Geschichte der deutschen Lyrik

Bei Reclams Geschichte der deutschen Lyrik handelt es sich, wie häufig bei den Produkten des Verlages, nicht um eine einheitlich konzipierte Darstellung aus der Feder (heute wohl eher der Tastatur) eines einzelnen Autors, sondern um die Zusammenstellung von sechs weitgehend unabhängig voneinander entstandenen Texten, die mittels eines Vorworts über das gemeinsame Thema hinaus wenigstens aufs Gröbste miteinander verbandelt wurden. Ziel war letztendlich eine Publikation der einzelnen Teile in separaten Bänden innerhalb der RUB, was denn auch 2012/2013 geschehen ist.

Diese Geschichte der deutschen Lyrik umfasst den Zeitraum vom Mittelalter (etwa seit dem 10. Jahrhundert) bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts. Dabei wurde folgende Aufteilung und Gewichtung des Stoffs vor­ge­nom­men:

  1. Mittelalter von Franz-Josef Holznagel (85 Seiten)
  2. Von der Reformation bis zum Sturm und Drang von Hans-Georg Kempner (167 Seiten)
  3. Klassik und Romantik von Mathias Mayer (115 Seiten)
  4. Zwischen Romantik und Naturalismus von Bernhard Sorg (97 Seiten)
  5. Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von Ralf Schnell (111 Seiten)
  6. Deutschsprachige Lyrik seit 1945 von Hermann Korte (86 Seiten)

Die Ansätze der Darstellung sind in den einzelnen Teilen durchaus unterschiedlich: Während etwa Holznagel sehr detaillierte Auskunft zur Entstehung und Überlieferung der Quellen gibt, findet bei Mayer eine inhaltlich konzise, zugleich aber anspruchsvolle Auseinandersetzung sowohl mit Genres und Formen als auch inhaltlich mit einzelnen Gedichten statt.

Enttäuschend ist einzig der 4. Teil von Bernhard Sorg, der sich einerseits zu spekulativen poetologischen Konstruktionen aufschwingt, die in keinem zeitgenössischen Text verankert werden, andererseits bei der Interpretation konkreter Beispiele aber derart flach bleibt, dass einige seiner Deutungen kaum über ein räsonierendes Nacherzählen des Gedichts  hinauskommen. Und dass einer „die Epoche des Realismus“ in der deutschen Lyrik behandelt, dabei aber den Namen Fontanes nicht an einer einzigen Stelle auch nur erwähnt, wird ihm wahrscheinlich auch so rasch keiner nachmachen wollen.

Bei den letzten beiden Teilen fällt natürlich auch dem Nichtfachmann auf, wie stark die Darstellung gedrängt und kursorisch bleiben muss; hier wäre eine deutlich erweiterte Geschichte der deutschen Lyrik im 20. Jahrhundert wünschenswert. Immerhin sollte lobend erwähnt werden, dass Ralf Schnell ein Kapitel seiner Darstellung der deutschen Lyrik zwischen 1933 und 1945 widmet (NS-Lyrik, Innere Emigration, Widerstand und Exil), wobei auch hier nicht mehr als repräsentative Schlaglichter geboten werden können.

Insgesamt ein trotz der sehr unterschiedlichen Ansätze der Autoren (offenbar hat man sich in Stuttgart nicht sehr bemüht, wenigstens eine einzige Germanistin ausfindig zu machen, die über Lyrik schreiben kann), empfehlenswerter Überblick, wobei ich die Teile 2 und 3 als besonders gelungen empfunden habe.

Geschichte der deutschen Lyrik. Stuttgart: Reclam, 2004. Pappband, 755 Seiten. In dieser einbändigen Ausgabe nicht mehr lieferbar; verfügbar sind die sechs Teilbände innerhalb der RUB.

E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels

Eure Geschichte, Mönch Medardus! fing er an: ist die verwunderlichste die ich jemals vernommen.

Noch während Hoffmann 1814 und 1815 an der Zusammenstellung und Ergänzung der Fantasiestücke arbeitet, entsteht parallel sein erster Roman Die Elixiere des Teufels, so dass nahezu unmittelbar nachdem der letzte Band der Fantasiestücke erschienen ist (Juni 1815), bereits der erste von zwei Bänden der Elixiere vorliegt (September 1815). Die Elixiere sind ein Moderoman, sie greifen die Form der in England bereits im Abklingen befindlichen Welle des Schauerromans (Gothic Novel) auf und liefern gemäß dem Genre eine Schauer- und Mordgeschichte mit einem Mönch als Protagonisten. Da das Genre in Deutschland in der Hauptsache immer noch aus Übersetzungen der englischen Vorlagen bekannt war, konnten Hoffmann und sein Verleger zu Recht auf einen bedeutenden Verkaufserfolg hoffen.

Natürlich hat der Text, so wie es sich für die Zeit gehört, eine Herausgeberfiktion, die die Geschichte in eine unbestimmte Vergangenheit verlegt: Erzählt wird im Rückblick und in seinen eigenen Worten die Lebensgeschichte des Knaben Franz, der als Mönch unter dem Namen Medardus in ein Kapuzinerkloster eintritt. Da er sich als frommer Bruder auszeichnet, wird ihm bald die Reliquiensammlung des Klosters anvertraut, in der sich neben anderem Firlefanz auch eine geheimnisvolle Weinflasche befindet, die aus dem Besitz des heiligen Antonius stammen soll. Mit dem Öffnen dieser Flasche beginnt Medardus Sündenfall. Er wird aus dem Kloster in die Welt geschickt und verwickelt sich augenblicklich in eine der unwahrscheinlichsten Geschichten, die man sich ausdenken kann: Sein zufälliges Zusammentreffen mit einem Doppelgänger (der sich als sein Halbbruder erweisen wird) führt ihn in ein erstes Abenteuer, in dem er die Identität des Doppelgängers annimmt und das in einem Doppelmord endet. Die Flucht aus diesem Abenteuer führt notwendig ins nächste und von diesem Zeitpunkt an flieht Medardus nicht nur seinen klösterliche, sondern auch seine doppelgängerische Identität, erlügt sich eine dritte, wird beinahe entlarvt, dann aber durch das unerwartet Auftauchen seines vermeintlich toten Doppelgängers errettet, verfällt dem Wahnsinn, dann der Reue und Buße und landet am Ende wieder in dem Kloster, von dem aus er in die Welt gezogen ist. Das Buch wimmelt von exaltierten Figuren, wobei Medardus immer die exaltierteste von allen ist. Der Leser erfährt die sündhafte Geschichte der Herkunft Medardus’, die der eigentliche Auslöser all seiner Abenteuer sein soll. Insofern spielen die titelgebenden Elixiere des Teufels im ganzen Roman kaum ein direkte, allerhöchstens eine metaphorische Rolle.

Ich muss zugestehen, dass mir das Buch bei der Wiederlektüre deutlich weniger auf die Nerven gefallen ist als damals während des Studiums; offensichtlich hat meine Toleranz gegen Schauer- und Mordgeschichten mittlerweile doch deutlich zugenommen. Das ändert nichts daran, dass der Roman gleich an zwei Symptomen leidet: Nicht nur ist die Anhäufung gänzlich unwahrscheinlicher Koinzidenzen schon für sich genommen störend, die zweite Hälfte des Romans krankt zudem daran, dass der Erzähler mit dem Erklären und Aufarbeiten dieser Zufälle einen gehörigen Teil des Textes füllen muss. Gekontert wird dieses triviale Herumgerenne mit durchaus interessanten Reflexionen zu Fragen der Identität; zum Teil wird die Handlung derart auf die Spitze getrieben, dass sich selbst der Leser fragt, ob nicht doch auf irgendeine Weise ein Anderer die Taten des Medardus begangen haben könnte. Auch der Fall des Ich-Erzählers in Wahn und Bewusstlosigkeit ist durchaus überzeugend gestaltet und reicht deutlich über die Trivialmuster der Zeit hinaus.

Für alle Freunde des Schauerromans ein historisches Muss, aber auch für all jene, die an der Entwicklung von Begriffen wie Identität, Wahn oder Unheimliches interessiert sind, ein gewichtiges Stück Geistesgeschichte.

E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines Capuziners.  In: Sämtliche Werke 2/2. Hg. v. Hartmut Steinecke. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 1988. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 759 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit auch als Taschenbuch lieferbar.

E. T. A. Hoffmann: Fantasiestücke in Callot’s Manier

Bei den Fantasiestücken handelt es sich um die erste Buchveröffentlichung Hoffmanns aus dem Jahr 1814. Hoffmann war bereits seit 1803 publizistisch tätig, aber schloss erst 1813 einen Vertrag mit dem Bamberger Verleger Kunz, der einen einzelnen Band weitgehend mit bereits veröffentlichten Texten Hoffmanns bringen wollte. Die Planung wurde aber sehr rasch erweitert, so dass die Fantasiestücke schließlich bis 1815 in vier Bänden ausgeliefert wurden. Die Jahre 1813 bis 1815 sind eine ereignisreiche Zeit im Leben Hoffmanns: Während der Zeit der Zu­sam­men­stel­lung und Niederschrift der vier Bände ist er als Musikdirektor in Dresden und Leipzig angestellt, gilt also schon als wichtiger Musiker seiner Zeit. Er hat bereits eine eigene Symphonie vorgelegt und kom­po­niert in dieser Zeit seine Oper Undine nach dem Libretto Friedrich de la Motte Fouqués. Zugleich orientiert er sich beruflich neu, indem er sich um eine Anstellung im preussischen Justizministerium bewirbt, die ihn nach Berlin zurückbringen wird.

Trotz dieser beruflichen Auslastung entstehen in dieser Zeit bedeutende literarische Texte, die Hoffmanns Ruhm als Autor etablieren werden: Der goldene Topf, der den dritte Band der Fantasiestücke bildet, entsteht genauso wie umfangreiche Texte der Kreisleriana und nicht zuletzt weite Teile von Hoffmanns erstem Roman Die Elixiere des Teufels. Nebenbei schreibt er noch einige Rezensionen und kleinere Texte, von denen sicherlich Die Vision auf dem Schlachtfelde bei Dresden hervorzuheben ist.

Die Fantasiestücke selbst sind eine Zusammenstellung musikalischer und li­te­ra­ri­scher Schriften. Band 1 und 4 erhalten hauptsächlich Texte, die sich um Musik im engeren und weiteren Sinne drehen; in Band 1 tritt mit Jaques Callot [sic!] ein kurzer programmatischer Text zur Erläuterung des Titels hinzu; in Band 4 mit Die Abenteuer der Sylvester-Nacht eine anekdotisch erzählte, unglückliche Liebesgeschichte. Die meisten musikalischen Texte werden um ein Alter Ego Hoffmanns, den als verrückt angesehenen Kapellmeister Johannes Kreisler, gruppiert und tragen daher den Sammeltitel Kreisleriana. Band 2 enthält nur zwei Texte: Die Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, einem Gespräch zwischen dem Erzähler und dem von Cervantes erfundenen Hund, das unter anderem eine schneidende Parodie auf den zeit­ge­nös­si­schen Schauspiel-Betrieb enthält, die bis heute nicht wenige ihrer Spitzen behalten hat. Es folgt die Novelle Der Magnetiseur, eine halb phi­lo­so­phi­sche, halb schauerliche Geschichte von dem unheimlichen Einfluss eines unheimlichen Mannes, der am Ende zum Untergang einer ganzen Familie führt.

Wie bereits gesagt, bringt Band 3 nur einen einzigen Text: Der goldene Topf ist sicherlich das Schau- und Schmuckstück der Sammlung und zu Recht ihr bekanntester Text: Das Märchen vom Studenten Anselmus, der mitten in den Streit zweier Fraktionen von Elementargeistern gerät, glänzt mit seinem nahtlosen Ineinandergreifen von fantastischer und bürgerlicher Welt. Für Anselmus personifiziert sich der Konflikt zwischen den Ansprüchen der beiden Welten an ihn in der Liebe einerseits der bürgerlichen Veronika zu ihm und andererseits in seiner Liebe zu Serpentina, der Tochter des Archivars Lindhorst, der in Wahrheit ein in die profane Welt verbannter elementarischer Salamander ist. Natürlich geht alles am Ende so gut aus, wie man es von einem Märchen erwarten darf, wenn auch vielleicht nicht in dem Sinne, wie ordentliche Bürger es sich vorstellen. Der goldene Topf hatte einen erheblichen Anteil an der Etablierung Hoffmanns als bekanntem und erfolgreichem Schriftsteller.

E. T. A. Hoffmann: Fantasiestücke in Callot’s Manier. Blätter aus dem Tagebuche eines reisenden Enthusiasten. In: Sämtliche Werke 2/1. Hg. v. Hartmut Steinecke. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag, 1993. Leinen, Fadenheftung, zwei Lesebändchen, 941 Seiten. Diese Ausgabe ist derzeit auch als Taschenbuch lieferbar.

Allen Lesern ins Stammbuch (97)

 Ihr Deutsche kommt mir vor wie jener Mathematiker, der, nachdem er Glucks »Iphigenia in Tauris« gehört hatte, den entzückten Nachbar sanft auf die Achsel klopfte und lächelnd fragte: »Aber was ist dadurch nun bewiesen?« – Alles soll noch außer dem, was es ist, was anderes bedeuten, alles soll zu einem außerhalb liegenden Zweck führen, den man gleich vor Augen hat, ja selbst jede Lust soll zu etwas anderm werden, als zur Lust und so noch irgendeinem andern leiblichen oder moralischen Nutzen dienen, damit nach der alten Küchenregel immer das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden bleibe.

E. T. A. Hoffmann
Nachricht von den neuesten Schicksalen
des Hundes Berganza

Welttag des Buches – Shakespeare

Welche Bibliothek ist schon über, für und wider ihn geschrieben! – die ich nun auf keine Weise zu vermehren Lust habe. Ich möchte es vielmehr gern, daß in dem kleinen Kreise, wo dies gelesen wird, es niemand mehr in den Sinn komme, über, für und wider ihn zu schreiben: ihn weder zu entschuldigen, noch zu verleumden; aber zu erklären, zu fühlen wie er ist, zu nützen, und – wo möglich! – uns Deutschen herzustellen. Trüge dies Blatt dazu etwas bei!

Johann Gottfried Herder
Von deutscher Art und Kunst

Allen Lesern ins Stammbuch (85)

Wissen sie nur einmal, was es sei, gute Schriftsteller lesen? Wissen sie, daß es nicht zuviel ist, sie zehn, zwanzig, dreißig mal mit Geschmack, mit Fleiß und Anstrengung lesen, um sie zu verdauen, um ihren Inhalt in Blut und Saft zu verwandeln? Nichts weniger als dieses. Eine einmalige flüchtige Lektüre, und wessen? Einer kleinen Zahl von Werken, die den meisten Ruf, die man sich rühmen will, gelesen zu haben; ein Zwanzig vielleicht, von denen ihnen nichts blieb, selbst die bekanntsten Anspielungen nicht, die in der Gesellschaft oder in den Schriftstellern vorkommen. Endlich nur neue Bücher, nur Zeitschriften!

Johann Gottfried Herder
Briefe zur Beförderung der Humanität

Jahresrückblick 2015

Auch für das vergangene Jahr die Höhen und Tiefen der Lektüre in einem kurzen Überblick diesmal mit einer sich zufällig ergebenden Aufteilung zwischen Belletristik und Sachbuch.

Die drei besten Lektüren des Jahres 2015:

  1. Philip Roth: Der menschliche Makel – ein sehr fein gearbeiteter Roman über grobe Vorurteile und die Macht des moralischen Klatsches.
  2. William Faulkner: Absalom, Absalom! – einer der ganz großen US-amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts über Folgen des Rassismus und anderer Lügen.
  3. Henry James: Die Gesandten – subtile Neuübersetzung eines der bedeutenden Spätwerke Henry James’, in dem beinahe nichts passiert und sich dennoch alles ständig in Bewegung befindet.

Die drei schlechtesten Lektüren des Jahres 2015:

  1. Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit – ein gutes Beispiel dafür, wie man mit einem halbverstandenen und gar nicht durchdachten Konzept die Welt nicht begreifen kann.
  2. Hazel Hutchison: Henry James – eines der schlampigsten Bücher, das ich je in der Hand gehabt habe: Inhalt, Übersetzung und Lektorat sind indiskutabel.
  3. Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution – ein weiteres Exemplum für ein schludriges Sachbuch eines eigentlich versierten Historikers, das auf ein breites Publikum abzielt, das es ohnehin nicht besser weiß.

Ödön von Horváth: Der ewige Spießer

Überhaupt entwickle sich die Technik kolossal, erst neulich habe ein Amerikaner den künstlichen Menschen erfunden, das sei wirklich großartig, daß der menschliche Geist solche Höhen erklimme, und sie werde es ja auch noch erleben, daß, wenn das so weitergehe, alle echten Menschen zugrund gehen würden.

Horvath-Prosa

Horváths kleiner Roman „Der ewige Spießer“ ist wahrscheinlich aufgrund des griffigen Titels sein bekanntester erzählender Text. Horváth war seinen Zeitgenossen in erster Linie als Bühnenautor bekannt; „Der ewige Spießer“ ist seine erste längere Erzählung. Sie enthält drei locker miteinander verknüpfte, anekdotisch angelegte Teile:

Der erste und umfangreichste enthält die Geschichte einer Barcelona-Reise des Münchner Gebrauchtwagenhändlers Alfons Kobler (und der Leser mag alle negativen Geschäftspraktiken, die sich im populären Vorurteil mit diesem Berufsstand verbinden, auf Kobler projizieren), der seinen Gewinn aus dem betrügerischen Verkauf eines Sportwagens in seine Zukunft zu investieren versucht, indem er sich auf der Weltausstellung in Barcelona (1929) eine reiche Erbin oder Witwe angeln will. Die Reise per Eisenbahn über Österreich, Norditalien, Südfrankreich nach Spanien bringt zahlreiche Bekanntschaften, unter anderem auch die zu dem Schriftsteller und Journalisten Rudolf Schmitz, mit dem er zusammen in Marseilles frisst, säuft und ein Bordell besucht. Noch auf der Fahrt lernt Kobler die Frau seiner Träume, die Tochter eines Industriellen aus dem Ruhrgebiet, kennen, die sich, in Barcelona angekommen, auch planmäßig von ihm verführen lässt, nur um ihm am nächsten Morgen ihren überraschend angereisten Verlobten vorzustellen, einen reichen Amerikaner, auf dessen Geld das Geschäft ihres Vater angewiesen ist. Nach dieser enttäuschenden Fehlinvestition reist Kobler ohne Zögern zurück nach München.

Im zweiten und dritten Teil steht eine der ehemaligen Geliebten Koblers im Mittelpunkt: Anna Pollinger wird aufgrund eines Firmenbankrotts arbeitslos und gerät aus Zufall und ein wenig gegen ihren Willen in die Prostitution. Sie macht dann die Bekanntschaft des ebenfalls arbeitslosen Josef Reithofer, der ihren Status als Prostituierte nicht erkennt und von dem sie sich – quasi unter falschen Voraussetzungen – ins Kino einladen lässt. Als Reithofer endlich begreift, dass für eine nähere Bekanntschaft die Aufnahme einer geschäftlichen Beziehung die Voraussetzung bildet, ist er zu Recht erbost, dass sich Anna eine Einladung ins Kino erschwindelt hat. Dennoch vermittelt Reithofer Anna noch in derselben Nacht eine Stelle als Näherin, von der er durch eine zufällige Bekanntschaft in einer Kneipe erfahren hat; dies ist die einzige selbstlose Handlung im ganzen Roman.

Den ewigen Spießer des Titels findet man mit wenigen Ausnahmen in allen Figuren des Buchs (ein einzelner Fahrgast im Zug, Anna und Reithofer sind vielleicht ausgenommen), er zeigt sich in allen Facetten vom nationalistischen Grantler bis zum rückgratlosen Opportunisten, vom betrügerischen Geschäftsmann bis zum aalglatten Sohn eines Kriegsgewinnlers. Menschlichkeit und Mitleid existieren, aber sie sind Ausnahmen in einer Welt, in der jede und jeder ob freiwillig oder erzwungen an seinen Vorteil denkt beziehungsweise denken muss.

Sprachlich erscheint der Text auf den ersten Blick leger und nahe der Umgangssprache, aber hier und da blitzen sehr präzise Spitzen auf, die deutlich machen, wie exakt Horváth gearbeitet hat:

»›Ihr junge Generation habt keine Seele‹, hat er gesagt. Quatsch! Was ist das schon, Seele?« Er knöpfte sich die Hosen zu.

Bei aller Schwäche in der Form ein kleines inhaltliches und sprachliches Meisterstück.

Ödön von Horváth: Der ewige Spießer. In: Prosa und Stücke. Suhrkamp Quarto. S. 124–230. Frankfurt: Suhrkamp, 2008. Broschur, 1514 Seiten. 25,– €.

Allen Lesern ins Stammbuch (83)

Für Kunst hatte er kaum was übrig. Zwar ließ er sich sein Lexikon prunkvoll einbinden, denn das sei schöner als die schönste Tapete oder Waffen an der Wand. Auch las er gern Titel und Kapitelüberschriften, aber am liebsten vertiefte er sich in Zitate auf Abreißkalendern.

Ödön von Horváth
Der ewige Spießer

Byung-Chul Han: Was ist Macht?

„Wissen ist Macht.“ – Francis Bacon
„Nix wissen macht nix.“ – Volksmund

Han-MachtKürzlich ist mir ein mir noch unbekannter Philosoph über den Weg gelaufen, wie es so schön heißt. Da ich selbst dem Fach vor vielen Jahren einmal leidenschaftlich zugetan war und es auch einige Jahre fleißig studiert habe, kehre ich von Zeit zu Zeit gern in die alten Gefilde zurück und schaue mich ein wenig um. So nun auch bei Byung-Chul Han, einem Koreaner, der laut Wikipedia „in Freiburg im Breisgau und München Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie“ studiert hat. Nun gab es zu meiner Studienzeit kein Fach „deutschsprachige Literatur“, das man hätte studieren können, aber wie dem auch sei, jedenfalls hat Han über Heidegger promoviert und darf also mit Fug und Recht als Fach-Philosoph bezeichnet werden. (Nur so am Rande: Seine Einführung zu Heidegger bei UTB ist vergriffen und wird bei Amazon zu einem aberwitzigen Preis angeboten.)

Unter den lieferbaren Büchern fiel mir gleich ein Reclam-Bändchen auf: „Was ist Macht?“ ist eine interessante Frage für einen Philosophen; also habe ich das Büchlein gestern bei meinem Buchhändler abgeholt und heute Vormittag ein wenig darin gestöbert. Und gleich auf den Seiten 17 f. darf ich folgendes lesen:

Max Weber definiert Macht wie folgt: »Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.« Dann bemerkt er, daß der Begriff »Macht« soziologisch »amorph« sei. Der soziologische Begriff der »Herrschaft«, die garantiert, »für einen Befehl Fügsamkeit zu finden«, sei dagegen ein »präziserer«. Diese Einschätzung ist nicht unproblematisch. »Amorph« ist die Macht in soziologischer Hinsicht gewiß nicht. Dieser Eindruck entspringt nur einer beschränkten Wahrnehmungsweise. Eine ausdifferenzierte Welt produziert indirekte, still wirkende, weniger offensichtliche Machtgrundlagen. Auf deren Komplexität und Indirektheit geht der Eindruck zurück , die Macht wirke »amorph«. Im Gegensatz zur Herrschaft des Befehls tritt die Macht nicht offen in Erscheinung. Die Macht der Macht besteht ja gerade darin, daß sie auch ohne den ausdrücklichen »Befehl« Entscheidungen und Handlungen bewegen kann.

Diese Interpretation Webers ist nicht unproblematisch; sie entspringt einer beschränkten Wahrnehmungsweise. Was Weber sagt, ist, dass der Begriff der Macht soziologisch amorph sei; weder behauptet er, die Macht selbst sei soziologisch amorph, noch gar, dass die Macht amorph »wirke« (was auch immer das Wort ‚wirke‘ hier bedeuten soll: ‚einen amorphen Eindruck mache‘ oder ‚auf amorphe Art und Weise ihre Wirkung entfalte‘). Warum der Begriff der Macht soziologisch amorph sei, begründet Weber an der herangezogenen Stelle („Wirtschaft und Gesellschaft“ § 16) so:

Der Begriff »Macht« ist soziologisch amorph. Alle denkbaren Qualitäten eines Menschen und alle denkbaren Konstellationen können jemand in die Lage versetzen, seinen Willen in einer gegebenen Situation durchzusetzen.

Der Begriff erscheint Weber also in etwa aus den Gründen amorph, die Han gegen Webers Einschätzung ins Feld führt. Auch sagt Weber an derselben Stelle nicht, dass der Begriff der Herrschaft ein präziserer sei, sondern sein müsse:

Der soziologische Begriff der »Herrschaft« muß daher ein präziserer sein und kann nur die Chance bedeuten: für einen Befehl Fügsamkeit zu finden.

Was auch immer der Grund für Hans Lesart sein mag: So etwas ist keine Philosophie, es ist Geschwätz.

Byung-Chul Han: Was ist Macht? RUB 18356. Stuttgart: Reclam, 2005. Broschur, 149 Seiten. 5,– €.