Philip Roth: Letting Go

No, yes, yes, no, no, yes . . . on to infinity.
Roth_LOA_01

Deutlich zu lang geratener Erstlingsroman von Philip Roth, erschienen 1962. Erzählt wird in der Hauptsache die Geschichte Gabe Wallachs und seiner vielfältigen Verstrickungen in die Probleme des Ehepaars Paul und Libby Herz. Gabe lernt das Ehepaar im Herbst 1953 kennen, als er selbst noch Student an der Universität von Iowa ist. Paul scheint der einzige interessante Kommilitone zu sein, und Gabe nötigt ihm einen Roman von Henry James als Leihgabe förmlich auf, um mit ihm in Kontakt zu kommen. Wenig später stellt er fest, dass er den letzten Brief seiner verstorbenen Mutter an ihn im Buch hat liegenlassen, und mit dem Versuch, den Brief zurückzubekommen, beginnt seine Teilhabe am Schicksal der Herzens.

Libby, die sich ein wenig in Gabe verliebt, ist eine hoch neurotische Person, deren einziger Herzenswunsch zu sein scheint, ein Kind zu bekommen. Da sie aufgrund eines Nierenleidens – das wohl Folge einer früheren Abtreibung ist, die unter dramatischen Umständen in der ersten Ehezeit der Herzens stattgefunden hat – nicht schwanger werden darf, wollen Herzens ein Baby adoptieren, und weil eine Kollegin von Gabes derzeitiger Freundin ungewollt schwanger geworden ist, wird Gabe zum Vermittler einer privaten Adoption, deren Durchführung ihn letztlich zum körperlichen Zusammenbruch bringt.

Gefüllt wird dieses erzählerische Gerüst in der Hauptsache mit Dialogen, in denen die Sprechenden mit großer Konsequenz aneinander vorbeireden oder sich auch schlicht gar nicht verständlich machen können, was aber nur in den wenigsten Fällen dazu führt, dass die Personen mit dem Reden aufhören. Wenn man Tom Lehrer glauben darf, war die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu kommunizieren, eines der Hauptthemen der Literatur der 60er Jahre. Und nach der Lektüre von »Letting Go« ist man sehr geneigt, Lehrers zusammenfassendem Urteil zuzustimmen:

If a person can’t communicate, the very least he can do is to shut up!

Eine deutsche Übersetzung durch den in der Regel unsäglich schlechten Paul Baudisch (»Merkwürdig, aus welchen Händen unsre Übersetzungen kommen!«, meinte schon Tucholsky über ihn) hat es bereits 1965 unter dem Titel »Anderer Leute Sorgen« gegeben; sie scheint aber inzwischen seit längerem nicht mehr lieferbar zu sein. Eine Neuübersetzung wird es wohl nur geben, falls Roth wider Erwarten doch noch den Literatur-Nobelpreis erhält.

Philip Roth: Letting Go. In: Novels & Stories 1959–1962. New York: Library of America, 2005. S. 227–894. Leinen, Lesebändchen, Fadenheftung. Ca. 27,– €.

Amélie Nothomb: Der japanische Verlobte

Es ist nicht selbstverständlich, dass ich eine Geschichte schreibe, wo keiner Lust hat, einen anderen zu massakrieren.

Nothomb_VerlobteDiese Erzählung schließt im Wesentlichen die autobiographische Lücke zwischen »Biographie des Hungers« und »Mit Staunen und Zittern«. Erzählt wird der erneute, etwa zwei Jahre dauernde Aufenthalt Amélies in Japan und ihre Beziehung mit dem Japaner Rinri, die beendet wird, als sie aus Versehen einen seiner zahlreichen Heiratsanträge annimmt und sich den Folgen nur noch durch eine Flucht nach Europa zu entziehen weiß. Einerseits ist es eine leichte, in ihrer Mischung aus Distanz und Nähe ungewöhnliche Liebesgeschichte, andererseits hat es ein so desaströses und wahrscheinlich auch aufrichtiges Ende, dass es schmerzt.

Zugleich ist das Buch auch eine Liebeserklärung an Japan und die Japaner, ohne dass Land und Leute romantisiert werden. Höhepunkte sind sicherlich die Beschreibung einer Besteigung des Fuji und der Besuch der Insel Sado. Zahlreiche kulturelle Verwerfungen werden ohne jede Belehrung des Lesers vorgeführt, und man beneidet Amélie und Rinri rasch um ihre Fähigkeit, Differenzen einfach stehen lassen zu können, ohne den Impuls zu haben, sie auflösen zu wollen. Ganz wundervoll etwa der Einfall, Rinri in Hiroshima Duras’ »Hiroshima mon amour« vorlesen zu lassen, in der Hoffnung, er könne den Text dort besser verstehen als anderswo.

Erzählerisch nicht ganz so dicht wie die anderen autobiographischen Texte, dennoch zu empfehlen.

Amélie Nothomb: Der japanische Verlobte. Aus dem Französischen von Brigitte Große. detebe 24151. Zürich: Diogenes, 2012. Broschur, 163 Seiten. 8,90 €.

Émile Zola: Das Tier im Menschen

Was lag schon an den Unbekannten aus der Menge, die unterwegs herausgestürzt, unter den Rädern zermalmt worden waren! Man hatte die Toten weggetragen, das Blut abgewaschen, und man fuhr wieder los, der Zukunft entgegen.

zola_rougonMit »Das Tier im Menschen«, dem 17. Band der Rougon-Macquart, nähert sich der Zyklus deutlich seinem Ende und damit auch dem Ende des Zweiten Kaiserreichs. Seine Handlung spielt in den Jahren 1869 und 1870 und er umfasst gleich drei Themenkreise: Zum ersten handelt es sich um einen Eisenbahner-Roman, womit auch dieser Aspekt der Entwicklung der modernen Gesellschaft im Zyklus erfasst ist, zum zweiten ist er ein Kriminal- und Justizroman und zum dritten liefert er das Porträt eines psychopathischen Mörders. Bei letzterem handelt es sich um Jacques Lantier, den dritten Sohn der Wäscherin Gervaise Macquart (»Der Totschläger«), dessen Brüder Etienne (»Germinal«) und Claude (»Das Werk«) dem Leser des Zyklus bereits bekannt sind. Jacques arbeitet als Lokomotivführer erster Klasse auf der Strecke Paris–Le Havre; er ist ein Einzelgänger, der nur mit der Familie seiner Zieh-Mutter Phasie, einer Cousine seines Vaters, die direkt an der von ihm befahrenen Strecke ein kleines Haus bewohnt, noch Umgang hat. Da Jacques in sich die mit sexueller Erregung verbundene Lust fühlt, eine Frau zu töten, versucht er sich von Frauen fernzuhalten. Gleich, als der Leser ihn kennenlernt, entgeht seine Milchschwester Flore, die in Jacques verliebt ist, nur knapp ihrer Ermordung, da er sich im letzten Augenblick von ihr abwendet und davonläuft.

Doch den eigentlichen Auftakt des Romans bildet ein anderer Mord: Roubaud, der stellvertretende Bahnhofsvorsteher von Le Havre, entdeckt bei einem dienstlichen Besuch in Paris, zu dem er seine Ehefrau Séverine mitgenommen hat, zufällig dass diese als junges Mädchen von ihrem gemeinsamen Gönner und Protektor, dem Gerichtspräsidenten Grandmorin, missbraucht worden ist. In einem Anfall von Wut und Eifersucht entschließt sich Roubaud, den Präsidenten auf der gemeinsamen Rückfahrt von Paris zu ermorden. Nicht nur glückt das Verbrechen, ihm gelingt es auch, den Anschein zu erwecken, er habe sich während der Fahrt in einem anderen Abteil aufgehalten. Zufällig aber wird Jacques Lantier, der gerade seine Verwandten besucht, Zeuge des Mordes, ohne allerdings den Mörder in dem vorbeifahrenden Zug erkennen zu können.

Die Tat Roubauds hat weitreichende Folgen: Der mit dem Fall betraute Untersuchungsrichter Denizet hat zwei Hauptverdächtige, zum einen Roubaud, zum anderen den Arbeiter Cabuche, dem als Motiv eine persönliche Rache unterstellt werden kann. Allerdings wird dem Richter von politischer Seite nahegelegt, den Fall auf Eis zu legen, da man in Regierungskreisen befürchtet, die sich um den Ermordeten rankenden Gerüchte eines unsittlichen Lebenswandels könnten während eines Prozesses von der politischen Opposition ausgeschlachtet werden. Roubaud wiederum, der argwöhnt, von Jacques trotz seiner gegenteiligen Beteuerungen erkannt worden zu sein, treibt ihm seine Frau Séverine in die Arme und verfällt selbst der Spielleidenschaft.

Dies sind die Voraussetzungen für ein labiles Gleichgewicht, das sich etabliert: Jacques und Séverine haben eine jeden Freitag in Paris ausgelebte Affäre, durch die sich Jacques von seiner Mordlust befreit wähnt, und Roubaud ist mit sich selbst und dem Kartenspiel beschäftigt. Den Anstoß zur schließlichen Katastrophe gibt Flores Eifersucht, die der Affäre Jacques und Séverines ein Ende setzen will, indem sie beide dadurch zu töten gedenkt, dass sie den von Jacques geführten Zug, in dem sie auch Séverine weiß, zum Entgleisen bringt; die Beschreibung dieses Zugunglücks, das die beiden Liebenden allerdings überleben, ist einer der Höhepunkte des Romans.

Flore begeht aus Wut und Selbstvorwürfen über ihre Tat Selbstmord; Séverine kümmert sich um den nur leicht verletzten Jacques und überredet ihn dazu, ihren Mann zu ermorden, damit sie das von Grandmorin vermachte Erbe an sich bringen und zusammen nach Amerika auswandern können. Doch kurz vor der Tat überfällt Jacques die alte Mordgier, und er ersticht Séverine und flieht. Der von dem Liebespaar herbeigelockte Roubaud findet den Arbeiter Cabuche, der ebenfalls in Séverine verliebt ist und als erster am Ort des Verbrechens eintrifft, mit blutigen Händen über der Leiche seiner Frau. Dies alles gipfelt im Triumpf des Untersuchungsrichters Denizet, der nun in einem Indizienprozess die gemeinsame Täterschaft Roubauds und Cabuches sowohl beim Mord an Grandmorin als auch bei der Ermordung Séverines nachweist und beide zu lebenslanger Haft verurteilen lässt. Jacques geht frei aus, nur um von seinem Heizer Pecqueux wiederum aus Eifersucht von der Lokomotive unter die Räder seines eigenen Zugs geworfen zu werden, wobei auch Pecqueux ums Leben kommt. Der Roman endet mit dem Bild des führerlos nach Norden den Schlachtfeldern des Krieges von 1870/71 entgegenrasenden Zugs:

Was lag schon an den Opfern, die die Lokomotive unterwegs zermalmte! Fuhr sie nicht trotz allem der Zukunft entgegen, unbekümmert um das vergossene Blut? Ohne Führer inmitten der Finsternis, wie ein blindes und taubes Tier, das man in den Tod rennen ließ, rollte und rollte sie dahin, beladen mit jenem Kanonenfutter, jenen Soldaten, die schon stumpfsinnig vor Müdigkeit und betrunken waren und die sangen.

Dieses furiose, sich konsequent steigernde Finale und die für das Ende des 19. Jahrhunderts schonungslose und direkte Darstellung der Morde haben ihre Wirkung nicht verfehlt und das Buch zu einem weiteren erfolgreichen literarischen Skandal des Zyklus werden lassen. Als später Leser des Romans kann man sich aber der Frage nur schwer entziehen, ob Zola im letzten Drittel des Buches nicht deutlich zu dick aufträgt. Während etwa die abschließende Katastrophe in »Germinal« einen nur konsequenten Abschluss liefert, gerät die fortgesetzte Aufhäufung von Tod, Gewalt und Grausamkeiten in »Das Tier im Menschen« in den Verdacht, allein um der schaurigen Wirkung betrieben zu werden. Sicherlich ist die den Roman beschließende Metapher vom führerlos in die Zukunft rasende Zug großartig, und ebenso sicher verlangte der Publikumsgeschmack nach der höheren Gerechtigkeit von Jacques Lantiers Tod, aber mit ein wenig Abstand betrachtet, schrammt das ganze, gerade auch, weil es gekonnt gemacht ist, nur gerade so am Kitsch vorbei.

Abgesehen von diesen reißerischen Tendenzen findet Zola mit »Das Tier im Menschen« zu seinen eigentlichen Themen, dem Verfall des Zweiten Kaiserreichs und der Familie Rougon-Macquart, zurück. Ihm war bewusst, dass es nur noch wenige hundert Seiten bis zum Abschluss des Zyklus sein würden.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Edith Wharton: The House of Mirth

978-0-940450-31-8Dieser 1905 erschienene Roman war der erste bedeutende Erfolg Edith Whartons als Schriftstellerin und lange Zeit wohl einer der meistgelesenen Romane der USA. In Deutschland ist es Wharton nie recht gelungen, aus dem Schatten des bedeutenderen Henry James herauszutreten, auch wenn zahlreiche ihrer Bücher ins Deutsche übersetzt wurden. Der Titel dieses Buches zitiert eine Stelle aus dem Prediger Salomon:

7.4 The heart of the wise is in the house of mourning; but the heart of fools is in the house of mirth. (Das Herz der Weisen ist im Klagehause, und das Herz der Narren im Hause der Freude. (Luther, 1912))

Erzählt werden gut zwei Jahre aus dem Leben der jungen Lily Bart, die aus der Schicht des New Yorker Geldadels des ausgehenden 19. Jahrhunderts stammt. Ihr Vater ist bankrott gegangen und verstorben und auch ihre Mutter lebt seit einiger Zeit nicht mehr. Lily wurde von einer Tante ins Haus genommen, die Lilys schmales Einkommen aus dem Erbe aufstockt, um es ihr zu ermöglichen, ein standesgemäßes Leben zu führen und einen Mann zu finden, der ihr auch zukünftig das luxuriöse Leben bieten kann, an das sie gewöhnt ist. Lily versteht auch sehr gut, dass dies ihr einziges realistisches Lebensziel ist, auch wenn sie die Gesellschaft, in der sie sich bewegt  wegen deren Hohlheit und Geistlosigkeit verachtet. Verliebt ist Lily dagegen in den Rechtsanwalt Lawrence Selden, der aber als Ehemann aufgrund seiner mangelhaften finanziellen Verhältnisse nicht ernsthaft in Betracht kommt. Dennoch verdirbt sich Lily für einen Flirt mit Selden leichtsinnig ihre Chancen bei einem der besten Kandidaten für die Rolle des Ehemanns und kann sich auch danach nicht entschließen, ihre Eheschließung als das Geschäft anzusehen, um das es sich offenbar handelt.

Der dramatische Knoten der Handlung wird geschürzt, in dem sich Lily, die deutlich mehr Geld ausgibt , als sie zur Verfügung hat, vom Ehemann einer Freundin Geld leiht; sie ist allerdings in der naiven Annahme, Gus Trenor lege ihr eigenes Geld für sie gewinnbringend an. Als Gus für das Geld eine entsprechende freundschaftliche Gegenleistung erwartet, verweigert sich Lily ihm voller Empörung. Dies ist der Beginn ihres gesellschaftlichen Niedergangs. Sie kommt ins Gerede der Gesellschaft, ihre Tante enterbt sie faktisch, indem sie ihr gerade die Summe aussetzt, die sie benötigt, um Trenor auszuzahlen, und eine ihrer Freundinnen benutzt Lilas angeschlagenen gesellschaftlichen Ruf, um von ihren eigenen außerehelichen Eskapaden abzulenken.

In der besseren Gesellschaft unmöglich gemacht, wird Lily zuerst in die Sphäre der Aufsteiger und Neureichen verdrängt, kann sich aber auch dort nicht auf Dauer halten und muss schließlich sogar für Geld arbeiten gehen, wofür sie sich als nicht besonders geeignet erweist. Sie weigert sich trotz alledem standhaft, einige kompromittierende Briefe, die ihr die Autorin in ihrer Voraussicht zugespielt hat, zu benutzen, um ihre Rückkehr in die Gesellschaft zu erzwingen; auch zwei Rettungsversuche von Selden und dem gesellschaftlichen Aufsteiger Simon Rosedale, der Lily zwar aufrichtig liebt, dem aber jegliche Sentimentalität fremd ist, lehnt sie ab. Am Ende kommt es, wie es kommen muss: Lily steht kurz davor, die kompromittierenden Briefe doch zu verwenden, besinnt sich aber eines besseren und vergiftet sich mit einer Überdosis eines Schlafmittels.

Das Buch glänzt besonders durch die zugleich intime, präzise und ironische Darstellung der Oberen Zehntausend der amerikanischen Ostküste. Doch kann die Figur Lily Barts nicht vollständig überzeugen: Einerseits teilt sie mit Lawrence Selden die ironische Distanz zu ihrer eigen Gesellschaftsschicht, andererseits wird an keiner Stelle klar, woraus sich dieses distanzierte Bewusstsein speist. Die Ursache ihrer Schwierigkeiten, die Ehe schlicht als ein Geschäft anzusehen, scheint eine Art moralischer Vorbehalt zu sein, wobei letztlich unklar bleibt, worin dieser Vorbehalt bestehen soll. Damit sie das ihr zugedachte Schicksal durchleiden kann, wird sie von ihrer Autorin zu einer High-Society-Version Emma Bovarys gemacht, gleichzeitig soll sie aber als Reflexionsfigur für die ironische Distanzierungen der Autorin dienen. Beides zugleich funktioniert aber nicht in derselben Figur. Daher bleibt am Ende auch Lily Barts Scheitern unglaubwürdig: Wäre sie der selbstständige Geist, als der sie erscheint, so würde sie ihr gesellschaftliches Scheitern zu einem neuen Leben abseits ihrer alten Bekanntschaften führen. Wäre sie das naive Opfer, als das sie erscheint, so bleibt es unverständlich, dass sie sich nicht jener Briefe bedient, um endgültig ihre Rolle in jener korrumpierten Gesellschaft zu spielen, die sie so dringlich zu spielen wünscht und für die sie – so wenigstens behauptet es die Autorin – aufgrund Vererbung und Erziehung prädestiniert ist. Angesichts dieser einander widersprechenden Tendenzen, weiß die Autorin am Ende keinen anderen Rat, um ihre Fabel zum Ende zu bringen, als in triviale Sentimentalität zu flüchten. So fehlt es dem Buch bei all seinen Qualitäten doch an Konsequenz und besonders seinem Ende an Originalität, um zu den wirklich großen Gesellschaftsromane gezählt werden zu können.

Edith Wharton: The House of Mirth. In: Novels. New York: Library of America, 82008. Leinen, fadengeheftet, Lesebändchen. 347 von insgesamt 1331 Seiten. Ca. 31,– €.

Arthur Schnitzler: Traumnovelle

Tausendmal schlimmer wäre es ihm erschienen, der einzige mit unverlarvtem Gesicht unter lauter Masken dazustehen, als plötzlich unter Angekleideten nackt.

978-3-15-018455-4Diese etwas lang geratene Erzählung von 1925 kam 1999 noch einmal zu unerwarteter Prominenz, als Stanley Kubricks »Eyes Wide Shut« in die Kinos kam. Der Film versetzt die Handlung zwar von Wien nach New York und verlegt sie vom Anfang ans Ende des Jahrhunderts, erweist sich aber sonst als eine behutsame und minutiöse Literaturverfilmung.

Erzählt werden einige Tage aus dem Leben des 35-jährigen Wiener Arztes Fridolin, der nach dem Geständnis seiner Gattin Albertine, sie habe sich im letzten Urlaub haltlos in einen jungen Mann verliebt, mit diesem aber nicht einmal ein Wort gewechselt, aus der Bahn seiner alltäglichen Routine geworfen wird. Er stürzt sich noch in derselben Nacht in eine sich steigernde Reihe erotischer Abenteuer, die darin gipfelt, dass er sich in eine geheime Orgie einschleicht, dort aber rasch enttarnt und aus dem Haus geworfen wird. Nach Hause zurückgekehrt, verwirrt ihn die Nacherzählung eines Traums seiner Frau noch tiefer. Am nächsten Tag vollzieht Fridolin seinen Weg aus der Nacht zuvor noch einmal nach, ohne die angestrebte Erlösung von seiner inneren Anspannung finden zu können. Erst seine erneute nächtliche Heimkunft bringt eine Wendung der Krise.

Obwohl die Erzählung beim Erscheinen von der Kritik zumeist freundlich aufgenommen wurde, war sie kein bedeutender Erfolg. Erst im Rückblick erweist sich diese Erzählung von der Gefährdung der Ehe durch die unterminierende Macht der Sexualität als überraschend klarsichtig.

Arthur Schnitzler: Traumnovelle. RUB 18455. Stuttgart: Reclam, 2006. Broschiert, 125 Seiten. 2,60 €.

(Geschrieben für die Reihe 100 Seiten beim Umblätterer.)

Émile Zola: Ein feines Haus

»Mein Gott, Mademoiselle, ob die Bruchbude oder eine andere, sie sind sich alle gleich. Wer heutzutage die eine kennengelernt hat, der kennt auch die andere. Alles Schweine und Konsorten.«

zola_rougonDer zehnte Band der Rougon-Macquart, der im Original den Titel »Pot-Bouille« trägt, was in etwa mit »Gemüseeintopf« zu übersetzen wäre. Allerdings hätte der deutsche Titel bei weitem nicht den Reichtum an Konnotationen wie der Originaltitel, so dass bislang alle Übersetzungen eine Alternative gewählt haben. »Ein feines Haus« ist angesichts des Inhalts des Buches eine gute Wahl, besonders auch wegen seines ironischen Potenzials.

Erzählt werden die Ereignisse der Jahre 1862 und 1863 in einem Pariser Mietshaus in der Rue de Choiseul. Erzählanlass ist das Eintreffen Octave Mourets, des ältesten Sohn des Ehepaars François und Marthe Mouret aus »Die Eroberung von Plassans«, der in Marseille eine Ausbildung zum Kaufmann durchlaufen hat und nun nach Paris kommt, um die Stadt zu erobern, wie er selbst sagt. In die Rue de Choiseul kommt er, da die dort lebende Frau Campardon, die Gattin eines Architekten, eine alte Bekannte aus Plassans ist. Doch Octave, der die Verbindung zur Familiengeschichte der Rougon-Macquart bildet, ist nur eine Figur eines ganzen Ensembels, von denen die meisten im Haus leben oder dort regelmäßig aus und ein gehen. Da sind der Hausbesitzer, der zusammen mit Tochter und Schwiegersohn wohnt, zwei weitere Söhne des Hausbesitzers, von denen einer bereits verheiratet ist, die Familie eines Angestellten, dessen Frau sich dringend darum sorgt, ihre beiden heiratsfähigen Töchter an den Mann zu bringen, was ihr wenigstes mit einer gelingt: Berthe heiratet Auguste, den anderen Sohn des Hausbesitzers und Eigentümer eines Stoffgeschäfts. Zu dieser Familie gehört auch Onkel Bachelard, ein reicher Kaufmann, von dem man sich die Mitgift für die Töchter erhofft. Weiter oben im Haus leben noch eine alleinstehende Frau, der der Mann entlaufen ist, und die ärmliche Familie eines kleinen Beamten. Unter dem Dach finden sich die Dienstboten-Quartiere, die eine wichtige Gegenwelt zu den bürgerlichen Haushalten bilden.

Es ist nicht wirklich wichtig, die Handlung dieses Romans in aller Breite nachzuerzählen: Octave hat mehrere Abenteuer, nicht alle von Erfolg gekrönt, aber er wird schließlich mit der frisch verheirateten Berthe in flagranti überrascht, was einen bedeutenden Anteil der Aufregungen des Buches ausmacht. Wesentlicher als die konkrete Handlung ist der beißende satirische Ton, den Zola bei der Beschreibung des Bürgertums anschlägt. Letzten Endes erweist sich unter diesen Menschen alles als Geschäft; sollte jemand tatsächlich einmal wahre Gefühle hegen, so wird er sehr rasch auf den Boden der ökonomischen Tatsachen zurückgeholt. Ehen sind Geschäftsabschlüsse, in denen es darum geht, dass der Bräutigam eine Mitgift zu erhalten sucht, die die Familie der Braut nach Möglichkeit nicht oder wenigstens nur teilweise auszahlt. Legt Mann sich eine Geliebte zu, so wird er entweder ausgenommen wie eine Weihnachtsgans oder hintergangen oder auch beides. Selbst da, wo sexuelle Verhältnisse nicht pekuniär motiviert sind, sind sie letzten Endes nichts anderes als Ausbeutung. Gefühle sind in dieser bürgerlichen Welt nur eine Schwäche, die einen selbst im besten Falle nur lächerlich erscheinen lassen. Gleichzeitig führen diese einander betrügenden, belügenden und ausnutzenden Bürger ständig die Maximen einer christlichen Moral und hohen Sittlichkeit im Munde.

Als Pendant beschreibt Zola die Sphäre der Dienstboten als eine von Schmutz, Gemeinheit, Promiskuität und Dummheit. Hier ereignen sich wie nebenbei echte Tragödien, so die Geschichte von der Schuhstepperin, die als alleinstehende Frau im Haus lebt und der, da sie schwanger wird, gekündigt wird. Wir erfahren später, dass sie ihr Kind umgebracht hat und dass der Hausbesitzer, der sie in ihrem hochschwangeren Zustand auf die Straße gesetzt hat, nun als Richter ihrem Kindsmords-Prozess vorsitzt. Einen Höhepunkt hat der Roman sicherlich in der Beschreibung der Niederkunft von Adèle, die allein und gänzlich unerfahren unter Qualen eine Tochter gebiert, die sie nach der Geburt aus Desinteresse und Erschöpfung sterben lässt und deren Leiche sie im Morgengrauen beseitigt. Einzig die im zweiten Stockwerk des Hauses lebende Familie eines Schriftstellers bleibt von Zolas Kritik verschont, weil sie mit den übringen Bewohnern des Hauses keinen Umgang hat und daher unbeschrieben bleibt.

»Ein feines Haus« ist ein furioses satirisches Meisterwerk, voll erzählerischer Bosheit und gnadenlos genauer Beobachtungen. Ganz nebenbei werden auch die liberalen bürgerlichen Intellektuellen – in der Person eines Doktors – und die christliche Kirche in die Kritik dieser bürgerlichen Welt mit einbezogen. Der Roman macht den Eindruck, als habe sich Zola mit »Nana« freigeschrieben und schwinge sich hier zu einer neuen Stufe seines literarischen Talents auf. Der Roman stellt auch insoweit eine Zäsur dar, als mit ihm die Mitte des Zyklus der Rougon-Macquart erreicht ist. Es ist nur passend, dass Zola gerade hier seine Überzeugung von einem Bürgetum, das dem Untergang geweiht ist, illustriert. Einer der besten Romane des Zyklus und sicherlich zu Unrecht weniger bekannt als »Nana« oder »Germinal«.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Ein Blatt Liebe

zola_rougonDer bislang schwächste Band im Zyklus der Rougon-Macquart. Erzählt wird eine sehr konventionelle Ehebruchsgeschichte aus der Sicht der Geliebten: Hélène Grandjean – Tochter Ursule Mourets und Enkelin Adelaïde Fouques – ist als verwitwete Mutter einer 11-jährigen, kränklichen Tochter von Marseilles nach Passy, einem Pariser Vorort, gezogen. Hier baut sie sich nach dem Ende ihrer Trauerzeit langsam einen neuen Bekanntenkreis auf, zu dem auch der in unmittelbarer Nachbarschaft lebende Arzt Henri Deberle und dessen Frau gehören, in deren Garten Hélène mit ihrer Tochter Jeanne viel Zeit verbringt. Zwischen Hélène und Henri entwickelt sich ein unausgesprochenes Liebesverhältnis, um dessentwillen Hélène auch den Heiratsantrag eines anderen Bekannten, Rambaud, vorerst ablehnt. Erst als Hélène erfährt, dass auch Henris Frau eine Affäre hat oder wenigstens kurz davor ist, eine zu beginnen, gibt sie ihrer Leidenschaft nach und beginnt mit Henri ein Verhältnis. Naturgemäß muss aber gerade an diesem Abend ein heftiges Gewitter über Passy niedergehen, das die kleine Jeanne am offenen Fenster überrascht und so durchnässt und schwächt, dass sie binnen Kurzem an der Schwindsucht dahinsicht. Der Tod ihrer Tochter, dem auch Henri nur hilflos zusehen kann, beendet das Verhältnis zwischen den Liebenden. Am Ende zeigt uns der Roman Hélène als um ihre Tochter trauernde Gattin des braven und biederen Rambaud, mit dem zusammen sie inzwischen wieder in Marseilles lebt.

Nahezu alles an diesem Roman ist voraussehbar und banal. Zolas Beschreibungskunst exzelliert einzig in fünf breit angelegten Darstellungen des Pariser Panoramas zu unterschiedlichen Tageszeiten und bei unterschiedlicher Witterung. Zola selbst war mit dem Roman nicht sonderlich zufrieden, hielt die Behandlung dieses Allerweltsthemas aber wohl für unverzichtbar für ein vollständiges Porträt des Zweiten Kaiserreichs.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk. 10,– €.

Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften

Wahrscheinlich der Text Goethes, den ich inzwischen neben dem ersten Teil des Faust am häufigsten gelesen habe, diesmal aus didaktischen Gründen. Das Buch vorstellen, geschweige denn rezensieren zu wollen, stellt angesichts der mehr als hundertjährigen Vernachlässigung und seiner anschließend erfolgten Ausschlachtung durch die Germanistik natürlich eine Verwegenheit dar. Ich habe daher einige Zeit überlegt, meine wiederholte Lektüre hier einfach stillschweigend zu übergehen und mich Unbesprochenerem zuzuwenden. Andererseits ist ja gerade hier der Ort, Lektüre von und Auseinandersetzung mit klassischen Texten zu dokumentieren. Versuchen wir es also:

Erzählt wird die Geschichte des adeligen Ehepaares Charlotte und Eduard, die erst nach der Verheiratung mit jeweils anderen Partnern dazu gekommen sind, sich mehr aus sentimentaler Erinnerung als aus Liebe miteinander zu verheiraten. Sie haben sich nach der Hochzeit aufs Land zurückgezogen, um dort in trauter Zweisamkeit ihrer Idylle zu leben. Gestört wird dies Verhältnis durch einen Jugendfreund Eduards, den Hauptmann Otto, der verarmt und arbeitslos für eine Weile auf dem Schloss des Ehepaars Zuflucht findet. Um der Asymmetrie der Verhältnisse aufzuhelfen, wird dann noch Charlottens Nichte und Pflegekind Ottilie hinzugegeben. Leider bricht nun über die Gesellschaft als eine Naturgewalt die Liebe herein: Eduard und Ottilie verlieben sich ebenso ineinander wie Charlotte und der Hauptmann; während jene ihrem Gefühl weitgehend ausgeliefert sind, üben diese eine strengere Zurückhaltung sich und dem anderen gegenüber. Das fatale Überkreuz-Verhältnis gipfelt in einer Liebesnacht der Ehepartner, in der beide an den jeweiligen Geliebten denken und aus der ein Kind hervorgeht, dass nicht den leiblichen Eltern, sondern den bei der Zeugung nur im Geiste anwesenden Geliebten ähnelt.

Nach dem, von den meisten Zeitgenossen als zutiefst anstößig empfundenen, doppelten geistigen Ehebruch hat Goethe einige Schwierigkeiten, das Tempo des Romans aufrecht zu erhalten. Eduard wird vom Erzähler vorerst fortgeschickt, zuerst auf ein kleines Gut, dann gleich in den Krieg, damit er in der Zeit der Schwangerschaft keine zu großen Dummheiten anstellen kann. Auch der Hauptmann, von dem nur eine geringere Gefahr ausgeht, wird durch eine passende Arbeitsstelle entfernt, und um die Zeit zu füllen, finden sich einige neue Kandidaten ein, die Ottiliens Reizen verfallen: ein junger, romantischer Architekt und ein etwas pedantischer, aber um so vernünftigerer Pädagoge, die aber natürlich bei Ottilie kein Glück haben. Nach so manchem weiteren retardierenden Moment wird das Kind endlich geboren, Eduard kehrt zurück und das Unglück kann endlich seinen Lauf nehmen: Gerade als Charlotte in eine Scheidung einzuwilligen bereit ist, erfüllt sich Ottiliens tragisches Schicksal. Aufgeregt und durch Eduard verwirrt und verspätet, fällt ihr das Kind der Eheleute in den Teich, wo es ertrinkt. Diese tragische Schuld bringt Ottilie zur sittlichen Reife; sie entsagt ihrer Liebe und dann auch gleich noch ihrem Leben und hungert sich zu Tode. Natürlich kann auch Eduard nun nicht mehr leben und folgt der Geliebten, die ganz nebenbei im Tode auch beinahe noch zur Heiligen wird, nach. Am Ende soll der Leser für die beiden nebeneinander aufgebahrten Liebenden auf ein glücklicheres Wiedersehen in einer besseren Welt hoffen. Hienieden war ihnen kein Glück beschieden.

Die Wahlverwandtschaften stehen mit am Anfang der langen Reihe von Eheromanen des 19. Jahrhunderts, in denen das Bürgertum die Spannungen zwischen dem seiner Kultur zentralen Gefühlskult und der traditionellen Form der Partnerschaft zum Ausdruck bringt. Wie in vielen späteren Fällen steht auch bei Goethe letztlich eine tragisch aufgefasste Frauengestalt im Zentrum der Erzählung, für die eine Lösung ihres Konflikts im Leben nicht gefunden werden kann und die deshalb beinahe zwangsläufig sterben muss. Dass Ottilie dabei nicht in einem tragischen Sinne scheitert, sondern von ihrem Autor wenn nicht zur Heiligen so doch zumindest zu einem Engel verklärt wird, muss der Leser als unvermeidliche Folge des Goetheschen Optimismus hinnehmen.

Der Roman ist deutlich dichter erzählt als die sonstige späte fiktionale Prosa Goethes. Die Distanz des Erzählers zu seinen Figuren ist beachtlich, wenn er auch Sympathien für die stark idealisierte Ottilie natürlich nicht ganz verbergen kann. Es ist daher nicht erstaunlich, dass viele Leser den Roman eher verstörend fanden und finden. Lässt man sich allerdings ein auf das zugrunde liegende Konzept der Spannung zwischen elementarer Liebeserfahrung und gesellschaftlicher Konvention, liefert das Buch weit mehr als einen Kommentar zur adeligen Gesellschaft der Zeit nach der Französischen Revolution. Wahrscheinlich handelt es sich um Goethes modernsten Roman überhaupt.

Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften. RUB 7835. Stuttgart: Reclam, 2010. 282 Seiten. 5,60 €.