Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus dem Untergrund

Zum vorläufigen Abschluss meiner Dostojewskij-Lektüre noch einmal eine Rückkehr fast ganz zum Anfang: Im Januar 2019 hatte ich hier die vor der Reihe der letzten sechs Romane entstandenen Aufzeichnungen aus dem Kellerloch in der damals aktuellsten Übersetzung Swetlana Geiers besprochen. Dieser vergleichsweise kurze Text, der eine Mischung aus essayistischer Reflexion und fiktiver autobiografischer Erinnerung des Erzähler liefert, war bei seinem Erscheinen nur wenig beachtet worden und wurde in seiner Bedeutung als thematische Vorschule zahlreicher Themen, die dann in den „fünf Elefanten“ entfaltet werden sollten, erst viel später begriffen. Ich selbst habe es als die Eröffnung des psychologischen Labors Dostojewskijs bezeichnet.

Im Jubiläumsjahr legt nun Manesse in seiner Bibliothek eine Neu­über­set­zung des Textes durch Ursula Keller vor. Zum Inhalt des Buches sei auf die frühere Besprechung verwiesen; das muss hier nicht wiederholt werden. Was Stil und Wortwahl angeht, unterscheiden sich die beiden Über­­­set­­­zun­­gen allerdings deutlich. Gleich auf den ersten Blick erscheint die Übersetzung Kellers oft konkreter und bildhafter im Ausdruck:

Ich bin ein kranker Mensch … Ich bin ein böser Mensch. Ein abstoßender Mensch bin ich. Ich glaube, meine Leber ist krank. Übrigens habe ich keinen blassen Dunst von meiner Krankheit und weiß gar nicht mit Sicherheit, was an mir krank ist. Für meine Gesundheit tue ich nichts und habe auch nie etwas dafür getan, obwohl ich vor der Medizin und den Ärzten alle Achtung habe. Zudem bin ich noch äußerst abergläubisch, so weit z. B., daß ich vor der Medizin alle Achtung habe. (Ich bin gebildet genug, um nicht abergläubisch zu sein, aber ich bin abergläubisch.) Nein, meine Herrschaften, wenn ich für meine Gesundheit nichts tue, so geschieht das nur aus Bosheit. Sie werden sicher nicht geneigt sein, das zu verstehen. Nun, meine Herrschaften, ich verstehe es aber. Ich kann Ihnen natürlich nicht klarmachen, wen ich mit meiner Bosheit ärgern will, ich weiß auch ganz genau, daß ich nicht einmal den Ärzten dadurch schaden kann, daß ich mich nicht von ihnen behandeln lasse; ich weiß am allerbesten, daß ich damit einzig und allein mir selbst schade und niemandem sonst.
Und dennoch, wenn ich nichts für meine Gesundheit tue, so geschieht es aus Bosheit, und ist die Leber krank, dann mag sie noch ärger krank werden!

Geier, S. 7 f.

Ich bin ein kranker Mensch … Ich bin ein zorniger Mensch. Ein hässlicher Mensch bin ich. Ich glaube ich bin leberkrank. Eigentlich habe ich nicht die geringste Ahnung, woran ich erkrankt bin, und weiß nicht einmal sicher, worunter ich leide. Ich bin nicht in Behandlung und war auch nie in Behandlung, obwohl ich Medizin und Ärzten Respekt entgegenbringe. Zugleich bin ich über die Maßen abergläubisch; nun, wenigstens so sehr, dass ich der Medizin Respekt entgegenbringen. (Ich bin gebildet genug, um nicht abergläubisch zu sein, und doch bin ich abergläubisch.) Nein, mit Verlaub – ich will mich aus reinem Trotz nicht in Behandlung begeben. Und genau das werden sie wohl nicht verstehen wollen. Nun, aber ich verstehe es. Ich vermag Ihnen, selbstredend, nicht zu erklären, wem ich mit diesem Trotz das Leben schwer machen; ich weiß sehr genau, dass ich den Ärzten ja damit, dass ich nicht bei ihnen in Behandlung bin, «keinen Haufen vor die Tür» setze; ich weiß selbst am besten, dass sich mit alledem nur mir ganz allein schade und niemandem sonst. Und trotzdem – wenn ich nicht in Behandlung bin, so ist das reiner Trotz. Die Leber ist krank, soll sie doch noch kränker werden!

Keller, S. 9 f.

Von der Frage des zusätzlichen bzw. fehlenden Absatzes abgesehen, erscheint es schon als deutlicher Unterschied, ob der Erzähler sich aus Bosheit oder Trotz der ärztlichen Behandlung verweigert, ob er den Ärzten dadurch nicht schadet oder ihnen keinen Haufen vor die Tür setzt. Solche Unterschiede finden sich kontinuierlich durch den ganzen Text hindurch, begleitet von weiteren seltsamen Phänomenen wie zum Beispiel Klammern, die an unterschiedlichen Stellen des Textes geschlossen werden. Leider hindert mich meine Unkenntnis des Russischen daran, mehr zu tun, als auf diese durchaus eklatanten Unterschiede hinzuweisen. Ein kritisches Urteil muss andernorts gefällt werden. (Für Hinweise auf ein kompetentes Urteil sei gleich hier im Voraus gedankt!)

Wenigstens muss der Neuübersetzung von Ursula Keller attestiert werden, dass sie den Text an zahlreichen Einzelstellen und im Ganzen ver­ständ­li­cher und differenzierter zu übersetzen scheint, dass die durchweg außergewöhnlichen Gedankengänge des Erzählers in ihr weniger obskur und dunkel erscheinen.

Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus dem Untergrund. Aus dem Russischen von Ursula Keller. München: Manesse, 2021. Pappband, Fadenheftung, Lesebändchen, 312 Seiten. 25,– €.

William Goldman: The Princess Bride / Die Brautprinzessin

“Hello,” he said. “My name is Inigo Montoya. You killed my father. Prepare to die.”

Es war die gekürzte Fassung von Zettel’s Traum die mich wieder an dieses nette Buch von William Goldman hat denken lassen. Goldman war einer der gefeierten Drehbuch-Autoren Hollywoods – Butch Cassidy and the Sundance Kid, The Stepford Wives, Marathon Man, All the Presidents Men und und und –, aber auch ein erfolgreicher Romanautor, wobei The Princess Bride erst so richtig Erfolg hatte, nachdem es 1987 verfilmt worden war (14 Jahre nach seiner Veröffentlichung; wobei auch der Film seine Anlaufschwierigkeiten hatte und erst im Video-Verkauf zu dem Klassiker wurde, der er heute – zumindest in den USA – ist). Wer allerdings nur den Film kennt, dem entgeht wenigstens eine wichtige Pointe des Buchs.

Das Buch enthält im Kern eine in einem tief ironischen Grundton verfasste Geschichte von „wahrer Liebe und edlen Abenteuern“, wie der Untertitel sagt, verfasst von dem fiktiven florinesischen Autor S. Morgenstern. Goldman zieht alle Register des Genres von märchenhafter Liebe zwischen der schönsten Frau der Welt, Buttercup, der Tochter einfacher Bauern und dem heldenhaftesten Stallburschen Westley, der sogar den eignen Tod überwindet, um seine Liebe den Klauen des bösen Prinzen Humperdinck zu entreißen. Goldman selbst tritt nur als Herausgeber und Bearbeiter dieses Textes auf, den er selbst, obwohl er sein Initiationserlebnis in Sachen Literatur war, nie gelesen hat. Sein Vater hatte ihm das Buch vorgelesen als Goldman als Kind krank ans Bett gefesselt war und damit überhaupt erst seine Liebe zur Literatur geweckt. Nun feiert Goldmans Sohn Jason seinen zehnten Geburtstag und soll The Princess Bride unbedingt als Geschenk erhalten. Da sich Goldman aber gerade an der Westküste der USA aufhält, kostet es ihn einige Mühe, ein antiquarisches Exemplar des Buches aufzutreiben und rechtzeitig nach Hause liefern zu lassen. Als er einige Tage später heimkehrt, muss er leider feststellen, dass Jason bereits am zweiten Kapitel des geliebten Buches gescheitert ist.

Daraufhin nimmt Goldman das Buch zum ersten Mal selbst in die Hand und stellt fest, dass es ganz und gar nicht seiner Erinnerung entspricht. Zwar ist der Abenteuerroman, den ihm sein Vater vorgelesen hat, durchaus Teil des Textes, doch ist er überlagert vom einem satirischen Roman, der sich kritisch mit Gegenwart und Vergangenheit Florins auseinandersetzt; Goldmans Vater hatte diese Stellen – immerhin etwa 70 % des Originals – beim Vorlesen einfach weggelassen. Aus dieser Einsicht heraus entsteht nun der Gedanke, den Roman auf die “good parts” (die im Deutschen zu den „spannenden Teilen“ werden) zu­sam­men­zu­strei­chen; die unspannenden Teile werden durch resümierende Texte Goldmans eingeholt.

Die deutsche Übersetzung durch Wolfgang Krege ist gut gelungen – wenn mir persönlich Kreges Deutsch auch oft zu lax ist – und trifft den Humor und den Geist des Buches. Sie ist inzwischen sogar ergänzt worden, nachdem Goldman zum 25. Jahrestag des Buches eine erweiterte Ausgabe herausgebracht hat, die zum einen eine zusätzlich Einführung enthält (die in der Hauptsache anekdotisch die lange Entwicklung bis zur Verfilmung nacherzählt) und ein weiteres Kapitel aus Morgensterns angeblicher Fortsetzung des Romans Buttercup’s Baby. Da der Roman ursprünglich ein offenes Ende hatte, reagierte Goldman hier sicherlich auf zahlreiche Proteste seiner Leser darüber, dass er das Buch mit einem Cliffhanger habe enden lassen. Das zusätzliche Kapitel führt das alte offene Ende mit einer ganzen Reihe aussichtsloser Situationen weiter, womit sich der Autor natürlich nur über den potenziell end- und formlosen Charakter des Genres lustig macht.

Alles in allem ein unterhaltsamer, intelligenter und witziger Roman, der sich selbst nicht ernst nimmt und den man gut an einem verregneten Wochenende konsumieren kann. Es ist nicht unbedingt nötig, die erweiterte Fassung zu lesen; auch die ältere deutsche Übersetzung tut es ganz gut. Von einer zweiten Lektüre würde ich jetzt aber abraten: Dafür ist das Buch dann doch nicht gut genug.

The Princess Bride. S. Morgenstern’s Classic Tale of True Love and High Adventure. The “Good Parts” Version abridged by William Goldman. 25th Anniversary Edition. London / New Delhi / New York / Sydney: Bloomsbury, 1998. Kindle-Edition, 2013. 400 Seiten. 5,13 €.

Die Brautprinzessin. S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern. Die Ausgabe der „spannenden Teile“. Gekürzt und bearbeitet von William Goldman. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Krege. Stuttgart: Cotta, 1977. Lizenzausgabe: Frankfurt/M.: Büchergilde Gutenberg, 1995. Pappband, 324 Seiten. Nicht mehr lieferbar.

Die Übersetzung der erweiterten Ausgabe ist als Taschenbuch lieferbar.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 6

Man sollte nicht so viel Aufhebens von solchem – entschuldigen Sie das Wort – Unfug machen, an den ohnehin niemand ernsthaft glaubt.

Der letzte Band der umfangreichen Werkauswahl der Brüder Strugatzki enthält drei Romane und ein Drehbuch, die alle dem Bereich der Phantastik näherstehen als dem der Science Fiction, wenn auch diese Trennung nicht nur im Allgemeinen, sondern besonders auch im Fall der Strugatzkis immer ein wenig künstlich bleibt. Ich habe schon früher auf den offensichtlichen Einfluss hingewiesen, den Bulgakows Der Meister und Margarita auf die Texte der Strugatzkis gehabt hat, doch existiert spätestens seit der Romantik natürlich eine ganze Tradition der russischen Phantastik, aus der die Brüder für ihre Romane geschöpft haben.

  • Der Montag fängt am Samstag an (1965) ist zugleich ein humoristischer und phantastischer Roman sowie eine lockere Parodie auf den Wissenschaftsglauben und -betrieb in der Sowjetunion der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Erzählt werden drei Episoden aus dem Leben Alexander Iwanowitsch Priwalows, der auf einer Reise zufällig in ein Dorf gerät, in dem das staatliche wissenschaftliche Forschungsinstitut für Hexerei und Zauberkünste (FIFHUZ, im Original NITschaWO, also soviel wie „es ist nichts; es hat nichts zu bedeuten“) betrieben wird. Priwalow ist Programmierer und im Institut wird dringend jemand gesucht, der den Computer Altan zu bedienen und programmieren weiß. Die Forscher im Institut sind bewährte Zauberer, die zum Teil bereits seit Jahrhunderten praktizieren, aber immer noch auf der Suche nach den Lösungen der letzten Rätsel ihrer Kunst sind. Priwalow fügt sich in diese Gemeinschaft von Individualisten gut ein, lernt selbst ein wenig zu zaubern und ist aufgrund seiner technischen Kenntnisse ein gesuchter und beliebter Kollege am Institut. Die drei Episoden enthalten seine Ankunft im Dorf, bei der ihm peu à peu klar wird, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht, seinen ersten Einsatz als Nachtwächter des Instituts in einer Silvesternacht und zuletzt ein exemplarisches Beispiel für die Lösung eines übernatürlichen Problems, bei dem ein phoenixhafter Papagei im Zentrum steht. Der Humor des Textes entstammt nicht nur dem traditionellen Durcheinander, das Zauberer und ihre Magie in der normalen Welt erzeugen, sondern auch aus dem Gegensatz zwischen dem Chaos der Magie einerseits und den Grundsätzen der Logik der naturwissenschaftlichen Forschung und den Erfordernissen einer ordnungsgemäßen Verwaltung andererseits. Das alles ergibt einen sehr netten und lesenswerten Roman in der besten Tradition der europäischen Phantastik.
  • Das Märchen von der Troika (1967) ist oberflächlich gesehen die Fortsetzung von Der Montag fängt am Samstag an, doch erschöpfen sich die Ähnlichkeiten in demselben Erzähler, dem Handlungsort und einigen Figurennamen. Auch Boris Strugatzki stellt im Nachwort des Bandes fest, dass die Troika eine reine Satire sei und sich von daher von dem spielerischen, romantischen Montag deutlich unterscheide. Diesmal macht sich der Erzähler Priwalow mit einem Kollegen in das angebliche 76. Stockwerk des FIFHUZ (s. o.) auf, auch wenn von diesen Stockwerken zuvor nirgends die Rede war. Dort befindet sich die Siedlung Tmuskorpion, die von einer Troika von Beamten verwaltet wird, die eine komplett absurde Bürokratie installiert haben. Die Troika und auch ihr sogenannter wissenschaftlicher Berater sind schlicht nicht in der Lage, die ihr vorgelegten Probleme auch nur zu verstehen. Sie haben einen eigenen Jargon entwickelt, mit dem sie über alles und nichts reden können, ohne dabei durch irgendwelche Tatsache behindert zu werden. Nach der Vorführung mehrerer Fälle, die alle mustergültig misshandelt werden, und kurz bevor auch Priwalow der Herrschaft der Troika verfällt, tauchen „von unten“ als Dei ex machina die Zauberer auf, die dem ganzen Spuk ein Ende setzen.
    Es ist kaum verwunderlich, dass die Strugatzkis hierfür in der Sowjetunion keinen Verleger finden konnten. Eine Beinahe-Veröffentlichung einer gekürzten und abgeschwächten Version in der Zeitschrift Angara führte nicht nur zum Einstampfen der entsprechenden Hefte, sondern auch zu ernsthaften Konsequenzen für den Chefredakteur. Neben dieser Angara-Fassung, die auch in dem hier besprochenen Band enthalten ist, existiert auch noch die ursprüngliche, umfangreichere, komplexer angelegte sogenannte Smena-Fassung, die erst nach dem Ende der Sowjetunion veröffentlicht werden konnte.
  • Fünf Löffel Elixier (1985) ist der Entwurf zu einem Filmdrehbuch, nach dem 1990 ein Film produziert wurde. Sein Stoff ist eine Auskopplung und Bearbeitung aus dem nachfolgenden Roman Das lahme Schicksal: Der Schriftsteller Felix Sorokin gerät durch einen Zufall an eine Gruppe Unsterblicher, die gemeinsam das Geheimnis hüten, dass in einer Grotte am Rande der Stadt ein Elixier von der Decke tropft, fünf Löffel in drei Jahren, die fünf Personen ausreichend gegen Alter und Verfall schützen. Zuerst versucht die Gruppe, Sorokin umzubringen, doch als das misslingt, suchen ihn die Herrschaften nächtlich auf, um zu verhandeln, wer der nunmehr sechs Geheimnisträger sterben muss. Das Ganze ist etwas unharmonisch geraten: Während der erste Teil eine anekdotische Folge wunderlicher Abenteuer ist, wird der zweite von einem langen Gesprächsmarathon gebildet, der immer wieder um dasselbe Thema kreist. Auch das Ende ist wenig überzeugend, da den Autoren offenbar nichts Richtiges eingefallen ist, um ihre Figuren aus der Sackgasse, in die sie sie manövriert haben, wieder herauszuholen.
  • Das lahme Schicksal (1986) ist der direkteste Versuch der Brüder Strugatzki einen Roman in der Tradition Bulgakows zu schreiben. Wie in Der Meister und Margarita werden auch hier zwei Geschichten in alternierenden Kapiteln parallel erzählt: Zum einen der alltägliche Kampf des Schriftstellers Felix Sorokin im winterlichen Moskau der 80er Jahre, zum anderen ein offenbar von Sorokin verfasster phantastischer Roman, in dem der Schriftsteller Viktor Banew in einem offenbar fiktiven, nicht kommunistischen Russland den Beginn des Untergangs der menschlichen Kultur miterlebt. Während die Handlung um Sorokin bewusst unscheinbar gestaltet ist, jedoch im Hintergrund zahlreiche phantastische Elemente aufweist und auch eine kritische Darstellung des Literaturbetriebs in der Sowjetunion liefert, ist die Geschichte Banews als Dystopie mit einer rätselhaften Handlung und diversen schillernden Figuren angelegt. Nicht zuletzt gibt es eine Menge von Motiven, die die beiden Ebenen miteinander verzahnen. Es ist nicht verwunderlich, dass der Roman, wie Boris Strugatzki im kommentierenden Nachwort betont, in den 80er Jahren von den Brüdern „für die Schublade“ geschrieben worden sei. Es handelt sich zweifellos um das erzählerische Prunkstück dieses letzten Bandes der Werkauswahl.

Technisch ist das eBook, das ich gelesen habe, allerdings extrem schlecht produziert: Nicht nur finden sich auf vielen Seiten Leerzeichen mitten in einzelnen Wörtern, was den Lesefluss extrem stört, sondern es sind auch die erläuternden Anmerkungen des Anhangs im Haupttext nicht verlinkt oder auch nur markiert, so dass der Leser vollständig ahnungslos bleibt, welche Stellen kommentiert wurde. Solch ärgerliche Stümperei darf bei einem kommerziellen eBook nicht vorkommen.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 6. Aus dem Russischen von Helga Gutsche (Fünf Löffel Elixier) und zusammen jeweils mit Peter Klassen (Der Montag fängt am Samstag an), David Drevs (Das Märchen von der Troika) und Erika Pietraß (Das lahme Schicksal); Erik Simon (Anhang). München: Heyne, Kindle-Edition, 2014. 1040 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 5

Der Dummkopf war zur Norm geworden; es fehlte nicht mehr viel, dann wurde er zum Ideal, und die Doktoren der Philosophie tanzten begeistert Ringelreihen um ihn.

Auch dies die Fortsetzung eines Leseprojektes, das im Jahr 2012 begonnen wurde. Als Heyne dann im Jahr darauf den 5. Band der Gesammelten Werke herausbrachte, waren die Strugatzkis schon wieder aus meinem Blick geraten. Doch nun bin ich zufällig auf die beiden anscheinend letzten Bände dieser Werkauswahl gestoßen. Das Marketing zum fünften Band behauptet, dass er sieben Romane zu enthalte, was bei einem Umfang von knapp unter 800 Druckseiten etwas schwierig sein dürfte; drei der abgedruckten Romane umfassen denn auch deutlich unter fünfzig Seiten und nur drei dürften nach den heutigen Konventionen des Marketings mit mehr als 150 Seiten als Romane bezeichnet werden. Tatsächlich enthält der Band keinen einzigen Roman, sondern eine Sammlung von Erzählungen, die alle im Zeitraum zwischen 1958 und 1965 entstanden sind. Sie hängen sehr locker über wiederkehrende Figuren und Motive zusammen und machen deutlich, dass die Brüder Strugatzki mit zahlreichen Texten versucht haben, ein geschlossenes Universum des 22. Jahrhunderts zu entwerfen. In diesem Universum ist es den Menschen gelungen, in den interstellaren Raum vorzudringen und andere Planeten zu erforschen und besiedeln. Einige der kürzeren Erzählungen dienen dabei dem Zweck, die Überwindung konkreter physikalischer bzw. technischer Hindernisse für solche Kolonisations- und Forschungsreisen zu erfinden. Dabei bewegen sich die Brüder interessanterweise immer nah an spekulativen naturwissenschaftlichen Theorien ihrer Zeit. Überhaupt muss drauf hingewiesen werden, dass der im Anhang zu findende Kommentar aus der Feder von Boris Strugatzki in einigen Fällen interessanter ist als die entsprechenden Erzählungen.

  • Der Weg zur Amalthea (1960) – eine schlichte Aben­teu­er­er­zäh­lung, die vorgibt, ein realistisches Bild von der interplanetaren Zukunft der Menschheit zu zeichnen. Es werden zwei Erzählstränge parallel erzählt: Zum einen von einer Forschungsstation auf dem Jupitermond Amalthea, auf der der kleinen Besatzung von Wissenschaftlern eine Hungersnot droht. Zum anderen die Geschichte von der Havarie und Rettung des „Photonenfrachters“ Tachmasib, der auf dem Weg ist, die Station auf der Amalthea zu versorgen. Das Raumschiff gerät überraschend in einen Meteoritenschauer, der den Antrieb schwer beschädigt, und sinkt langsam in die Atmosphäre des Jupiter hinab. Aufgrund des heldenhaften Einsatzes des Kommandanten Bykow, der bereits in Atomvulkan Golkonda (1959) eine prominente Rolle gespielt hatte, kann sich das Raumschiff aus dieser Lage befreien und glücklich auf der Almathea landen.
  • Die gierigen Dinge des Jahrhunderts (1965) – erzählt vom Agenten Iwan Shilin, der einen Kurort auf der Erde (wohl in Europa) mit einem für den Leser lange Zeit undurchsichtigen Auftrag besucht. Es stellt sich heraus, dass er auf der Spur eines Drogenkartells ist, von deren neuartiger Droge ein bedeutender Teil der Bevölkerung abhängig ist. Die Ich-Erzählung soll Shilins mangelnde Vertrautheit mit der Kultur, in die er sich hineinfinden muss, vermitteln und enthält so den Lesern zentrale Informationen vor, aber leider eben auch diejenigen, die Shilins Auftrag betreffen. Das ist eine Weile ganz lustig, zieht sich aber dann. Ein nicht wirklich gelungener Kriminal-Science-Fiction. Viel interessanter als der Text selbst ist der Kampf um seine Veröffentlichung, der im Anhang des Bandes dokumentiert ist.
  • Die Erprobung des SKYBEK (1959) – kurze Erzählung um die Erprobung eines Systems eigenständiger Erkundungsroboter, die mit einer künstlichen Intelligenz verbunden sind. Offensichtlich nur eine Handübung zu einem weitaus größeren Thema, hier mit einer Liebesschnulze aufgepeppt, um überhaupt etwas zu haben, was man veröffentlichen kann.
  • Das vergessene Experiment (1959) – Science-Fiction-Erzählung im eigentlichen Sinne des Wortes: Zwei Wissenschaftler dringen zusammen mit einem Fahrer in einem gepanzerten Fahrzeug in eine Zone vor, die von ungeklärten Explosionen erschüttert wird. Im Zentrum der Zone steht ein alter Laborkomplex, der nach einem radioaktiven Unfall aufgegeben werden musste. Im selben Komplex lief ein physikalisches Experiment mit einem sogenannten Zeitmotor, das sich als Quelle der Explosionen und anderer Veränderungen der Zone erweist. Anlass dieser Erzählung war eine tatsächlich existierende physikalische Theorie, die Zeit als einen energetischen Prozess zu interpretieren und entsprechend technologisch zu nutzen versuchte, die sich aber im Gang der Forschung nicht erhärten ließ.
  • Spezielle Voraussetzungen (≈ 1959) – kurze Erzählung um die Theorie, dass bei einem Raumflug unter konstant hoher Beschleunigung die Zeit im Raumschiff rascher vergeht, nicht langsamer, wie von der speziellen Relativitätstheorie vorausgesagt. Auch hier wird die etwas dünne Idee durch eine Liebesgeschichte aufpoliert. Der Kommentar hebt hervor, dass in diesem Text ein Abschnitt aus weiblicher Perspektive erzählt wird, was sonst in den Texten der Strugatzkis nicht vorkommt. Nun ja …
  • Mittag, 22. Jahrhundert (1962, erweitert 1967) – eine Sammlung locker miteinander verbundener Einzelerzählungen, die sich alle um die Erforschung anderer Welten und Zivilisationen – auch auf der Erde – drehen. Leider liefert der vorliegende Band nur eine Auswahl, ohne deutlich zu machen, welchen Umfang das Original hatte, das selbst wiederum unterschiedliche Stadien durchlaufen hat. Auch hier findet sich im Anhang ein breiter historischer Kommentar zur Entstehung des Buches, der mindestens so interessant ist wie die Erzählungen. Wohl mit der gelungenste Teil dieses Bandes.
  • Der ferne Regenbogen (1963) – ein Katastrophenroman, der auf dem Planeten Regenbogen spielt, der hauptsächlich von Physikern und einigen anderen Wissenschaftlern bewohnt wird. Die Physiker arbeiten dort am Problem des Null-Transportes (in Star-Trek: Beamen), der aber eine ungewollte, in den meisten Fällen harmlose Nebenwirkung zeitigt: die Welle. Trotz Warnungen aus der Gruppe der Null-Physiker kommt es zu einer katastrophalen Entwicklung, die dazu zwingt, den Planeten aufzugeben. Allerdings reicht der verfügbare Platz auf dem zufällig anwesenden Transportschiff nur für die Kinder des Planeten. Der erste Teil des Romans ist ein wenig beliebig, aber die zweite Hälfte und der Schluss müssen wohl zum Besten gerechnet werden, das die Strugatzkis geschrieben haben. Unbedingt lesenswert!

Der Band liefert eine gelungene Fortsetzung der Werkausgabe; auch hier findet sich eine lockere thematische Verbindung der Texte, die deutlich macht, wie das Mittags-Universum in seiner Entstehung langsam Form gewinnt und wie die Autoren bemüht sind, die offensichtlichen Schwierigkeiten ihrer Fiktion in den Griff zu bekommen. Manche der Erzählungen bleiben skizzenhaft, fügen sich aber in das Gesamtgefüge des Mittags-Universums gut ein. Wer am Genre interessiert ist, dem sei der Band insgesamt empfohlen; den anderen sei wenigstens Der ferne Regenbogen ans Herz gelegt.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 5. Aus dem Russischen von Traute und Günther Stein (Der Weg zur Amalthea), Heinz Kübart (Die gierigen Dinge des Jahrhunderts), David Drevs (Die Erprobung des SKYBEK), Aljonna Möckel (Das vergessene Experiment; Spezielle Voraussetzungen; Mittag, 22. Jahrhundert; Der ferne Regenbogen) und Erik Simon (Anhang). München: Heyne, Kindle-Edition, 2013. 865 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Daniel Defoe: Robinson Crusoe

Zum 300. Jubiläum seines Erscheinens ist mir dieser Roman wieder in die Hände geraten.  Robinson Crusoe war wahrscheinlich das erste Buch für Erwachsene, das ich jemals gelesen habe. Ein gutmeinender Bekannter meiner Mutter, der sah, dass ich Karl May las, erbarmte sich wohl und wollte mir ein anständiges Abenteuerbuch zukommen lassen. Es war tatsächlich eine vollständige Übersetzung des ersten Teils, und ich habe mich damals brav durch das Buch hindurch gearbeitet – ich war als Karl-May-Leser einiges an langweiligen Passagen gewohnt und dachte, das müsse so sein. Später dann habe ich den Roman noch einmal kursorisch angeschaut, weil das Insel-Motiv bei Arno Schmidt nicht unwichtig ist und Defoes Buch für zahlreiche Variationen die Folie geliefert hat. Damals erfuhr ich dann auch, dass der Roman eigentlich zwei oder gar drei Teile hat (wenn man den 1720 nachgeschobenen Essayband, mit dem Defoe den Erfolg der ersten beiden Teile noch weiter melken wollte, als Teil eines Gesamtwerks gelten lassen will).

Diesmal war es dann eine gründlichere Lektüre der beiden erzählerischen Teile. Das Buch erfüllt in etwa die Erwartungen, die man an einen Erstling eines geschäftstüchtigen Journalisten und religiösen Agitators haben kann: Es zielt auf die damals vorherrschende Neugier des Lesepublikums auf exotische Sensationen ab, rührt die Pauke für eine protestantische, nichtkirchliche, atheologische Frömmigkeit, die eine direkte Beziehung des Einzelnen zu Gott aus der Bibel-Lektüre gewinnen will, und spiegelt ansonsten das hartherzige und kalkulierende Gemüt eines Engländers des frühen 18. Jahrhunderts. James Joyce hat das einmal ganz gut zusammengefasst:

In Crusoe ist der ganze angelsächsische Geist: die männliche Unabhängigkeit, die unbewußte Grausamkeit, die Ausdauer, die langsame aber wirkungsvolle Intelligenz, die sexuelle Apathie, die praktische und ausgewogene Religiosität. Die berechnende Schweigsamkeit. Wer dieses schlichte, bewegende Buch im Hinblick auf die nachfolgenden geschichtlichen Ereignisse wieder liest, kann sich seinem prophetischen Bann nicht entziehen. [aus: Daniel Defoe (1911/1912). In: Kleine Schriften, S. 244.]

Der zweite Teil ist offensichtlich aufgrund des überraschend großen Erfolges rasch nachgeschoben worden und bei weitem nicht so dicht wie der erste. Während sich etwa zwei Drittel mit Robinsons Rückkehr zu seiner Insel und der Rettung des Seelenheils der dort inzwischen ansässigen Engländer und Wilden befassen, wird dann zur Erreichung des notwendigen Volumens noch eine 10-jährige Weltreise (Madagaskar–Indien–China–Russland–Deutschland–England) angeklebt, die allerdings einige erstaunliche Passagen aufweist. So begeht die Schiffsbesatzung, mit der Robinson unterwegs ist, auf Madagaskar aus Rache ein ungeheuerliches Massaker an der einheimischen Bevölkerung, nachdem einer der Seeleute eine Einheimische vergewaltigt hatte und dafür von den Einheimischen getötet wurde. Sehr zu belasten scheint das aber niemanden, wenn auch Robinson moralische Bedenken deswegen hegt, weil die Europäer den Konflikt immerhin begonnen hatten. Als er aber Jahre später auf sogenannte tatarische Heiden trifft, von denen er erzählt bekommt, sie hätten einen christlichen Missionar, der sich an ihrem Götzen vergriffen habe, auf grausame Weise getötet, schlägt er vor, man solle an ihnen doch ein Exempel statuieren, wie es damals auf Madagaskar so erfolgreich exerziert worden sei. Zum Glück kann er von seinem Vorhaben abgebracht werden.

Dass es diese Abenteuer-Scharteke in den Rang bedeutender Literatur und eines Klassikers gebracht hat, ist wohl in der Hauptsache Jean-Jaques Rousseaus Schuld, der in seinem Emile oder Über die Erziehung den Roman als erste und einzige Lektüre des zu erziehenden Knaben vorschlägt, da er an ihm wahres Menschentum erlernen könne.

Dieser Roman, von allen nebensächlichen Zuthaten befreit, mit Robinson’s Schiffbruche in der Nähe seiner Insel beginnend und mit der Ankunft des Schiffes, welches zu seiner Rettung erscheint, schließend, wird Emil während des ganzen Zeitabschnittes, von welchem hier die Rede ist, zugleich Unterhaltung wie Belehrung verschaffen. Ich will, daß ihm der Kopf darüber schwindele, daß er sich unaufhörlich mit seinem Schlosse, seinen Ziegen und Pflanzungen beschäftige; daß er, nicht aus Büchern, sondern an den Dingen selbst, Alles, was man in einem ähnlichen Falle wissen muß, bis ins Einzelne lerne; daß er sich selbst für einen zweiten Robinson halte, daß er sich in Felle gekleidet, mit einer großen Mütze auf dem Kopfe, einem furchtbaren Säbel an der Seite, kurz in dem ganzen grotesken Aufzuge der Figur erblicke, nur den Sonnenschirm ausgenommen, dessen er nicht bedürfen wird. [Übers. Hermann Denhardt]

Es ist wohl diese Passage, die im 18. und 19. Jahrhundert die Produktion eines ganzen Füllhorns pädagogischer Variationen und Bearbeitungen des Insel-Stoffs ausgelöst hat. Keinen der zahlreichen Nachfolger Rousseaus scheint dabei gestört zu haben, dass Robinson eine zutiefst durch die Zivilisation geprägte Figur ist: Wäre es ihm nicht gelungen, vom Wrack seines Schiffes Waffen, Werkzeuge und Vorräte zu retten (er unternimmt immerhin ein Dutzend Fahrten zum Schiff, bis dies endgültig untergeht), so hätte er wohl kaum die ersten Wochen auf der Insel überstanden. Die wahren Naturkinder des Buches sind die kannibalischen Wilden, die Robinsons Insel von Zeit zu Zeit besuchen, die aber so märchen- und schemenhaft bleiben, dass in aufklärerischer Absicht mit ihnen schlicht nichts anzufangen ist.

Für den heutigen Leser liest sich das Buch befremdend: Robinsons Egozentrik und Selbstgefälligkeit, seine christliche Arroganz, seine moralische Engstirnigkeit lösen bei Erwachsenen wahrscheinlich nur noch Kopfschütteln aus. Breite Passagen des Buches haben sich schlicht überlebt, und Robinson Crusoe ist heute wohl wieder das, was es ehemals war: eine Abenteuer-Scharteke, etwas zu lang, aber sonst ganz nett, wenn man nicht zu genau hinschaut. Weltliteratur durch sein Alter, Hochliteratur eher nicht.

Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Zwei Teile in einem Band. Aus dem Englischen von Lore Krüger. München: C. H. Beck, 31997. Pappband, Fadenheftung, Lesebändchen, 415 + 368 Seiten. Derzeit noch für 9,90 € lieferbar.

Isaak Babel: Mein Taubenschlag

Und  das ungeheuerliche Russland, unwahrscheinlich wie eine Herde bekleideter Läuse, stapfte in Bast­schu­hen zu beiden Seiten des Waggons.

Babel-Taubenschlag

Zum schönsten in einem langen und kon­ti­nu­ier­li­chen Leseleben gehören jene Momente, in denen man unvorbereitet auf einen Autor stößt, der einem ganz neu und ursprünglich ein Vergnügen bereitet, mit dem man schon lange nicht mehr gerechnet hatte. Meine Lektüre von Isaak Babels Erzählungen ist ein solcher Glücksfall. Natürlich kannte ich Babel dem Namen nach, wusste auch, dass er in der DDR viel gelesen wurde, aber ich war nie zufällig so an einem seiner Bücher vorbeigekommen, dass es mich im Augenblick gereizt hätte, ihn kennenzulernen. Erst die jetzt erschienene Neuausgabe seiner sämtlichen Erzählungen bei Hanser hat mich verführt.

Im Zentrum des Bandes steht Babels Erzählzyklus „Die Reiterarmee“ in der Übersetzung Peter Urbans, die – mit wenigen Änderungen – aus der Ausgabe der Friedenauer Presse von 1994 übernommen wurde. „Die Reiterarmee“ enthält Babels Erzählungen aus dem Polnisch-Sowjetischen Krieg von 1920, an dem er als Kriegsjournalist teilnahm, nachdem er zuvor schon im Ersten Weltkrieg und dem nachfolgenden russischen Bürgerkrieg als Soldat und Reporter gedient hatte. Babels Erzählweise ist zumeist denkbar knapp und unemotional, dann aber immer wieder durchsetzt mit kurzen, nahezu lyrischen Na­tur­be­schrei­bun­gen, ohne dass die Texte dadurch ihre Stimmigkeit verlieren würden. Babel versucht an keiner Stelle ein historisches oder auch nur geschlossenes Bild des Krieges zu liefern; er konzentriert sich im Gegenteil auf Anekdoten, von denen durchaus nicht jedesmal klar wird, wo sie in der Chronologie der Ereignisse zu verorten sind. Kriegselend, Euphorie der Attacke und Streitereien unter den Soldaten, hohe Kriegsziele und Orien­tie­rungs­lo­sig­keit, Geistliche, Künstler, Bettler und Generale, Juden und Christen, Polen und Russen treffen unvermittelt auf­ein­an­der, Verständnis, Missverständnis und Tod wechseln sich un­vor­her­seh­bar ab und der Erzähler Ljutov – Babels eigener Nom de guerre – scheint kaum hinterherzukommen mit seinen Notizen.

Um diesen Kern herum finden sich in vier Teilen alle anderen Erzählungen Babels in der Übersetzung von Bettina Kaibach. Man muss ihr das Kompliment machen, dass es ihr tatsächlich gelungen ist, einen Ton für ihre Übersetzung zu finden, der kaum eine Diskrepanz zu dem Urbans erkennen lässt. Natürlich sind Babels Erzählungen aus Odessa stofflich oft leichter und in weiten Teilen humoristischer als die der „Reiterarmee“, aber Kaibach trifft wie Urban die lakonisch-lyrische Spannung der Texte vortrefflich. Der „Reiterarmee“ voran gehen die beiden Sammlungen „Die Geschichte meines Tau­ben­schlags“ und die „Geschichten aus Odessa“, wobei dieser Zyklus und die Sammlung „Die Reiterarmee“ um einige zugehörige Texte ergänzt werden. Nachgestellt sind zwei Gruppen von Erzählungen, die Babel nicht selbst gesammelt hat und die der Chronologie der Entstehung nach geordnet wurden. Besonders die frühen, noch recht konventionellen Erzählungen machen deutlich, wie Babel schließlich zu seinem eigenen, knappen und lakonischen Ton gefunden hat.

Wie bereits oben gesagt, hat mich seit Langem kein Erzähler mehr so auf Anhieb überrascht und überzeugt. Babels Erzählungen prä­sen­tie­ren eine ganz und gar eigenständige und originelle Sicht auf die Welt, sie zeigen eine Wirklichkeit, die sich in dieser Präzision wohl schwer­lich anderswo wird finden lassen, wenn sie sich überhaupt finden lässt. Eines jener wenigen Bücher, die tatsächlich ein Stück Welt bewahren!

Isaak Babel: Mein Taubenschlag. Sämtliche Erzählungen. Übersetzt von Bettina Kaibach und Peter Urban. München: Hanser, 2014. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 863 Seiten. 39,90 €.

Amélie Nothomb: Im Namen des Lexikons

Wer sein Kind Tanguy oder Joëlle nennen will, schickt es in eine Welt des Mittelmaßes hinein, versperrt ihm von vornherein den Horizont.

nothomb_lexikonsDiese Erzählung Amélie Nothombs zeigt wieder einmal, dass ihre direkt aus der eigenen Biographie gespeisten Texte (»Liebessabotage« oder »Biographie des Hungers«) deutlich stärker sind als ihre eher fiktionalen. Hier wie dort bleibt sie allerdings ihrem Interesse für bestimmte Motive – Gewalt, gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper, Bulimie – treu.

»Im Namen des Lexikons« (im Original »Robert de noms propre«) erzählt die Geschichte der jungen Plectrude, die bereits vor ihrer Geburt zur Halbwaisen wird, als ihre Mutter den Kindsvater erschießt, da sie glaubt, das Kind vor dessen banaler Namenswahl beschützen zu müssen. Nachdem die Mutter dann dafür gesorgt hat, dass Plectrude auf ihren raren Namen getauft wird, erhängt sie sich in ihrer Zelle.

Nach diesem etwas merkwürdig aus Camus’ »Der Fremde« und Jonny Cashs »A Boy named Sue« zusammengestrickten Auftakt wächst Plectrude im Haushalt ihrer Tante zu einem gänzlich außergewöhnlichen Mädchen heran: Hoch intelligent – wenn man dem mit traumwandlerischer Unbewusstheit bestandenen Test glauben darf –, aber an allem außer dem Tanz desinteressiert, verlässt sie die Schule mit mit knapp dreizehn Jahren und tritt ins Internat der Ballettschule der Pariser Oper ein. Hier ruiniert sie sich durch eine konsequente Fehlernährung ihren Knochenbau und muss, zur maßlosen Enttäuschung ihrer Tante, den Traum aufgeben, Tänzerin zu werden. Als sie schließlich die wahre Geschichte ihrer Herkunft erfährt, identifiziert sie sich mit dem Schicksal ihrer Mutter, lässt sich schwängern, gebiert den Knaben Robert und macht sich auf den Weg, Selbstmord zu verüben. Vom Ende soll nur soviel verraten werden, dass Nothomb versucht, den Text dadurch zu retten, dass sie sich von ihrer eigenen Figur ermorden lässt, um sie dann ratlos vor ihrer Leiche zurückzulassen.

Das Buch ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Insbesondere die Passagen der Kritik an der Institution der Ballettschule und des Zerwürfnisses zwischen Plectrude und ihrer Ziehmutter überzeugen nicht – zu viel für eine so kurze Erzählung, der auch durch den abschließenden Schwenk ins Absurde nicht aufgeholfen wird.

Amélie Nothomb: Im Namen des Lexikons. Aus dem Französischen von Wolfgang Krege. detebe 23455. Zürich: Diogenes, 2004. Broschur, 148 Seiten. 7,90 €. (Derzeit anscheinend nicht lieferbar.)

Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe …

… des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares

Mein Leben ist, als würde man mich damit schlagen.

978-3-596-17218-4Das Prosa-Hauptwerk des wichtigsten portugiesischen Lyrikers des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist der Text wohl in der Hauptsache zwischen 1929 und 1934, wobei sich Pessoa wahrscheinlich darüber im Klaren war, dass kaum Aussichten bestanden, ihn veröffentlichen zu können. Überliefert wurde er in der berühmt-berüchtigten Truhe in Pessoas Nachlass, aus der peu à peu das Gesamtwerk hervorgegangen ist. Die Originalausgabe erschien erst 1982, die vollständige deutsche Übersetzung 2003 bei Amman.

Wie bei einem großen Teil seiner übrigen Werke wird auch »Das Buch der Unruhe« einem fiktiven Autor zugeschrieben. Allerdings betont Pessoa, dass es sich bei Bernardo Soares nicht um ein vollständiges Heteronym handelt:

Auch wenn sich Bernardo Soares von mir in seinen Vorstellungen, seinen Gefühlen, seiner Art zu sehen und zu verstehen unterscheidet, so doch nicht in der Art, in der er sie äußert. Er ist eine andere Persönlichkeit, der ich durch meinen mir eigenen natürlichen Stil Ausdruck verleihe, dabei unterscheidet uns einzig der unvermeidbar besondere Ton, der sich zwangläufig aus der Besonderheit seiner Emotionen ergibt.
Die [anderen heteronymen] Autoren […] haben nicht nur andere Vorstellungen und Gefühle als ich, sondern greifen auch auf einen anderen Stil und eine andere Kompositionstechnik zurück. Hier ist jede einzelne Person nicht nur unterschiedlich erdacht, sondern auch vollkommen unterschiedlich beschaffen. Daher ist [bei ihnen] auch der Vers bestimmend. Sich in Prosa zu andern [sic!] ist weit schwerer. [Anhang, S. 553]

Pessoa wählt die Form der Herausgeberfiktion, um seinen erfundenen Autor einzuführen: In einem kurzen Vorwort beschreibt er, wie er Soares kennengelernt habe und dass ihm das Buch aus dem Nachlass des Autors zur Veröffentlichung anvertraut wurde.

Schon der Versuch, das Buch einem bestimmten Genre zuzuordnen, stößt auf Schwierigkeiten. Soares selbst, dem das Vorwort ein Alter von »ungefähr dreißig Jahren« zuschreibt, bezeichnet es als eine »Autobiographie ohne Ereignisse«; dem ersten Blick präsentiert es sich als ein lückenhaftes Tagebuch – der erste Eintrag ist auf den 9.3.1930 datiert, einer der letzten auf den 26.7.1934 –, beim weiteren Lesen scheint es sich jedoch mehr um eine Mischung aus Tage- und Notizbuch zu handeln, wofür es mit knapp 450 Seiten allerdings sehr umfangreich ist. Auch scheint Soares alles, was er schreibt, eindeutig für andere Leser zu schreiben, wenn er auch zweifelt, ob das Buch jemals veröffentlicht werden wird. Um das Buch zu beschreiben, ist man geneigt, aufzuzählen was es nicht ist, bzw. was sein Autor nicht tut: Er erzählt keine Geschichte, er gibt keine Autobiographie im klassischen Sinne, er scheint kein zentrales Thema zu haben, andererseits aber eine gewisse Anzahl von Motiven immer und immer wieder zu thematisieren, ohne dass irgend eine Art von Fortschritt zu erkennen wäre, er liefert abgerissene Gedanken zu philosophischen, religiösen und mystischen Themen, ohne Anspruch auf eine einheitliche Theorie oder auch nur Widerspruchsfreiheit.

Womit sich Bernardo Soares dagegen ausführlich beschäftigt, ist er selbst. Er arbeitet als Hilfsbuchhalter in einer Textilfirma, wohnt in einem kleinen Zimmer in Lissabon, geht regelmäßig spazieren und er – schreibt. Da es aufgrund seines weitgehend einsamen und äußerlich eintönigen Lebens kaum irgendwelche Ereignisse zu berichten gibt, sind es seine inneren Erlebnisse, seine Gefühle und Gedanken, die den Stoff des Schreibens liefern. Als sei dies nicht schon wenig genug, zweifelt Bernardo Soares überhaupt daran, irgendetwas zu sagen zu haben:

Ich beneide – bin mir aber dessen nicht wirklich sicher – all jene, über die man eine Biographie schreiben kann oder die ihre eigene Biographie schreiben können. Vermittels dieser Eindrücke ohne Zusammenhang und ohne den Wunsch nach Zusammenhang erzähle ich gleichmütig meine Autobiographie ohne Fakten, meine Geschichte ohne Leben. Es sind meine Bekenntnisse, und wenn ich in ihnen nichts aussage, so weil ich nichts zu sagen habe. [S. 25]

Soares ist ohne jede Ambition, glaubt nicht an das Handeln, misstraut seinen Gefühlen, träumt unbestimmte Träume und bewundert den Himmel, registriert Hitze und Regen, doch nichts scheint ihn wirklich zu berühren:

Zwischen mir und dem Leben ist eine dünne Glasscheibe. So deutlich ich das Leben auch erkenne und verstehe, berühren kann ich es nicht. [S. 91]

Außer der reinen Chronologie, dem eher zufälligen Nacheinander der einzelnen Einträge – die deutsche Ausgabe hat 481 Einträge auf knapp 450 Seiten – scheint es kaum eine Ordnung zu geben. Doch je länger man liest, desto besser erkennt man, dass die wiederkehrenden Motive mit großer Sorgfalt ausgewählt sind: So ist Soares natürlich alles andere als zufällig ein Buchhalter, also einer der die Geschäftsgänge aufzeichnet, ohne selbst Geschäfte zu machen. Und natürlich fasziniert ihn immer wieder der Himmel, denn der Himmel ist stets derselbe, aber an jedem Tag ein anderer. Und ebenso selbstverständlich sind Träume für Soares wichtig, nicht nur als Gegenwelt zu dem von ihm verachteten und zugleich ersehnten Leben, sondern auch als der Ort einer ungesteuerten Kreativität, eines Schöpfens ohne Ziel mit Handlungen ohne Sinn und weltliche Bedeutung.

Zu Anfang meiner Lektüre dachte ich, dass ein solches Buch nicht funktionieren kann, dass ein solches Konzept keine 450 Seiten Text trägt. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Wenn ich auch der Meinung bin, dass eine Überarbeitung für eine Publikation und damit eine Verdichtung dem Buch sicher gut getan hätte, muss ich zugestehen, dass ich bis zur letzten Seite fasziniert gewesen bin und auch sicherlich noch weitere 100 Seiten dieser Prosa gelesen hätte, ohne zu murren.

Ein Buch sicherlich nicht für alle Leser, besonders nicht für jene, die Handlung, Spannungsbogen und eine Heldin bzw. einen Helden  von einem Buch erwarten. Es ist eher für Leser geschrieben, die mit einem Autor in aller Ruhe ein Gespräch führen möchten.

Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares. Aus dem Portugiesischen übersetzt und revidiert von Inés Koebel. Fischer Taschenbuch 17218. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 32008. 574 Seiten. 12,95 €.

Auch die gebundene deutsche Erstausgabe bei Amman ist immer noch lieferbar!

Fabio Stassi: Die letzte Partie

978-3-0369-5535-3 Ein Schach-Roman, wie die meisten anderen voller Fehler und Schlampigkeiten, weil die wenigsten Schriftsteller Schachspieler sind und noch weniger Schachspieler Schriftsteller. Diesmal dreht es sich um den dritten Schachweltmeister José Raúl Capablanca y Graupera (1888–1942), der den Titel 1921 dem alternden Lasker abgewann und ihn unerwartet schon 1927 an Alexander Aljechin wieder verlor. Den erzählerischen Rahmen des Buches bildet ein fiktiver Wettkampf zwischen Capablanca und einem namenlosen Amerikaner (es kann sich nach Lage der Dinge eigentlich nur um Samuel Reshevsky handeln), der 1941 in einem winzigen Ort in Portugal ausgetragen wird. Der Gewinner des Wettkampfes soll das Recht haben, gegen Aljechin um den Titel des Weltmeisters zu spielen.

Eingefügt in diesen erzählerischen Rahmen ist eine romanhafte Biografie Capablancas. Stassi betont in einer Vorbemerkung zum Buch, sein Held hieße »nur durch Zufall José Capablanca«, was wohl heißen soll, dass das Buch keinen Anspruch macht, zwischen Fiktion und historischer Tatsache zu unterscheiden. So ist es denn auch geworden: Frei erfundene Passagen, offenbare Anekdoten, Gerüchte und konkrete Lebensumstände werden munter miteinander gemischt. Man kann dem mit Vergnügen folgen, man darf es aber auch für gänzlich belanglos halten.

Ärgerlicher sind die in Schach-Erzählungen üblichen Schlampigkeiten, denen auch hier weder Autor noch Übersetzerin entkommen sind:

  • Beim Schach werden keine Notizblöcke verwendet, sondern Notationsformulare;
  • es gibt nichts in der Schachterminologie, das »eine Königsvariante« heißt;
  • der Satz »Unter Zugzwang machte er nie einen Fehler« ist blanker Unsinn, da Zugzwang genau die Situation im Schach bezeichnet, in der der Spieler durch seine Verpflichtung zu ziehen gezwungen ist, einen Fehler zu machen;
  • so etwas wie ein »Simultanschachturnier« existiert zwar, ist aber etwas anderes als die im Buch gemeinte »Simultanveranstaltung«;
  • Schachuhren surren nicht, sie ticken;
  • der Schachspieler Nabokovs heißt auf Deutsch Lushin und nicht Luzin, selbst wenn ihn die Italiener so schreiben sollten;
  • das 8×8-Schachbrett existiert nicht »seit Jahrtausenden«;
  • und auch das Folgende ist nur unfreiwillig komisch:

Wenn man keine groben Fehler beging, entschied sich alles am Schluss.
Nur am Schluss.

Nein, auch wenn man grobe Fehler begeht, entscheidet sich die Schachpartie stets am Schluss, nämlich dann, wenn sie aus ist.

Auch der Versuch, die historischen Rahmenbedingungen darzustellen, macht nur den Dilettantismus des Autors klar: Da weiß einerseits Capablanca bereits im März 1941, dass die Wehrmacht eines Tages in Moskau einmarschieren werde, und andererseits unterhält man sich angeblich 1938 in der Schweiz über die Erfolge Adolf Hitlers »bei den letzten Wahlen«.

Richtig ärgerlich ist aber Gewäsche wie dieses (ich kommentiere den Text fortlaufend in eckigen Klammern):

Die Figuren auf dem Schachbrett bildeten ein merkwürdig verzogenes Muster [eine ungewöhnliche Stellung], das nur schwer zu deuten war. Weiß hatte drei Bauern, einen Turm und beide Läufer und Springer eingebüßt. [Normalerweise sagt man, was noch auf dem Brett ist; die Information, welche Figuren Weiß eingebüßt hat, besagt gar nichts, solange wir nicht wissen, wie es bei Schwarz aussieht.] Wie es zu dieser seltsamen Konstellation gekommen war, wusste sich keiner der Anwesenden zu erklären. [Wahrscheinlich durch abwechselndes Ziehen der beiden Kontrahenten.] Schwarz war am Zug. Mit seinen kleinen Fingern hob José Raúl den Springer und verkündete [sagte] »Schach«, indem er ihn im Schutz des Läufers [gedeckt durch den Läufer] zwischen Dame und Turm platzierte. Der weiße König brachte sich in die letzte Reihe [auf der letzten Reihe] in Sicherheit. José Raúl zog einen der Türme in die Mitte des Spielfelds [ins Zentrum]. Der Unbekannte raubte [schlug] ihm einen Läufer und schöpfte neue Hoffnung. Doch Capablancas Turm wanderte [zog] zum Ende der Reihe [bis auf die Grundlinie? an den Rand?] und bot ein zweites Mal Schach. Der König wich zur Seite aus, wurde aber von der schwarzen Dame angegriffen. Er machte noch einen Schritt. [Mehr als einen Schritt pro Zug kann er wohl auch nicht machen.] Beharrlich zog der schwarze Turm nach. Der weiße Turm stellte sich ihm entgegen [wurde dazwischen gezogen]. José Raúl entwendete [schlug] einen Bauern. Da entfernte die weiße Dame selbstgewiss [es handelt sich um ein Stück Holz oder Elfenbein!] den schwarzen Springer. Dem Unbekannten war das Lächeln ins Gesicht zurückgekehrt, als hätte er nicht mehr einen Bengel von sechs Jahren vor sich, sondern als wäre er kurz davor, Golmayo oder Vázquez zu schlagen. José Raúl platzierte seine Dame ins letzte Feld [wo mag das »letzte Feld« eines Schachbretts sein?] und sagte mit seinem hellen Stimmchen ein viertes Mal: »Schach dem König.« Beruhigt begab sich der König in die Deckung seines Turms [zog der König hinter seinen Turm]. Dreist setzte Jose Raúl ihm seinen Turm vor die Nase und verkündete ein fünftes Mal Schach.

Es geht in diesem Stil noch einen ganzen Absatz weiter bis zum Schachmatt. Der Vorteil eines solchen Stils ist offensichtlich: Dem Nichtschachspieler wird der Eindruck eines wichtigen Geschehens vermittelt, ohne dass man ihm zumutet, wirklich etwas zu verstehen. Würde man ihm ein Diagramm einer konkreten Stellung zeigen und zudem eine konkrete Zugfolge, würde er bald ärgerlich, denn wenn er nach vieler Mühe vielleicht heraus hätte, was das Bildchen und die kryptischen Zeichen sollen, so müsste er feststellen, dass er dem Geschehen immer noch nicht folgen kann, ohne ein Schachbrett aufzubauen, wenn er denn überhaupt eines im Haus hat. Die wenigen Schachspieler, die sich über den poetischen Unfug ärgern, fallen da kaum ins Gewicht. Lesen die überhaupt Romane? – Angesichts des vorliegenden wahrscheinlich besser nicht!

Fabio Stassi: Die letzte Partie. Aus dem Italienischen von Monika Köpfer. Zürich: Kein & Aber, 2009. Pappband, Lesebändchen, 236 Seiten. 19,90 €.

Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel

eco_pendel Nach beinahe 30 Jahren aus Neugier die Lektüre eines zweiten Romans von Eco (seine Essays und wissenschaftlichen Publikationen stehen auf einem gänzlich anderen Blatt), da er mir in der letzten Zeit immer mal wieder untergekommen ist und mich interessiert hat, ob sich der Eindruck der Lektüre von Der Name der Rose wieder einstellen würde. Und er hat sich wieder eingestellt; diesmal habe ich die Lektüre allerdings nach 250 Seiten abgebrochen. Auch Das Foucaultsche Pendel ist ein langweiliger Krimi, aufgefüllt mit Material, das Beweis für einen beeindruckenden Fleiß des Autors ist, ansonsten aber nichts anderes als eine in Dialoge umgesetzte, wirre Ansammlung von Referaten anderer Literatur, die ich im Original nicht würde lesen wollen, um so viel weniger in Ecos Inhaltsangaben.

Der Roman dreht sich im Wesentlichen um zahlreiche Lieblingsthemen der europäischen Mystiker und Verschwörungstheoretiker: Im Zentrum stehen die Templer, aber auch Rosenkreuzer und zahlreiche andere ähnliche Gruppen werden nach Belieben ins Treffen geführt. Verbunden ist das alles durch ein dünnes Fähnchen von Handlung, in der sich die handelnden Personen ständig gegenseitig den Inhalt irgendwelcher Bücher erzählen. Da dem Autor selbst klar war, dass eine solche Lektüre für einen nicht dem Wahn verpflichteten Leser insgesamt ungefähr so spannend ist wie die eines Kursbuchs, strickt er eine Rahmenhandlung, in der ein Ich-Erzähler unmittelbar vor der großen Entdeckung steht, auf die hin sich der Leser durch 700 Seiten Stoff quälen soll.

Mir liegt die 18. Auflage der deutschen Taschenbuchausgabe vom De- zember 2006 vor, und ich frage mich, wie einem solch durch und durch wirren und langatmigen Buch solche Best- und Longseller-Qualität zuwachsen kann. Ich muss allerdings gestehen, dass ich schon die Faszination des Rosen-Buches nicht wirklich habe nachvollziehen können. Nur die wenigsten seiner weltweit in die Millionen gehenden Leser kann sich ernsthaft für die Probleme der Bettelorden oder Ecos Anspielungen auf die positivistische Philosophie interessiert haben, die auch dadurch nicht wirklich spannender wurden, dass Eco sich herabgelassen hat, sie denen, die sie nicht von selbst verstanden, ausführlich nachzuweisen und zu erläutern. Nun hatte Der Name der Rose wenigstens einen starken und schillernden Protagonisten wie William von Baskerville, dem in Das Foucaultsche Pendel jegliches Pendant fehlt.

Ich werde Eco hiermit endgültig unter die mir unlesbaren Roman-Autoren ablegen.

Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. dtv 11581. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 182006. 841 Seiten. 13,– €.