William Beckford: Vathek

Jedermann fiel ohne den geringsten Widerstand oder Kampf: so daß Vathek sich schon innerhalb weniger Augenblicke von den Leichen seiner getreusten Untertanen umgeben sah; welche sämtlich auf den Haufen geworfen wurden.

Da gerade William Beckfords italienisches Reisebuch Dreams, Waking Thought, and Incidents zum ersten Mal auf Deutsch erschienen ist, habe ich seinen sogenannten Roman Vathek noch einmal aus dem Bücherschrank geholt und die nur noch vage Erinnerung aufgefrischt. Der Text soll nach einer vom Autor kolportierten Legende im Jahr 1782 (Beckford war gerade 21 Jahre alt) innerhalb von nur drei schlaflosen Tagen auf Französisch niedergeschrieben worden sein, was man angesichts der gelieferten literarischen Qualität durchaus glauben mag. Erstmals veröffentlicht wurde er 1786 anonym in englischer Übersetzung, wobei der Übersetzer gleich die nächste Legende aufsetzte, in dem er behauptete, er habe den Text direkt aus dem Arabischen übersetzt. Obwohl das Buch durchaus dem modischen Interesse an orientalischen Erzählungen entgegenkam, war das Buch kein Erfolg und wurde in der Hauptsache von anderen Schriftstellern rezipiert. Beckford blieb den meisten seiner Zeitgenossen eher als verrückter Exzentriker bekannt, denn als Künstler oder Schriftsteller.

Seine eigentliche Karriere machte Vathek erst nach seiner Wie­der­ver­öf­fent­li­chung 1891. Er bediente perfekt die Faszination an und das phantastische Spiel mit der Dichotomie von Gut und Böse – das vom Autor ohnehin nur apologetisch angeklebte „moralische“ Ende ließ sich bequem ignorieren – und den westeuropäischen Geschmack an orientalischer Üppigkeit. So wurde Vathek nachträglich als Quelltext einer bösen Phantastik kanonisiert.

Erzählt wird die Geschichte des Kalifen Vathek, der in einem sehr erfundenen Orient sich dem Bösen verschreibt und versucht, die absolute Macht zu erreichen, über die er – zumindest nach Ausweis der Erzählung – ohnehin bereits verfügt. Der Text ist vollständig anekdotisch gebaut, widerspricht sich auch auf kurzen Strecken gern selbst und exzelliert einzig in einer üppigen, grausamen, aber auch gern sexuellen Phantasie, die ihn für die meisten zeitgenössischen Leser sicherlich unzumutbar machte. Nicht dass nun jemand zu viel erwartet: Nach dem heutigen Geschmack ist der Text so dezent, dass gerade das Sexuelle nur andeutungsweise zu finden ist; aber das 18. Jahrhundert hatte da noch gänzlich andere Em­pfind­lich­kei­ten.

Die Handlung ist kaum der Rede wert und muss daher auch nicht nacherzählt werden. Der Protagonist ist ein brutaler Aufschneider und Verschwender, der unter dem Pantoffel seiner machthungrigen und vom Bösen faszinierten Mutter steht, die ihn geradewegs im wörtlichen Sinne zur Hölle schickt. Am Ende werden, wie schon angedeutet, die Bösen zwar bestraft, aber das hat mit dem vorherigen Text kaum etwas zu tun und ist erzählerisch auch in keiner Weise vorbereitet.

Wer Lust am Zelebrieren des Bösen um des Bösen willen hat, wird hier sein Vergnügen finden; alle, die derartigen Mummenschanz eher albern finden, können sich die Lektüre beruhigt sparen. Warnen möchte ich aber vor der Übersetzung Franz Bleis (1907), die über Strecken nur so ungefähr etwas mit dem Original zu tun hat.

Willam Beckford: Vathek. Eine orientalische Erzählung. Aus dem Englischen von Wolfram Benda. Mit 11 Illustrationen von Gottfried Helnwein. München: Artemis/Winker, 1987. Leinen, Fadenheftung, 196 Seiten. Diese Ausgabe ist nur noch antiquarisch greifbar, der Text selbst aber leicht im Internet zu finden.

Heinrich Seidel: Phantasiestücke

Nun aber wußte der Teufel nichts mehr …

Noch einmal Heinrich Seidel, diesmal zum Abgewöhnen. Es handelt sich um eine eher uneinheitliche Sammlung mit Erzählungen und Märchen im Volkston, Nachahmungen von Hoffmann, Hauff, Eichendorff, Fritz Reuter und Jean Paul, alle im ironischen Ton mehr oder weniger gelungen, dafür inhaltlich ganz flach und uninspiriert erfunden. Mit dem Titel legt sich Seidel dabei selbst eine Latte auf, die er dann mühelos zu unterspringen versteht.

Das Märchen Das Zauberklavier geht zum Beispiel so: In einem weit entlegenen Königreiche leben hauptsächlich Büchermenschen und Gelehrte. Dann zieht jemand zu, der ein Klavier mitbringt. Das Klavierspielen wird rasch Mode; alle machen Musik, keiner will mehr Gedichte lesen. Die Denker werden beim Denken gestört. Der König verbietet das Klavierspielen. Eine Prinzessin wird geboren. Als sie achtzehn Jahre alt ist, findet sie im Wald ein Klavier. Weil sie nie etwas von Klavieren gehört hat, beginnt sie zu spielen. Alle sind entzückt. Der König erlaubt das Klavierspiel wieder.

Seine Faust-Variation aber geht so: Die Wirtin von Bornau will die beste Köchin und Tänzerin in der Gegend sein. (Was sollte ein weiblicher Faust auch sonst für Ambitionen haben?) Aber da gibt es eine andere, die beides besser kann. Also erscheint ihr der Teufel. Sie schließt einen Pakt und wird die beste Köchin und Tänzerin der Gegend. Als der Teufel kommt, um ihre Seele zu holen, wird er von einem frommen Pfarrer um seinen Preis gebracht. Er fährt vor Wut durch die Wand. Das Loch kann man heute noch sehen.

Und so strampelt Seidel sich ab am Melusinen-Motiv, an Gespenster-Geschichten, einer Allegorie der Monate, ja, es findet sich sogar eine üble Polemik gegen die USA und ihre Bewohner. Das soll wohl alles lustig sein, ist aber immer wieder nur ungeschickt und grob gearbeitet. Hier begreift man, warum Seidel inzwischen fast vollständig vergessen ist.

Leider auch in geringer Dosierung nicht mehr zu empfehlen.

Heinrich Seidel: Phantasiestücke. In: Gesammelte Werke. Neue wohlfeile Ausgabe in 5 Bänden. Band V. Stuttgart: Cotta u. Berlin: Klemm, o. J. (ca. 1925). Bedruckter Leinenband, Fadenheftung. 267 (von 446) Seiten.

George Orwell: Farm der Tiere / 1984

George Orwell ist – zumindest in Deutschland – der Autor zweier Bücher oder vielleicht auch nur zweier Sätze: „Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere“ und “Big Brother is Watching You”. Das zeigt sich nun einmal mehr, nachdem am 1. Januar seine Texte gemeinfrei geworden sind: Es sollen allein acht Neu-Übersetzungen von Nineteen Eighty-Four und fünf von Animal Farm erscheinen,* und das obwohl Michael Walters Übersetzungen aus den 80er Jahren sicherlich immer noch tadellos und lesbar sind. Orwell zeigt also zumindest noch wirtschaftliches Potenzial. Ob es über die üblichen Schlagworte hinaus noch eine Auseinandersetzungen mit ihm geben kann, wird sich zeigen müssen.

Farm der Tiere

Wurde er gefragt, ob er seit Jones’ Verschwinden nicht glücklicher sei, sagte er nur: «Esel haben ein langes Leben. Keiner von euch hat je einen toten Esel gesehen», und mit dieser kryptischen Antwort mussten sich die anderen begnügen.

Der Text wurde Ende 1943, Anfang 1944 geschrieben, aber Orwell hatte ein wenig Mühe, einen Verleger dafür zu finden. Orwell machte dafür in einem Essay, der der Erstausgabe als Vorwort beigegeben war und den Manesse zusammen mit Orwells Vorwort zur ukrainischen Übersetzung im Anhang dieser Neu-Übersetzung mitliefert, die freiwillige Selbstzensur der Verlage verantwortlich, die in Kriegszeiten keinen Text drucken wollten, der offensichtlich gegen einen wichtigen Verbündeten und seinen politischen Führer polemisiert. Das ist nicht unwahrscheinlich, bleibt aber natürlich letztendlich Spekulation. Es mag auch sein, dass den Verlegern die Allegorie zu offensichtlich oder auch zu platt gewesen ist.

Erzählt wird von einer Revolution auf der etwas heruntergekommenen „Herrenfarm“, auf der ein sterbender alter Eber die Tiere, insbesondere die anderen Schweine, für die Ungerechtigkeit ihrer Existenz sensibilisiert. Anlässlich eines eher beiläufigen Falls herrschaftlicher Gewalt des stets betrunkenen Farmers Jones entsteht ein Aufstand der Tiere, der zur Vertreibung der Menschen von der Farm führt. Die so befreiten Tiere bilden nach der Lehre des alten Ebers eine sozialistische Kommune, in der die Schweine aufgrund ihrer Intelligenz natürlicherweise die Führungsebene bilden. Die beiden anführenden Eber, Napoleon und Schneeball, leben eine Weile in Konkurrenz zueinander, bis Napoleon, der einen Wurf junger Hunde von den anderen Tieren isoliert und zu seiner Leibgarde ausgebildet hat, in einem Putsch die Macht übernimmt, Schneeball vertreibt und alle demokratischen Strukturen abschafft.

Unter der Diktatur Napoleons treten für die Tiere – außer den Schweinen und der Polizeitruppe der Hunde – bald ärgere Verhältnisse ein als zuvor: Mehr Arbeit – es muss nicht nur die übliche Arbeit erledigt werden, sondern zudem wird noch eine weitgehend sinnlose Windmühle errichtet – und wenigerer Futter, da man statt Jones, seiner Frau und seinen Knechten nun die Oberschicht der Schweine durchfüttern muss, die langsam – und das ist die Endpointe des Buches – immer mehr zu Menschen werden und von ihren Nachbarn nach und nach als Geschäftspartner akzeptiert und auch hofiert werden.

Alles in dieser Erzählung ist offenbar und vorhersehbar, aber es ist auch detailliert und intelligent umgesetzt: Die Katze als Individualistin, der Esel als zynischer Stoiker und der zahme Rabe als Vertreter des Klerus sind schön ausgespielt. Es war Orwells Absicht, seine Allegorie verständlich und durchsichtig zu gestalten:

Nach meiner Rückkehr aus Spanien wollte ich den Sowjetmythos in einer Geschichte entlarven, die jedermann ohne Weiteres verstehen und die unschwer in andere Sprachen übersetzt werden konnte. [S. 159]

Der bis heute anhaltende Erfolg des Buches beweist, wie gut ihm dies gelungen ist. Das Buch eignet sich durchaus nicht nur als Allegorie auf den Stalinismus, sondern kann als Beschreibung zahlreicher Diktaturen des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Nur bleibt das „Märchen“ letztendlich fatalistisch; die politische Vision des Sozialisten Orwell kann und sollte auch nicht thematisiert werden. Auch das machte das Buch für ein großes, besserwisserisches Publikum der westlichen Hemisphäre attraktiv.

Die Übersetzung Blumenbachs ist, wie zu erwarten, tadellos und eingängig; auf einen detaillierten Vergleich mit dem Original oder den beiden älteren Übersetzungen habe ich verzichtet.

George Orwell: Farm der Tiere. Ein Märchen. Aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach. Zürich: Manesse, 2021. Pappband, Lesebändchen, 190 Seiten. 18,– €.

1984

Die Sache konnte unmöglich glücklich enden; so etwas geschah im wirklichen Leben nicht.

Nur vier Jahre nach dem Erscheinen von Farm der Tiere und dem Ende des Zweiten Weltkriegs folgte Orwells nächste Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus. Diesmal richtet sich der Text nicht nur gegen Stalinismus oder Nationalsozialismus, sondern gegen das System des staatlichen Totalitarismus schlechthin. Zu diesem Zweck entwickelte Orwell die Utopie des absoluten Machtstaates Ozeanien, der sich im Jahr 1984 seit 25 Jahren als eine von drei verbliebenen Supermächten in einem endlosen Krieg befindet. Der Staat wird beherrscht von einer namenlosen Partei, an deren Spitze wiederum der wahrscheinlich fiktive Große Bruder steht, eine absolute Führerfigur, zu der die Mehrheit der Parteigenossen bewundernd aufblickt.

Die Gesellschaft Ozeaniens ist ein Drei-Klassen-System, in dem die Arbeiterschicht – genannt Prolos – 85 % der Bevölkerung ausmachen; sie sind als Individuen vollständig bedeutungslos und dienen nur als Quelle von Arbeitskraft und Reservoir von Soldaten. Die restlichen 15 % bilden Die Partei: Mehr als 13 % gehören zur Äußeren Partei, die die alte Verwaltung abgelöst hat. Die Mitglieder der Äußeren Partei stehen potenziell unter ständiger Überwachung, die sowohl technisch als auch durch gegenseitige Bespitzelung und Indoktrination ihrer Kinder realisiert wird. Die Verwaltung ist in vier riesigen Ministerien organisiert, die als Ministerien der Wahrheit (Propaganda), des Friedens (Krieg), der Liebe (Hass, eigentlich die Geheimpolizei) und Fülle (Produktion) das Stadtbild Londons beherrschen. Die verbleibenden weniger als 2 % (immerhin noch sechs Millionen Menschen) bilden die Innere Partei, die staatliche Führung Ozeaniens im engeren Sinne. Sie leben in Luxus und Reichtum, und ihre Überwachung scheint zwar vorhanden zu sein, ist aber weniger rigoros als die der Äußeren Partei. Es gibt in Ozeanien nicht viele Informationen über die Gesellschaften der beiden anderen Großmächte Eurasien und Ostasien, aber es darf vermutet werden, dass in ihnen ganz ähnliche Verhältnisse herrschen.

Die wirtschaftliche Situation ist durch den permanenten Kriegszustand bestimmt. Die Prolos und, wenn auch in geringerem Maße, die Mitglieder der Äußeren Partei leben in ständigem Mangel. Die Ernährung ist schlecht und von Ersatzstoffen geprägt. Genussmittel existieren zwar für die Mitglieder der Äußeren Partei: Sie haben etwa Gin, Zigaretten und Schokolade, aber von so schlechter Qualität, dass selbst ihr dauerhafter Genuss keine vollständige Gewöhnung herbeiführt. Die ständige Reduzierung der Rationen wird begleitet von einer Propaganda, die deren Erhöhung und überhaupt eine kontinuierliche Steigerung der Lebensqualität verkündet. Es wird von Parteimitgliedern erwartet, dass sie diesen offensichtlichen Widerspruch ignorieren bzw. als positive gegenseitige Verstärkung begreifen können. Ob sich Ozeanien tatsächlich im Krieg befindet, ist zumindest ungewiss. Da die Partei sämtliche Nachrichtenkanäle beherrscht, ist es für ein einfaches Parteimitglied nicht möglich, die Nachrichten über den Krieg zu prüfen. Sicher aber scheint zu sein, dass niemand in der Staatsführung daran interessiert ist, den permanenten Kriegszustand zu beenden.

Konkret erzählt wird die Geschichte des Parteigenossen Winston Smith, der im Ministerium der Wahrheit an der beständigen Umarbeitung der Vergangenheit mitarbeitet. Die Aufgabe seiner Abteilung ist es, die Archive jeweils an den aktuellen Stand der Wirklichkeit anzupassen, wie sie von der Inneren Partei definiert wird. So müssen in alten Zeitungen etwa Statistiken gefälscht werden, um ehemalige Voraussagen an die aktuelle Produktion anzupassen und so die real nicht existierende Überproduktion zu beweisen. Allerdings ist es wahrscheinlich so, dass auch die aktuellen Zahlen keiner Realität entsprechen, was den betriebenen Aufwand ein wenig merkwürdig erscheinen lässt. Auch müssen die Biographien von Personen, die in politische Ungnade gefallen sind oder die ermordet wurden, aus den Archiven getilgt und die entsprechenden Passagen mit anderem Material aufgefüllt werden. Wozu diese Arbeit letztlich dient, wer also mit den gefälschten Archiven getäuscht werden soll, bleibt im gesamten Roman undeutlich. In anderen Abteilung des Ministeriums der Wahrheit werden Romane produziert, die weitgehend maschinell strukturiert und geschrieben werden. Andere wiederum arbeiten an der Ausgestaltung der Parteisprache Neusprech, die irgendwann die Alltagssprache ablösen und das Formulieren ketzerischer Gedanken unmöglich machen soll. (Bertrand Russells Konzept der Idealsprache lässt grüßen.)

Trotz seiner Zugehörigkeit zur Äußeren Partei ist Winston Smith ein heimlicher Ketzer. Er ist der Überzeugung, dass der Lebensstandard in seiner Kindheit – Winston ist 1944 oder 1945 geboren – höher gewesen sei, er glaubt zu wissen, dass das Essen früher besser war, er kann sich an den Geruch von echtem Kaffee erinnern und was der Dinge mehr sind. Außerdem weigert sich sein Gehirn, einander widersprechende Tatsachen einfach zu vergessen, also etwa dass vor wenigen Tagen die Ration an Schokolade gekürzt wurde, während jetzt die Nachricht ausgegeben wird, sie sei erhöht worden. Sein ketzerischster Gedanke aber ist, dass er sich erinnert, dass vier Jahre zuvor Eurasien der Kriegsgegner Ozeaniens war, während die Partei nicht nur behauptet, der Gegner sei Ostasien, sondern es sei auch immer schon Ostasien gewesen.

Der erste der drei Teile des Romans liefert eine Beschreibung der Ozeanischen Gesellschaft und des inneren Widerstandes Winstons. Gleich auf den ersten Seiten des Romans beginnt er, ein Tagebuch zu führen, was allein ein todeswürdiges Verbrechen darstellt. Nicht, dass es verboten wäre, das zu tun; es ist überhaupt nichts wirklich verboten, da es keine geschriebenen Gesetze mehr gibt. Zugespitzt wird Winstons Lage dadurch, dass sich ihm eine junge Frau aufdrängt, die auch im Ministerium für Wahrheit arbeitet. Beide treffen sich, haben Sex – für Genossen geächtet von der Partei, weil sie keine emotionale Bindung zu jemand anderem als dem Großen Bruder erlaubt –, richten sich ein geheimes Liebesnest ein und schließen sich auch noch der wahrscheinlich ebenfalls fiktiven Widerstandsbewegung des Staatsfeindes Emmanuel Goldstein an. Mit ihrer Verhaftung durch die Gedankenpolizei endet der zweite Teil des Romans. Der dritte beschreibt Winstons Umerziehung im Ministerium der Liebe. Die Partei legt großen Wert darauf, Winston von seinem Wahn zu heilen, dass er eine Realität wahrnimmt und erinnert, die den Aussagen der Partei widerspricht. Erst wenn das gelingt, ist Winston reif für seine Exekution.

Der Roman ist außergewöhnlich reich an Erfindungen und ideologischen Konzepten, ist überaus sorgfältig konstruiert, führt eine große Menge präziser Einzelheiten der erfundenen Welt vor, ist psychologisch glaubhaft und nimmt sowohl seinen Figuren als auch seinen Lesern jegliche Hoffnung, dass ein solcher Staat jemals zu besiegen wäre. Wie schon an anderer Stelle gesagt, ist Orwell so konsequent, dass er seinem Protagonisten jeden äußeren oder inneren Fluchtort verweigert. Orwells totalitärer Staat ist tatsächlich total. Dabei betreibt Orwell für die ideologische Seite seiner Fiktion einen ungewöhnlich hohen Aufwand. Ein nicht unerheblicher Abschnitt des zweiten Teils wird mit langen Zitaten aus einer theoretischen Analyse des Systems der Partei gefüllt, die einem Handbuch für den absoluten Staat entnommen sein könnte. Er fügt außerdem einen Anhang hinzu – wahrscheinlich der ungelesenste Teil des Romans –, der die Idee der Parteisprache Neusprech erläutert. All das macht klar, um welche Genauigkeit sich Orwell bemüht hat. Es ist, als solle diese Präzision im Detail der Beliebigkeit der Welt, die die Partei als Wirklichkeit erzeugt, gegenüberstehen.

Es ist nicht ohne Ironie, dass dieser Roman auf breiter Front als Beschreibung eines Überwachungsstaates gelesen wurde und wird. Die Überwachung betrifft bei Orwell überhaupt nur einen kleinen Teil der Bevölkerung und ist dort alles andere als absolut. Viel wichtiger als die tatsächliche Überwachung der Parteimitglieder ist die Drohung, jederzeit beobachtet werden zu können; sie vernichtet jegliches Privatleben eines Parteigenossen. In der Effektivität ihrer Überwachung sind die realen Staaten des 21. Jahrhunderts Ozeanien so weit voraus, dass Orwell wahrscheinlich staunend vor dem Phänomen stünde, dass sich in ihnen überhaupt noch irgendwer als frei empfinden kann. Andererseits ist der permanente Kriegszustand der alle anderen überwältigende Aspekt der Orwellschen Dystopie. Er dient nicht nur der Kontrolle der Bevölkerung, sondern auch dazu, sie in Armut und damit in Unwissenheit – „Unwissen ist Stärke“ ist eines der drei zentralen Schlagworte der Partei – zu halten, indem er die Überproduktion an Konsumgütern, die aufgrund des Einsatzes von Maschinen existiert, im Aufwand des Krieges vernichtet. Dabei ist es, wie Julia scharfsinnig feststellt, völlig unerheblich, ob sich Ozeanien tatsächlich im Krieg befindet oder ob es den Krieg nur inszeniert, indem es seine Raketen auf die eigene Bevölkerung abschießt.

Es mag an der Zeit sein, Orwell historisch zu lesen, um vor dieser Folie zu begreifen, wie sich Machtergreifung und -erhaltung im 21. Jahrhundert entwickelt haben, gerade jetzt, wo ein Elefant im Porzellanladen der Macht gegen seinen Willen und unter Umsturzdrohungen von der Bühne abtreten muss. Dem Totalitarismus orwellscher Ausprägung sind wir anscheinend entgangen, aber wohl um den Preis, dass die Strukturen der Macht heute subtiler geworden sind, als es für Freiheit und Würde der Menschen gut ist.

George Orwell: 1984. Aus dem Englischen von Gisbert Haefs. Zürich: Manesse, 2021. Pappband, Lesebändchen, 446 Seiten. 22,– €.


* Ich habe Ankündigungen gefunden von: Anaconda (beide Titel), dtv (beide), Fischer, Insel, Manesse (beide), Nikol (beide), Reclam (beide) und Rowohlt. Hinzukommen zwei Bearbeitungen von 1984 als Graphic Novel (Knesebeck und Splitter) und noch einige originalsprachliche Ausgaben.

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (4. Band)

Auf ein zweites Zeichen des Oberhofmarschalls Turneps ging nun ein tausendstimmiger Jubel los, die Bollenartillerie feuerte ihr Geschütz ab und die Musiker der Karottengarde spielten das bekannte Festlied: Salat-Salat und grüne Petersilie!

Der vierte und abschließende Band der Serapionsbrüder erschien im Mai 1821, also ein gutes Jahr vor Hoffmanns Tod.* Die nun wieder komplett versammelten literarischen Freunde sitzen im Spätherbst beisammen; den Auftakt zum siebten Abschnitt macht ein Gespräch über die Konversationskunst, also darüber, wie man ein gepflegtes Gespräch unterhält. Es folgt als erste Erzählung die umfangreiche Novelle

  • Signor Formica (Ot)**, die mit einer Entschuldigung für ihre Weitschweifigkeit eingeleitet wird, wobei sich Hoffmann als Vorbild auf Boccaccio beruft. Die Erzählung beginnt als Künstlernovelle, in der der schon bekannte Maler Salvator Rosa bei seiner Ankunft in Rom erkrankt und nach einigen Umständen den Wundarzt Antonio Scacciati kennenlernt, der heimlich ebenfalls als Maler arbeitet und eine entsprechende künstlerische Ausbildung bei bedeutenden Meistern durchlaufen hat. Rosa gelingt es durch einen Trick, ein Werk Scacciatis an der römischen Akademie durchzusetzen. Dieses Bild bildet nun den Übergang zu einer Liebesnovelle: In die im Bild als Maria Magdalena portraitierte junge Marianna ist Scacciati selbstredend verliebt, und Rosa verspricht ihm, dass er ihm helfen werde, um diese Geliebte zu werben. Der Rest des Novelle schildert nun die umständlichen Versuche, Marianna aus den Klauen ihres Onkels, der sie ebenfalls heiraten will, zu befreien und am Ende zu entführen.
  • Nach dieser weitgehend klassischen Liebesnovelle und einer sich daran anschließenden Kritik der aktuellen Komödien folgen zwei für die bisherigen Bände der Serapionsbrüder eher ungewöhnliche Stücke: zum einen ein Gespräch über den sehr kontrovers rezipierten zeitgenössischen Dichter [Zacharias Werner] und zum anderen das kurze Fragment Erscheinungen (Cy), das einmal mehr Hoffmanns Erfahrungen bei der Belagerung Dresdens im Jahre 1813 thematisiert. Die Diskussion um Zacharias Werner, mit dem Hoffmann nicht nur eine persönliche Bekanntschaft, sondern auch so manches biographische Detail verband, dürfte für heutige Leser nur noch historischen Wert haben. Die Erscheinungen wiederum liefert Hoffmann gleich in zwei Lesarten: einer phantastischen Erzählung und einer Auflistung jener tatsächlichen Begebenheiten, die in ihr geschildert werden. Man darf getrost davon ausgehen, dass das Fragment für Hoffmann einerseits persönlich sehr wichtig war, ihm aber andererseits klar war, dass kaum jemand mit diesem kurzen Text würde etwas anfangen können. Zu der lange geplanten und immer wieder aufgeschobenen Verarbeitung des gesamten Dresden- Komplexes ist Hoffmann dann nicht mehr gekommen.

Der siebte Abschnitt endet mit der Schilderung einer improvisierten italienischen Nonsens-Oper, die die Freunde „gewaltsam aufgeregt zu toller Lust“ in die Nacht entlässt.

Der achte Abschnitt beginnt nach einer denkbar kurzen Einleitung mit der Erzählung

  • Der Zusammenhang der Dinge (Sy) – in der Rahmenhandlung eine Satire auf das Leben des Adels, das sich in nichtssagenden Ritualen und leeren Gesten erschöpft. Erzählt wird von zwei jungen Baronen, die miteinander aufgewachsen sind. Der eine von ihnen, Ludwig, hat einen etwas exaltierten Charakter und ist ständig in das nächstbeste Frauenzimmer verliebt, wirbt aber zugleich um die Hand der Grafentochter Viktorine. Der andere, Euchar, ist ein stiller, in sich gekehrter junger Mann, der Ludwig zwar die Treue hält, sich im Übrigen aber von der Albernheit der ihn umgebenden Gesellschaft weitgehend fern hält. In einer Binnenerzählung, die Euchar bei einer ästhetischen Teegesellschaft zum Besten gibt und die von den Abenteuern seines vorgeblichen Freundes Edgar im Spanischen Befreiungskrieg berichtet, werden Elend und Not der Wirklichkeit in die isolierte Adelswelt hereingeholt.
  • Nach einem kurzen Gespräch der Serapionsbrüder über historische Romane und dem Lob Walter Scotts, kommen die Freunde auf das Phänomen des [Vampyrismus] zu sprechen. Dazu passend erzählt Cyprian eine kurze, reine Schauergeschichte, in der eine junge Frau nach dem Tod ihrer unheimlichen Mutter selbst dem Schrecklichen verfällt.
  • Es folgt die sehr kurze Parodie [Die ästhetische Teegesellschaft] (Ot), die sich sowohl über die belanglose Mode der zeitgenössischen Laien-Dichtung als auch über die ihr entgegengebrachte Begeisterung eines sich literarisch gebildet dünkenden Publikums lustig macht.
  • Das Prunk- und Abschlussstück des Bandes aber ist Die Königsbraut (Vi), ein zuvor bereits mehrfach angekündigtes Märchen, in dem Hoffmann einmal mehr sein phantastisches und humoristisches Talent spielen lässt. Erzählt wird das Abenteuer des jungen Fräuleins Ännchen von Zabelthau, die mit ihrem etwas vergeistigten Vater in ärmlichen Verhältnissen auf dem väterlichen Gutshof lebt. Verlobt ist sie dem Studenten Amandus von Nebelstern, und es ist auch schon alles geregelt zwischen den jungen Leuten, als Ännchen eines Tages in ihrem Gemüsegarten einen Ring findet, durch den eine Karotte gerade hindurchgewachsen ist. Unbedacht streift sie den Ring über und findet sich unversehens mit dem Gemüsekönig Daucus Carota I. verlobt. Ob und wie sie aus dieser Not aufs Umständlichste gerettet werden kann, soll bitte jede und jeder selbst nachlesen.

Der vierte Band der Serapionsbrüder bringt noch einmal eine breite Palette der Hoffmannschen Erzählkunst von der historischen Künstlernovelle über Satire und Schauergeschichte bis hin zum phantastischen, humoristischen Märchen. Zugleich zeigt sich aber auch einmal mehr, dass Hoffmann nicht nur als Unterhaltungsautor seiner Zeit wahrgenommen werden sollte.

Alles in allem dürften besonders die Märchen, die in den Bänden 1, 2 und 4 jeweils den Abschluss bilden, den Hauptteil des Erfolges tragen, den die Sammlung bis heute hat. Aber natürlich wirken auch weiterhin Stücke wie Die Bergwerke zu Falun oder Das Fräulein von Scuderi nach, ganz abgesehen von Hoffmanns nicht zu unterschätzendem stilistischen Einfluss auf die phantastische Literatur des 19. und 20. Jahrhundert.

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder. Sämtliche Werke 4. Hg. v. Wulf Segebrecht. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 2001. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1679 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.


* – Grundsätzliches zu Die Serapionsbrüder findet man in der Besprechung des ersten Bandes.

** – Titel in eckigen Klammern tauchen nicht im Original auf; die Kürzel in Klammern hinter den Titeln zeigen an, welcher der Serapionsbrüder die Erzählung vorträgt.

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (3. Band)

Die Freunde waren darin einig, daß nichts so toll und wunderlich zu ersinnen, als was sich von selbst im Leben darbiete.

Der dritte Band der Serapionsbrüder erschien im September 1820, ein Jahr nach dem zweiten.* Wie um diese Zeitspanne zu thematisieren, lässt Hoffmann den fünften Abschnitt mit dem Hinweis beginnen, dass mehrere Monate seit dem letzten Treffen der Freunde vergangen seien. Theodor war in der Zwischenzeit ernstlich erkrankt und von Lothar gepflegt worden; die andere inzwischen vier Serapionsbrüder waren aus unterschiedlichen Gründen von Berlin abwesend. Nun bietet die Rückkehr Ottmars den Anlass, die Gesundung Theodors zu feiern und einen weiteren literarischen Abend miteinander zu verbringen. Die Rückkehr Cyprians wird vorerst aufgespart, um in die Schauergeschichte Der unheimlich Gast einen kleinen, ironisierenden Knalleffekt einbauen zu können.

Das Gespräch der drei Freunde, diesmal unter freiem Himmel in einer Gartengaststätte, knüpft an Der Kampf der Sänger aus dem vorhergehenden Band an: Lothar habe sich, durch diese Geschichte angeregt, nun selbst mit alten Chroniken befasst und dort vorzüglich auf das Treiben des Teufels – der ja auch im Kampf der Sänger eine nicht unwichtige Rolle spielt – Acht gegeben. Er belegt dies auch sogleich durch die eher anekdotische Erzählung [Aus dem Leben eines bekannten Mannes] (Lo)**, die von einer unglücklichen Geburt und der anschließenden Verleumdung der Hebamme als Hexe und ihrer Verbrennung berichtet. Nach einem kurzen Exkurs über das reale Leid der Hexenprozesse und das Spiel der romantischen Phantasie mit solchen Motiven des Unheimlichen, folgen zwei Geister- bzw. Schauergeschichten:

  • Die Brautwahl (Lo) erzählt in humoristischer und stark ironischer Weise eine verwickelte Liebeskomödie im zeitgenössischen Berlin. Im Zentrum steht der Goldschmied Leonhard, der seinem Schützling Edmund, einem jungen Maler, mit zauberischen Mitteln zu seiner Angebeteten Albertine verhilft, die aber durch ihren Vater schon dem Geheimen Kanzlei-Sekretät Tusmann versprochen ist. Zur Auflösung stiehlt Hoffmann aus Shakespeares Kaufmann von Venedig die Kästchenwahl; er erfindet sogar einen sonst gänzlich unnützen dritten Bewerber um die Gunst Albertines hinzu, um das Motiv vollständig kopieren zu können. Hübsch ist dann auch, dass Hoffmann bei aller Zitierung der Shakespeareschen Komödien seinen Lesern ein Komödienende schließlich verweigert. Stil und Ton der Erzählung dürften später ein wichtiges Vorbild für Bulgakows Der Meister und Margarita geliefert haben.
  • Der unheimliche Gast (Ot) ist eine schauerliche Liebesgeschichte, in der ein Graf in der Familie eines Obristen auftaucht – der Obrist selbst ist dem Grafen durch frühere Gefälligkeiten verpflichtet – und dort durch magnetisch-hypnotischem Einfluss die Gefühle einiger junger Leute durcheinanderbringt. Auch hier versucht Hoffmann, wie oben bereits angedeutet, die schlimmsten Klischees des Genres zu ironisieren, was aber nicht so ganz gelingt. Die literarischen Freunde stellen denn auch fest, dass derlei Figuren wie der fremde Graf schon Überhand genommen haben und man sie leid geworden ist.

Auch der sechste Abschnitt hat als Ort die Gartenwirtschaft; nun sind wieder alle sechs Serapionsbrüder versammelt: Die Rückkehr Sylvesters nach Berlin ist durch die erfolgreiche Uraufführung eines Theaterstücks aus seiner Feder veranlasst. Der Abschnitt beginnt denn auch mit einem Gespräch über die Nöte der Dramatiker, die ihre Stücke an Regisseur und Schauspieler ausliefern müssen. Den Band beschließen drei Erzählungen:

  • Das Fräulerin von Scuderi (Sy) ist eine lange Erzählung, die als erste Kriminalerzählung überhaupt angesehen wird. Auch in diesem Fall ist die ursprüngliche Quelle die Wagenseilsche Chronik – die schon Pate für den Kampf der Sänger gestanden hatte –, die von einer Mord- und Diebesserie im Frankreich Ludwig XIV. berichtet. In Mittelpunkt steht das titelgebende, alte Fräulein von Scuderi, das am Hofe verkehrt und auf merkwürdige Weise in die Verbrechensserie hineingezogen wird. Der Leser darf nach modernen Maßstäben keine zu streng gearbeitete Kriminalhandlung erwarten, aber die eigentliche Spannung des Stücks wird schon aus der falschen Beschuldigung eines Verdächtigen und dem endlichen Nachweis seiner Unschuld gezogen. Das Stück ist aber erzählerisch noch weit von Edgar Allan Poes The Murders in the Rue Morgue, also der Erfindung des analytischen Detektivs entfernt.
  • Spieler-Glück (Th) ist eine etwas dünn geratene, mehrfach verschachtelte Erzählung über Kartenspieler, die alle von einer unglaublichen Glückssträhne heimgesucht und ins oder wenigstens beinahe ins Verderben gestürzt werden. Da es Hoffmann nicht wirklich gelingt, den psychologischen Typus des Spielers zu erfassen, bleiben die Protagonisten alle etwas vage und schwankend. Hoffmann bemerkte schon, dass in der Spielsucht ein Motiv steckt, dass dem Unheimlichen verbunden ist, aber die Erzählung gelingt letztlich nicht.
  • Den Abschluss bildet die kurze humoristisch-musikalischen Anekdote [Der Baron von B.] (Cy), in der ein reicher Musikkenner und eingebildeter Geigenvirtuose eine große Rolle im Berliner Musikleben spielt.

Wird fortgesetzt …

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder. Sämtliche Werke 4. Hg. v. Wulf Segebrecht. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 2001. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1679 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.


* – Grundsätzliches zu Die Serapionsbrüder findet man in der Besprechung des ersten Bandes.

** – Titel in eckigen Klammern tauchen nicht im Original auf; die Kürzel in Klammern hinter den Titeln zeigen an, welcher der Serapionsbrüder die Erzählung vorträgt.

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (2. Band)

Mann! es streitet gegen alle Ehrbahrkeit mit dem Teufel Knicker zu spielen.

Wiederaufnahme der Lektüre, die vor mehr als zwei Jahren unterbrochen wurde. Grundsätzliches zu Die Serapionsbrüder wurde bereits bei der Besprechung des ersten Bandes gesagt und soll hier nicht wiederholt werden.

Auch der zweite Band präsentiert zwei Abendunterhaltungen der literarischen Freunde Theodor, Cyprian, Ottmar und Lothar. Den Auftakt zum ersten Abend des zweiten Bandes (also des dritten Abschnittes des gesamten Werks) macht ein ausführliches Gespräch über den Mesmerismus, einer Modeerscheinung des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts, die – ähnlich wie die Homöopathie heute – auf unzureichender rationaler Grundlage zahlreiche Erfolge durch Placebo-Effekte verbuchen konnte. Das Thema wird von den Freunden kontrovers diskutiert, auch wird ein besonders eindrückliches Beispiel als geschickter Betrug entlarvt, doch kommen die Freunde am Ende zu keinem eindeutigen Urteil in der Sache.

Es folgen vier Erzählungen:

  • Der Kampf der Sänger (Cy)*: Eine wirkungsmächtige Bearbeitung der Sage vom Sängerkrieg auf der Wartburg. Hoffmann verweist gleich zu Anfang auf seine hauptsächliche Quelle (Johann Christoph Wagenseils Geschichte der Stadt Nürnberg), behandelt den Stoff anschließend aber durchaus eigenständig und frei. Seine beiden Protagonisten sind Heinrich von Ofterdingen (Novalis’ Fragment war bereits 1802 im Druck erschienen) und Wolfram von Eschenbach (bei Hoffmann in der altertümelnden Schreibung Wolfframb von Eschinbach), die als wettstreitende Freunde nicht nur um den Preis des besten Sängers streiten, sondern auch um die Liebe der jung verwitweten Gräfin Mathilde. Heinrich versucht seine Chancen dadurch zu erhöhen, dass er – durch den Teufel dazu verführt – sein natürliches Talent durch die regelhafte Kunst des Meisters Klingsohr zu verbessern trachtet, was aber nur insofern gelingt, als dass die nun von ihm praktizierte Sangeslust zwar technisch überzeugen kann, die Gefühle des Zuhörer aber wenig bewegt. All das spitzt sich zu einem Wettbewerb zwischen Heinrich und Wolfram zu, der um den Preis des Lebens geführt wird. Ob und wenn, wie alles gut ausgeht, soll hier natürlich nicht verraten werden.
  • Ein kurzes Intermezzo bildet dann [Eine Spukgeschichte] (Cy), die die beiden bisherigen Themen des Bandes sozusagen überbrückt: Auch in ihr wirkt die Geisterwelt auf überraschende Weise auf die reale Welt ein.
  • Die Automate (Th): Eine weitere Variation des bereits im Sandmann so wirkungsvoll behandelten Themas der zu Hoffmanns Zeit so beliebten und viel diskutierten Vaucansonschen Automaten. Ausgangspunkt ist auch hier ein Fall, der unter dem starken Verdacht stehen muss, einen Betrug darzustellen, doch auch hier ist die Wirkung, die durch einen weissagenden, vorgeblich mechanischen Türken beim Publikum erzielt wird, rational kaum zu erklären. Die Erzählung bringt sich etwas um ihre Wirkung, da die in sie eingeflochtene Liebesgeschichte nicht zu Ende erzählt wird. Theodor versucht zwar, das Fragment als eine eigenständige Kunstform lobzupreisen, doch hilft das der Geschichte selbst nicht wirklich auf.
  • Doge und Dogaresse (Ot): Eine in Venedig angesiedelte Erzählung über zwei junge Liebende, die seit der Kindheit getrennt und sehr unterschiedlichen Schicksalen unterworfen, einander am Ende doch finden, nur um dann vom Erzähler auf das Schmählichste enttäuscht zu werden. Die Liebesgeschichte hat zweifellos ihren Reiz, wird aber dadurch ironisiert, dass der Erzähler mit dem unwahrscheinlicher Weise doch zusammengeführten Liebespaar gar nichts anzufangen weiß. Man kann das Ende amüsiert zur Kenntnis nehmen, aber die meisten werden die rüde Art Hoffmanns doch Übel nehmen.

Der vierte Abschnitt beginnt ähnlich dem dritten mit einer theoretischen Diskussion der Freunde, zu denen nun noch Sylvester und Vinzenz als Teilnehmer hinzutreten. So beginnt dieser Abend mit einer theoretischen Abhandlung:

  • [Alte und neue Kirchenmusik] (Th): Hoffmanns Überlegungen nehmen ihren Ausgang bei den Neuerungen, die in Beethovens Messe in C-Dur zutage treten. Von dort ausgehend werden in der Hauptsache die Kirchenmusik Palestrinas, Händels und Johann Sebastian Bachs lobend besprochen, während Zweifel daran formuliert werden, ob bei der schwindenden Frömmigkeit von Komponisten und Publikum die damaligen Leistungen aktuell noch wiederholt werden können.
  • Meister Martin der Küfner und seine Gesellen (Sy): Die Erzählung nimmt, ebenso wie Doge und Dogaresse, ihren Ausgang bei einem – leider verlorenen – Gemälde Karl Wilhelm Kolbes, eines bekannten und preisgekrönten Malers der Zeit. Kern der Erzählung bildet das Werben dreier Gesellen um die Tochter des stolzen Nürnberger Küfner-Meisters Martin, der seine Rosa nur einem Küfner-Meister zur Frau geben will. Es arbeiten deshalb in seiner Werkstatt gleich drei Gesellen, die das Handwerk nur deshalb ausüben, weil sie sich in Rosa verliebt haben; zwei sind Künstler, einer ein verkappter Adeliger. Natürlich scheitern alle Bewerber an der Spannung zwischen dem niederen Handwerk und ihrer wahren Berufung, doch geht am Ende, wie sich das für eine ordentliche Liebeskomödie der Romantik gehört, alles gut aus.
  • Den Beschluss des zweiten Bandes bildet ein Märchen, das ausdrücklich als kindgerechteres Pendant zu Nussknacker und Mausekönig, dem Abschlussstück des ersten Bandes vorgestellt wird: Das fremde Kind (Lo) erzählt ebenfalls die Abenteuer eines Geschwisterpaares, die mit dem Reich des Phantastischen – in diesem Fall mit märchenhaften Naturgeistern – in Berührung kommen. Die Erzählstruktur ist weitaus schlichter als im Nussknacker, die phantastischen Motive schlichter und die Verteilung von Gut und Böse klarer. Zwar wird auch dieses Märchen von den Zuhörern als nicht schlicht genug kritisiert, um ein echtes Kindermärchen zu sein, aber immerhin soll es als „Märchen für kleine und große Kinder“ durchgehen.

Wird fortgesetzt …

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder. Sämtliche Werke 4. Hg. v. Wulf Segebrecht. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 2001. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1679 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.


* – Titel in eckigen Klammern tauchen nicht im Original auf; die Kürzel in Klammern hinter den Titeln zeigen an, welcher der Serapionsbrüder die Erzählung vorträgt.

Oscar Wilde: Märchen

Tatsächlich bin ich immer der Ansicht gewesen, daß harte Arbeit nur eine Zuflucht ist für Leute, die sonst nichts zu tun haben.

Zwei der schmalen Bände mit Erzählungen Oscar Wildes werden traditionell dem Genre Märchen zugeordnet, wobei einige dieser Texte tatsächlich charakteristische Elemente des Kunstmärchens aufweisen: Prinzen und Prinzessinnen, redende Tiere, wunderliche Verwandlungen von Bettlern in Könige, eine Liebesaffäre zwischen einem Fischer und einer Seejungfer und was der Dinge mehr sind. Andererseits finden sich aber auch Erzählungen, die eher der Satire angehören (Die außer­gewöhn­liche Feuerwerksrakete) oder dem historisierenden Erzählen (Der Geburtstag der Infantin).

Allgemein wird angenommen, Oscar Wilde habe seine Märchen für seine Söhne erfunden und dann anschließend veröffentlicht. Bemerkenswert ist aber, dass Der Glückliche Prinz bereits 1885 einer Gruppe von Studenten erzählt worden ist; Wildes Auseinandersetzung mit dem Genre geht also dem Erzählen für seine Söhne voraus. Besonders bei den frühen Texten – The Happy Prince and Other Tales, 1888 – machen die Abschlüsse der Erzählungen einen weit improvisierteren Eindruck als bei den späten – A House of Pomgranate, 1891. Auch weisen die späten Texte zahlreiche Stellen auf, an denen soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit thematisiert werden, wenn auch Wildes Sozialkritik an allen Stellen deutlich zu kurz greift. 

»Wahrhaftig«, antwortete seine Kamerad, »wenigen wurde viel gegeben, und den anderen wurde wenig gegeben. Das Unrecht hat die Welt aufgeteilt, und nichts ist gleichmäßig verteilt außer dem Kummer.«

Aber eine solche Kritik dürfte Wilde kaum berührt haben, der eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Kunstwerken immer für einen Mangel an gutem Geschmack hielt. 

Alles in allem ein sehr nettes Bändchen, das man mit Vergnügen an einem langen Nachmittag ausliest.

Oscar Wilde: Märchen. Aus dem Englischen von Susanne Luber. Werke in 5 Bänden, Bd. 3. Zürich: Haffmans, 1999. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 207 Seiten. Diese Übersetzung ist derzeit bei Zweitausendeins lieferbar.

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder (1. Band)

»Schwäne fressen keinen Marzipan«

Die Serapionsbrüder sind Hoffmanns große Sammlung von Erzählungen, die zwischen Februar 1819 und Mai 1821 in vier Bänden erschienen ist. Hoffmann selbst nennt im Vorwort Ludwig Tiecks Fragment gebliebenen Phantasus (3 Bände, 1812–1816) als Vorbild für sein Werk. Zwar verwendet auch Hoffmann wie Tieck einen erzählerischen Rahmen für seine Sammlung, aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch beinahe schon auf. Während sich bei Tieck eine gesellige Versammlung von vier (nur zuhörenden) Damen und sieben vortragenden Herren trifft (das Werk sollte am Ende 7 mal 7 Werke enthalten, also beinahe ein halbes Decamerone), sind es bei Hoffmann nur vier Freunde, die einander nach vielen Jahren wiedersehen und an ihre alte Geselligkeit anknüpfen wollen. Auch Hoffmann lässt die jeweils vorgetragene Erzählung im Anschluss von den vier Freunden kommentieren und kritisieren, verfolgt dabei aber durchaus keine systematische Poetik, wie das bei Tieck durchaus der Fall ist. Die Hoffmannsche Bescheidenheitsgeste im Vorwort gegenüber dem Vorbild ist auch von daher keine bloße Floskel, dass sich der Autor durchaus darüber im Klaren war, dass er literarisch auf einem deutlich populäreren Niveau schrieb als Tieck. Das dürfte mit dazu beigetragen haben, dass Die Serapionsbrüder heute immer noch zum lebendigen Kanon der deutschen Literatur gehören, während Tiecks Phantasus außerhalb eines eher engen Kreises von Fachleuten kaum noch bekannt sein dürfte.

Biographisches Vorbild für den Kreis der vier Serapionsbrüder Theodor, Lothar, Ottmar und Cyprian war der Hoffmannsche Seraphinenorden, der sich bald nach Hoffmanns Rückkehr nach Berlin 1814 gegründet hatte. Hoffmann reduziert in der Fiktion die Anzahl der Teilnehmer und hatte wohl auch keine direkte Zuordnung seiner Figuren zu den Mitgliedern des tatsächlichen Kreises im Sinn, da ja ohnehin alle Erzählungen von ihm selbst stammen.

Jeder der vier Bände liefert die Fiktion zweier literarischer Abende, die die Freunde miteinander verbringen und an denen jeweils drei oder vier Texte vorgetragen und kurz besprochen werden. Dabei müssen die einzelnen Erzählungen einander durchaus nicht immer ergänzen oder sich um ein gemeinsames Thema gruppieren; oft genügt auch der ausdrückliche Gegensatz zum zuvor Vorgetragenen, um die Eingliederung der nächsten Erzählung zu begründen.

Der erste Band präsentiert in seinen beiden Abschnitten die folgenden Erzählungen:

  • Erster Abschnitt
    • [Der Einsiedler Serapion] (Cy)*: Erzählung über einen Verrückten, der sich für den heiligen Einsiedler und Märtyrer Serapion hält (um welchen genau es sich handelt, lässt sich nicht sagen, da Hoffmanns Angaben die Legenden mindestens zweier Märtyrer miteinander verquicken) und in der Nähe einer süddeutschen Kleinstadt im Wald haust, den er für die thebanische Wüste hält. Der Erzähler bildet sich nun autodidaktisch zum Psychologen aus zu dem alleinigen Zweck, Serapion von seinem Wahn zu heilen. Überraschenderweise wird er von ihm aber rasch davon überzeugt, dass er nicht beweisen könne, wessen Realität die wahre, und zudem Serapions Sicht der Welt eine höhere, weil phantastischere sei. Damit ist ein wichtiges Grundthema der Erzählungen Hoffmanns und der Sammlung im besonderen angeschlagen: die Überhöhung der Wirklichkeit durch die Phantasie.
    • [Rat Krespel] (Th): Erzählung von dem musikliebenden und gei­gen­bau­en­den Eigenbrödler Krespel, der mit seiner hübschen, jungen Tochter Antonie zusammen lebt, der er das Singen verbietet. Er nimmt zudem alte Geigen auseinander, um durch die Analyse ihrer Bauformen die Geheimnisse ihres Klangs auszuforschen. Der Erzähler macht nähere Bekanntschaft mit dem Rat und will Antonie zum Singen verführen, um wenigstens einmal ihre in der Stadt legendäre Stimme zu hören. Der Rat weiß das aber zu verhindern und wirft ihn aus dem Haus. Nach drei Jahren kehrt der Erzähler in die Stadt zurück, gerade als Antonie beerdigt wird. Vom trauernden und zugleich ob seiner gewonnenen Befreiung jubilierenden Rat erfährt der Erzähler nun die wahre Geschichte Antoniens, die der Rat mit einer italienischen Sängerin gezeugt, das Mädchen aber erst bei sich aufgenommen habe, als die Mutter auf einer Tournee durch Deutschland verstorben sei. Antonie sei als lungenkrank diagnostiziert worden und zu singen sei tödlich für sie gewesen, weshalb der Rat ihr nur einmal, bei der Ankunft in der Stadt, erlaubt habe zu singen. Nun aber sei er frei und brauche keinen Geigen mehr zu bauen.
    • Die Fermate (Th): Ausgehend von der Betrachtung eines Bildes erzählt Theodor vom Beginn seiner musikalischen Ausbildung. Er sei in einer Kleinstadt aufgewachsen, die ihm nur sehr eingeschränkt Gelegenheit zur musikalischen Erziehung geboten habe. Dann aber seien zwei italienische Sängerinnen in die Stadt gekommen, mit denen er auf und davon ist. Zuerst in die eine, dann in die andere verliebt, erfährt er bald, dass beide ihn nur zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen suchen, und verlässt sie. Das Bild aber zeige den Augenblick ihrer Wiederbegegnung in Italien viele Jahre später.
    • Der Dichter und der Komponist (Th): Dialog in der Manier der Seltsamen Leiden eines Theater-Direktors über die Oper, genauer  die romantische Oper. Reflektiert werden hier wohl die Erfahrungen und Gedanken, die Hoffmann während der Zusammenarbeit mit Fouqué bei der Arbeit an der Oper Undine gemacht hat.
  • Zweiter Abschnitt
    • Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde (Ot): Drei Freunde, Alexander, Marzell und Severin, treffen sich nach langer Zeit wieder in Berlin: Alexander, um eine Erbschaft anzutreten, Marzell und Severin kommen gerade aus dem Krieg zurück. Die Freunde treffen sich im Tiergarten zum Kaffee und erzählen einander Geistergeschichten, angeregt durch Alexanders nächtliche Geistererscheinung seiner toten Tante, die spukt, um ihre Magentropfen einzunehmen! Marzell berichtet von seiner Begegnung mit einem Verrückten, der in seiner Pension im Zimmer gegenüber wohnt und nachts an seinem Bette gestanden habe. (Marzell wird später mit diesem Verrückten verwechselt werden, was zur irrtümlichen Annahme führt, er sei ins Irrenhaus überführt worden.) Severin kommt nicht zu seiner Geistergeschichte, da sich die drei jungen Männer zugleich in ein junges Mädchen verlieben, das mit seinen Eltern ebenfalls die Gaststätte aufsucht. Die Beschäftigung mit ihrer Verliebtheit treibt die drei Freunde auseinander, und erst zwei Jahre später sehen sie sich wieder: Jeder erzählt nun die Geschichte seiner Vernarrtheit und wie sie scheiterte, bis abschließend Alexander enthüllt, dass er das fragliche Mädchen nicht verfolgt, sondern durch Zufall als Nachbarin seiner verstorbenen Tante wieder getroffen und später geheiratet habe. Thema dieser kunstvoll gebauten Erzählung ist einmal mehr die Überschreibung der Wirklichkeit durch die Einbildungskraft, wodurch die Liebes- und Geistergeschichten motivisch miteinander verknüpft werden.
    • Der Artushof (Cy): Erzählung von dem  jungen Danziger Kaufmann Traugott, der eine Berufung zum Maler in sich spürt. Er gibt seine bürgerliche Karriere immer mehr auf, verliebt sich in die Tochter seines alten, verrückten Meisters, die dieser als Knaben getarnt hat, was Traugott aber erst begreift, nachdem Vater und Tochter angeblich nach Sorrent entflohen sind. Traugott reist nach Italien, vollendet dort seine Ausbildung zum Künstler, verliebt sich erneut, sucht aber doch noch in Sorrent nach der Geliebten, nur um bei seiner Rückkehr nach Danzig zu erfahren, dass Sorrent der Spitzname eines Hauses in einem Vorort von Danzig ist. Seine Geliebte Felicitas ist inzwischen eine verheiratete Frau Kriminalrat mit mehreren Kindern, und Traugott kehrt nach Rom zu seiner weltlichen Geliebten Dorina zurück, die er nun heiraten wird.
    • Die Bergwerke zu Falun (Th): Elis Fröbom, ein Seemann im Dienst der Ostindischen Gesellschaft und gerade nach Göteborg zurückgekehrt, wird durch die Nachricht vom Tod seiner Mutter so erschüttert, dass er dem oberflächlichen Leben eines Seemanns entsagt und ein Leben in der Tiefe sucht, indem er Bergmann zu Falun wird. Dort verliebt er sich in Ulla, die Tochter seines Chefs. Der Rest der Erzählung entspricht im Groben und Ganzen der Bearbeitung von Hebel (1809): Elis fährt am Morgen seines Hochzeitstages noch einmal ein, wird durch einen Bergsturz verschüttet und seine Leiche erst 50 Jahre später fast unversehrt geborgen. Erkannt wird er von seiner Braut, die 50 Jahre lang an jedem Hochzeitstag zur Grube von Falun zurückgekehrt ist und hier ihren Geliebten noch einmal so zu sehen bekommt, wie sie ihn erinnert.
    • Nußknacker und Mausekönig (Lo): Ein hoch literarisches und fein gebautes Weihnachtsmärchen um die Erlebnisse der jungen Marie, die zusammen mit ihren Geschwistern von ihrem Patenonkel am Heiligen Abend einen Nussknacker geschenkt bekommt, der aber bereits an diesem ersten Abend aus dem Leim geht. Hoffmann hängt an diesen Erzählanlass einen Reigen von ineinandergreifenden Träumen und erzählten Märchen an, in denen der Nussknacker als Held einer merkwürdigen Geschichte von der Heilung der Prinzessin Pirlipat vom Fluch der Frau Mauserinks und ihres Sohns, des Mausekönigs agiert. Das ganze ist überaus fein konstruiert, und das Hauptgewicht der Erzählung liegt ganz in der Entwicklung der fantastischen Fabel selbst; nur am Rande kommt wieder das Thema der bürgerlichen Welt vor, die sich dem Reich des Phantastischen verweigert, so dass die Protagonistin Marie sich am Ende gezwungen sieht, über ihre Erlebnisse  den Erwachsenen und sogar ihrem Bruder gegenüber zu schweigen.

Auch in dieser Sammlung finden sich zwei Schaustücke Hoffmannschen Erzählens, die der Autor bewusst ans Ende des Bandes platziert: Die Interpretationen zu den Bergwerken zu Falunsowohl in dieser Fassung als auch in der kurzen Paraphrase des Schubertschen Originals bei Hebel dürften inzwischen jeden vernünftigen Rahmen gesprengt haben; und Nußknacker und Mausekönig ist immer noch eine der beliebtesten Erzählungen Hoffmanns, ganz unabhängig von der im Anschluss an das Märchen diskutierten Frage, ob es sich um einen für Kinder geeigneten Text handele oder nicht. Für die Bergwerke spricht ohne Frage die bruchlose Mischung von (Elementar-)Geister-Erzählung und realistischem Rahmen, der seine vorgebliche Authentizität direkt aus Schuberts Bericht und den 1819 bereits vorliegenden Bearbeitungen (Adam Müller/Kleist; Hebel) bezieht. Ähnlich wie im Falle des Sandmanns überbaut Hoffmann das an sich schon merkwürdige Geschehen mit weiteren Ebenen, die es ins Bedeutend-Allgemeine heben: Der Gegensatz von Oberfläche (Seefahrt) und Tiefe (Bergbau), der Tod der Mutter, der den Protagonisten sozusagen in die Tiefe treibt, der Geist des alten Torbern, der Elis anwirbt und magisch an die Grube bindet, und nicht zuletzt die Liebe Elis’ zu Ulla und zugleich zur elementargeistigen Bergkönigin bieten unzähligen Variationen und Kombinationen von Deutungen Nahrung. Auch dies ist einer der Fälle des von Tucholsky markierten Zusammenhangs zwischen Literatur und Suppekochen.

Wird fortgesetzt …

E. T. A. Hoffmann: Die Serapionsbrüder. Sämtliche Werke 4. Hg. v. Wulf Segebrecht. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 2001. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1679 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.


* – Titel in eckigen Klammern tauchen nicht im Original auf; die Kürzel in Klammern hinter den Titeln zeigen an, welcher der Serapionsbrüder die Erzählung vorträgt.

E. T. A. Hoffmann: Prinzessin Brambilla

So ist wohl Faust »klassisch« aber Wilhelm Meisters Wanderjahre eine freche Formschlamperei mit durchschnittlichem Inhalt; und die »Prinzessin Brambilla« ist ein Kunstwerk, und »Hanswursts Hochzeit« und dergleichen, säuische Lappalien, nicht wert der Druckerschwärze.

Arno Schmidt

Nur ein Jahr nach Klein Zaches genannt Zinnober lieferte Hoffmann dem Publikum sein nächstes längeres Märchen: Prinzessin Brambilla. Angeregt wurde der Text oder genauer seine Figuren und ihre Verkleidungen durch eine Reihe von Graphiken Jacques Callots, die Hoffmann im Januar 1820 zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Hoffmann hat 8 der 24 Blätter des Albums Balli di Sfessania ausgewählt, sie in Kupfer stechen und dem Märchen beibinden lassen. Dessen Handlung spielt während des Römischen  Karnevals, und im Mittelpunkt steht der Schauspieler Giglio Fava, der sich in die Märchenlandprinzessin Brambilla verliebt und sich wieder geliebt glaubt. Vor diesem Abenteuer war er dem Anscheine nach mit der Putzmacherin Giacinta Soardi beinahe fast schon verlobt, der nun wiederum von dem Prinzen Cornelio Chiapperi der Hof gemacht wird.

Die Prinzessin und der Prinz sind auf etwas undurchsichtige Weise mit den Schicksalen des Zauberreiches Urdargarten verbunden, das leider seinen Herrscher König Ophioch verloren hat, bevor die Thronfolge ausreichend geregelt war. Nun ist die einzige Hoffnung für das Land das Wirken des Zauberers Magus Hermod, der selbstredend auch unter dem Namen Ruffiamonte weitgehend unbekannt ist. Giglio durchläuft in lockerer Folge zahlreiche Abenteuer, versucht seine alte Geliebte aus dem Gefängnis zu befreien, in dem sie gar nicht sitzt, verliert leider seine Anstellung am Theater, erhält aber auf zauberische Weise einen Beutel Dukaten, der sich nie zu leeren scheint, wird vom Tragödiendichter Chiari mit seinem neuen Stück bekannt gemacht, in dem er die Titelrolle des Moro bianco über­neh­men soll, tanzt mit einer geheimnisvoll Maskierten, in der er die Prinzessin vermutet, trägt ein Duell aus, in dem er sich selbst niedersticht und dabei zugleich die Identität wechselt und was der Possen mehr sind. Er schlüpft dabei von Kostüm zu Kostüm und so in die diversen Masken, die Hoffmann in den Blättern Callots gefunden hatte. Auch hier heißt es sicherlich nicht zuviel verraten, wenn man sagt, dass am Ende des Karnevals alles gut endet, sowohl für die beiden Verliebten in Rom als auch für Prinz und Prinzessin in Urdargarten, wobei gar nicht so klar ist, ob es denn wirklich vier Personen waren, die sich da umeinander gedreht haben.

Den meisten Zeitgenossen war das Märchen zu locker gearbeitet und Hoffmann musste neben Lob seiner reichen Phantasie auch einige herbe Kritik einstecken. Erst im vergangenen Jahrhundert ist die Prinzessin Brambilla aufgrund ihrer motivischen Dichte, der zahlreichen Spiegelungen und Wechselbilder, der Wiederaufnahme des Theaterthemas und all der weiteren feinen Vorzüge so geschätzt worden, wie sie es verdient hat. In der leider nur allzu kurzen Entwicklung des Erzählers Hoffmann bildet dies hübsche Märchen eine wichtige Zwischenstufe hin zum leichten und nur scheinbar anspruchslosen Stil seiner letzten Erzählungen.

E. T. A. Hoffmann: Prinzessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot. In: Sämtliche Werke 3. Hg. v. Hartmut Steinecke. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 22011. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1200 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.

E. T. A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober

Mit Klein Zaches genannt Zinnober lieferte Hoffmann 1819 eines seiner beliebtesten Märchen. Erzählt wird die Geschichte um den wun­der­li­chen, kleinen und verwachsenen Zaches, Sohn einer Bäuerin, der das Mitleid der Fee Rosabelverde erregt, die ihn mit einem Zauber belegt, dass alle Welt ihn für einen schönen Jüngling halte und alles Gute und Schöne, das in seiner Nähe geschieht, auf sein Konto gerechnet werde. Mit diesem Zauber ausgestattet, stiftet Klein Zaches unter dem Nom de guerre Zinnober in der Universitätsstadt Kerepes große Verwirrung, besonders zu Lasten der beiden vortrefflichen Studenten Balthasar und Fabian. Zinnober erlangt im Handumdrehen die Gunst des lokalen Fürsten, wird Minister, Ordensträger und Bräutigam der schönen Professoren-Tochter Candida, die gerade eben noch in Balthasar verliebt gewesen war. Zum Glück findet sich aber der Zauberer Prosper Alpanus, der sich als mächtiger denn die Fee erweist und alles wieder in Ordnung zu bringen vermag. Es heißt wohl nicht zu viel zu verraten, wenn ich sage, dass alles so gut ausgeht, wie sich das für ein ordentliches Märchen gehört.

Das Märchen ist nicht ohne die für die Gattung übliche Grausamkeit dem Bösewicht gegenüber, wenn der Leser auch geneigt ist, Hoffmanns Behandlung des kleinen Kerls für ein wenig zu arg zu halten, denn immerhin ist auch er nur ein Getriebener, der versucht, seiner natürlichen Benachteiligung zu entkommen. Hoffmann hat dies selbst wohl so empfunden und so am Ende wenigstens einen Teil des Zaubers wieder restituiert und aus dem Unglück des Sohns das Glück der armen Mutter entspringen lassen.

Was das Märchen über die Standardware der Zeit hinaushebt, ist nicht nur seine hübsche und für Hoffmann typische satirische Behandlung der bürgerlichen Gesellschaft, die nur auf Glanz und Äußerlichkeiten zu blicken versteht, der aber das wahre Wesen der Dinge, die sie bejubeln, gänzlich entgeht, sondern auch die damit verknüpfte milde Kritik am Weltbild der Aufklärung: Nicht nur ist das anfängliche Ausrufen der Aufklärung im Lande völlig wirkungslos, was die mächtigsten Feen und Zauberer angeht – diese tarnen sich einfach als Stiftsfräulein oder Gelehrter –, sondern die Aufklärung hinterlässt auch eine Welt, der alle Herrlichkeit und aller Zauber abgeht, die glanzlos wäre, würde Prosper Alpanus nicht doch heimlich bei der Hochzeit für Glitter, Feuerwerk und Regenbogen sorgen.

Ein wirklich hübsch erfundenes und mit Witz verfasstes Märchen, das einmal mehr Hoffmanns Lieblingsthemen im Gewand eines Phantasus-Kindes in die Welt schickt. Alle, die es noch nicht kennen, mögen sich wenigstens das entsprechende Reclamheft zulegen.

E. T. A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober. Ein Märchen. In: Sämtliche Werke 3. Hg. v. Hartmut Steinecke. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 22011. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 1200 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit nur als Taschenbuch lieferbar.