Alexandre Dumas: Die drei Musketiere

»Nun«, sprach Rochefort, »das ist abermals so ein Zufall, der dem anderen die Stange halten kann. […]«

Dieser Fortsetzungsroman entstand 1844 unmittelbar vor „Der Graf von Monte Christo“, und fällt im direkten Vergleich mit diesem deutlich ab. Zwar nimmt das Buch im letzten Viertel deutlich an Fahrt auf, und seine Konstruktion wird subtiler, aber es erreicht nicht die dichte Verflechtung seines Personals in die zentrale Intrige (hier sind es am Ende gleich zwei Intrigen, die über die Strecke helfen müssen), die „Der Graf …“ auszeichnet. Es fehlt ein sich über den gesamten Text erstreckender Plan; der Mittelteil der Erzählung besteht in der Hauptmasse aus rein anekdotischem Füllstoff, der die Leser unter- und hinhalten soll, bis es Zeit ist, das durchaus furiose Ende auszupacken.

Mit „Die drei Musketiere“ liefert Dumas ein französisches Pendant zu dem in England von Walter Scott erfolgreich begründeten Historischen Roman, der eine sogenannte spannende Handlung vor einen historischen Hintergrund setzt, der den Lesern mehr oder weniger vertraut ist. Bei Dumas dient dazu die Regierungszeit Ludwig XIII., den er ganz traditionell als einen schwachen König unter der Fuchtel des intriganten Kardinals Richelieu vorführt. Der Handlungszeitraum sind die Jahre 1625 bis 1628; der zweite Teil der Handlung fällt in die Zeit der Belagerung von La Rochelle.

Im Zentrum der Handlung steht der junge Gascogner d’Artagnan, der sich aufmacht, um in Paris Musketier zu werden, und dessen hauptsächliche Charaktereigenschaft ist, sich bei jeder Gelegenheit zu duellieren. Auf diese Weise macht er auch Bekanntschaft mit dem titelgebenden Trio Athos, Porthos und Aramis, mit denen zusammen er sogleich in eine staatsumstürzende Intrige verwickelt wird. Besonders dieser erste Teil der Erzählung ist zahlreich verfilmt worden; auf eine Verfilmung des zweiten, dunkleren und voraussetzungsreicheren Teils hat man in der Regel klugerweise verzichtet. Allerdings muss man Dumas einräumen, dass seine Einbeziehung der Ermordung des Herzogs von Buckingham in die Handlung, so unwahrscheinlich seine Konstruktion auch immer sein mag, ein kleines schriftstellerisches Meisterstück bildet. Ansonsten ist auch diesem Buch die Geschwindigkeit anzumerken, mit der Dumas arbeiten musste, so dass es Flüchtigkeitsfehler – so wird etwa d’Artagnan gleich zweimal zum Musketier gemacht (S. 360 und 544) – bis in die Buchausgabe geschafft haben.

Dumas hat zu diesem Erfolgsroman gleich zwei Fortsetzungen von jeweils etwa gleicher Länge geliefert – „Zwang Jahre später“ (1845) und „Der Vicomte von Bragelonne“ (1847) –, mit denen er dem Interesse des Publikums des 19. Jahrhunderts an Historischen Romanen entgegenkam. Ob ich diese Teile, die ich nicht bereits gelesen habe, ebenfalls hier besprechen werde, ist derzeit noch nicht entschieden.

Es ist in jedem Fall zu empfehlen, „Die drei Musketiere“ vor oder mit einigem Abstand zu „Der Graf von Monte Christo“ zu lesen; man kann alternativ auch die Kapitel 29 bis 42 getrost querlesen, ohne viel zu versäumen. Auch dieser Ausgabe liegt die Übersetzung von August Zoller (1845) zugrunde, die hier ebenfalls modernisiert, aber nicht gekürzt wurde.

Alexandre Dumas: Die drei Musketiere. Aus dem Französischen von August Zoller. Neu überarbeitet von Michaela Meßner. dtv 14765 (Neuausgabe 2020). München: dtv, 22024. Broschur, 748 Seiten. 15,– €.

Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo

»Merken Sie sich Herr Intendant«, entgegnete er, »daß alles und immer an denjenigen verkauft wird, der den rechten Preis zu bezahlen vermag.«

Dass dieser Roman hier frech unter der Rubrik Wiedergelesenes angezeigt wird, ist wahrlich eine Übertreibung. In der mütterlichen Bibliothek fand ich eine Ausgabe des Romans, die so um die 400 Seiten gehabt haben dürfte und die von einem Burkhard Busse angeblich „in Sprache u. Orthographie in e. zeitgemäße Form gebracht“ worden war. Die hier vorgestellte „vollständige Ausgabe“ – ob diese Beschreibung tatsächlich zutrifft, ist bei dtv auf Anhieb nicht immer zu entscheiden – verfügt über knapp 1.500 und noch dazu eng bedruckte Seiten. Grundlage ist wohl die Zollersche Übersetzung von 1846, die also unmittelbar nach dem Erscheinen des Romans im französischen „Journal de Débats“ erfolgte, was noch heute eine Vorstellung davon gibt, was für eine Sensation der Roman bei seinem Erscheinen gemacht haben muss.

Was das Buch erzählt, ist einerseits rasch zusammenzufassen: Der Seemann Edmond Dantès aus Marseilles gerät aufgrund seiner Naivität ungewollt in die Verschwörung um Napoleons Rückkehr von der Insel Elba und wird durch ein Zusammentreffen boshaft herbeigeführter Umstände vom stellvertretenden Staatsanwalt in Marseilles ohne Prozess zu einer zeitlich unbegrenzten Haft auf einer Gefängnisinsel verurteilt. Als er nach 14 Jahren endlich fliehen kann, gerät er durch einen weiteren Zufall in den Besitz eines potenziell unbegrenzten Vermögens, mit dessen Hilfe er seine Rache in Szene zu setzen beginnt. Nach etwa einem Drittel erreicht Dantès als Graf von Monte Christo, einer seiner drei hauptsächlichen Tarnidentitäten, Paris, wo der mehr als erfolgreiche Vollzug seiner Rache an den vier Hauptbeteiligten beinahe den kompletten Rest des Romans füllt. Andererseits müsste man, um den zum Teil haarsträubenden Beziehungen und Verwicklungen der Figuren und Ereignisse zu- und untereinander gerecht zu werden, zahlreiche Seiten füllen. Das Buch strotzt nur so von Unwahrscheinlichkeiten – selbst Dumas macht sich auf den letzten Seiten über diese Zumutung lustig –, die als ein von Dantès’ langer Hand ausgetüftelter Plan verkauft werden. Dantès versteht seine Rache dabei als Mission from God (dies dürfte einer der offensichtlichen Gründe gewesen sein, weshalb Dumas’ Schriften 1863 auf dem Index gelandet sind), woran ihm zwar zwischenzeitlich Zweifel kommen, von denen ihn aber sein Autor glücklich gleich wieder befreien kann.

Der Umfang des Buches ergibt sich nicht nur aus den Verwicklungen der Handlung, sondern auch daraus, dass sich Dumas als ein Meister der Retardation erweist: Immer wieder tauchen neue Figuren im Text auf, denen auf umständlichste Weise erklärt werden muss, was bisher geschah (manche Episoden der Fabel werden gleich vier- oder fünfmal erzählt); alle Gespräche werden auf die umständlichste aller möglichen Weisen geführt (die Spitze stellt wahrscheinlich das Gespräch zwischen Dantès und Maximilien in Kapitel 94 dar, in dem der junge Liebhaber Maximilien von seiner vergifteten Liebe Valentine zu Monte Christo um Hilfe eilt, nur um zuerst seitenweise belangloses Gewäsche zu erzeugen, bis er auf den Punkt kommen kann); Handlungsfäden werden auf komplizierteste Weise in Gang gesetzt, nur um dann kurz vor ihrem Abschluss noch einmal umgebogen und in eine andere Richtung weiterentwickelt zu werden und was der Späße mehr sind. Wenn man als Leser nicht atemlos dem Abenteuer folgt, sondern sich den Spaß macht, die Absicht all dieser Verzögerungen und Windungen zu verstehen – immer noch mehr Seiten und damit Honorar aus der ohnehin schon viel zu langen Handlung zu schlagen! –, ist das Ganze nicht ohne Vergnügen zu lesen, wie trivial und unwahrscheinlich es auch sein mag. In summa: Einerseits eine hanebüchene Handlung, die im Detail immer wieder unter der notwendigen Flüchtigkeit ihres zu viel und viel zu schnell schreibenden Autors leidet, andererseits eine auch entgegen aller Wahrscheinlichkeit faszinierende Konstruktion.

Neben diesem formalen Aspekt dürften der Anschluss an die historischen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit und Dumas’ karikierende Zeichnung der Pariser besseren Gesellschaft wesentlich zu dem Erfolg des Romans beigetragen zu haben: Dantès wird unmittelbar Opfer einer Gesellschaft, die die Verwerfungen ihrer eigenen Zeitgeschichte so weit wie möglich unter den Teppich kehren möchte, um den Ablauf ihrer Geschäfte und Karrieren nicht zu stören. Und er benutzt für seine Rache die Strukturen eben dieser Gesellschaft, in der es an der Oberfläche um Ehre und Ansehen, im Wesentlichen aber immer nur um Geld geht. Dumas erfüllt mit diesem Zeitportrait die beinahe schon moderne Maxime, Kunst gerade dort zu machen, wo man sie am wenigsten erwartet.

Der Roman verdient, in seiner ganzen Komplexität und Trivialität gelesen zu werden. Ich rate daher dringlich davon ab, eine der gekürzten bzw. bearbeiteten Ausgaben zu lesen oder sich mit einer der wirklich zahlreichen Verfilmungen zufrieden zu geben. Wer ein echtes Meisterstück des Fortsetzungsromans – einer der wichtigsten Romanformen des 19. Jahrhunderts – erleben will, greife zu einer möglichst vollständigen Ausgabe wie dieser.

Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo. dtv 13955. München: dtv, 72019. Broschur, 1495 Seiten. 20,– €.

Iwan Turgenjew: Das Adelsgut

Letztlich ist alles möglich. Vor allem hier bei Ihnen in Russland.

Es ist ja seit einiger Zeit Mode, Neu­über­set­zun­gen dadurch zu markieren, dass man Ihnen einen neuen Titel mitgibt; so auch hier: Aus dem Adelsnest (Dworjanskoje gnesdo) wird das semantisch sicherlich ebenso korrekte Adelsgut, was ein wenig verwundern darf, denn nicht nur nimmt es dem Titel das Heimische zusammen mit dem Provinziellen, es spielt im ganzen Roman ein Adelsgut auch keine bedeutende Rolle. Aber erfahrene Leser wissen, dass über die Titel der Bücher nicht immer die Übersetzerin entscheidet, auch wenn sie die Entscheidung nachträglich zu rechtfertigen hat. Lassen wir es auf sich beruhen.

Das Adelsgut (erschienen 1859) ist Turgenews zweiter Roman und sicherlich derjenige, der ihn in Russland als Romanautor fest etabliert hat. Erzählt werden eine Ehe- und eine Liebesgeschichte, beide unglücklich, die der etwas träge Fjodor Iwanytsch Lawrezki durchlebt. Lawrezki entstammt einer Mesalliance zwischen seinem adeligen Vater und einer Bedienten, die jener geschwängert und dann nur geheiratet hatte, um damit wiederum seinem Vater einen Tort anzutun. Lawrezki wächst unter der rationalistischen Fuchtel seines Vaters auf, versucht nach dessen Tod in Moskau zu studieren, verkuckt sich in Warwara Pawlowna, die lebenslustige Tochter eines Generals a.D., die ihn nicht nur heiratet, sondern von seinem Geld auch ein großes Haus in Paris führt, ihn in seinen Studien einschläfert und nebenbei nach Strich und Faden betrügt. Als Lawrezki entdeckt, dass er betrogen wird, läuft er einfach davon, zuerst nach Italien und dann zurück nach Russland, wo er sich der Bewirtschaftung seines Gutes widmen will. Unterwegs macht er Station bei entfernten Verwandten im Städtchen O., in dessen Nähe er über ein kleines Gut verfügt.

Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Lawrezki, inzwischen 35 Jahre alt, verliebt sich in die 19jährige Tochter des Hauses, Lisaweta Michailowna. Es fällt ihm nicht schwer, die Gegenliebe der jungen Frau zu gewinnen, und als er aus einer Zeitungsmeldung vom vorgeblichen Tod seiner Gattin erfährt, ist die offene Liebeserklärung gleich gemacht. Aber natürlich kommt es, wie es kommen muss: Als die beiden Liebenden reif sind, einander in die Arme und andere Körperteile zu fallen, taucht unvermittelt die tot geglaubte Warwara mit dem gemeinsamen Töchterchen wieder auf. Herzzerreißend verzichten die Liebenden auf einander, zähneknirschend vergibt Lawrezki seiner Frau und stimmt zu, für eine Weile mit ihr unter einem Dach zu leben, um seiner Tochter nicht den Weg in die gute Gesellschaft zu verbauen. Auf jegliches weltliche Glück verzichtend geht die fromme und weltfremde Lisa ins Kloster, während sich Warwara so gut wie bisher zu amüsieren versteht. Am Ende ist sie die Einzige, die aus dem allgemeinen Elend glücklich hervorgeht und bekommt, was sie will.

An diese insgesamt etwas seichte und flache Geschichte, der auch nicht durch die in ihr spielenden Charaktere aufgeholfen wird– nur die Figur Warwaras sticht mit ihrem amoralischen Erfolg etwas aus der literarischen Einheitsware heraus –, klebt Turgenew einen unerträglich Epilog, der acht Jahre nach der Haupthandlung den Gutsbesitzer Lawrezki an den Ort seines Unglücks zurückkehren lässt. Dort lebt nun eine neue Generation, fröhlich umeinanderspringend wie junge Hunde, deren Hauptbeschäftigung im Lachen und Hopsen besteht und die daher die positive Zukunft darstellt. Man sollte sich die Lektüre dieser abschließenden Dummheit ersparen!

Dass dieser Roman inhaltlich schwächelt bzw. deutlich dem damaligen populären Literaturgeschmack huldigt, bemerkte schon die zeit­­g­enös­sische Kritik (auch Turgenew selbst macht sich an einer Stelle ein wenig darüber lustig). Hoch gelobt wurde er aber wegen seiner sprachlichen Aus­ge­stal­tung, die man nun leider in einer anderen Sprache immer nur bedingt wiedergeben kann. Die Neuübersetzung von Christiane Pöhlmann ist angenehm zu lesen und so beweglich, dass sie in jeder Szene auf der Höhe des Erzählten ist. Auch mildert sie im Epilog das Pathos des Erzählers nicht ab, um einer heutigen Lesererwartung entgegenzukommen. Alles in allem hinterlässt der deutsche Text einen sehr runden Eindruck. Wenn nur der Inhalt etwas weniger klischeehaft wäre …

Iwan Turgenjew: Das Adelsgut. Aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann. Zürich: Manesse, 2018. Pappband, Fadenheftung, Lesebändchen, 382 Seiten. 25,– €.

J. J. Abrams / Doug Dorst: S.

Aber so ist es passiert. Dies ist die Wirklichkeit.

Abrams-Dorst-S„S.“ ist eines der, vielleicht sogar das aufwendigst gestaltete Buchprojekt, das ich jemals in Händen hatte. Es gibt vor, ein Exemplar eines 1949 gedruckten Romans mit dem Titel „Das Schiff des Theseus“ des (fiktiven) Autors V. M. Straka zu sein, in dem und durch das zwei seiner Leser miteinander kommunizieren. Sie tun dies durch handschriftliche Anmerkungen auf den ungewöhnlich breiten Seitenrändern des Romans und zahlreiche Einlagen wie Briefe, Postkarten, Fotos, Fotokopien, Zeitungsausschnitte und sogar eine Dechifrierscheibe. Es handelt sich bei den Lesern des Buches um Jen, eine Studentin zumindest der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft, die gerade vor dem Abschluss ihres Studiums zu stehen scheint oder besser: mit ihm ringt, und Eric, einem zwangsexmatrikulierten, ehemaligen Doktoranden, der versucht, die wahre Identität des geheimnisvollen Autors V. M. Straka zu enttarnen.

Straka scheint eine wilde Lebensgeschichte gehabt zu haben, die ihn in allerlei politische Affären verstrickt hat. Er hat seine wahre Identität so erfolgreich verborgen, dass es zwar zahlreiche Kandidaten dafür gibt, wer Straka gewesen sein könnte, aber keine auch nur einigermaßen sicheren Anhaltspunkte, ihn zu identifizieren. „Das Schiff des Theseus“ ist sein letzter Roman, nicht vollständig von ihm selbst verfasst, da einige Seiten des letzten Kapitels im Chaos um Strakas mutmaßliche Ermordung verloren gegangen sind. Ergänzt hat das letzte Kapitel des Romans Strakas langjährige Übersetzerin F. X. Caldeira, so dass, was das Ende des Buches angeht, einige Unsicherheit herrscht.

„Das Schiff des Theseues“ ist eine interessante Mischung aus Agenten-Thriller und allegorischem Künstler-Roman: Es beginnt damit, dass zu einer nicht näher bestimmten Zeit in einer nicht näher bestimmten Hafenstadt ein Mann auftaucht, der sein Gedächtnis verloren hat. Ob dies von seinem kurz zuvor geschehenen Sturz ins Wasser verursacht wurde, bleibt unklar. In der ersten Hafenkneipe, in die er sich begibt, wird er, als er eine ihm vage bekannt vorkommende Frau anspricht, betäubt und auf ein Segelschiff verschleppt. Das Schiff erweist sich als ein höchst merkwürdiges Gefährt, vielfach ausgebessert und umgebaut, das von einer Mannschaft bedient wird, deren Mitglieder allesamt den Mund vernäht haben; nur der scheinbare Anführer der Seeleute (er lehnt die Bezeichnung Kapitän ab) spricht, alle anderen verständigen sich nur mit Hilfe kleiner Pfeifen. Außerdem scheinen sie nicht nur das Schiff zu segeln, sondern auch unter Deck einer weiteren, geheimnisvollen Tätigkeit nachzugehen.

Dem Mann ohne Gedächtnis wird ein Name gegeben, der im weiteren Roman stets mit S. abgekürzt wird. Er wird auf dem Schiff zu keinerlei Tätigkeit angehalten, mit mäßiger Kost am Leben und über sein weiteres Schicksal im Ungewissen gehalten. Bei Gelegenheit eines überraschend aufkommenden Sturms springt er von Bord und gerät in der Stadt, die er schwimmend erreicht, sogleich in eine Demonstration von Arbeitern vor einer großen Fabrik. Er wird vom Arbeiterführer aufgelesen, glaubt in der Menge der Demonstranten jene Frau aus der Hafenkneipe wie­der­zu­er­ken­nen (inzwischen hat er auf dem Schiff erfahren, dass sie Sola heißt), verfolgt sie, beobachtet dabei eine Bombenübergabe, versucht die Arbeiter zu warnen und flieht, nachdem die Bombe explodiert ist, mit dem Arbeiterführer und drei weiteten Demonstranten in die Stadt. Am nächsten Tag beschließt diese kleine Gruppe, in die nahegelegenen Berge zu fliehen, um sich dem Zugriff der von der Fabrik angeheuerten Detektive zu entziehen. Auf dieser Flucht werden peu à peu alle Begleiter von S. durch die verfolgenden Detektive ermordet; er selbst kann sich durch einen Sprung ins Meer retten, wo er – welch Überraschung – von dem Schiff, von dem er geflohen ist, wieder aufgesammelt wird.

Mit diesem Ausflug an Land wird S. zu einem Mitstreiter im Kampf gegen den Eigentümer der Fabrik: Vévoda ist ein weltweit agierender Waffenproduzent mit weitreichendem Einfluss auf die Politik. Nach weiteren Drehungen und Wendungen der Schiffs-Erzählung entschließt S. sich, für die Widerstandsbewegung gegen Vévoda, die sich jenes geheimnisvollen Buchstaben S, der S. allenthalben begegnet,

S

als Erkennungszeichen zu bedienen scheint, als Attentäter zu arbeiten und die derweil zu Agenten mutierten Handlanger Vévodas zu ermorden. In einem als „Zwischenspiel“ bezeichneten Kapitel wird eine ganze Anzahl solcher Morde geschildert; das Kapitel erlaubt außerdem eine zeitliche Einordnung dieses Teils der Romanhandlung zwischen Juni 1914 und etwa 1940. In den Zeiten, in denen S. nicht an Land Agenten jagt, lebt er auf dem Schiff wie dessen andere Matrosen mit vernähtem Mund und als Schriftsteller seiner eigenen Geschichte während der Zeit unter Deck.

S.’ Karriere als Auftragsmörder endet vorläufig mit der Ermordung des Gouverneurs des sogenannten Territoriums, in dem Vévoda im südamerikanischen Dschungel rücksichtslos Rohstoffe (darunter auch eine geheimnisvolle, alles zerstörenden Substanz) abbaut; der Gouverneur erweist sich als einer jener vier Demonstranten, den S. auf der Flucht zu Anfang des Romans ermordet glaubte. Die letzten beiden Kapitel des Buches schildern, wie der inzwischen offensichtlich in einen einsamen und eiskalten Ruhestand versetzte S. noch einmal rekrutiert wird: Sola selbst – die Frau seiner Träume – sucht S. auf und informiert ihn darüber, dass man endlich Vévodas Chateau entdeckt und nun Gelegenheit habe, den Hauptfeind selbst zu ermorden. Der offenbar gealterte S. macht sich zusammen mit Sola auf den Weg, und die beiden können sich bei einer großen Feier im Chateau auch erfolgreich unter das Personal mischen. Der Roman nimmt an dieser Stelle noch einmal eine bemerkenswerte Wendung ins Surreale und Anarchische, wobei – wie oben bereits angemerkt – nicht ganz klar ist, welche Anteile des letzten Kapitels dem fiktiven Autor Straka und welche seiner ebenso fiktiven Übersetzerin Caldeira zuzuschreiben sind.

Dieser Roman aber ist, wie gesagt, nur die Grundlage für eine weitere Geschichte, die sich auf den Seitenrändern des Buches abspielt. Dort lernen sich über das Buch – und für längere Zeit nur über das Buch – zwei seiner Leser kennen: Eric und Jen lesen „Das Schiff des Theseus“ ausschließlich als Schlüsselroman; ihr Ziel ist es, Straka zu identifizieren und sie erreichen in ihrer Zusammenarbeit auch erstaunliche Fortschritte: Nicht nur können Sie F. X. Caldeira als Frau identifizieren, Eric gelingt es sogar, die versteckt in ihrem Heimatland Brasilien Lebende aufzuspüren und mit ihr zu sprechen. Zu einem wirklich abschließenden Ergebnis kommen die beiden Forscher aber nicht. Zwar können sie zahlreiche der möglichen Kandidaten ausschließen, auch zahlreiche Anspielungen im Text des Romans auf reale Personen und Ereignisse zurückführen, doch letztlich bleibt unklar, ob V. M. Straka eine einzelne Person oder ein Autorenkollektiv mit wechselnder Besetzung war. Es erweist sich nämlich, dass sich unter dem Zeichen des S, wie es im „Schiff des Theseus“ verwendet wird, eine Gruppe von Schriftstellern zusammengefunden hat, deren Ziel der – wie auch immer geartete – Widerstand gegen den Rüstungsindustriellen Bouchard gewesen sein soll. Außerdem finden Jen und Eric zahlreiche Hinweise auf Morde, die den im Zwischenspiel beschriebenen auffallend gleichen und sich bis in die Gegenwart hinein erstrecken. Der Kampf zwischen (dem neuen) S und Bouchard mit seiner Firma ARP scheint immer noch fortgeführt zu werden. Neben dem Verlauf dieser Forschungsarbeit dokumentieren die Randglossen noch die Entwicklung einer Liebesgeschichte zwischen Jen und Eric, Jens Kampf mit dem Abschluss ihres Studiums sowie Erics mit seinem ehemaligen Doktorvater und einer alten Geliebten, Jens wachsende Paranoia, die sich vom neuen S beobachtet, verfolgt und bedroht fühlt, und last not least die innerliche Auseinandersetzung der beiden mehr oder weniger jungen Forscher mit den Traumata ihrer Kindheit bzw. Jugend.

All dies wird nur scheinbar ungeordnet präsentiert, denn zum einen erlaubt die Verwendung unterschiedlicher Farben in den handschriftlichen Anmerkungen ihre ungefähre chronologische Einordnung (es sind auf den ersten Blick mindestens fünf chronologische Schichten der Kommentierung erkennbar: Bleistift (Erics früheste Anmerkungen; erstaunlich wenige, wenn er das Buch tatsächlich 15 Jahre lang studiert haben will), blaue/schwarze Tinte, orangefarbene/grüne, violette/rote und als letzte Stufe die Verwendung schwarzer Tinte von beiden Kommentatoren), zum anderen ist diese Erzählebene sorgfältig so konstruiert, dass ein aufmerksamer Leser durchaus in der Lage ist, bereits bei einer ersten Lektüre diese Meta-Erzählung vollständig wahrnehmen und einordnen zu können.

Sieht man von der sehr aufwendigen und im Detail sicherlich liebe- und phantasievollen Umsetzung dieser Buchidee ab, so bleibt leider nicht viel Substanz: Als reizvollstes Element stellt sich überraschenderweise der zugrundeliegende Roman heraus, der auch über die von Jen und Eric betriebene Lektüre hinaus vielfältiges Material für Interpretationen zur Verfügung stellt. Zahlreiche literarische Anspielungen (so wird etwa die zentrale Metapher des Buches, nämlich die des Titels, nirgendwo von den beiden sogenannten Literaturwissenschaftlern erläutert oder in die Interpretation aufgenommen), die Verwendung von Klischees des Abenteuer- und Thriller-Genres, die historische Einordnung der Fabel und vieles mehr bleibt schlicht unerörtert. Dagegen ist die Metaerzählung um Jen und Eric eher dünn und erweist sich als nicht viel mehr als eine weitere literarisch aufgehängte Verschwörungsfabel à la Dan Brown & Co. Auch die den beiden Protagonisten zugeschriebenen Lebensgeschichten sind pseudodramatisch und den Gepflogenheiten der Trivialliteratur zuzuordnen. Die Spiegelungen der beiden Erzählebenen ineinander sind sehr durchschaubar und auffällig konstruiert. Zudem ist der Auftakt der Metaerzählung derartig unglaubwürdig, dass ihm mit dem Wort „unwahrscheinlich“ mehr als geschmeichelt wäre.

Das ästhetisch aber vielleicht Witzigste an diesem Buch, dessen durchgängigstes Thema die Frage nach der Identität ist, ist, dass es selbst vorgibt etwas zu sein, das es nicht ist. „S.“ tut so, als sei es ein bestimmtes und ganz und gar einmaliges Exemplar eines Buches, zu einem Unikat geworden durch die Dokumentation der gemeinsamen Lektüre zweier Leser und Forscher. Dabei ist es in Wirklichkeit nichts anderes als ein weiteres gut gemachtes und geschickt vermarktetes Massenprodukt des Buchmarktes, gepuscht durch eine wirkungsvolle PR-Kampagne, die einmal mehr ein im Kern triviales Produkt in ein Event verwandelt. Und wir alle feiern mit …

J. J. Abrams / Doug Dorst: S. Aus dem amerikanischen Englisch von Tobias Schnettler und Bert Schröder. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2015. Bedruckter Leinenband im Schuber, Fadenheftung, 23 Beilagen, 523 Seiten. 45,– €.

Émile Zola: Doktor Pascal

Der Augenblick der heroischen Lüge war gekommen.

zola_rougonDer zwanzigste, abschließende Roman des Zyklus der Rougon-Macquart, der 1893, also 22 Jahre nach dem ersten Band »Das Glück der Familie Rougon« erschienen ist. Wie bereits früher erwähnt, hatte schon der zuvor erschienene Band »Der Zusammenbruch« einen ersten Abschluss geliefert, indem er das Ende des Zweiten Kaiserreichs thematisierte. In »Doktor Pascal« versucht Zola nun, den wissenschaftlichen Gehalt des Zyklus zu sichern: Der Titelheld hat einen Gutteil seines Lebens in Plassans damit zugebracht, die Geschichte der Familie Rougon-Macquart zu dokumentieren. Witzigerweise müssen ihm dabei die Romane Zolas als Hauptquelle gedient haben, denn der kursorische Überblick über den Bestand der Akten Doktor Pascals liefert nichts anderes als eine sehr reduzierte Nacherzählung der vorangegangenen Bücher.

Da sich aus dem wissenschaftlichen Gehalt allein kein Roman zimmern ließ, benutzte Zola eine recht triviale Liebesgeschichte als erzählerisches Rückgrat: In Doktor Pascals Haushalt lebt auch eine junge Nichte von ihm. Clotilde ist eine Tochter Saccards (»Die Beute«»Das Geld«), die ihrem Onkel bei seiner wissenschaftlichen Arbeit assistiert. Nach einer Glaubenskrise des Mädchens, die Zola Gelegenheit gibt, den Konflikt zwischen Wissenschaft und Christentum zu thematisieren, bekennt sie Pascal ihre Liebe, woraufhin die beiden eine Liebesaffäre beginnen. Natürlich kann die Geschichte nicht gut ausgehen: Clotilde wird von Pascal zu ihrem Bruder nach Paris geschickt, um diesen zu pflegen. Dort stellt sie fest, dass sie von Pascal schwanger ist, doch bevor sie nach Plassans zurückkehren kann, stirbt Pascal an einer Herzschwäche. Diese Liebesgeschichte ist vollkommen banal und vorhersehbar und neigt, besonders bei den Beschreibungen Clotildes, stark zum Kitsch. Zola ist hier zwar grundsätzlich eine parodistische Absicht zuzutrauen, aber ohne Kenntnis des Originals und der französischen Trivialliteratur des späten 19. Jahrhundert lässt sich nicht entscheiden, ob hier Absicht oder einfach schlechter Geschmack vorliegt.

Außer dieser enttäuschenden Hauptfabel kann auch der wissenschaftliche Gehalt nur als mäßig überzeugend bezeichnet werden. Natürlich gelingt es Zola nicht, eine strenge Ableitung aller Hauptcharaktere des Zyklus aus den ursprünglichen Erbanlagen der Familie (Neigung zum Wahnsinn und zur Trunksucht) zu zeigen, sondern alles bleibt nur eine Illustration seiner Überzeugung, dass es eine solche starke Theorie der Vererbung in Zukunft einmal geben werde.

Alles in allem ein schwacher Abschluss des sozial-biologischen Strangs des Zyklus, der im ideologischen Glaubensbekenntnis zur Überlegenheit der wissenschaftlichen Methode und zur Macht alles Lebendigen stecken bleibt. Für uns nachgeborene Leser sind die historischen, gesellschafts- und sozialkritischen Aspekte des Zyklus sicherlich die wichtigeren; wirklich grandios sind natürlich auch die satirischen, antibürgerlichen Passagen, die bis heute kaum etwas von ihrer Schärfe eingebüßt haben.

Ich werde bei Gelegenheit hier noch eine Übersichtsseite erstellen, auf der man sich einen raschen Überblick über den gesamten Romanzyklus wird verschaffen können.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

John Updike: Terrorist

Da ich aus didaktischem Anlass gerade aufs Thema gestoßen bin, werde ich einige weitere, unsystematisch ausgewählte Erzählungen anhängen, die sich – mehr oder minder direkt – mit den Anschlägen vom 11. September 2011 beschäftigen. Darunter ist Updikes »Terrorist« wahrscheinlich eine der bekanntesten. Sie erschien bereits ein Jahr vor Don DeLillos »Falling Man« und ist inhaltlich weit geradliniger und erzählerisch schlichter und richtet sich deutlich an ein breiteres Lesepublikum.

Erzählt wird die Geschichte des zu Anfang kurz vor seinem High-School-Abschluss stehenden, knapp 18-jährigen Ahmed Mulloy, Sohn einer irischstämmigen US-Amerikanerinnen und eines Ägypters, der bald nach Ahmeds Geburt aus dem Leben der Mutter verschwunden ist. Ahmed ist ein etwas schüchterner, unsicherer junger Mann von einigem Stolz, ans einer Schule zugleich ein guter Schüler und ein Außenseiter. Seine Identität definiert er hauptsächlich über seine Zugehörigkeit zu einer muslimischen Gemeinde, deren Imam Ahmeds Isolation und seine Verachtung der moralischen Laxheit seiner Schulkameraden, ja der US-amerikanischen Gesellschaft überhaupt systematisch fördert und verschärft. Der Imam ist es auch, der Ahmeds Berufswahl nach dem Schulabschluss entscheidend beeinflusst; so wird er LKW-Fahrer in einer der Moschee nahe verbundenen Möbelspedition.

Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Ahmed soll einige Tage nach dem 11. September 2004 einen mit Sprengstoff beladenen Laster in einem der Tunnel von New Jersey nach New York zur Explosion bringen. Doch greift kurz zuvor Ahmeds ehemaliger Beratungslehrer, ein atheistischer, desillusionierter Jude, der auf dem originellen Namen Jack Levy hört und der, um ihn während des Romans zu beschäftigen und auch nach dem Schulabschluss mit Ahmed zu verbandeln, vom Autor durch ein Verhältnis mit Ahmeds Mutter geschleift wird, bedeutend in die Handlung ein. Wie es am Ende ausgeht, soll nicht verraten werden, denn immerhin bilden die letzten 70 Seiten die einzige gelungene Passage des Buches.

Ansonsten leidet das Buch sehr darunter, dass es sich bei praktisch allen Figuren des Buches um Idioten handelt. Der Leser ist daher gezwungen, sich seitenweise durch mit Plattitüden und Klischees angefüllte, stilistisch unerhebliche Dialoge zu arbeiten, in denen Updike nicht nur das letztlich recht schlichte Gemüt Ahmeds, sondern auch die Gehaltlosigkeit der US-amerikanischen Alltagskultur widerspiegelt. Zumindest das muss man dem Autor zugestehen, dass er Ahmeds Verachtung der ihn umgebenden Realität über weite Strecken teilt, wenn er auch weder seine Alternative schätzt, geschweige denn die Konsequenzen billigt, die sein junger, naiver Protagonist aus dieser kritischen Haltung zieht.

Alles im allem ist das Buch trivial und über weite Strecken langatmig. Es ist die Behandlung des Themas islamistischer Terrorismus, wie man sie von einem routinierten US-Autor erwarten würde, könnte aber auch sowohl inhaltlich als auch formal ebenso gut zum Beispiel von Stephen King stammen. Ich werde bei Gelegenheit meine alte Einschätzung John Updikes durch eine erneute Lektüre der Rabbit-Romane noch einmal justieren müssen.

John Updike: Terrorist. Deutsch von Angelika Praesent. rororo 24473. Reinbek: Rowohlt, 2008. Broschur, 397 Seiten. 9,95 €.

Mario Vargas Llosa: Tante Julia und der Schreibkünstler

Wie konnte er die Parodie eines Schriftstellers sein und zugleich der Einzige, der aufgrund der Zeit, die er seinem Beruf widmete, und des geschaffenen Werks diese Bezeichnung in Peru verdiente?

978-3-518-42255-7Wahrscheinlich der beste Roman Vargas Llosas (wenn ich auch zu wenig von ihm gelesen habe, um das wirklich beurteilen zu können, aber alles andere fiel deutlich ab), den Suhrkamp dadurch aufwertet, dass man ihn neu hat übersetzen lassen. Wohl um die Neuübersetzung als solche kenntlich zu machen, hat man den Titel variiert: Während die alte Übersetzung nicht sehr glücklich »Tante Julia und der Kunstschreiber« hieß (das Kunstwort Kunstschreiber sollte vielleicht an Kunstreiter erinnern?), ist der Schreibkünstler der Neuübersetzung beinahe noch unglücklicher gewählt, da das Wort zum einen sehr gekünstelt daherkommt und zum anderen eher einen Kalligraphen als einen Schriftsteller bezeichnet. Mit dem im spanischen Original »La tia Julia y el escribidor« verwendeten escribidor haben beide Wörter nur entfernte Verwandtschaft, denn das bedeutet auf Deutsch schlicht Schreiberling, was den unschlagbaren Vorteil hat, dass sich im Titel noch gar nicht entscheidet, welcher der beiden im Text vorkommenden Autoren denn dieser Schreiberling sein soll. Warum das im Deutschen gebräuchliche und passende Wort (von der wundervoll altertümelnden Variante Skribent will ich hier ganz schweigen) in beiden Fällen nicht zur Anwendung gekommen ist, blieb mir bislang unverständlich. (Die englische Übersetzung macht aus dem escribidor übrigens einen scriptwriter, was die lustige Folge hat, dass der Übersetzungsautomat von Google für escribidor als erste Wahl Drehbuchautor vorschlägt. Da sage nochmal einer, Literatur habe keine Folgen.)

Das Buch ist in alternierenden Kapiteln erzählt: In den ungerade bezifferten erzählt der halbautobiographische Ich-Erzähler Mario von seinen Erlebnissen des Jahres 1954. Mario ist 18 Jahre alt und studiert eher aus Pflicht als mit Lust Jura in Lima. Um sich ein wenig nebenbei zu verdienen, arbeitet er außerdem als Nachrichtenredakteur bei einem kleinen Radiosender, indem er Meldungen aus den Zeitungen umarbeitet. Eigentlich will Mario aber Schriftsteller werden, nur hat er bislang mit seinen Bemühungen weder bei seinem literarisch beschlagenen Freund Javier noch bei den lokalen Zeitschriften Glück gehabt. Zu Anfang des Romans treten zwei neue Personen in Marios Leben: Seine angeheiratete Tante Julia, eine 32-jährige, geschiedene Bolivianerin, die ihre Schwester in Lima besucht und auf der Suche nach einem neuem Ehemann ist, und Pedro Camacho, ein 50-jähriger Autor, ebenfalls Bolivianer, der beim Radiosender anfängt, um die täglichen Hörspielserien – vier an der Zahl – zu schreiben, zu produzieren und auch in ihnen mitzuwirken.

Während sich Mario mit seiner Tante Julia, die ihn als halbes Kind behandelt, zuerst nicht gut versteht, lernt er Pedro Camacho sehr bald zu respektieren. Zwar sind die von ihm produzierten Radio-Novellas nicht seine Welt, doch im Gegensatz zu ihm geht Camacho das Schreiben völlig mühelos von der Hand. Mit der Zeit entwickelt sich zwischen Mario und Pedro eine nähere Bekanntschaft, die der einzige soziale Kontakt zu sein scheint, den Camacho überhaupt pflegt. Auch mit seiner Tante versteht sich Mario immer besser: Die beiden gehen miteinander ins Kino, beginnen Händchen zu halten und sich sogar zu küssen, wobei das ganze lange Zeit nur ein Flirt bleibt und erst langsam in eine Verliebtheit übergeht.

In den gerade bezifferten Kapiteln (mit Ausnahme des letzten, das eine Art von Epilog liefert) dagegen wird immer eines der Hörspiele von Pedro Camacho nacherzählt. Camacho ist ein Meister der Seifenoper und wird in kurzer Zeit zum Star des Radiosenders; die Einschaltquoten und damit auch die Werbeeinnahmen vervielfachen sich. Allerdings legt Camacho von Anfang an bestimmte Marotten an den Tag: Vorlieben für gewisse religiöse Kulte, einen Hass auf Argentinier und ähnliches. Doch da er so erfolgreich ist, dass angeblich sogar der Staatspräsident seinen Hörspielen folgt, ist er für lange Zeit unantastbar. Aber die Belastung, vier Serien am Tag produzieren zu müssen, fordert Tribut: Je länger Camacho schreibt, desto mehr verliert er die Kontrolle über seine Geschichten. Zuerst tauchen Figuren  auch in Serien auf, zu denen sie ursprünglich nicht gehörten. Wird in diesem Fall noch an einen künstlerischen Trick geglaubt – man vermutet, Camacho ahme Balzac nach –, so wechseln Figuren bald auch ihre Namen oder haben plötzlich einen anderen Beruf, ebenso verändern sich ihre körperlichen Eigenschaften oder verwandtschaftlichen Beziehungen. Camacho, dem von Anfang an klar ist, dass er die Kontrolle verliert, versucht sich dadurch zu helfen, dass er einen bedeutenden Teil seines Personals sterben lässt, vergisst aber natürlich gleich wieder, wer nun schon tot ist und wer noch lebt.

»Alle sind ertrunken«, präzisierte die ausländische Dame. »Sein Neffe Richard und auch Elianita und ihr Mann, der Rotfuchs Antúnez, dieser Dummkopf, und selbst das Kind ihrer Blutschande, der kleine Rubencito. Sie waren auf dem Schiff, um sie zu verabschieden.«
»Bloß komisch, dass der Leutnant Jaime Concha ertrunken ist, der war schon bei dem Brand von Callao umgekommen, in einer anderen Serie, vor drei Tagen«, fiel die junge Frau wieder ein und lachte sich halb tot; sie hatte aufgehört zu schreiben. »Diese Radioserien sind ein Witz geworden, meinen Sie nicht?« [S. 325]

Während Camacho mit seinen Serien kämpft ist die Liebesgeschichte zwischen Julia und Mario ernsthaft geworden. Da aber nun die Eltern von Mario drohen, der Sache ein Ende zu machen, versuchen die beiden Verliebten durch eine Heirat vollendete Tatsachen zu schaffen. Doch um heiraten zu können, braucht der noch minderjährige Mario entweder die schriftliche Einwilligung seiner Eltern oder er muss einen Bürgermeister finden, der bereit ist, die Trauung auch ohne dieses Dokument vorzunehmen. Nachdem alle Versuche in Lima gescheitert sind, machen sich Julia und Mario zu einer Odyssee durch die Provinz auf, um irgendwo auf dem Dorf heiraten zu können …

Der Roman ist nicht nur äußerst witzig und erfindungsreich, er ist zugleich auch eine intelligente Auseinandersetzung mit der Schriftstellerei: Während der junge Autor Mario verzweifelt mit seinen Texten um Bedeutung kämpft, nur um dann von seinem Freund Javier in Grund und Boden kritisiert zu werden, hat er zugleich das Beispiel eines Schreibers vor Augen, der praktisch alles Material seines Lebens problemlos in triviale Literatur umgießt und auf diese Weise in kurzer Zeit große Mengen Text produziert. Der Witz besteht aber nun gerade darin, dass der Ich-Erzähler Mario mit seiner Geschichte von dem Vielschreiber Pedro und seiner Liebe zu Julia nichts anderes macht als der von ihm als Schreiberling angesehene Camacho. Und die im Buch wiedergegebenen Hörspiele machen mit ihrem Gebrauch und der Verwechslung der Versatzstücke klar, dass alles immer auch anders hätte sein können, dass die fiktive Welt immer nur eine Folge von Entscheidungen ihres Schöpfers ist, die leicht auch ganz anders hätten ausfallen können.

Das Buch ist zweifellos ein Glücksfall der Literatur! Die Neuübersetzung ist gut und flott zu lesen; ob sie tatsächlich besser ist als die alte von Heidrun Adler, ist eine Frage, die jemand mit besseren Spanisch-Kenntnissen entscheiden muss. Ich will’s bis zum Beweis des Gegenteils gern glauben.

Mario Vargas Llosa: Tante Julia und der Schreibkünstler. Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2011. Pappband, 447 Seiten. 22,90 €.

Edgar Hilsenrath: Moskauer Orgasmus

978-3-423-13947-2Mein erstes Buch von Edgar Hilsenrath, und – ich gebe es zu – ich habe mich vom Titel verführen lassen, auch in dem Gedanken, dass mein Blog plötzlich in ganz anderen Google-Suchvorgängen auftauchen könnte. Ansonsten war das Buch ein Fehlgriff. Hilsenrath versuchte mit diesem Text, die Vorlage für eine schrille Hollywood-Komödie zu liefern, wovon er wohl eine eher nur vage Vorstellung hatte. So lassen die häufige Verwendung des Wortes »Schwanz« für das männliche Geschlechtsteil sowie die wiederholten Spekulationen einzelner Figuren über die Größe des Schwanzes der männlichen Hauptfigur vermuten, dass Hilsenraths Kenntnisse US-amerikanischer Film-Komödien beschränkt waren.

Alles in allem ein schlicht albernes Buch, das auch durch die wenigen ansprechenden Passagen – etwa über die Bukowina – nicht gerettet wird. Wer literarischen Klamauk mag, wird vielleicht ganz gut bedient, aber ich fürchte auch für diese Leser ist der Stoff zu dünn für die ausgestoßene Seitenzahl.

Edgar Hilsenrath: Moskauer Orgasmus. dtv 13947. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2010. 311 Seiten. 9,90 €.

Weiland zu Radebeul …

Wir Deutschen sind merkwürdige Leute. Nicht etwa, daß wir uns ruhig gestehen: auch wir wollen uns einmal ausruhen und leichte Bücher lesen, auch wohl ruhig einmal einen richtigen Quark – das ist kein Mann, der nicht aus vollen Kräften banal sein kann – nein, wenn wirs schon tun, dann lügen wir uns irgend ein Brimborium darum herummer. Es gibt Leute, denen dieser Karl May – mir ist der Bursche immer als Ausbund der Fadheit vorgekommen – lieb und teuer ist. Aber sie sagens nicht. Sie malen ihm eine Glorie an: ihr meint, das sei einfach ein Unterhaltungsschriftsteller für die reifere Jugend gewesen? Gott bewahre, ein Philosoph war das, ein Mann mit den allegorischsten Hintergedanken, ein schwerer, vollbärtiger, sächsischer Denker, weiland zu Radebeul, jetzt in der Unsterblichkeit.

Kurt Tucholsky
Nette Bücher

Der Schatten des Windes

zafonIch habe seit langer Zeit keinen Roman dieser Art mehr gelesen, das heißt einen, der nicht mehr will, als eine spannende, geheimnisvolle Geschichte vor einem vagen historischen Hintergrund zu erzählen. Präsentiert wird eine doppelte Biographie: Die Daniel Semperes, Sohn eines Antiquars in Barcelona, der als Zehnjähriger von seinem Vater in ein Geheimnis eingeweiht wird. Sie besuchen zusammen eine verborgene Bibliothek, voller vergessener – weil unter der Franco-Diktatur verbotener – Bücher, und Daniel darf sich ein Buch mitnehmen, um es zu adoptieren und dafür zu sorgen, dass es nicht endgültig verschwindet. Zufällig wählt er den Roman »Der Schatten des Windes« von einem beinahe verschwundenen Autor namens Julián Carax aus, an dessen Biographie sich Daniels weiteres Leben erstaunlich eng anschließen wird. In der nun bald über ihn hereinbrechenden Pubertät werden der Roman und sein verschollener Autor bald zu einer Obsession Daniels, nurmehr übertroffen von seiner Liebe zu Bea Agiular. Er stört durch seine Nachforschungen bald allerlei Geheimnisse auf und verstrickt sich in einer alten tragischen und hasserfüllten Rachegeschichte.

Das Buch ist routiniert geschrieben und zeugt von der erzählerischen Potenz Zafóns. Es spielt souverän mit Mustern des Detektiv- und des Schauerromans, verfügt über eine gelinde Breite sprachlicher Stile und hat sogar Humor. Ansonsten ist es flach wie ein Bügelbrett und verfügt in etwa über den Tiefgang eines Suppentellers. Das überzuckerte Ende ist zwar schwer erträglich, doch abgesehen davon bietet das Buch eine »rattling good story« und stellt wohl das dar, was Leser gemeinhin eine Urlaubslektüre nennen.

Carlos Ruiz Zafón: Der Schatten des Windes. Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. st 3800. Frankfurt/M.: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2005. Broschur, 563 Seiten. 9,90 €.