

Der Roman ist ein normaler Irving, so wie ihn seine Leser inzwischen mit einiger Zuverlässigkeit erwarten können. Er hat mich emotional nicht so bewegt wie etwa »Garp« oder »Widow for One Year«, aber ich habe ihn z. B. lieber gelesen als »A Prayer for Owen Meany«. So sucht sich jeder Irving-Leser seine Lieblinge heraus. Gänzlich unangemessen erscheinen mir dagegen die Verrisse, die es zu diesem Buch gesetzt hat: Matthias Altenburgs Kritik in der »Zeit« ist dem Buch gänzlich unangemessen und beweist einmal mehr, dass schlechte Kritiken nicht immer auf schlechte Bücher, sondern in einigen Fällen auf schlechte Leser hinweisen. Auch die überaus überlegenen Betrachtungen von Annette Zerpner für die »F.A.Z.« beweisen nur, dass es ihr auch nicht für einen einzigen Augenblick gelungen ist, sich für den Menschen Jack Burns zu interessieren. Dagegen hat Gerrit Bartels den Roman für die »TAZ« genauer gelesen: Er lobt die Stringenz des Romans und hat im Gegensatz zu seinen Kollegen verstanden, dass dem Roman eine genau kalkulierte Komposition zugrunde liegt.

Dass nicht alle Leser die nötige Geduld für dieses Buch aufbringen werden, versteht sich von selbst. Aber das bedeutet nicht, dass der Roman misslungen ist, sondern es zeitigt nur einmal mehr die alte Einsicht, dass nicht jedes Buch für jeden Leser geschrieben ist.

Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?

Lichtenberg

Irving, John: Until I Find You
New York: Random House, 2005. ISBN: 1-4000-6383-3
Pappband – 827 Seiten – ca. 14,00 Euro

Deutsche Ausgabe:
Irving, John: Bis ich dich finde
Diogenes, 2006. ISBN: 3-257-06522-1
Leinen – 1152 Seiten – 18,4 × 11,6 cm – 24,90 Eur[D]

Gary Taylor: Shakespeare – Wie er euch gefällt

154528500_e16ec1c2e4Gary Taylor war Mitarbeiter und einer der Herausgeber des neuen »Oxford Shakespeares«, und stellt seinen Rang als einer der führenden Experten für Shakespeare auch mit diesem Buch unter Beweis. Taylor schreibt eine Rezeptionsgeschichte, die das sich wandelnde Bild von der Person Shakespeares und seinem Werk von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts verfolgt. Dabei liegt der Fokus auf der englischen und amerikanischen Rezeption und Forschung; die Entwicklungen in Deutschland und Frankreich werden nur am Rande gestreift, insbesondere dort, wo sie auf die englische zurückgewirkt haben. Das scheint für den deutschen Leser auf den ersten Blick ein Manko zu sein, allerdings zeigt es sich, dass sich die Rezeptionsgeschichte im deutschen Sprachraum zu großen Teilen mit der englischen parallelisieren lässt.

Das Buch zeugt von einer stupenden Kenntnis der Shakespeare-Literatur und -Inszenierungen aus über 300 Jahren. Taylor referiert alle wichtigen Stationen im historischen Gang der »Shakespearotik«, wie er die Darstellung, Deutung, Aneignung und Verehrung des englischen Dramatikers aus Stratford-upon-Avon nennt. Dabei bleiben weder die Machtstrukturen des englischen Buchhandels des 18., weder die moralisierenden Bearbeitungen und glättenden Entstellungen des 19. noch die akademischen Moden und Wirrungen des 20. Jahrhunderts unberücksichtigt, weder Positionen blinder Verehrung noch harscher Kritik am »größten Dramatiker aller Zeiten« werden unterschlagen. Alles wird nach bester englischer Manier in verständlicher und auch für den Laien interessanter Form präsentiert.

Dabei ist dem Autor jede Überheblichkeit, jeder Stolz auf das eigene Wissen, jede die sachliche Darstellung störende Eitelkeit fremd. Dies Buch macht durch seinen Stil deutlich, wie sehr dem Autor bewusst ist, dass sich sein Buch einreiht in die unüberschaubare Reihe von Shakespeare-Büchern, die die Zeiten nicht überdauert haben und heute zu Recht vergessen sind; Taylor weiß, dass wahrscheinlich in 50 oder 100 Jahren niemand mehr von Taylor sprechen oder über ihn schreiben wird; vielleicht noch ein zukünftiger »Taylor«, in dessen Buch der heutige Taylor auftauchen wird wie all die vergessenen Herausgeber, Schauspieler und Forscher in seinem. Das macht die Lektüre des Buches sehr angenehm, denn es versucht stets, mit dem Leser auf »gleicher Augenhöhe« zu kommunizieren.

Dargestellt wird die Genese des »Mythos Shakespeare«, wie er sich heute darstellt, sprich: wie es dazu gekommen ist, dass Shakespeare heute in der englischsprachigen und weitgehend auch in der europäischen Welt beinahe unwidersprochen als einzigartiges literarisches Genie gehandelt wird. Taylor macht die historische Stufenfolge sichtbar, die zu diesem Status geführt und die langsam aber sicher jeglichen Makel aus dem Werk Shakespeares hinausinterpretiert hat. Taylors Buch ist eines der klügsten und erhellendsten literarhistorischen Bücher, das ich gelesen habe. Auch für Nicht-Shakespeare-Kenner sehr zu empfehlen.

Das Buch ist leider nicht mehr im Druck (bibliographischer Nachweis). Sowohl die englische (»Reinventing Shakespeare: A Cultural History, from the Restoration to the Present«) als auch die deutsche Ausgabe sind aber noch leicht antiquarisch erhältlich.

August Wilhelm Schlegel: Etwas über William Shakespeare …

154528499_9fb0ea1878_zImmer noch in den Nachwehen der Lektüre von König Richard II. Bei der Sekundärlektüre bin ich unter anderem auf die frühen Aufsätze August Wilhelm Schlegels gestoßen, die seinen ersten Übersetzungen Shakespeares vorausgehen: »Etwas über William Shakespeare bei Gelegenheit Wilhelm Meisters« und »Über Shakespeares Romeo und Julie«, beide zuerst in Schillers »Horen« (1796 und 1797) erschienen. Begleitet wurden die Aufsätze von ersten Proben der Schlegelschen Übersetzung aus »Romeo und Julia« und »Der Sturm«. Schlegel war damals für kurze Zeit ein Mitarbeiter an Schillers Zeitschrift, geriet allerdings mehr und mehr in eine unangenehme Situation, da sowohl seine Verlobte und baldige Ehefrau als auch sein Bruder eine immer öffentlichere Opposition gegen Schiller in Szene setzten. Schon im Mai 1797 endet die kurze Zusammenarbeit.

Die beiden Aufsätze enthalten so etwas wie eine Programmatik des Schlegelschen Übersetzungsprojektes, das ursprünglich den gesamten Bestand an Shakespeares Stücken umfassen sollte. »Etwas über William Shakespeare bei Gelegenheit Wilhelm Meisters« nimmt, wie der Titel schon andeutet, seinen Ausgang bei den Äußerungen Wilhelm Meisters über »Hamlet«, besonders im 13., 14. und 15. Kapitel der »Lehrjahre«, bleibt aber nicht dort stehen, sondern beschäftigt sich im Weiteren sehr detailliert mit formalen Aspekten, insbesondere der Dialogführung und Versifikation bei Shakespeare.

»Über Shakespeares Romeo und Julie« ist eine Verteidigung des Stücks an mehreren Fronten: Shakespeares inhaltlicher Rückgriff auf auf das Gedicht Brookes, dem es nicht nur die Handlung, sondern auch mannigfache Details verdankt, wird dadurch gerechtfertigt, dass gerade hierdurch sich Shakespeares dramatisches Genie am lautersten beweisen könne – ein gänzlich belangloser Einwand, da zu Shakespeares Zeit natürlich niemand, am wenigstens Shakespeare selbst, die Not hatte, die Originalität seiner Stücke beweisen zu müssen. Anschließend verteidigt Schlegel das Stück gegen verschiedene Einwände und Bearbeitungen der englischen Shakespeare-Kritik, die dem deutschen Publikum bis dahin wahrscheinlich durchweg fremd und deshalb auch unerheblich waren. Spannend wird dieser Aufsatz, der recht deutlich das intellektuelle Rüstzeug aufscheinen lässt, mit dem sich Schlegel an die Übersetzung begeben hat, durch die von ihm entwickelte romantische Dramaturgie des Stückes, die die Figuren auch in den überspanntesten Momenten als natürlich und wahrhaftig verstehen will.

Leider sind die meisten Schriften August Wilhelm Schlegels im Buchhandel zur Zeit nur in einer hochpreisigen Reprintausgabe zugänglich:

Schlegel, August W. von: Sämmtliche Werke
Olms, 1971 ff. ISBN 3-487-03354-2
Leinen – CLVII, 6196 Seiten – 714,79 Eur[D]

Die hier besprochenen Aufsätze sind im Band 7 dieser Ausgabe zu finden.

Mark Haddon: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time

136098253_a6be5e40b6Ein durch und durch freundliches und liebenswertes Buch, dem allerdings passagenweise seine Konzeption als Jugendbuch deutlich anzumerken ist. Erzählt wird das Buch von Christopher Boone, einem leicht autistischen 15-Jährigen, dessen Leben zunehmend aus den Fugen gerät, nachdem er den mit einer Gartenforke getöteten Hund einer Nachbarin entdeckt und sich entschließt, seinem Vorbild Sherlock Holmes folgend aufzuklären, wer für den Tod des Hundes verantwortlich ist. Christopher lebt mit seinem Vater zusammen in dem kleinen englischen Ort Swindon, besucht eine Sonderschule und ist offensichtlich mathematisch und naturwissenschaftlich hochbegabt. Er weiß auch um diese Begabung, und sein Ziel ist es, eine staatliche Mathematik-Prüfung zu bestehen, die ihm später den Zugang zur Universität ermöglichen wird.

Das Besondere am Buch ist, dass die weitgehend entlang von bekannten Klischees erzählte Fabel durch die Sicht Christophers auf die Welt gebrochen wird. Sowohl seine durchgängige Furcht vor Fremden und Fremdem als auch seine Methode, die Welt durch Pläne, Zahlen und Listen »in Ordnung« zu bringen und zu halten, machen den Witz des Buches aus. Das beginnt schon damit, dass die Kapitel nicht wie gewöhnlich mit natürlichen Zahlen, sondern mit Primzahlen durchgezählt werden. Zwischendurch erzählt Christopher auch immer mal wieder eines seiner liebsten mathematische Rätsel oder eine bemerkenswerte naturwissenschaftliche Tatsache. So wird beispielsweise en passant das »Ziegen-Problem« gelöst oder dem Leser das Problem des »Zukunftslichtkegels« veranschaulicht. Cristopher erklärt außerdem sehr genau, wie sich seine Wahrnehmung der Welt von der eines »normalen« Menschen unterscheidet, und warum dieser Unterschied dazu führt, dass er sich in neuen Umgebungen und mit unbekannten Menschen so unsicher fühlt.

Angesichts seiner großen erzählerischen Vorzüge sollte man dem Buch seine etwas triviale Fabel schlicht verzeihen. Ein Buch zum Selbstlesen und Weiterverschenken!

Haddon, Mark: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time.
Vintage, 2004. ISBN 1-4000-7783-4
Broschiert – 226 Seiten – ab ca. 5,00 EUR

Deutschsprachige Ausgabe:
Haddon, Mark: Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
Goldmann. ISBN 3-442-46093-X
Kartoniert – 288 Seiten – 8,95 Eur[D]

Jan-Christoph Hauschild / Michael Werner: Heinrich Heine

133064406_91ca674923Eine kurze und zugleich dichte Kurz-Biographie, die nicht nur Heines Leben in seinen wesentlichen Zügen beschreibt, sondern auch die Zeitumstände darstellt, die zum Verständnis Heines oft unerläßlich sind. Einzig Heines ambivalentes Verhältnis zu Juden- und Christentum kommt mir etwas zu kurz, aber die begrenzte Seitenzahl erzwingt immer Kürzungen irgendwelcher Art.

Man merkt dem Buch an, dass die Autoren über einen breiten biographischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund zu Heine verfügen, der in der großen Heine-Biographie bei 2001 dann vollständiger zum Tragen kommt. Das dtv-Potrait kann zur kurzen Information uneingeschränkt empfohlen werden. Das Buch teilt zudem mit den anderen Bänden der Reihe den Vorzug, auf gutem Papier gedruckt und mit einer Fadenheftung ausgestattet zu sein.

Hauschild, Jan-Christoph / Werner, Michael: Heinrich Heine
dtv, 2. Aufl. 2006. ISBN 3-423-31058-8
Kartoniert – 160 Seiten – 9,50 Eur[D]

Richard P. Feynman: »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!«

121017247_b1fcf96245Eine anekdotische Lebensgeschichte Feynmans, von ihm selbst erzählt. Seine wissenschaftliche Karriere kommt natürlich auch vor, aber eher in den äußerlichen Umständen, weniger in den zahlreichen herausragenden Entdeckungen, die Feynman im Verlauf seines Lebens gemacht hat. Das Buch ist amüsant, hier und da etwas selbstgefällig, was mich aber nicht wirklich gestört hat, eine nette Lektüre. Feymans Leben erweist sich als äußerst vielfältig und reichhaltig: Schon früh autodidaktisch an Mathematik interessiert, beschäftigt er sich mit allen drei großen Naturwissenschaften, studiert nicht nur Physik, sondern hospitiert auch in der Chemie und Biologie, und landet schließlich als Theoretiker im Team um Oppenheimer in Los Alamos. Dort betätigt er sich umfänglich als Safeknacker – auch dies hauptsächlich Zeugnis seiner unstillbaren, eigenwilligen Neugier, die ihn dazu geführt hat, sich im Laufe seines Lebens mit sehr unterschiedlichen Themen zu beschäftigen. Feynman ist dabei von erfrischender Offenheit und Ehrlichkeit, zögert auch nicht, die Grenzen seines Verständnisses sichtbar werden zu lassen.

Was man bedauern könnte, ist, dass Feynman mit allem was er erzählt, den Bereich des Privaten kaum verlässt: Politik und erfahrene Historie kommen so gut wie gar nicht vor, Begegnungen mit anderen Physikern nur am Rande etc. Man sollte also keine »Erinnerungen« oder »Bekenntnisse« in diesem Band voller »Abenteuer« erwarten.

Feynmans Anekdotensammlung ist ganz unabhängig davon, ob man sich für Physik oder die Naturwissenschaften überhaupt interessiert, eine sehr kurzweilige, wenn auch letztendlich etwas belanglose Lektüre.

Feynman, Richard P.: »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!« Abenteuer eines neugierigen Physikers. Aus dem Amerikanischen von Hans-Joachim Metzger.
Piper, Sonderausgabe 2005. ISBN 3-492-04726-2
Gebunden – 464 Seiten – 14,90 Eur[D]

George Orwell: 1984

106060847_82990d4948Zur Wiederlektüre nach über 20 Jahren bin ich auf etwas verschlungenem Weg gekommen: Als ich mir die die Verfilmung des »Merchant of Venice« durch Michael Radford anschaute und mich zu erinnern versuchte, ob ich schon jemals einen anderen Fim dieses Regisseurs gesehen hatte, stellte ich überrascht fest, dass er auch für die Verfilmung von »1984« verantwortlich war. Ich habe dann zuerst den Film nach 22 Jahren noch einmal angeschaut und dann, neugierig wie nah am Buch die Verfilmung wohl sein möchte (sie ist erstaunlich nah am Buch!), das ebenfalls 22 Jahre alte und noch ungelesene Taschenbuch mit der Übersetzung durch Michael Walter aus dem Regal gezogen. Ich hatte noch zu Schulzeiten die ältere Übersetzung von Kurt Wagenseil gelesen, dann im Jahr des Titels brav die neue Übersetzung gekauft, eingestellt und seitdem von Mal zu Mal mit umgezogen.

Weit besser hätt’ ich doch mein weniges verpraßt,
Als mit dem wenigen belastet hier zu schwitzen!
Was du ererbt von deinen Vätern hast,
Erwirb es, um es zu besitzen.
Was man nicht nützt, ist eine schwere Last,
Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.

Nun aber zum Buch: Wiedergefunden habe ich nicht, was ich erwartet hatte. Was sich im allgemeinen Bewusstsein festgesetzt und mit den Jahren auch meine frühere Lektüre überlagert hat, ist das Bild eines technisierten Überwachungsstaates. Überwachungsstaat mag gerade noch angehen, von Technisierung aber kann kaum die Rede sein. Überhaupt wird nur ein geringer Anteil der Bevölkerung – hauptsächlich die Mitglieder der »Äußeren Partei« – tatsächlich überwacht und auch bei denen ist der Grad der Kontrolle höchst unklar, was einen nicht unwesentlichen Anteil der von der Partei ausgeübten Macht darstellt.

Vorherrschend aber ist ganz etwas anderes: Not und Elend in einem immerwährenden Kriegszustand, nahezu kompletter Mangel an futuristischer Technik – einzig der »Sprechschreiber« geht wesentlich über den technischen Horizont der 1940er Jahre hinaus –, statt dessen krudeste ideologische und psychologische Methoden, deren Anwendung nicht nur in Bezug auf den Erfolg fraglich erscheinen müsste, sondern auch im fiktionalen Gefüge des Romans eigentlich keinen Platz hat. Wenn die Partei tatsächlich die Vergangenheit so perfekt beherrscht, wie es der Roman vorgibt, so braucht sie auch Märtyrerschaft nicht zu fürchten, da die »vaporisierten« Gedankenverbrecher ja niemals existiert haben. Sie könnte sich daher getrost den mit den Delinquenten betriebenen Aufwand, der dazu führen soll, sie zu linientreuen Genossen zu machen, bevor man sie beseitigt, sparen und die Festgenommenen ohne weiteres ins Jenseits befördern. Geständnisse und Schauprozesse, so man sie denn für die Propaganda benötigt, lassen sich sicherlich unaufwendiger produzieren. Auch bleibt der Versuch unverständlich, die Vergangeheit überhaupt beherrschen zu wollen und immer erneut umzuschreiben anstatt sie einfach auszulöschen. Warum werden denn gedruckte Nachrichten überhaupt noch produziert und ausgeliefert? Wem hat die Partei denn überhaupt etwas zu beweisen? »Doppeldenk« und »Televisor« lassen solchen Aufwand als unnötig erscheinen.

Einzig durch das implizite Menschenbild wird der dritte Teil des Romans interessant: Es existiert in Orwells Utopie kein letzter Zufluchtsort des Individuums in seiner Gedankenwelt, den die Macht nicht erreichen könnte, wenn sie es einmal darauf angelegt hat. Auch der letzte Widerstand des Einzelnen kann gebrochen werden, wenn es die Mächtigen tatsächlich darauf anlegen würden. Insoweit ist Winston Smith eine interessante Gegenfigur zu Kleists Michael Kohlhaas, der sich noch durch das Akzeptieren seines Todes dem Zugriff des Mächtigen entziehen kann.

Erstaunlich, aber dann auch wieder sehr verständlich ist, dass der Roman seine Bedeutung im öffentlichen Bewusstsein der westlichen Welt so ganz verloren zu haben scheint. Das Gespenst des Überwachungsstaates scheint an Bedrohlichkeit eingebüßt zu haben oder seine Form hat sich inzwischen so verändert, dass Orwells Vision nicht mehr greift. Es steht zu befürchten, dass der Roman in den nächsten zehn Jahren gänzlich obsolet werden wird, falls er es nicht heute schon ist.

Aktuelle Ausgabe:
Orwell, George: 1984
Ullstein Taschenbuch. ISBN 3-548-23410-0
Paperback – 320 Seiten – 7,95 Eur[D]

P.S.: Im Anschluss habe ich auch noch einmal Anthony Burgess’ Essay über Orwells »1984« gelesen, der beispielhaft deutlich macht, wie sehr der Roman eine Extrapolation aus der unmittelbaren Lebenswelt Orwells zum Zeitpunkt der Niederschrift ist.

John Steinbeck: Tortilla Flat

106060846_41dd06354eEin immer noch ganz wundersames Buch, das wahrscheinlich von den meisten Lesern literarisch unterschätzt wird, weil es sich so angenehm und amüsant liest. Tatsächlich steckt es voller literarischer Bezüge und Parodien: Nicht nur ist es eine subtile Satire auf die europäische Adelsgesellschaft, sondern Steinbeck parallelisiert seinen Gruppe von Tagedieben ganz bewußt mit Artus und seiner Tafelrunde, die im Gegenzug als edle Räuberbande erscheinen. Außerdem steckt natürlich ein gerüttelt Maß an »Don Quixote« im Buch und zugleich auch viel vom »Lazarillo« und seinen Brüdern. Steinbeck erweist sich bei näherer Betrachtung als ein Autor mit gewichtigen literarischen Wurzeln. Dass er aus diesen Wurzeln eine so eingängige Kunst herauszutreiben versteht, zeichnet ihn umso mehr aus.

Auch dieses Buch ist wie »Von Mäusen und Menschen« noch in der schlechten Übersetzung von Elisabeth Rotten im Handel. Es ist zu hoffen, dass die Reihe der Steinbeck-Neuübersetzungen im Zsolnay Verlag auch diese Ausgabe bald ersetzt.

Steinbeck, John: Tortilla Flat. Deutsch von Elisabeth Rotten.
Roman
dtv. ISBN 3-423-10764-2
Kartoniert – 176 Seiten – 7,50 Eur[D]

Paul Auster: Nacht des Orakels

93774460_4fb48e4a47Nach der (soweit ich seine Bücher bis dato kenne) üblichen Auster-Manier sehr routiniert erzählter Roman. Im Zentrum steht der Schriftsteller Sidney Orr, der nach langer Krankheit zum Schreiben zurückfindet, während seine Ehefrau gleichzeitig versucht, eine durch eine ungewollte Schwangerschaft ausgelöste schwere Krise ihrer Ehe zu überwinden. Die titelgebende »Nacht des Orakels« ist ein Buch im Buch im Buch: Nachdem Sidney in einem kleinen Papiergeschäft in der Nähe seiner Wohnung ein blaues Notizbuch aus portugiesischer Herstellung gekauft hat, beginnt er eine Erzählung zu schreiben, die sich aus einer Episode in Hammetts »The Maltese Falcon« entwickelt. Sie erzählt von einem Lektor, der durch einen Beinahe-Unfall aufgerüttelt, seine Frau und sein ihn unbefriedigendes Leben verläßt und nach Kansas City flieht, ohne zuerst irgendwem davon Nachricht zu geben. Mit seinem alten Leben verbindet ihn nur noch der postume Roman der Schriftstellerin Sylvia Maxwell, der eben den Titel »Nacht des Orakels« trägt. Auch den Inhalt dieses Romans erfindet Orr im Verlauf seines skizzenhaften ersten Entwurfs.

Wie bei Auster zu erwarten, sind die drei Ebenen der Erzählung sorgfältig miteinander verzahnt, ohne dass dabei in diesem Fall wirklich der Eindruck eines geschlossenen Ganzen entsteht. Das ist aber vielleicht auch gar nicht wichtig, weil das Buch eben auch von den Unabgeschlossenheiten und Zufällene erzählt, die das Leben eines jeden Menschen wesentlich mitbestimmen. Und auch davon, dass man gewisse Dinge einfach hinter sich lassen muss, damit man nicht das eigene Leben und das, was man liebt und einem wichtig ist, zerstört.

Mich hat das Buch nicht so gefangen genommen wie z. B. Austers »Das Buch der Illusionen«. Aber das mögen andere Leser anders empfinden. Das Buch hat mir aber Lust auf den nächsten Auster gemacht.

Auster, Paul: Nacht des Orakels. Deutsch von Werner Schmitz.
Rowohlt, 2005. ISBN 3-499-23987-6
Paperback – 288 Seiten – 19,00 × 11,50 cm – 8,90 Eur[D]